Heat 3 40k

Originally posted by Wolkenmann@5. Jun 2006 - 21:40
Mich sicher auch.
TAU sind einfach ein schöne Sache.
@Karnstein

Ich wußte doch daß dein Post nicht ganz so ernsthaft gemeint war. 😉

Ein ein Funken Wahrheit steckt halt immer drin.
Stimmt, Körnchen wahrheit ist immer drin. Ich hab meine ersten tau damals z.B wegen meiner Vorliebe für Battletech und Anime-Mechas gesammelt, aber ich war damals alterstechnisch schon lange kein Kiddie mehr mit Anfang 20. :lol:

Ich hoffe ja bis dahin ne Armee zu haben, aber 75€ sind als Student ne ganze Stange Geld und dafür hole ich mir lieber 2 von den neuen FW-Piranhas. Also solange ich nicht im Lotto gewinne oder unerwartet erbe, werde ich nicht dabei sein. 😀

@topic:

Ich hätte ja gerne mal die Liste des Spielers gesehen, welcher sich laut GW-HP im dritten heat mit Tau auf Platz 14 qualifiziert hat.
 
@Karnstein:
hab dagegen gespielt, aber keine Ahnung von Tau Ausrüstungsbezeichnungen. 😛 Das waren in etwa Commander mit diesem neuen Flächendingsbums, Himmlischer, 3 Feuerkriegereinheiten, Kroot, 2x2 Crisis mit Plasma, grosses Geisterteam mit Angriffsdrohnen, Angriffsdrohnen, 2 Markerteams, 3 Kolosse, 2 Kolosse (beide mit Stabilisatoren und Schilddrohne).

Evtl. hab ich noch was vergessen. 🙄
 
Ihr alle dürft eines nicht vergessen. Die Leute die sich qualifiziert haben kommen nicht umbedingt auch mit ihrer Heatarmee ins Finale sondern stellen dort vielleicht etwas total anderes auf.

Ich allerdings werde, wie überraschend, mit meinen Ballerheizaz ins Finale ziehen. 😉

@Masterkie:
Nicht bös gemeint aber 16+ Laserlanzen aufzustellen und damit alles weg zu ballern.... da gehört nicht viel zu. 😉 Die Spieltechnik zu optimieren, das ist natürlich wieder eine ganz andere Sache aber man kann sich, mit etwas Ahnung, schon ne gute DE Armee zusammen stellen und damit auch locker gewinnen.
Natürlich sind DE auch "leicht" weg zu ballern aber da kommt eben die Spieltechnik bzw. Taktikraffinesse ins Spiel und über diese verfügen nunmal nicht viele.
 
Originally posted by KalTorak@5. Jun 2006 - 19:54
Necs hat der GT Sieg von Chaoskas wohl einen Spielerbosst gegeben, aber leider keinen Qualitätsboost.
man du hängst dich aber weit ausm Fenster...

Wieso zum Henker wird jede Nec Liste seit dem GT letzten Jahres als ein Replikat von Chaoskas abgestempelt. Sobald entweder

- 2 Monos

oder

- der Gaukler

oder

- ein paar Desis in einer Nec Liste sind kommt immer der GT- Vergleich mit Chaoskas. Vielleicht sollten einige mal langsam erfahren das nicht die Liste das GT gewonnen hat sondernb der wirklich fähige Spieler dahinter. Also hört bitte auf irgendwo bei jedem nec hinzuschreiben das es nen Plakiat ist. Oder immer diesen Mist zu schreiben wie der Tobi oben.

Als Bsp. Heat 2, da ist ein nec weitergekommen der noch nicht mal nen Lord dabei hatte! und der andere war meinereiner mit zwar vielen Desis aber keine Exis und nur ein mono... Also bitte.
 
@alex: Ach halt doch den Schnabel, du olles Plagiat. :lol:

Ne, recht hat er ja. Wie ich oben schon mal sagte, wirklich aussagekräftig sind die zahlen nicht. Weder fürs Finale (armeewechsel, siehe Argument vom Jaq Draco), noch für die Qualitäten allgemein. Zuwenig Armeen je Volk, dann noch die vereinfachte Ausgabe von GW, die nicht zwischen verschiedenen SM-codices unterscheidet und dann die tatsache, daß selbst der beste Spieler bei 5 Spielen unheimlich Pech haben kann, was Anti-armeen und Würfelpech angeht.

Unbestreitbar ist höchstens, daß eine Völker nettere Listen hergeben, eine Spieler "schlechtere" turnierlisten hatten und das von gewißen Völkern über 3 heats bei knapp 140 Spielern eher weniger und andere eher mehr vertreten waren.

Und nun "will" ich mehr Berichte lesen, Bilder sehen und Armeelisten unter die Nase gerieben bekommen. 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- ein paar Desis in einer Nec Liste sind kommt immer der GT- Vergleich mit Chaoskas. Vielleicht sollten einige mal langsam erfahren das nicht die Liste das GT gewonnen hat sondernb der wirklich fähige Spieler dahinter. Also hört bitte auf irgendwo bei jedem nec hinzuschreiben das es nen Plakiat ist. Oder immer diesen Mist zu schreiben wie der Tobi oben.[/b]
Jop, damit hat der FJ Alex vollkommen recht. Nicht die Necronliste gewinnt ein Turnier sondern der Spieler dahinter und der Chaoskas der weiß nunmal wie man Necrons spielt.
Zudem, 2 Monos und/oder ne Menge leichte Desis und/oder ne Menge Extinktoren, was hat man bei Necrons schon fürne große Auswahl? Ist doch klar, dass die Armeen sich alle sehr ähneln.
 
Also, hier mal meine Spielberichte und Eindrücke vom Heat 3:

Vorab meine Armeeliste

Wesenszüge: Sehen ohne gesehen zu werden (Devastatoren- und taktische Trupps dürfen Infiltration erhalten), Vorwärts Marsch Brüder (darf keine Landungskapseln einsetzen)

HQ:

Kommandotrupp mit Epistolarius (Wut der Alten, Macht der Helden, Stählerner Stern, Boltpistole, Crux, Rasender Angriff), Reclusiarch (Boltpistole, Crux, Rasender Angriff), Veteranensergeant (Boltpistole, E-Faust, Rasender Angriff), Kompaniechampion (Rasender Angriff), 6 Bodyguards (Boltpistolen, Nahkampfwaffen, Rasender Angriff), in einem normalen Landraider (als Unterstützungsauswahl gekauft)

STANDARD:

10er Trupp Scouts mit Boltpistolen und Nahkampfwaffen

10er Trupp taktische Marines mit Bolter, Veteranensergeant mit Boltpistole und E-Faust, alle mit Infiltration

6er Trupp taktische Marines, Plasmawerfer, Laserkanone, alle mit Infiltration

6er Trupp taktische Marines, Plasmawerfer, Laserkanone, alle mit Infiltration

ELITE:

1 Ehrwürdiger Cybot mit Sturmkanone, schwerer Flamer, Panzerjäger

UNTERSTÜTZUNG:

1 Landraider (für HQ-Trupp, siehe oben)

1 Whirlwind

6er Trupp Devastatoren mit 4 Raketenwerfern, alle mit Infiltration

TAG 1

1. Spiel:

Schlagabtausch gegen Ultramarines von Sascha Dietl von der Mailorder, kann mich leider nicht mehr genau an seine Liste erinnern. Es waren 1 Ordensmeister und ein Reclusiarch mit Sprungmodulen, ein 10er Sturmtrupp, 2 Devastorentrupps mit 4 Raketenwerfern und 4 Laserkanonen, einige taktische Ballertrupps und 2 Landspeeder mit Sturmkanonen und schweren Boltern drin.

Aufstellung: meine Armeeliste war ein Experiment, da ich einfach mal was anderes als die standard-Ballerarmee spielen wollte und habe daher mal die Sache mit dem Infiltrieren probiert. Der Whirlwind, der Cybot und der Landraider mit dem HQ-Trupp wurden aufgestellt, mit dem Rest der Armee infiltrierte ich die beiden neutralen Spielfeldviertel, um den Gegner in die Zange zu nehmen.

Ich hatte den 1. Spielzug und bretterte sogleich mit dem Landraider nach vorne und liess den Kommandotrupp einen taktischen 10er-Trupp angreifen. Dieser wurde dann auch prompt bis auf den letzten Mann niedergemacht. Ich also vorgestürmt gleich in den nächsten Trupp (wenn ich mich recht erinnere ein Devastorentrupp mit 4 Rakwerfern). Zudem konnte ich in der Schussphase einen Landspeeder lahmlegen und den anderen betäuben.

Mein Gegner griff mit allen verfügbaren Kräften meinen HQ-Trupp an (beide HQs, der Sturmtrupp, und noch ein taktischer), was in einem blutigen Gemetzel resultierte. Am Ende war mein HQ-Trupp ausgelöscht, sein Sturmtrupp ebenfalls, und der Devastatorentrupp bestand nur noch aus einem Boltermarine.

Seine HQ's sprangen dann wild herum und halfen da und dort seinen Trupps in Nahkämpfen aus. Jedenfalls schaffte er es, bis im letzten Spielzug alle meine punktenden Einheiten unter halbe Sollstärke zu bringen. Er kontrollierte sein eigenes, sowie ein neutrales Viertel.

Speziell zu erwähnen sei noch, dass mein Gegner es nicht fertig brachte, den Landraider zu zerstören, obwohl er bereits in seinem 1. Spielzug lahmgelegt wurde. Der Landraider steckte alles in allem an die 10 Volltreffer ein, davon sicherlich 6 mit Melterwaffen, und trotzdem konnte er ihn nicht vernichten (2x Laserkanonen zerstört und einige Male betäubt).

Tolles Spiel, super netter Gegner.

Grosser Sieg für ihn (3:17)

2. Spiel:

Marker suchen gegen ungeteiltes Chaos von Daniel Tszorf, seine Liste hab ich auch nicht mehr so genau im Kopf. Eine Geissel war drin, ein Predator, ein Dämonenprinz, ein Leutnant mit Schnelligkeit, einige Trupps fürn Nahkampf, etwa 2 LasPlas-Trupps, ein Trupp mit 2 Melter im Rhino, ein Trupp Berserker im Rhino. So in etwa sollte das stimmen.

Die 4 Marken waren allesamt näher an meiner Aufstellungszone, so dass ich sie alle bereits mit der Aufstellung und durch infiltrierende Einheiten besetzen konnte. Sein schneller Leutnant machte im Alleingang meine rechte Flanke nieder, indem er 2 komplette Trupps auseinander nahm. Mein HQ-Trupp hielt dafür das Zentrum des Schlachtfelds sauber. Sein anderes HQ schnetzelte sich zusammen mit den Berserkern durch die linke Flanke.

Keine Ahnung mehr, wer am Ende wieviele Marker kontrollierte, jedenfalls war auch das ein super spannendes Spiel gegen einen sehr netten Gegner. Leider konnten wir nur 4 Spielzüge spielen, da mein Gegner die Regeln sehr genau nahm, womit ich aber keine Probleme hatte, die Atmosphäre war dennoch sehr entspannt.

kleiner Sieg für ihn (7:13)

3. Spiel:

Einfaches Auslöschen gegen Iron Warriors von Patrick Gräff. Liste? Öööhmmm....keine Ahnung. Iron Warriors halt, Ballerarmee mit einigen Havoctrupps, eine Geissel, ein Predator, 2x1 Kyborg, sonst noch n'paar Ballertrupps.

Wir spielten auf einer Platte mit sehr vielen Häuserruinen. Das war daher ein Problem, da es nur gerade 2 Positionen gab, wo ich meinen Landraider hinstellen konnte, ohne das Risiko eines Geländetests eingehen zu müssen.

Jedenfalls, er hatte den 1. Spielzug und schoss mir gleich den Landraider unter dem Hintern weg, so dass mein Kommandotrupp wie bestellt und nicht abgeholt blöd rumstand. Meine Versuche, seine Linien mit einigen Trupps zu erreichen scheiterten in seinem soliden Feuer.

In diesem Spiel hatte ich echt nichts zu melden, daher war meine Niederlage nur logisch.

Glücklicherweise konnte ich ihm doch genug Punkte abnehmen, dass es kein Massaker wurde.

grosser Sieg für ihn (3:17)

Der erste Tag war also nicht gerade von Erfolg gekrönt, ich belegte den viertletzten Zwischenrang.

TAG 2

4. Spiel:

In die gegnerische Aufstellungszone gegen Black Legion von Patrick Lamsfuss. Er hatte 2 Geisseln, 1 Laserkanonen-Predator, einen Trupp Berserker, einen Khorne-Leutnant, einen geflügelten General, ein CSM-Tupp im Rhino mit 2 Plasmawerfern und ein paar Ballertrupps mit Laserkanonen und Plasmawerfer.

In diesem Spiel war es von grossem Vorteil, dass ich 3/4 meiner Armee am Schluss aufstellen konnte, denn so konnte ich auf seine Aufstellung reagieren. Er stellte seine Armee verteilt auf seine gesamte Aufstellungszone auf, den Predi an der rechten Flanke, die Geisseln im Zentrum.

Ich hatte nur den Whirlwind auf meiner linken Flanke hinter einem Gebäude platziert, der Rest meiner Armee stand auf der rechten Flanke.

Wir erwürfelten Nachtkampf für die erste Runde, und ich hatte den 1. Spielzug. Meine gesamte Armee rückte auf der rechten Flanke vor, da ich ohnehin nicht viel zum beschiessen sehen würde. Dennoch gelang es meinem ehrwürdigen Cybot dank Panzerjäger mit seiner Sturmkanone eine der Geisseln zu zerstören.

Er rückte ebenfalls mit seiner Armee vor. Seine Truppen auf seiner rechten Flanke hatten nicht wirklich was zu tun, also hielten sie allesamt gerade auf meine Aufstellungszone zu. Seine verbleibende Geissel feuerte ein Geschoss in Mitten meiner Truppen, welches aber noch abwich und somit "nur" 4 Marines ausgeschaltet wurden. Der Rest seiner Schiesstrupps konnte entweder nichts sehen, oder scheiterten an der Panzerung des Landraiders.

In meinem 2. Spielzug startete ich dann den Angriff. Meine Scouts griffen seine Berserker mit Leutnant an, mein Kommandotrupp einen ersten der Schiesstrupps. Dieser wurde auch sogleich ausgelöscht und ich konnte in einen 2. Schiesstrupp, welcher nur wenige Zoll weiter stand vorstürmen. Die Scouts töteten 2 Berserker, im Gegenzug erschlug er aber auch 2 Scouts. Meine restlichen Truppen rückten weiter vor. Leider wurden meine Devastatoren von einem Kornfeld aufgehalten (Doppeleins beim Geländetest...).

In seinem 2. Spielzug griff er mit seiner Geissel meinen Kommandotrupp an. Weiter konnte er nichts machen, seine rechte Flanke, bestehend aus General, Predator, einem CSM-Trupp im Rhino und einem Schiesstrupp rückte weiter vor, der Rest befand sich bereits im Nahkampf. Die Berserker und die Scouts schlugen sich weiter auf die Mütze, der Kampf ging aber weiter. Mein HQ-Trupp vernichtete auch den 2. Schiesstrupp. Seine Geissel killte 3 meiner Bodyguards. Daraufhin wurde sie aber von meinem Veteranensergeanten mit E-Faust gekillt (6 Attacken dank Macht der Helden vom Scriptor, 2 Treffer, 1 Streifschuss, 6 -> Zerstört :-D!).

Das traf ihn natürlich bitter, denn er hatte seine linke Flanke nun endgültig verloren. Nachdem seine Berserker alle tot waren, und nur noch sein Leutnant stand, entledigte er sich zwar der Scouts, sein Leutnant wurde dafür im Anschluss von meinem taktischen 10er Trupp mit Veteranensergeant mit E-Faust geplättet.

In seiner letzten Runde schaffte er es noch, mit dem Rhino neben meinen Whirlwind zu fahren und aus der Dachluke mit seinen 2 Plasmawerfern zu schiessen, und den Whirlwind zu vernichten. Aber sonst konnte er nichts mehr machen.

Am Ende waren mit Ausnahme der Devastatoren (welche besagten Geländetest versaut hatten und nun 2 Zoll vor seiner Aufstellungszone stehen blieben) alle meine Einheiten in seiner Aufstellungszone und über halber Sollstärke.

Es war ein gutes Spiel gegen einen netten Gegner, dem aber noch die Turnier- und Spielpraxis fehlte (war sein 1. Turnier).

Massaker für mich (20:0)

5. Spiel:

Erobern und halten gegen Tyras von Richard Obermayr. Seine Liste beinhaltete einen Symbiontentrupp, 2 Gantentrupps (die mit den Klauen, nicht die mit den Schusswaffen), einen Trupp Absorberschwärme, 3 Zoantrophen, 2 dick aufgemotzte Carnifexe, einen geflügelten Tyranten, und einen Tyranten mit Wache.

Auch hier war die Fähigkeit zu infiltrieren sehr nützlich, denn obwohl ich schlussendlich doch alle Einheiten in meiner Aufstellungszone platzierte, konnte ich so auf seine Aufstellung reagieren, die weit gefächert ausfiel, mit den dicken Brocken im Zentrum, den Symbionten auf der äussersten rechten Flanke und den Ganten halb links, bzw. halb rechts neben den dicken Dingern. Ich stellte alles in der linken Hälfte meiner Aufstellungszone auf, solide gestaffelt um den ankommenden Tyras die Stirn bieten zu können. Der Landraider mit HQ und der Cybot bildeten das rechte Ende meiner Aufstellung.

Ich hatte den 1. Spielzug und bewegte mich keinen millimeter, sondern schoss mit allem was ich hatte. Ich konnte dem einen Tyranten seine 3 Wachen töten, ihm selbst einen LP rauben und den einen Gantentrupp mit Hilfe eines gut platzierten Treffers des Whirlwindgeschützes bis auf 3 Modelle reduzieren.

Er sprintete natürlich mit allem was er hatte auch mich zu, der reduzierte Gantentrupp erreichte auch schon meine Linien. Die Schussphase war für ihn nicht sonderlich von Erfolg gekrönt. Die Ganten schlugen 3 Scouts zu Brei, wurden im Gegenzug aber ausgelöscht.

In meinem 2. Spielzug widmete ich meine Aufmerksamkeit einerseits den Symbionten, welche sich ganz links aussen herumbewegt hatten und nun im nächsten Spielzug angreifen können würden, und dem bereits angekratzten Tyranten. Durch konzentriertes Feuer konnte ich die Symbionten vernichten. Das war auch bitter nötig, denn sie hätten sich sonst mühelos durch meine Reihen gehackt.

Er hielt mit seinem verwundeten Tyranten und dem einen Carnifex weiter auf meine Reihen zu. Auch der Rest seiner Armee hielt weiter auf mich zu, der geflügelte Tyrant war nah genug, um im nächsten Spielzug meinen Landraider angreifen zu können. Seine Schussphase war wieder nicht besonders effektiv.

Ich übernahm daraufhin die Initiative, getreu dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung und griff den bereits angekratzten Tyranten mit meinen Scouts an. Der Kommandotrupp griff den geflügelten Tyranten an. Vorher schoss ich aber natürlich nochmals mit allem was meine Armee hergab auf die dicken Viecher, die in unmittelbarer Nähe meiner Truppen standen. Die Scouts konnten dem Tyranten nichts anhaben, dieser entledigte sich dafür einiger seiner Kontrahenten, dennoch blieben die Scouts standhaft. Der Kommandotrupp nahm dem geflügelten Tyranten 2 LP ab, im Gegenzug erschlug dieser 2 Bodyguards. Der Kampf ging weiter.

Er stürmte nun auch mit dem einen Carnifex in den Nahkampf mit den Scouts. Erwartungsgemäss konnten sie nicht mehr viel ausrichten und wurden vernichtet. Der Tyrant stürmte in den nächsten Trupp, meinen 10er Trupp taktischer Marines mit Veteransergeant mit E-Faust, der Carnifex kam nicht nahe genug. Mein Kommandotrupp erschlug den geflügelten Tyranten, verlor aber nochmals 1 Bodyguard.

Ich begann, mit einem Teil meiner Armee auf das Missionsobjekt zu zu marschieren. Dabei schoss ich wieder mit allem was ich hatte auf den Carnifex, der sich direkt vor meinen Truppen befand, und konnte ihn auf einen LP reduzieren. Der Tyrant killte 3 Marines, ohne selber verwundet zu werden. Die Marines hielten aber Stand. Der Kommandotrupp griff einen Zoantrophen an, vernichtete ihn und stürmte sogleich in den nächsten vor.

Sein Carnifex griff den taktischen Trupp an, der bereits vom Tyranten beharkt wurde. Zum schiessen hatte er nicht mehr viel, der 2. Carnifex schoss dem Cybot die Sturmkanone weg. Mein Kommandotrupp vernichtete auch den 2. Zoantrophen und stürmte sogleich in den 3. der nur 2 Zoll weiter stand. Der Veteranensergeant mit E-Faust nahm dem Carnifex den letzten LP, nachdem dieser 3 Marines getötet hatte. Der Tyrant erledigte ebenfalls 3 Marines, sodass am Ende nur noch der Veteransergeant übrig war. Dennoch hielt er die Stellung.

Das Spiel kam in die Endphase. Ich rückte weiter auf das Missionsziel vor, schoss dabei den 2. Carnifex nieder. Der Tyrant killte den Sergeant und stürmte in einen 6er taktischer Trupp, den er dann ebenfalls noch unter halbe Sollstärke brachte. Mein Kommandotrupp killte auch den letzten Zoantrophen und stürmte Richtung Missionsziel vor.

Am Ende hatte ich den Kommandotrupp, den Cybot, einen taktischen Trupp und den Whirlwind beim Missionsziel, während er nur den Tyranten hatte. Die Absorberschwärme waren zu weit entfernt platziert worden, um das Missionsziel überhaupt erreichen zu können und den Rest seiner Armee hatte ich ausgelöscht. Bis auf den Tyranten hatte er keine Punktende Einheit mehr in Nähe des Missionsziels.

Super spannendes Spiel, das auch hätte anders ausgehen können, gegen einen sehr fairen Gegner.

Massaker für mich (20:0)

Am Ende belegte ich den für mich dann doch sehr positiven 20. Schlussrang. Meine Freundin (einzige weibliche Teilnehmerin) wurde zum fairsten Spieler gekürt, mein Kumpel Markus belegte den 2. Schlussrang und wurde mit dem Preis für die schönste Armee gekürt.

Betreffend schönste Armee sei noch zu sagen, dass es dieses Mal für mich nicht gerade berauschende Armeen zu bestaunen gab. Die Armee von Markus hat für mich aber dennoch den Sieg verdient, da sie sehr aufwändig umgebaut war, ein gutes Thema und auch ein Hintergrundkonzept vorweisen konnte, und zudem auch noch nicht schlecht bemalt war. Speziell sein Orion-Avatar ist super gelungen!

Die anderen Armeen, welche auch noch zur Wahl standen konnten mich aus verschiedenen Gründen nicht überzeugen:

Da wäre die Alaitoc-Armee, die zwar sehr schön bemalt war, aber gewisse Details wie Edelsteine waren einfach nur weiss oder silber bemalt, ohne irgendwelche Schattierung oder Akzente und Umbauten konnte ich keine entdecken.

Dann war da noch die Space Marine Armee. Die war zwar sehr gut und auch sauber bemalt, allerdings hatte diese Armee keine (zumindest nicht auffällige) Umbauten vorzuweisen, und auch die Armeezusammenstellung (die ja zwar nichts bei der Wahl zur schönsten Armee zu bedeuten hat, für mich aber dennoch wichtig ist) war sehr fragwürdig, denn die Armee bestand aus 2 6er Trupps in Razorbacks und sonst nur noch schwer gepanzerten Fahrzeugen, sowie einem Termi-HQ-Trupp.

Dann war da noch die Tyranidenarmee. Hier waren zwar einige Umbauten zu sehen, diese beschränkten sich jedoch auf speziell gebaute Bases mit Fahrzeugwracks und Opfermodellen, die Tyras selber waren eher mässig bemalt.

Und zum Schluss noch die für mich persönlich überhaupt nicht nachvollziehbare Nominierung der Möchtegern-Necrons von Kayu Orellana. Ich habe nichts gegen ihn persönlich, aber die Armee war einfach mal ein verdammt schlechter Witz. Er setzte Chaos Marine Modelle ein, genauer gesagt Thousand Sons, die seine Necrons darstellen sollten. Die Modelle selber hatten null komma nichts mit Necrons zu tun, sie waren lediglich sehr, sagen wir mal "magisch" umgebaut, denn alle hatten grün leuchtende Hände und sonstiges "magisches" Equipment an sich. Aber weder Waffen noch Modelle waren als das erkennbar, was sie darstellen sollten, und zu allem dann auch noch grottenschlecht bemalt! Wie gesagt, ich will Kayu nicht ans Bein pinkeln, aber da sollte er sich meiner Meinung nach nochmal Gedanken dazu machen. Absolut kein WYSIWYG!!! Die Idee selber wäre ja noch cool, ich meine Necrons im Aegypten-Pharao-Stil zu zu machen. Das würde dann auch super zu den gar nicht mal schlechten Pyramiden-Monolithen passen, die er mitgebracht hatte. Aber so wie die Armee präsentiert wurde hat sie in meinen Augen echt keinerlei Auszeichnung verdient, sorry!

So, jetzt hab ich wunde Finger vom vielen tippen. Freue mich, auch andere Spielberichte zu lesen.