Heat 3 40k

Glückwunsch an alle die, die weitergekommen sind. Ich hoffe, wir bekommen in den nächsten Tage noch einige Spielberichte und Bilder zu sehen. Besonders gespannt sind wir im Eldarforum, wie Anuris mit seinen "Killereinheiten" Illum Zar und Speere des Khaine abgeschnitten hat :lol:

Aber mal eine ganz andere Frage. Ich hab bei der Ergebnisliste auf der GW-Homepage gesehen, dass sogar jemand mit einer Krootliste gespielt hat (31. Rang). Vielleicht kriegt ja irgendjemand aus dem Forum zusammen, wie die Liste ungefähr ausgesehen hat. Würde mich sehr interessieren. War auch Forgeworldzeug dabei?

Grüße

Yog
 
Originally posted by KalTorak@4. Jun 2006 - 15:35
Und den Illum Zar nicht zu vergessen^^
So nach viel zu vielen Stunden im Auto *kotz* und nochmehr Zeit beim 40ken und deutlich zuwenig Schlaf bin ich tatsächlich zu Hause angekommen.

Kurz die Armeen

1 Platz: IW (siehe Last Knight)
2 Platz: Alaitoc Eldar
3 Platz: Tyraniden, 7 Große
4 Platz: Alaitoc
5 Platz: kA hat sich hochgemogelt ^^

Die Speere haben sich wirklich als absoluter Bullshit heraus"kristallisiert" 🙂

Genaue Abhandlung dazu gibts im Eldar Forum 😉

Ergebnisse gibts auch hier
GT Heat 3

Mir hats eigentlich sehr gut gefallen, Details und weiteres aber erst morgen

@Wolkenmann
Danke für die Glückwünsche

Und ... ZITTERT denn der GT Gewinner Tupac wird sich in Zukunft vor jedem Illum Zar fürchten 😉 (der hat ihm nämlich seine einzige Niederlage am GT beschert .. gg mich HARHAR 😎 :lol: 😛 )
 
*Lol* 😀
Bei Iron Warriors zeichnet sich wirklich ein Trend ab. Aber war ja zu erwarten bzw. nichts neues. Bin doch mal wieder baff erstaunt, wie sich Armeekompositionspunkte so zusammensetzen. <_<
9 Kyborgs, vier Panzer, DP und zwei CSM Trupps versus 6 Kyborgs, vier Panzer und 3 Nahkampftrupps sowie vemutlich auch einen DP. Interessant, ich weiß, was ich schlimmer finden würde. Armeekomposition ist so ein gefühlter Wert. :lol:
EDIT: OH, das die Panzer alle Maschine, Parasit und Rumpf hatten, ist mir gerade irgendwo entgangen. Der andere IW hatte nix davon...
(wie gesagt, Armeekomposition ist soooooooooooooo ein gefühlter Wert) :lol: :lol:

Und was auch wieder mal auffällt: Appendixlisten bringen Vorteile.
Hat seinen Grund, warum auf dem diesjährigen englischen GT Weltenschiff-Eldar verbannt wurden.

Ein 40 Mann Rat der Seher ist total broken, in der Defensive, im Nahkampf und als Scoring Unit nicht zu schlagen.

Alaitoc sind ganz normale Eldar (schlimm genug 😛 ) mit zwei zusätzlichen Vorteilen: Halten 1 oder 2 gegnerische Einheiten nieder bzw, schicken sie gleich vom Feld. Und Weltenwanderer machen jedes große Vieh inneralb zweier Schußphasen nieder.

Iron Warriors haben den krassesten Output aufgrund billiger Geschützwaffen, zu vielen Kyborgs und einer Unterstützungsauswahl zu viel. Einziger völlig bedeutungsloser Nachteil: keine Dämonen.

Fernab von dieser Analyse: Glückwunsch an alle Finalteilnehmer! Insbesondere an den Tyraniden auf Platz 3...ohne Sonderregeln, ohne Stukas und ohne 4 Unterstützungsauswahlen (dafür mit sieben dicken Viechern 😉 ) so weit oben, Respekt!

Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Insbesondere an den Tyraniden auf Platz 3...ohne Sonderregeln, ohne Stukas und ohne 4 Unterstützungsauswahlen (dafür mit sieben dicken Viechern  ) so weit oben, Respekt![/b]
Ob jetzt 7 dicke Dinger harmloser als 9 Kyborgs sind wage ich mal zu bezweifeln 😀

Und zur IW Armeekomposition: Mit 3 NK Trupps hat man wenigstens noch die Möglichkeit, den Gegner zu stürmen, nachdem man ihn sturmreif geschossen hat^^
 
Deswegen habe ich bei den sieben Dicken ja auch den hier gesetzt: 😉

Mit den drei Nahkampftrupps: das kann jetzt nur meine taktische Auffassung sein, aber gerade das macht die Liste sehr hart. Die eine Iron Warriors Liste war auf Beschuß maximiert und hatte kein besonderes Nahkampfpotential, außer dem DP. :lol: Die jetzige IW Liste hatte im Endeffekt "nur" sechs Kyborgs, aber dafür doppelt so widerstandsfähige Panzer UND Nahkampfeinheiten. Selbst wenn man sich da vor dem Beschuß irgendwie verstecken kann, verliert man im Nahkampf.

Aber das ist jetzt einfach eigenes Ermessen, was härter, oder andersherum, fluffiger ist. Eine Beschuß-Themen Armee (nennen wir es mal liebevoll so 😉 ) kann halt sehr gut schießen ist aber nicht unbedingt der Nahkampfbringer. Sie ist spezialisiert in einem Feld auf Kosten des anderen.

Eine ausgewogene Armee mit Potential auf beiden Seiten sieht ausgewogener und weniger schlimm aus, ist es aber nicht, weil sie mehr Möglichkeiten bietet.

Und im Endeffekt geht es darum bei der Armeekompositionsbewertung: Etwas bitterböses hinstellen, es dann als fluffig oder ausgeglichen verkaufen, und hoffen, dass der Gegner es genau so sieht und dementsprechend bewertet.

Themenarmeen bzw. spezialisierte Armeen haben den Nachteil, dass es immer etwas gibt, was zu einem Missmatch führt. Ausgeglichene Armeen haben dieses Problem nicht, oder zumindest in geringerem Maße.

Wie oben gesagt, persönliches Ermessen. Ausgeglichene Armeen sehen schöner aus und sind meiner Meinung nach sogar spielstärker. Maximierte Armeen "fühlen" sich einfach nicht so gut an, weil immer etwas kommen kann, wo einem die Maximierung nichts bringt.

Regards
GW-Sammler
 
@ GW-SAMMLER

bei deinem post musste ich schmunzeln.😀

werden IW auf beschuss maximiert gelten sie als bärtig.
nun gehen sie in den CC und es gibt wieder leute die das zu hart finden.

irgendwann sollte man die IW-spieler auch mal in ruhe lassen und anerkennen, dass es unter ihnen auch ganz normale leute gibt und nicht nur welche die den maximalen-bart finden wollen. 😉

warum sollten sie ihre vorteile nicht nutzen? das macht doch jede andere armee auch.
und im CC sind die IW ja nun echt nicht die härtesten. von daher finde ich nett wenn der spieler auch sowas mal versucht.

war das nicht letztes jahr wo es hieß: necs mit >1 mono ist nicht-tuniertauglich?
dann kam der gt-sieg und nun sind alle poly-mono-listen (welch tolle wortkonstruktion^^) böse & gemein. ^^

@ appendixlisten
jede dieser listen hat vor und nachteile.
es gibt armeen, da helfen die weltenwanderer recht wenig...

meine anerkennung an alle, die das finale erreicht haben und auch an die, die"nur" teilgenommen haben. 🙂
 
Yeeha
ein sehr schönes Turnier meiner Meinung nach. Sehr entspannt Atmosphere, nette Leute, keine Probleme und nicht zuletzt mein Titel als Best General und Best Overall. 😉

War mir klar, dass nach dem Turnier das gemecker über meine Armeeliste losging. Meine Gegner auf dem GT sahen meine Liste coolerweise immer sehr locker und beschwerten sich nicht. Mir ist natürlich klar, dass IWs mehr als unbeliebt auf Turnieren sind. Klar lassen sich hier richtig schlimme Armeelisten aufstellen, aber man muss auch einfach mal vergleichen Wieviele IWs Turniere gewinnen. Nicht viele! Ich spiele die Liste schon weit länger, als zur Zeit zum Heat 2 als Simon Oerding den Best General machte. Mein Konzept der Armee war einfach: Möglichst viele Panzer(also 4) die nach vorne Brettern und den Gegner mit Maschinenkanonen und Bolterfeuer beharken. Dahinter latschen im Schutz der dicken Panzer meine Nahkampftrupps und mein Cheffe. Als Feuerunterstützung dienen nunmal die Kyborgs die für die Liste absolut unabdingbar sind. Denn die Armee ist im Vergleich zu den meisten IW Armeen keine öde stand and shoot liste. Meine Armee ist durchgehend in Bewegung und geht auch auf den Gegner zu. Die Panzer brauchen einfach die Dämonischen Upgrades, denn ein Predator mit seitenpanzerung 11, der betäubt und durchgeschüttelt werden kann, kann meine Marines nicht schützen. Die Kyborgs müssen sein, um mit den Panzern mithalten zu können.
Anscheinend braucht jede Armee den Prozess, dass die Spieler sich daran gewöhnen. Schliesslich meckert auch kaum jemand mehr, dass beinahe nurnoch Alaitoc antritt. Und die Alaitoc listen sind alle verdammt ähnlich.

Leider gibt es dennoch Ulthwe Spieler die einen Illum Zar einsetzen 😉 😛h34r:

so long Kroepoek
 
Originally posted by Kroepoek@5. Jun 2006 - 11:19
War mir klar, dass nach dem Turnier das gemecker über meine Armeeliste losging.
War ja kein Gemecker, sondern lediglich ne Befürchtung ne Standard-IW-Liste auf dem 1.Platz zu sehen 😉 Ich finde deine Liste, so wie du sie beschreibst, schon interessanter als die 4 Geschütze, 9 Kyborg Liste. Ok, hart ist die, garkeine Frage. Trotzdem muss man die auch spielen können. Und man muss auch sehen, dass im CSM-Codex folgender Satz steht. "Die Iron Warriors sind die am schwersten bewaffnete aller Verräterlegionen" Das du da trotzdem NK-Trupps reingepackt hast find ich(ich kann jetzt nur aus meinen Erfahrungen sprechen)eine gute Abwechselung, aber ich wiederhole mich :lol:
 
Ich finde die Liste von Kroepoek auch nicht sonderlich hart im Gegensatz zu Eldar mit 8+ Stekas, Landspeeder Listen oder eben Stand and Shoot Iron Warriors mit 3 oder mehr Geschützen.

Aber vll liegts auch nicht an der Liste, sondern einfach an der Tatsache, das Kroepoek damit gut umgehen kann... Könnte auch sein, das Kroepoek einfach gut spielt. <_<

Ich bin ja schon sehr auf Bilder gespannt, schade, das Orkz weiter gekommen sind. :lol:

Naja, auf jeden Fall Glückwunsch an Anuris Speerherz, äh, ich meine Todesherz (😉) Kayu, Draco und Kroe.

4 Posaz!
 
joa, auch von mir glückwunsch an die qualifizierten...

was iw und alaitoc betrifft... mei, hilft hald nix...

klar, listen werden ausgereizt und es ist auf dauer schon normal geworden, dass sich einige über die listen beschweren müssen...

aber in der realität gibts immer ein passendes gegenstück zu den armeelisten, mit denen man dann sogar bartlisten wie nix zerlegen kann.

also mach ich mir überhaupt keine panik fürs finale...
 
hm herlzlichen Gw an alle Qualis. Naja für mich wars der reine Horros ich hab nur Scheisse gebaut und zurecht von Christian Fenger und Nighthaunter aufn Sack bekommen aber die Paint hat mich dann noch hochgerissen und es hat letztenendes für einen mageren sechsten platz gereicht. naja vielleicht läuft es im Finale besser für mich. Wie dem auch sei alle 4 Posaz auf diesem Heat sind durch und insofern stehen euch nun im Finale 12 (!!) Posaz zum verhauen zu Verfügung .
Viel Spass 😉

@ Rider on the Storm : bist du sowas wie ein Posaz- fan oder warum hast du so viel "werbung" in deiner Sig ??