Adlerauge...ich bin zwar momentan infektbedingt etwas verhindert, aber ein wenig voran gekommen bin ich dennoch
Aber was habe ich eigentlich vor? Das letzte Mordheim Gebäude war aufwendig, hat aber gleichzeitig auch die Idee eine komplette Platte zu bauen zu neuem Leben erweckt. Dieses mal habe ich losgelegt, jetzt gilt's ?
Geplant ist ein ausreichend modulares Layout aus 2 120x60 Platten, dass auch einen Wassergraben in der Mitte ermöglicht. Dieser soll in Segmenten abgedeckt werden können, wobei die Abdeckungen der in der obrigen Abbildung inneren Flusssegmente jeweils einen Mauerabschluss in Richtung des anderen Flusssegments einer Platte beinhalten. Die Platten können in beliebiger L/R Reihenfolge und Rotation aneinander gestellt werden, was zum einen unterschiedliche Grabenverläufe und im Zusammenhang mit den segmentweisen Flussverläufen zu diversen Wasserverlaufsvarianten führen kann.
Ansonsten wird die Platte quasi nur als 3-dimensionaler Untergrund dienen, der mit meinem bereits vorhandenen modularen Terrain gestaltet werden kann.
Da liegt ne Menge Arbeit vor mir und ich bin schwer gespannt wie gut das alles funktioniert was ich mir da ausgedacht habe.
Die erste Hürde ist auf jeden Fall die Holzarbeit. Ist relativ genau geworden aber 100 akurat bekomm ich sowas irgendwie immer nicht hin.
Die inneren Verstrebungen müssen noch eingeleimt werden, dann werden noch kleine Holzschienen für seitlich einschiebbare Ablagebrettchen (Würfel, Bandenbogen, whatever) angebracht und dann kann die grundschicht Styrodur drauf.