Hast du die Fluo Farben von Vallejo schon testen können? Lassen die sich gut mit einem Pinsel nutzen?
Ich benutz bisher für alles einen Pinsel! Schau mal bei den Death Guard, dass grüne OSL und und das Leuchten von den Helmen sind die Fluos. Ich finds voll ok, sind recht flüssig aber das passt so eigentlich, da ich die eh als Glaze auftrage.
Die Farbpalette hat so viele Farben wie ich insgesamt.
Hatte eine mehrjährige Malpause, und die alten GW-Farben haben es nicht geschafft. 😵

Bin gespannt auf den Weg und das Ergebnis/Ziel!
Eigentlich brauchst es so viele Farben auch nicht aber wenn ich schon versuche, mich bei den Minis zurückzuhalten, kann ich mich zumindest hier frei austoben? Ziel war es aber auch, meine alten Farben auszusortieren und nach und nach zu ersetzen. Jetzt hab ich eigentlich nur noch alte Brauntöne, die ich bei Gelegenheit mal austauschen werde und einzelne Farben, die ich gerne noch hätte. Ob die dann auch alle so zum Einsatz kommen, wie ich es mir gedacht habe, ist eine andere Sache^^

Beste Grüße
hemeroc
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sockel hat jetzt die erste Stunde Farbe abbekommen.
Ich glaube, dass geht schon in eine ganze gute Richtung, ich werd einfach mal in die Richtung weiter mit verschiedenen Farben in immer stärkeren Verdünnungen drüberpinseln, den Kontrast erhöhen und weiterschauen.

Beste Grüße
hemeroc
 
Alter. Voll gut ?
Danke dir!? Bin mal gespannt, was ihr inzwischen davon haltet! Ich hab den Sockel jetzt noch etwas weiter gemalt, bin nochmal etwas heller gegangen und habe die Schattierungen nachgezogen.
Zum Schluss kamen noch zwei Schichten Glanzlack drauf und sind durchgetrocknet.
Ich hadere etwas mit mir selbst. Einerseits kann ich gut und gerne nochmal 2-3 Stunden reinstecken und ausarbeiten, andererseits kommt eh noch so viel Wassereffekt drauf und die Oberfläche wird nicht annähernd Spiegelglatt, sodass sich die Arbeit wahrscheinlich nicht oder nur kaum auf das Endprodukt auswirken wird. Ich werd mir auf jeden Fall nochmal ein paar Bases zum ausprobieren schnappen bevor ich das Zeug da drauf klatsche.

Beste Grüße
hemeroc
 
Ich hab der mit verschiedenen Sachen für die Wellen rumprobiert und bin da glaube ich etwas auf der Spur. Ich zeig euch die Versuche mal der Reihe nach:
Jo, ausgerechnet die blaue Paste auf dem schwarzen Base zu benutzen war keine intellektuelle Glanzleistung aber es reicht für ein Proof of Concept. Nichts weltbewegendes, aber mitgenommen hab ich dass die wirklich sehr blau ist. Die wird also nicht flächig sondern fleckig aufgetragen, um am Ende für mehr Tiefe zu Sorgen.
Hier sind es dann zwei Schichten von dem klaren Wassergel. Man erkennt gut, dass es recht formstabil ist wenn man es kurz in Ruhe lässt. Man erkennt auch gut, dass man nicht zu viel auf einmal nehmen sollte, weil es dann nicht ordentlich durchtrocknet?.
Die Learnings mitgenommen ist das jetzt, auf einer einfach mit Ice Blue grundierten Base. UV-Harz. Einfach aufgeschichtet (dabei bloß nicht ungeduldig werden und zu viel auf einmal auftragen) und am Ende zwei Schichten von dem klaren Wassergel drauf. Die weißen Stellen sollten bis morgen klar durchgetrocknet sein. Dann kann ich auch gleich das letzte von den Gelen ausprobieren, dass für die Schaumkronen gedacht ist.
Ich denke, damit bin ich auf einem ganz coolen Weg. Das Endprodukt hätte ich gerne noch etwas „lebendiger“ aber das wird denke ich einfach unendlich viele Schichten brauchen.
Ob ich mich damit schon an die Base traue, sehr ihr unter Umständen dann Morgen!

Beste Grüße
hemeroc
 
aber mit weißer Schaumkrone hat auch was... ich seh das ja ab und zu bei bases, also eine weiße Schaumkrone... frag mich schon lange wie die das machen... planst du das auch? und verrätst mir dann wie? 😀
Entschuldige, dass war wohl missverständlich! Ich plane schon, eine Schone Schaumkrone aufzutragen. Einmal hab ich hier noch was speziell dafür rumfliegen und für die ganz feinen Spitzen mische ich, denke ich, vllt sogar etwas Schnee rein. Je nachdem, wie die getrocknete Paste aussieht.
@derRayko Hier mal ne Impression von dem Zeug, dass ich grade dafür benutze (minus besagtem Schnee und minus der UV-Lampe):
Die Gele sind gekauft wie gesehen, das UV-Resin ist einfach irgendein günstiges, geruchloses (eher geruchsarmes?) Zeug von Amazon. Handschuhe weil ich mich fancy fühle und Pinsel und Wasser, weil die Gele wasserlöslich sind.

Die Base ist jetzt auch einmal durchgetrocknet und hat eine zweite Schicht von dem Effects Gel (für die schaumigen Spitzen) bekommen. Das trocknet deutlich dezenter als gedacht, auch davon werden es schlussendlich wohl einige Schichten übereinander werden aber so ist es immerhin einigermaßen kontrollierbar. Aber seht selbst:
Dann hab ich heut mal mit dem Sockel angefangen (von hinten nach vorne). Dass sind jetzt die ersten Schichten und ich denke, dass geht schonmal in ne gute Richtung. Braucht einfach noch viel Liebe und Zuwendung:
Ich bin weiter geduldig und arbeite mich Schicht für Schicht weiter voran! Hoffe, es gefällt!

Beste Grüße
hemeroc
 
Die Wassereffekte auf der Base sehen schon ziemlich cool aus! Bin gespannt, wie sich das mit weiteren Schichten dann entwickeln wird.
Als ich den Holzklotz am Anfang gesehen habe und deine Striche drauf, hätte ich nie gedacht, daß da sowas gehen würde. Sehr schick. Auch um meinen Horizont der Möglichkeiten zu erweitern. Ich sitze weiter gespannt mit Popcorn da und warte, was als nächstes kommt 😉
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc
Danke euch @Tarkus, @Amriel und @sejason! Schön, wenn es schonmal in die richtige Richtung geht?
Nachdem ich es heute taktisch klug angestellt habe, meine bessere Hälfte erst nach der Arbeit mit etwas Gekochtem und Schoki überrascht habe und dann, nachdem das Fresskoma eingesetzt hatte, noch etwas gebastelt habe, kam folgendes Zwischenprodukt dabei raus:
Und nochmal in Nachaufnahme:
Womit ich doch, die Umstände betrachtend, sehr zufrieden bin! Geht es in die maximal realistische Richtung? Vielleicht eher nicht. Aber immerhin sieht es langsam ziemlich geil aus!
Da das Resin nach dem aushärten immer noch etwas geklebt hat, hab ich jetzt fix eine Schicht Glanzlack drüber gepinselt um das ordentlich zu versiegeln. Ich glaube, heute schaffe ich es noch, die tiefsten Stellen mit dem blauen Gel zu präparieren und dann wird Stück für Stück weiter bewässert. Langsam verabschiede ich mich von dem Irrglauben, dass ich den bis zum Bembel fertig bekomme aber vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder? Das kommende Wochenende sieht, im Gegensatz zu Morgen und Übermorgen, aktuell noch sehr leer aus…

Beste Grüße
hemeroc
 
@darkoli Schön, wenn’s spannend bleibt!?
Hier nochmal ein Ausblick auf das, was trocknend im Schrank steht:
Das sollte jetzt wieder durchsichtig austrocknen. Es folgen noch 2-3 weitere durchsichtige Schichten und dann der Schaum.
Puh, was ein Akt. Jetzt haben auch noch die Batterien von der Lampe schlapp gemacht. Also mal kurze Pause, schnell zum Supermarkt der Wahl und mal gucken, ob die passenden Ersatz im Sortiment haben.

Beste Grüße
hemeroc
 
Heute gibt’s mal nur ein Bild weil nicht so wahnsinnig viel passiert ist. Etwas Höhe aufbauen klappt aber sehr gut, die kleine Welle vorne links war die Probe für die große, die den Stab teilweise verdecken soll…
Aber seht selbst:
Jetzt lade ich die Lampe erstmal wieder auf und Morgen gibt’s dann das nächste Update!

Beste Grüße
hemeroc
 
Soo, wie versprochen das nächste Update! Die Lampe hat leider schlapp gemacht, bevor ich es 100% fertig machen konnte aber den Anteil, der sich mit dem UV-Zeug machen lässt, krieg ich heute hoffentlich fertig!
Alles in allem bin ich zufrieden! Es wird hier und da noch etwas an der Form verändert aber alles in allem…bin ich happy!😀
Dann kommt Lage um Lage Wassergel drauf und zum Schluss wirds nochmal spannend mit dem „Schaum“.
Wenn das alles so läuft kann ich Morgen mit dem Tau anfangen. Endlich wieder richtig malen!

Beste Grüße
hemeroc