[Hinweis] Diablo 3

K A, is ja eh alles Abzocke was Blizzard macht

bei GW, tankstelle, bahn, kino, ...H&M, opel, mercedes... ,edeka und aldi auch 😉

zu der AH gebühr wurde schon im battlenet ordentlich diskutiert. ich kann die leute ehrlich gesagt nicht verstehen. die gebühr fällt nur bei erfolgreicher auktion an, sprich ich laufe keine gefahr verlust zu machen. also was will man blizzard vorwerfen? geldgeilheit? moment, warum will man die gebühr nicht? weil man was von "seinem teuer erarbeiteten geld abgeben soll? also kreide ich damit dann die geldgeilheit anderer an, weil sie damit meine geldgeilheit behindern!? o0

hat doch sogesehen keiner n verlust durch.
und finde es ne bessere fiinanzierungsmöglichkeit als monatliche kosten, oder nur mit echtgeld kaufbare items/upgrades, wodurch wirklich eine zweiklassengesellschaft entstehen würde.
früher hat mans halt über ebay gemacht... hat auch kosten...okay auch abzocke 😛
 
Soweit ich das richtig verstanden habe ist es keinesfalls nötig, überhaupt an Auktionen teilzunehmen, oder? Man kann das Game doch ganz normal spielen.

Ansonsten war doch nach dem schwunghaften eBay-Handel mit WoW-Items klar, dass sowas kommt. Die Spieler selbst haben diese Form von Kommerz da rein gebracht.
 
und finde es ne bessere fiinanzierungsmöglichkeit als monatliche kosten, oder nur mit echtgeld kaufbare items/upgrades, wodurch wirklich eine zweiklassengesellschaft entstehen würde.
Und ein Echtgeld AH erzeugt keine Zweiklassen Gesellschaft? Wo ist denn der Unterschied ob ich X für Geld im Itemshop oder Y im Auktionshaus kaufe? Ich seh keinen Unterschied darin *wo* man kauft, im Bezug auf Ranglisten oder PvP bleibts bei den gleichen Auswirkungen. Mag zwar Stimmen das erst die dummen (reichen) Spieler das ganze System so gefördert haben (selbes Spiel wie bei DLC für Kram wie Skins oder mappacks), aber das Blizz es dann auch noch so unterstützt bleibt weiterhin fraglich.

Vor allem wenn man auf der einen Seite WoW Chinafarmer Accounts und ebay handel abstraft, dann aber sowas offiziell in sein nächstes Spiel integriert (*Überraschng* Was wird wohl das Titan MMO eines Tages als Hauptattraktion bieten....).

-----Red Dox
 
aber das Blizz es dann auch noch so unterstützt bleibt weiterhin fraglich.

Vor allem wenn man auf der einen Seite WoW Chinafarmer Accounts und ebay handel abstraft, dann aber sowas offiziell in sein nächstes Spiel integriert (*Überraschng* Was wird wohl das Titan MMO eines Tages als Hauptattraktion bieten....).

😀
Die strafen das ab, weil der eBay-Handel an ihnen vorbei läuft. Da verdient Blizzard ja nix dran. Diesen "Mangel" haben sie nun behoben.

Warum sollten sie es denn nicht anbieten? Diablo III ist kein MMO, das kann jeder zocken, wie er lustig ist. Wenn irgendwer auf einen Kaufrausch in diesem Auktionshaus abfährt, lass ihn sein Geld doch zum Fenster raus schmeißen. Ansonsten ist die Kritik bei den Spieleentwicklern einfach an der falschen Stelle. Die Deppen sind diejenigen, die 40+ Euro für ein Spiel blechen und dann noch Unsummen für Items ausgeben. Für diese Form der Nachfrage gibt es halt auch ein Angebot seitens der Spielehersteller, ist doch eigentlich ganz natürlich. Kritisch sehe ich das nur, wenn man ein Spiel nicht ernsthaft zocken kann, ohne zusätzliche Items zu kaufen.

Auch hier ist aber jeder selber schuld, der sowas unterstützt. Ich fange solche Spiele schlicht und ergreifend gar nicht erst an.
 
Und ein Echtgeld AH erzeugt keine Zweiklassen Gesellschaft?

Aber die gibts doch so oder so, egal ob nun über Ebay oder Ingame AH. So sichert sich Blizzard doch nur ein Teil von dem Geld was eh umgesetzt wird, für die "Casual" Gamer wird das denke ich keine spürbaren Unterschiede bringen. Außer natürlich du findest das "Schwert des wahren Gewinns" für das Leute 250€ im AH blechen und darfst dich über 249€ in deiner Tasche freuen. :lol:
 
Soweit ich das richtig verstanden habe ist es keinesfalls nötig, überhaupt an Auktionen teilzunehmen, oder? Man kann das Game doch ganz normal spielen.

Und ein Echtgeld AH erzeugt keine Zweiklassen Gesellschaft? Wo ist denn der Unterschied ob ich X für Geld im Itemshop oder Y im Auktionshaus kaufe?

Im ersten Quote ist der Unterschied. Im AH gibt es Items die irgendjemand erspielt hat und die man auch selbst erspielen kann, im Itemshop gibt es Items, die nicht auf anderem Wege zu erhalten sind. Hier ist für mich ein gewaltiger Unterschied.

Die Zweiklassengesellschaft hast du immer zwischen Viel- und Wenigzockern.

Außer natürlich du findest das "Schwert des wahren Gewinns" für das Leute 250€ im AH blechen und darfst dich über 249€ in deiner Tasche freuen.

nein, man flucht über den einen euro den man an blizz abdrücken muss! 😉

und das war ja auch der eigentliche Streitpunkt: der 1€ den Blizzard pro Auktion haben will (btw. gibts ja noch immer das Gold-AH, das nichts kostet. oft gehörter einspruch: wer kauft verkauft denn da?? ganz einfach: alle die das echtgeld net interessiert und die lieber gold haben wollen...aber warum sollte man das tun? weil man einen INGAME"VORTEIL" will 😉 ).

Okay, ob so ein Echtgeld AH grundsätzlich eine super Idee ist wirklich die Frage, allerdings nimmt damit Blizzard nur das in die Hand was seit Jahren, bzw. Jahrzehnten außerhalb abgelaufen ist. Natürlich nicht uneigennützig, aber heißt ja auch nicht "Blizzard.Ev - wohltätiger Verein für gelangweilte Heranwachsende". Ich sehe hier aber auch den kleinen Vorteil der Sicherheit bei Transaktionen.


Vielleicht kommen die Unterschiedlichen Ansichten aber auch ganz einfach dadurch, wie man an die Thematik heran geht. Wenn ich mir D3 nur kaufe um maximalen Gewinn im AH zu machen, dann ist das mit dem Euro verdammt blöd, aber meiner Meinung nach hat da auch einer dann das Prinzip des spielens nicht verstanden 😛
Ich für meinen Teil sehe es als Möglichkeit alte, bzw. für mich sinnlose Items zu n bissl Kleingeld zu machen und das entweder für das ein oder andere Item wieder auszugeben, oder aber mir mal wieder nen Monat WoW zu finanzieren, also alles ganz entspannt.
 
Persönlich fände ich es ja schön, wenn die Contentindutrie mit ihrem ganzen Rotzideen mal richtig schön auf die Schnauze fallen würde.

Aber gut. Das wird wohl ein Wunschtraum bleiben, wenn man sich ansieht, wie viel die Leute für einen Haufen Dung in Pixelform bereit sind auszugeben. Bei Charityaktionen kann ich das ja noch verstehen.

Als ich vor ein paar Jährchen die Preise für den WoW Spektraltiger gesehen habe war ich mir nicht so ganz sicher ob ich lachen oder weinen soll.
Wie groß da wohl der ******* gewesen sein muß, mit dem die Käufer ins Hirn ******* wurden. Na ja, hatte man wenigstens was zu lachen, wenn mal einer mit dem Teil über den Screen gehüpft ist.
 
Als ich vor ein paar Jährchen die Preise für den WoW Spektraltiger gesehen habe war ich mir nicht so ganz sicher ob ich lachen oder weinen soll.
Wie groß da wohl der ******* gewesen sein muß, mit dem die Käufer ins Hirn ******* wurden. Na ja, hatte man wenigstens was zu lachen, wenn mal einer mit dem Teil über den Screen gehüpft ist.

Tja und die Leute die sich den Tiger kaufen lachen über jene die Armeen aus Plastik und Zinnpüppchen im Keller halten, die im Neuwert manchen Kleinwagen ausstechen. 😉
 
Im ersten Quote ist der Unterschied. Im AH gibt es Items die irgendjemand erspielt hat und die man auch selbst erspielen kann, im Itemshop gibt es Items, die nicht auf anderem Wege zu erhalten sind. Hier ist für mich ein gewaltiger Unterschied.
Jedesmal wenn ich lese "Items die man sich selber erspielen kann", muß ich an die drölftausend Sachen denken die ich ohne Ende gegrindet und nie gesehen hab. Und das ist jetz nich nur auf Diablo bezogen sondern auch auf andere Spiele. Ich habe z.b. in D2 nie einen SoJ fallen sehen und dabei hab ich einen eigenen Hügel übersät mit Grabsteinen für hochrangige HC Chars die während der aktiven Spielzeit hops gegangen sind auf jener Queste...mit dem ganzen WoW gegrinde für manche Sachen, fang ich besser garnich an.

Der Unterschied zwischen Itemshop & AH wiegt da imo relativ wenig. Zumindest aus Perspektive eines Pechvogels.

-----Red Dox
 
Das schöne an D2 war einfach, dass es nach gewisser Zeit möglich war, an extrem seltene und wertvolle Gegenstände heranzukommen die man für seinen Char benötigt oder gerne hätte. Man konnte mehr oder weniger unkomplizert untereinander tauschen.

Man hatte den ungefähren Wert der Gegenstände im Kopf, diese wurden meist in Runen angegeben. Diese zu finden war nicht sonderlich schwer, man musste sich nur ein wenig intensiver damit beschäftigen und wissen wo man suchen muss.

Durch die Auktionshäuser werden gewisse Gegenstände einfach unbezahlbar, wenn man nicht das seltene Glück hat, diese zu finden.

Wenn ich Diablo zocke, habe ich ein Ziel vor Augen:

Der Char sollte diese Gegenstände haben, diese Skills, Zauber usw.
Wenn ich dann aber sehe, dass Gegenstand A einen Wert von 180€ hat und Gegenstand B&C auch um die 20€ liegen, kann ich es gleich bleiben lassen.

Außerdem wird das suchen nach Gegenständen, kurz gesagt MF-Runs, einfach sinnlos. Wenn sich jeder 3te 15jährige von seinem gesamten Taschengeld die tollsten Gegenstände holt und im Game jeden rumtrollend einen vorn Latz gibt.

Ich selbst haben nicht die Absicht, mit einem Spiel Geld zu machen. Ich will einfach Spaß an dem Game haben, will das Leute unkompliziert untereinander tauschen, ohne dieses sch*** Geldzwang.

Ganz nebenbei: Der Vergleich mit GW hinkt ein wenig. Klar gebe ich viel Geld für dieses Hobby aus. Aber ich habe sehr lange was davon, bin mit anderen Verrückten zusammen - nicht virtuell, bekomme jedesmal nen h**** wenn ich mir meine Armeen angucke und sehe was ich bisher geleistet habe, und man steht immer wieder vor neuen Herausforderungen - Neue Edition, neue Codizies/Armeebücher, neue Miniaturen etc.
 
Außerdem wird das suchen nach Gegenständen, kurz gesagt MF-Runs, einfach sinnlos. Wenn sich jeder 3te 15jährige von seinem gesamten Taschengeld die tollsten Gegenstände holt und im Game jeden rumtrollend einen vorn Latz gibt.

Ich selbst haben nicht die Absicht, mit einem Spiel Geld zu machen. Ich will einfach Spaß an dem Game haben, will das Leute unkompliziert untereinander tauschen, ohne dieses sch*** Geldzwang.

Ich hab immer noch nicht verstanden, inwiefern dich D3 jetzt unter Stress setzt. Du kannst doch problemlos alleine oder mit deinen Freunden spielen, so wie man D2 damals halt auch gezockt hat und dabei auch Gegenstände untereinander tauschen.

Wenn du nicht willst, dass irgend ein Kiddy aus dem Web rumtrollt, dann spiel halt einfach nicht mit Kiddys aus dem Web.
 
Ich hab immer noch nicht verstanden, inwiefern dich D3 jetzt unter Stress setzt. Du kannst doch problemlos alleine oder mit deinen Freunden spielen, so wie man D2 damals halt auch gezockt hat und dabei auch Gegenstände untereinander tauschen.

Wenn du nicht willst, dass irgend ein Kiddy aus dem Web rumtrollt, dann spiel halt einfach nicht mit Kiddys aus dem Web.

genau so seh ich es auch. Man muss doch das AH nicht benutzen wenn man nicht will... dieses ganze gewhine über nen Feature was man nicht mal nutzen muss...

Und tauschen war in D2 ja wohl super nervig. Da ist ein ingame Auktionshaus ja wohl die bessere Lösung.
 
Die einzigen die wahrscheinlich rummaulen sind diejenigen, die auf Teufel komm raus versuchen wollen, ihre Chars komplett zu maximieren.

Ich persönlich werde entspannt für mich selber meine Chars hochziehen und mich über jeden geilen Drop freuen ohne auch nur nachzulesen, ob es was besseres gibt. 😛

Kurz... mir geht das AH am Allerwertesten vorbei. 😀
 
Hmm, eine gute Woche noch. Ich werde wohl erstmal die Kampagne solo auf normal spielen (was anderes geht zu Anfang imho gar nich - oder kann man von Anfang an schon coop spielen?). Danach sieht man dann weiter, wie weit sich das übers battlenet entwickelt.

In Brzug auf die Haupt-Charakterklasse habe ich mich nach der kurzen Anspielphase vor einigen Wochen auf jeden Fall schon auf die Nonne festgelegt. Danach schauen wir mal weiter...