[Hinweis] Diablo 3

Warum muss man einem produkt 1 Stern geben weil es "internetzwang" hat das ist kein Mangel sonder so vom entwickler vorgesehen. Das sowas einige stört kann ich ja noch nachvollzieht ist aber in keinem fall ein Grund für eine Bewertung (ob Positiv oder negativ) zumal das seid gut 2 Jahren bekannt war.

Auch das die Server zum Release die massen nicht bewältigen können ist kein Grund für Schlecht Bewertungen.

das ganze gejammer klingt für mich wie:

Heute geht der Server nicht und Morgen wird dieser für immer abgestellt, die welt geht erst am 24.12 unter man hat also noch genug zeit für Diablo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein objektives Bild aus Amazon-Bewertungen? Lächerlich. :lol:
Dafür gibts Spieletests, da wird zumindest ein bisschen auf alle Bestandteile des Spiels geschaut und halbwegs objektiv geurteilt.
:lol: Du glaubst doch nicht ernsthaft dass die objektiv sind 🙄
Genauso wie CD-Rezensionen in Musikzeitschriften ist der Sch... von vorn bis hinten gekauft.

@Eisen: Die Welt geht am 21.12.12 unter. Das Geld für die Weihnachtsgeschenke kannst Du Dir also sparen. 😉
 
Auf dem Spiel steht doch auch, dass eine Internetverbindung gebraucht wird.
Man bewertet ein Auto ja auch nicht schlecht, weil es Benzin braucht.

Das mit den Servern ist schon ärgerlicher. Da ich da ebenfalls der Meinung bin,
man müsste den Käufern es ermöglichen das Spiel direkt spielen zu können.
Dann muss man eben auch die richtige Infrastruktur stellen, wenn man es schon mit Onlinezwang macht.
 
Deswegen liest man auch die Rezensionen... wenn da nur "doofes Spiel" o.ä. drin steht, weiß man alles. Aus diesem Grund hatte ich ja auch die eine ausgewählte Rezension zur Diskussion gestellt. Dickes Danke an dieser Stelle noch einmal an Asaku.Phil für die Meinung zu dieser. 🙂

das Problem ist diese Auf Amazon z.b. Rauszufiltern, das Dauert Stunden.

ps. übrigens finde ich die 5 Sterne Bewertungen 1 Tag nachdem das Spiel da ist auch Banane.

@Eisen: Die Welt geht am 21.12.12 unter. Das Geld für die Weihnachtsgeschenke kannst Du Dir also sparen. 😉

Siehst da hätte ich fast den Weltuntergang verschlafen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein objektives Bild aus Amazon-Bewertungen? Lächerlich. :lol:
Dafür gibts Spieletests, da wird zumindest ein bisschen auf alle Bestandteile des Spiels geschaut und halbwegs objektiv geurteilt.

Oh ja, so toll wie die Bewertung der Gamestar zu Deus Ex - Human Revolution.

Die hätten mich fast davon abgehalten, das Spiel zu kaufen, weil sie behauptet haben, es gäbe nicht wirklich alternative Lösungswege und man käme nur mit Schleichen durch. Hat sich rückwirkend einfach nur als fetter Humbug entpuppt, aber ich hätte es ihnen fast abgekauft.

Also lag auf der Hand mal zu schauen, was denn so die Spieler dazu sagen. Auf Amazon rein geschaut und bei durchschnittlich 3 Sternen erstmal erschrocken. Dann habe ich geschnallt, dass die Hälfte der ganzen Deppen eben wegen Steam nur einen Stern vergeben hat.

So etwas ist einfach nur unnötig und destruktiv. Da hat keiner was davon.
 
Dann wird bald auf den Spieleseiten genug der Bär steppen. 4 Players kündigte schon eine Wertung im Bereich "gut" an, was dann irgendwo zwischen 70-84% wäre. Nach meiner Erfahrung mit Spielebewertungen ist das allerdings "schlecht" genug um als Redaktion beleidigte Kommentare und Empörung bei einem Hypetitel zu ernten. 70% bei einem von Fans unterstützen Titel ist wie 1 Stern bei Amazon.
 
Eine einzelne Rezension zu einem Spiel zu lesen dürfte wohl kaum ausreichend sein. 🙄

Kannst du mir mal erklären, was diese dämliche Klugscheißerei soll? :angry:

Ich weiß sehr gut, wie ich mich über die Qualität von Computerspielen informieren kann, besten Dank. Kernpunkt meiner Aussage ist, dass die Bewertungen bei Amazon eine gute Informationsquelle wären, wenn da nicht so viele Trolle unterwegs wären. Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
 
Ich halte diese Aussage einfach für falsch denn bei Amazon schreibt nunmal jeder was er persönlich vom Spiel hält und daraus kann man keine wirklich gute allgemeine Aussagekraft herleiten. Außerdem kann man eine schlechte Bewertung des Spiels weil bestimmte Bestandteile (Onlinezwang & Verfügbarkeit) negativ auffallen kaum als Trolling bezeichnen.

MfG
DvM
 
Ich halte diese Aussage einfach für falsch denn bei Amazon schreibt nunmal jeder was er persönlich vom Spiel hält und daraus kann man keine wirklich gute allgemeine Aussagekraft herleiten.

Theoretisch - rein theoretisch gesehen - müsste das bei aktuell 749 Rezensionen alleine schon die Statistik glätten. Bei manchen Titeln funktioniert es auch ganz gut, bei anderen nicht. Ich gebe grundsätzlich durchaus etwas auf Käufermeinungen, aber Diablo III ist halt mal wieder ein abschreckendes Beispiel wo das System überhaupt nicht funktioniert.

Außerdem kann man eine schlechte Bewertung des Spiels weil bestimmte Bestandteile (Onlinezwang & Verfügbarkeit) negativ auffallen kaum als Trolling bezeichnen.

Einen Punkt? Doch, das ist einfach nur sinnloses Geflame, sonst nix. Die 5 Punkte am Tag nach dem Release sind auch Schwachsinn. Es sind eben Beides ungesunde Extreme. Sagen wir mal, man findet das Spiel grundsätzlich eigentlich gut, gibt aber wegen Onlinezwang und Serverproblemen jeweils einen Punkt Abzug, dann kommt man bei 3 Punkten raus. Findet man es nicht ganz so gut, kommt man immer noch bei 2 Punkten raus. Und dann stellt sich noch die Frage, ob bei max. 5 Punkten 2 Einzelaspekte von denen dazu noch einer eher auf die Releasewoche beschränkt sein dürfte überhaupt jeweils einen Punkt Abzug in einer sinnvollen Bewertung rechtfertigen.

Wenn du in einen Media-Markt gehst, wo würdest du denn die Ein-Punkte-Spiele vermuten? Ist es das Game, dass gerade tausendfach über die Ladentheke wandert oder vielleicht doch eher der Kram in der Wühlkiste hinten in der Ecke? Da fehlt einfach jegliche Verhältnismäßigkeit. Wenn man mal mit umgekehrter Logik rangeht, ist es eigentlich schon wieder eine Auszeichnung für ein Spiel, wenn es dermaßen die Gemüter erhitzt, dass sich Leute zu solchen Kurzschlussreaktionen hinreißen lassen.
 
öhm Diablo 3 ist mehr als fertig, sag mir doch mal bitte ein spiel aus 1995 das keine Bugs hatte. damals konnte man diese aber noch nicht über Patches beheben.

"🙄" bedeutet "nicht ganz ernst gemeint"

Dass sich da alle so drauf versteifen müssen. Ich muss unbedingt aufhören humor in Foren u benutzen, das geht immer noch hinten los.
 
Theoretisch - rein theoretisch gesehen - müsste das bei aktuell 749 Rezensionen alleine schon die Statistik glätten. funktioniert.


Bei annonymen Bewertungen im Internet neigt man zu den Extremen. Warum? Wann will ich jmd über das Produkt informieren?
- Wenn es mich ankotzt
- Wenn ich es genial finde
Wenn ich etwas mittelmäßig finde mache ich mir dann die Arbeit eine Bewertung zu schrieben?
 
Bei annonymen Bewertungen im Internet neigt man zu den Extremen. Warum? Wann will ich jmd über das Produkt informieren?
- Wenn es mich ankotzt
- Wenn ich es genial finde
Wenn ich etwas mittelmäßig finde mache ich mir dann die Arbeit eine Bewertung zu schrieben?

Ist in diesem Fall offensichtlich zutreffend. Bei Filmen funktioniert es in der Regel etwas besser. Aber auch bei Spielen gab es schon immer in der Gesamtheit recht zutreffende Bewertungen auf Amazon. Spontanes Beispiel - Unreal II:

http://www.amazon.de/NAMCO-BANDAI-Partners-Germany-GmbH/dp/B00005V5UO/ref=pd_sim_vg_7

Ich finds einfach witzig. Derzeit wird ja von wissenschaftlicher Seite viel über Schwarmintelligenz gesprochen und von der Weisheit der Masse. Man versucht das mit Ansätzen wie Crowdsourcing zu nutzen. Wikipedia ist das beste Beispiel dafür, dass dieses Prinzip funktionieren kann. Und die Amazon-Bewertungen von Diablo III sind das beste Beispiel dafür, dass der Ansatz auch voll in die Hose gehen kann. Was das wohl über die Spieler aussagt? Das vertiefen wir besser mal nicht...
 
Das finde ich schon dreist. Viele Bewertungen sind absolut nachvollziehbar begründet. Was ist das denn für eine Arroganz, die Kritikpunkte von anderen für nichtig zu erklären? Die Echos aus der Spielepresse sind auch nicht gerade positiv.

Arroganz? Ist es arrogant, zu kritisieren wenn bei 795 Bewertungen gerade einmal 13% im Bereich 2-4 Punkte liegen und der Rest entweder "absolut super" oder "absolut scheiße" ausdrückt? Oder ist es vielleicht doch einfach nur ein kindisches Verhalten seitens der Spieler?

Und was ist eigentlich das Verständnis der Diablo-Spieler von einer Rezension? Ok, Blizzard hat Serverprobleme beim Launch. Wenn jetzt jemand sich in einem Monat das Spiel kauft, was nützen dem denn die ganzen 1-Punkte-Bewertungen, die deswegen vergeben wurden?

Ich dachte immer, für den Shitstorm sei die Facebook-Seite des Herstellers da, nicht die Amazon-Rezensionen. :cat:
 
Das finde ich schon dreist. Viele Bewertungen sind absolut nachvollziehbar begründet. Was ist das denn für eine Arroganz, die Kritikpunkte von anderen für nichtig zu erklären? Die Echos aus der Spielepresse sind auch nicht gerade positiv.

Weil diese Bewertungen aus übereilten und emotionalbeladenen Gründen passiert sind und nicht aus einem objektiven Rückblick NACHDEM man das Spiel gespielt hat. Es wurde im Forum dazu angestachelt, weil die Server nicht liefen.
Ich wette viele Leute mit den 1 Sternbewertungen verbringen in den nächsten 2 Wochen eine ungesunde Anzahl von Stunden in Sanktuario und das spricht nicht unbedingt für eine 1 Sternbewertung.
 
Ich kann mich bei dem Thema nur Blackorc anschließen, was Amazon und die 1-Sterne-Bewertungen betrifft ist das einfach nur peinlich. Im November letzten Jahres habe ich mir zum Release Anno2070 zugelegt und da war/ist die Situation ähnlich. Die Meute regt sich im Grunde über alles mögliche auf, ohne den Kopf einzuschalten. Ein paar Beispiele:
- Kopierschutz mit Account-Bindung
- Wiederverkauf nur mit Account möglich
- Onlinezwang, man kann Anno auch Offline spielen, dann aber...
- ist die Arche nicht voll umfanglich nutzbar bzw. Online-Features funzen net :huh:
- Serverausfälle
- Zukunftssetting
- eintönige triste Farbgestalltung gegenüber den Vorgängern
- Informationspolitik bei Serverausfällen/Wartungsarbeiten
- Day1-Patch
- Bugs zum Release und Bugs nach Patchen
- DLC-Politik
- fehlende Zierelemente zu Release

Im Grunde schauts so aus, dass wenn man sich in den Foren umhört, nur noch rumgemault wird. Diese Massenunzufriedenheit grassiert mittlerweile in weiten Teilen unserer Gesellschaft und äußert sich in Form von massiver Kritik und Drohungen auf dem untersten Niveau bis hin zu purer Gewalt bei (aktuell) Fussballspielen. Ich habe da zu jeder Sache meine persönliche Meinung. Und gerade zu Anno2070 und D3 kann ich nur sagen, super Spiele, kann die Kritik nicht nachvollziehen. Vieles was als Kritik in den Raum geworfen wird ist in meinen Augen unseriös, subjektiv und schlicht und ergreifend unangebracht. Ich bekomme regelmäßig das Gefühl, dass diverse User/Spieler tatsächlich kurz vor dem Ausrasten sind, zumindest hören sich deren Texte so an. Wobei ich mir dann denke, ob an der Gesamtsituation nur immer die Spieleentwickler schuld sind oder ob es vielleicht eine Art psychologische Massenphanomän darstellt.
Diskutieren läßt sich darüber aber schlecht, denn hat man mal seine Meinung, kommt man so schnell nicht mehr davon weg und es entwickelt sich ein regelrechter (Foren) Krieg.
 
Zuletzt bearbeitet: