[Hinweis] Diablo 3

Nun denn, ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu.

Diablo 3 gefällt mir auf jeden Fall sehr gut, sowohl optisch als auch vom Spielfluss her.

Das war jedoch direkt am Anfang nicht so, denn die ersten beiden Schwierigkeitsgrade habe ich solo völlig problemlos geschafft und bis auf wenige Stellen im zweiten Schwierigkeitsgrad (inkl. Ober-Endboss, den ich nach einigen Versuchen dann mit offener Gruppe gelegt habe) war das Spiel selbst viel zu einfach.

Geändert hat sich das dann mit dem dritten Schwierigkeitsgrad, "Hölle". Ab da geht es richtig zur Sache. Selbst einfache Zwischenbosse bzw. Boss- und Elitegegner auf dem Weg hauen richtig rein, und verlangen auch (oder gerade) in Gruppenspielen taktisches Vorgehen. "Mal eben reinrennen", wie auf den ersten beiden Stufen, ist nicht mehr.

Auch das Leveln selbst verlangsamt sich ab Stufe 50 merklich (zumindest ist das mein Eindruck).

Inzwischen bin ich (Mönch Stufe 55) irgendwo Mitte Akt 2 auf dem Schwierigkeitsgrad Hölle, habe immernoch riesig Spaß am Spiel (tatsächlich habe ich mir einige Videosequenzen und Dialoge mehr als zweimal angeschaut/hört), genieße die schöne Spielumgebung (die stellenweise doch schon stark an World of Warcrafts zuletzt erschienene Erweiterung erinnert) und ich freue mich schon auf das "Inferno" 😀
 
Dann will ich auch mal.

Ich habe bereits Diablo 1 gespielt als es damals rauskam, habe ca 3 Jahre lang den 2ten Teil incl Erweiterung gespielt, immer wieder neu angefangen, mit allen möglichen Charaktern.
Das ich den dritten Teil blind kaufen würde war auch klar und ich wurde bis jetzt auch überhaupt nicht entäuscht.

Ich habe das Spiel gestern, nach 23 Stunden Spielzeit, auf Normal durchgespielt und bin mit meinem Barbaren jetzt Level 32. Habe wie schon bei den Vorgängern alle Quests gemacht, alle Karten bis ins hinterste Eck aufgedeckt, alle Videos und Schriftrollen angeschaut, jedes Gespräch mit den NPCs geführt und bin jetzt heiss auf Alptraum und die anderen 4 Charakter.

Das Skillsystem mit den Runen und den vielen verschiedenen Fertikgeiten lässt einem ähnlich viel Freiraum bei der Charaktergestaltung wie der 2te Teil.Teilweise kann ich mich gar net entscheiden was ich nehmen soll. Viel Potential zum rumprobieren halt, wie früher.

Die Story, die Quests, die Umsetzung der Spielewelt und die Videos find ich richtig geil und der Drang bessere Items zu finden usw. ist auch schon wieder da.

Ich finde übrigens das ganze Gejammer das man in den diversen Foren so liest einfach überzogen. Da wurde das Spiel schon direkt nach dem Open Beta Wochenende zerrissen und es wurde rumgeheult obwohl keiner mal über Level 13 raus gekommen ist.
 
Schwer zu sagen. So ein Klopper wie Akt 3 in D2 ist nicht dabei und ich würde sagen, der erste Akt ist noch mit der Längste, der zweite auch noch recht ausgedehnt, 3 und vor allem 4 aber relativ kurz. Und es ist auch alles eine Frage, wie man es spielt und wie viele Zusatzdungeons man hat(die gibt es teils zufällig)...man kann es so weit treiben, den vierten Akt in 15 Minuten zu schaffen(wir haben es in einer dreier Gruppe einfach mal drauf angelegt, waren da aber auch weit über dem nötigen Level)
 
Ich überlege gerade, ob ich bei Diablo3 nich auch zuschlagen soll.

Was mich gerade nur etwas abhält ist, neben der Diskussion die hier wohl auch schon geführt wurde, der Grafikstil.
Ich brauche nicht unbedingt highend Grafik mit messerscharfen Texturen, jedoch sollte der Stil schon passen. Was ich davon bislang gesehen habe sieht eher nach Warcraft und Blizzards überzeichnetem quasi-Comicstil aus.
Könnt ihr das bestätigen und wenn ja, stört das im Spiel? Diablo 2 war doch sehr düster und der Stil eher ernsthaft und realistisch ausgelegt, was mir sehr gut gefallen hat.
 
Hi,



sind denn die einzelnen Akte, Karten, Quests, etc. so viel kleiner als beim Vorgänger?

Gruß

Nein ich finde das ist in etwa gleich geblieben, es gibt große und kleine Maps.
Was die Spielzeit angeht, da gibts halt auch Sachen die einem unnötige Rennerei wie in D2 erspart. Da hat man dann am Ende einer Höhle (so zufällige Nebenschauplätze z.B.) einen Stein der einen zum Eingang teleportiert und muss nicht wieder 1 1/2 Levels zurück latschen. Das spart einem aufs ganze Spiel gesehen auch wieder 1-2 Std

Ich finde die Spielzeit jetzt nicht unbedingt zu kurz, bei D2 Classic hab ich z.B. auch nach ca 1.5 - 2 Std Level 13-14 gehabt, danach gings langsamer und bei Diablo war man dann so 28-32.
 
[..]Ich brauche nicht unbedingt highend Grafik mit messerscharfen Texturen, jedoch sollte der Stil schon passen. Was ich davon bislang gesehen habe sieht eher nach Warcraft und Blizzards überzeichnetem quasi-Comicstil aus.
Könnt ihr das bestätigen und wenn ja, stört das im Spiel? Diablo 2 war doch sehr düster und der Stil eher ernsthaft und realistisch ausgelegt, was mir sehr gut gefallen hat.

Naja, der Detailgrad ist prinzipiell Geschmackssache und der Stil erinnert auch eher an Ölgemälde, sieht bei verschiedenen Malern (von der Struktur der Farbe an sich mal abgesehen) auch nicht wesentlich anders aus.

Wer sich bei etwas klareren Formen nicht gleich am Comic-Vergleich festbeißt und bei einer düsteren Spielwelt kein Verfechter der stereotypen Darstellung ("Alles schön trist und auf keinen Fall einen erwähnenswerten Einsatz von Farben, denn die sind ja sooooo lieb und unpassend") wird auf jeden Fall glücklich.

Das Gesamtbild ist auch stimmiger als bei den Vorgänger, weil z.B. bei verschiedenen Effekten/Buffs die Gegner nicht gleich bunt eingefärbt werden und regelt aus der Umgebung herausleuchten. ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte mir jemand einen zukommen lassen wollen, ich würd mich freuen 🙂.

Dem schliesse ich mich mal dreisterweise an... als alter Suchtiefan von 1+2 würde mich 3 schon reizen... allerdings schrecken mich die ganzen negativ Äusserungen sowie der Preis für nen Pauschalkauf etwas ab...
 
Das was deren Rechenzentren zur Zeit kompensieren müssen ist halt einfach nicht mehr machbar. Überlege dir mal wie viel tausend User gerade vergeblich probieren sich einzuloggen, da klappen die Loginserver erst recht weg.

Ich könnte mir auch gut vorstellen das Blizzard gern mehr Server ans Netz nehmen würde, aber die muss man ja auch erst mal beschaffen, wenn man merkt das es mit der Notreserve Hinten und Vorne nicht reicht.

Könnte man offline spielen gäbe es das Theater jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: