[Hinweis] Diablo 3

Der dritte Tag in Folge, bei dem es nicht möglich ist sich problemlos einzuloggen: U-n-f-a-s-s-b-a-r
Nicht für eine Stunde, nicht für 2 Stunden, sondern wirklich den kompletten Tag über!
Morgen steht ein patch an, beim letzten (2mb !!!) sind die server 10 Stunden überlastet gewesen 🙄
Die größte Tat, die sie vollbracht haben ist die Fehlermeldung die man bekommt: "Beim Erstellen ihrer Gruppe ist ein Fehler aufgetreten"....beim einloggen :bangwall:
Irgendwie war wohl Fehler 37 zu langweilig!

Kommentar: Wir untersuchen Latenzprobleme, welche die Käufe und Verkäufe im Auktionshaus beeinträchtigen...:blink2: Das ist dann die Krone oben drauf...ich kann mich nicht erinnern, welches Spiel und welche Firma bei mir in letzter Zeit dermaßen Frust und Unverständnis erzeugt hat wie dieser Mist hier!
 
echt? ich konnte gestern von 21 bis 23 problemfrei spielen...? Oo aber das Servergemecke käst wirklich gewaltig...

So um 22 Uhr konnte ich mich gestern Abend auch wieder einloggen - vorher war das den ganzen Abend nicht möglich. Ich hab dann halt mal wieder etwas WoW gespielt (ja, ja...).

Aber es ist dennoch ein Armutszeugnis. Gerade Blizzard hat nun 7 Jahre MMO Erfahrung mit WoW, da ist es doch sehr erschreckend, dass es gerade bei denen zu solchen massiven Problemen kommt, zumal Diablo III eigentlich weniger Serverkapazitäten fressen sollte als ein WoW...
 
@Darios:
Jo, um grob 21 kam ich auch wieder rein.
Um 18.00 war ich daheim und so gegen 18.30 wollt ich das erst mal einloggen . keine Chance. Habs dann immer mal wieder probiert. So gegen 21.00 gings dann tatsächlich.
Danach konnte ich auch bis ~ 0:00 zocken .. und um 01:00 waren die Server wieder weg und kamen heut morgen ~ 08:00 wieder - angeblich ^^
 
Serverfarmen in der Größe sind halt auch noch für Milliarden Konzerne wie Blizzard eine Herausforderung. Und auch Blizzard stemmt nicht alles allein und muss sich hier und da bei anderen Softwareschmieden bedienen, gerade wenn es um die Basisplattform geht, d.h. unter Umständen können die da nichtmal was für.

Man kann auch nicht einfach jedes Softwareproblem (Performance) mit Hardware erschlagen. Von daher sind die Aussagen das Blizzard es aussitzen will und die Investition einfach scheut auch voll daneben. Man kauft sich ja auch keinen LKW nur weil man in seinem PKW noch nicht den Knopf gefunden hat um die Rückbank umzuklappen.

Ich finde es nur immer herrlich wie sich alle künstlich aufregen obwohl sie von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, um es mal ganz deutlich zu sagen. Die verbreitete Annahme das bei Blizzard nur Vollpfosten arbeiten ist schon ziemlich arrogant wenn man selbst 0 Plan von der Technik hat.
 
Ich finde es nur immer herrlich wie sich alle künstlich aufregen obwohl sie von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, um es mal ganz deutlich zu sagen. Die verbreitete Annahme das bei Blizzard nur Vollpfosten arbeiten ist schon ziemlich arrogant wenn man selbst 0 Plan von der Technik hat.
Ich finds von Blizzard arroganter, dem Kunden durch Onlinezwang so eine Situation überhaupt herbeizuführen und dem dann zuzumuten, das akzeptieren zu müssen, wenn man mal nicht spielen kann. (Vllt der Grund, warum bei ner Collectors noch D2 dabei liegt? 😀)
 
Serverfarmen in der Größe sind halt auch noch für Milliarden Konzerne wie Blizzard eine Herausforderung. Und auch Blizzard stemmt nicht alles allein und muss sich hier und da bei anderen Softwareschmieden bedienen, gerade wenn es um die Basisplattform geht, d.h. unter Umständen können die da nichtmal was für.

Man kann auch nicht einfach jedes Softwareproblem (Performance) mit Hardware erschlagen. Von daher sind die Aussagen das Blizzard es aussitzen will und die Investition einfach scheut auch voll daneben. Man kauft sich ja auch keinen LKW nur weil man in seinem PKW noch nicht den Knopf gefunden hat um die Rückbank umzuklappen.

Ich finde es nur immer herrlich wie sich alle künstlich aufregen obwohl sie von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, um es mal ganz deutlich zu sagen. Die verbreitete Annahme das bei Blizzard nur Vollpfosten arbeiten ist schon ziemlich arrogant wenn man selbst 0 Plan von der Technik hat.
Zum einen das:
Ich finds von Blizzard arroganter, dem Kunden durch Onlinezwang so eine Situation überhaupt herbeizuführen und dem dann zuzumuten, das akzeptieren zu müssen, wenn man mal nicht spielen kann. (Vllt der Grund, warum bei ner Collectors noch D2 dabei liegt? 😀)
Zum anderen habe ich es vor längerer Zeit schon angemerkt:
Die eigentliche Frechheit ist die Informationspolitik! Ich zitiere mich mal selbst:
"Beim Erstellen ihrer Gruppe ist ein Fehler aufgetreten"....beim einloggen :bangwall:
Kommentar: Wir untersuchen Latenzprobleme, welche die Käufe und Verkäufe im Auktionshaus beeinträchtigen...:blink2:
Hat das dann auch was mit der Komplexität von Soft- und Hardwareproblemen zu tun!?
Man kann auch nicht erwarten, dass Probleme, die sich teilweise über mehrere Tage hinziehen auch so als Information weitergegeben werden!? Man muss nämlich seine Spielergemeinschaft dumm vor den Computer sitzen lassen (laut den Infos könnte man immer meinen, dass die Fehler innerhalb von 1-2 Stunden behoben werden), weil der arme Konzern sich von anderen Firmen Hilfe holen muss!?
Man kann auch den Mitarbeitern keinen Vorwurf machen, dass sie keine Warteschlangen einführen sondern auf die Einloglotterie setzen, bei der man lieber 40mal sein Passwort eingeben muss als im Vorfeld zu wissen, wann sie etwa wieder im Spiel drin sind!?

Es gibt viele teils auch polemische Sichtweisen, aber mMn läßt man sich in der Spielebranche über Maßen Dinge gefallen! Seien es verbuggte unfertige Spiele, Informationspolitik, Kundenbetreuung oder auch Stabilität von Internetplattformen.
Man stelle sich mal vor, ein Betriebssystem (oder andere systemrelevante Software) würde ähnliche Probleme verursachen, kaum auszudenken. Dass man sich an einen schlechten Standard gewöhnt hat heißt noch lange nicht, dass man es nicht auch besser bewerkstelligen könnte und schon lange nicht, dass man damit zufrieden sein sollte.
 
Es gibt viele teils auch polemische Sichtweisen, aber mMn läßt man sich in der Spielebranche über Maßen Dinge gefallen! Seien es verbuggte unfertige Spiele, Informationspolitik, Kundenbetreuung oder auch Stabilität von Internetplattformen.
Man stelle sich mal vor, ein Betriebssystem (oder andere systemrelevante Software) würde ähnliche Probleme verursachen, kaum auszudenken. Dass man sich an einen schlechten Standard gewöhnt hat heißt noch lange nicht, dass man es nicht auch besser bewerkstelligen könnte und schon lange nicht, dass man damit zufrieden sein sollte.
Da seh ich genauso.
Ob es jetzt Onlinezwang ist, das was Blizz grad abzieht ..oder oder oder
Und wenn man sich mal vernünftigt zu dem Thema äußert wird von dem von den 'Fanbois' und den weichgespülten Gamern, die alles mit sich machen lassen, direkt in den Topf mit den Flamern und Kiddies geworfen, kurz belächelt und dann als "Idiot" oder Typ der kein RL und sonst keine Probleme hat, abgestempelt.

Versucht man denen dann Anhand eines Beispiel und einem Vergleich die Sache zu erklären, damit die kapieren, um was es eigentlich geht bekommt man als Antwort meist nur ein "Lol, das doch nurn Spiel" ein "Wenns dir nit gefällt, spiels halt nit" oder "Machs halt besser"

Da ist eine vernünftige Diskussion eigentlich unmöglich, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fletcher: Das liegt auch daran das menschen, die im Leben schon was sind sich den Scheiß(Diskussion) nicht geben.

Ich hoffe nur das die die es sich gekauft haben sich volle Pulle schwarz ärgern und das nächste mal kein Geld für Online Zwang ausgeben.

In diesem Sinne, wer bietet mal wieder den besten Service, kleiner Tipp es sind nicht die Publisher.
 
@Fletcher: Das liegt auch daran das menschen, die im Leben schon was sind sich den Scheiß(Diskussion) nicht geben.

Was hat das damit zu tun ob man "im Leben schon was is"? Denkst du nicht, dass es etwas damit zu tun hat was einen interessiert und was sein Hobby ist?

Man diskutiert eben über die Dinge die einen bewegen, interessieren, beschäftigen. Darin investiert man häufig mehr zeit als rein logisch gesehen sinnvoll wäre, deshalb liest man auch solche kommentare wie hier und antwortet manchmal auch darauf.
 
@Tharek
laut den Infos könnte man immer meinen, dass die Fehler innerhalb von 1-2 Stunden behoben werden
Wie kommst du darauf? So wünscht du dir das vielleicht, aber das haben die weder so verlauten lassen noch ist es realistisch. "Wir untersuchen Latenzprobleme..." heißt im Klartext "Wir kennen die Symptome und suchen verzweifelt nach der Ursache." Und selbst wenn die Ursache dann gefunden ist wäre es sehr wahrscheinlich nicht möglich das in 1-2h zu fixen. Es kann aber auch einfach passieren das man 3 Wochen lang nicht dahinter kommt, oder man von anderen abhängig ist und der rettende hotfix dann halt erst in 2 Wochen fertig ist.

Die Informationspolitik hat auch nichts mit dem Inhalt von irgendwelchen Fehlermeldungen zu tun. "Beim Erstellen Ihrer Gruppe ist ein Fehler aufgetreten" sagt dem Techniker vielleicht schon wo er suchen muss, dir sagt es halt nichts.

Freu dich doch einfach das es jetzt jede Nacht nen patch gibt, d.h. nämlich das die da wirklich was tun.
😉

@Lichtbringer
Für den Anfang würde schon das "chinesische WOW-Modell" ausreichen: sprich die tägliche Spielzeit wird automatisch auf 8h begrenzt.
Das hilft aber nicht wenn alle zwischen 16-00 Uhr spielen wollen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben, bis jetzt hatte ich erst ein einziges mal login problem ... und da hab ich einfach was anderes gemacht. allerdings kenne ich das noch von wow, man hat nicht viel zeit und will dann einfach mal spielen und kann nicht, ist nervig.
vielleicht muss man das ganze mit dem onlinezwang einfach mal anders sehen: es ist kein singleplayer spiel. bei wow mault auch keiner, dass er internet brauche.
was ich viel schlimmer/erschreckender finde, als dass das spiel permanent kontakt zum blizz server haben will ist die tatsache, dass zu jedem zeitpunkt jemand mein spiel joinen kann, auch wenn ich das nicht will.
 
@Kana:
Eben doch ... es IST ein Singleplayer (mit MP Option) und kein MMO daher kann man das nicht vergleichen.
Zwei vollkommen andere Spielgenres.

Das die Leute in den Game joinen kannst du unter den Optionen ausstellen.
Quick-Join oder so müsste die Option heißen.
Dann kommt nur rein, wer von dir eingeladen wird.
 
Zuletzt bearbeitet: