[Hinweis] Diablo 3

Albern finde ich da eher Leute die sich darüber belustigen, daß es doch tatsächlich Menschen gibt, die ihre Rechte auch wirklich in Anspruch nehmen.
Albern finde ich, dass es Blizzard nicht dem gewaltigen Ansturm gewachsen zu sein scheint, den es nach über 10 Jahren Wartezeit zu erwarten galt (selbst während der Open Beta kam man ja nicht immer rein) - und die spielsüchtigen Koreaner bisher die Einzigen zu sein scheinen, die mit Extreme gegenüber dem Konzern reagieren, zu recht wie ich finde. (Und das war anscheinend bisher bei keinem anderen Spiel so, das einen Onlinezwang erfordert hat, zumindest nicht in diesem Ausmaß)


Ich find Blizzard sollte für den SP Modus einen Offlinepatch raushauen, um dem ganzen Ärger zu entgehen, wer online zocken will, soll das meinetwegen auch weiterhin tun ohne die Singleplayer zu prellen, die nach der Arbeit/Schule/am Wochenende mal nebenbei zocken wollen.

Das wäre die einzig sinnvolle Lösung des Problems. (Den Onlinezwang gibts doch nur wegen diesem komischen Auktionshaus den mMn niemand wirklich brauchen tut, D1 und D2 kamen ja auch ohne zurecht)
 
(Den Onlinezwang gibts doch nur wegen diesem komischen Auktionshaus den mMn niemand wirklich brauchen tut, D1 und D2 kamen ja auch ohne zurecht)

Ob's wirklich niemand braucht, kann ich (oder wer anders?) nicht wirklich sagen, aber dass vor allem D2 ohne zurecht kam stimmt so nicht.
Eigentlich dürfte ich damit nix Neues erzählen, dass bekannte Online-Auktionshäuser voll von dem Zeugs waren. Natürlich nicht ohne Grund und vorallem nicht ohne unliebsame Folgen.

Aber hast natürlich Recht: Für Nebenbei-Zocker ist zumindest das Cash-Auktionshaus kein Zwang. Vielleicht ist Blizzard intelligent genug, eine Option darauf und somit einen Offline Modus längst in der Schublade zu haben. Vermutlich für die Zeit nach dem Hype.
 
Ich denke nicht, dass D3 plötzlich einen Offline Modus bekommen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass a) Blizzard das möchte, egal wie sauer die User derzeit sind und b) sich der Code nicht mal so eben bei umschreiben lässt, dass nun alles offline verfügbar ist.

halte ich auch für unwahrscheinlich. Wenn es stimmt und die ganze Spielmechanik serverseitig läuft, dann ist da nichts mit eben mal patchen. Da müssten sie das halbe Spiel überschreiben.
Außerdem ist es ja mehr als nur die Berechnungen. Jedes Spiel, das man in Diablo 3 startet, ist ja als Multiplayerpartie ausgelegt, auch wenn man da allein rumläuft. Also theoretisch kann man jederzeit joinen oder jemanden einladen. Sowas lässt sich halt nicht mal fix wieder ummodeln. Das würde wiederum viel Entwicklung samt Testphase und Korrektur bedeuten. Schließlich birgt jede Änderung auch wieder die Gefahr von neuen Bugs. Und ich denke, Blizzard wird sich hüten, eventuell ihr eigentlich gut laufendes Spiel zu schrotten, indem sie jetzt wild derart drastische Patches nachschieben. Dann machen sie sich nämlich auch noch die zum Feind, die kein Problem mit dem Onlinezwang haben.

Was ich wahrscheinlicher (wenn auch nicht sehr) finde, ist dass es irgendwann eine extra offline-Version zu kaufen geben könnte.

Blöd ist und bleibt es trotzdem, da sind wir uns hier ja einig.

Ich hab inzwischen beschlossen, mit Diablo 3 auch noch zu holen, ich warte aber bis zu den Semesterferien. Hauptsächlich allerdings der Zeit wegen. In der Testversion hatte ich nie Probleme mit den Servern. Aber vielleicht wird das bis dahin ja auch generell noch besser.
 
So, nun habe ich doch bis Level 15 zocken können und hier 'n kleines Resümee...

Weder grafisch noch vom Gameplay haut das Spiel vom Hocker. Macht es Spaß? Jein, es ist ein kurzweiliger Zeitvertreib, allerdings ohne größere Langzeitbindung wie ich es von anderen Spielen gewohnt war. Allein die deutlich umfangreichere Story als in Diablo 1 oder 2 gibt ein paar Lichtblicke.
Quasselnde NPC in der eigenen Party kennt man bereits aus Spielen wie Baldur's Gate. Kleine helfende Features wie bspw. dass das Gold im Vorbeigehen mitgenommen wird, gab es auch schon in Torchlight. Hier wurde also sehr viel abgekupfert.

Kommen wir zu den Dingen die mir neu sind...
Diese komischen Lebenskugeln: nette Idee aber dank Monsterhorden (und/oder Lag) genau dann wenn man sie dringend braucht nicht zu erreichen, da sie nur aufgesammelt werden wenn man sich bewegt und wenn man umzingelt ist, wird das eher schwierig
Frei wechselbare Fähigkeiten statt Skillbaum: totaler Blödsinn, statt dass die bevorzugten Skills von Level zu Level verbessert werden können, bekommt man alle ~5 Level einen mehr oder weniger sinnvollen Upgrade drauf
Keine freie Verteilung der Charakterpunkte: wie kann man dem Spieler auch soviel Selbstbestimmung überlassen? Der ist doch total überfordert...
Der Schmied: ein nettes Gimmick aber eigentlich total überflüssig
Ein Heiltrank kann nur alle 20(?) Sekunden getrunken werden: reicht vielleicht zur Flucht, aber in ernsthaften Gemetzel hat man damit so beschissene Karten
Tod = 10% weniger Haltbarkeit, klar eine Strafe fürs Sterben ist schon motivierend, aber doch bitte nicht die Ausrüstungsgegenstände, die man eh nur so selten mit sinnigen Aufwertungen findet

Noch in Diablo 2 war die Anzahl der gefundenen sinnigen Waffen überwältigend. Ständig hatte man was neues, wo man vergleichen musste was sich mehr lohnt (Lieber 5-10 Kälteschaden und dafür 12-15 weniger Grundschaden? Lieber eine schnellere Waffe oder eine mit LP-saugen? usw.). Hier hat man jetzt das Gefühl dass man einmal in der Stunde eine annähernd sinnvolle Waffe findet und man sie schon seit Ewigkeiten dringend benötigt. Ansonsten findet man nur haufenweise Schrott. Natürlich habe ich gelesen, dass erst ab der zweiten Schwierigkeitsstufe die höhermagischen Waffen verfügbar sind. Aber was soll der Schrott dass ich mich erst mühsam und lustlos durch die niedrigste Schwierigkeitsstufe quälen muss damit ich in diesen Genuss komme?
Und zum Schluss natürlich diese unsäglich dämliche Idee mit dem permanenten Online-Zwang. Es ist mir, ehrlich gesagt, scheissegal ob ich die Möglichkeit habe jederzeit jemanden in mein Spiel einzuladen / es zu öffnen. Wenn ich das in Ruhe für mich allein spielen will, dann brauche ich diesen Mist nicht. Nicht nur dass man es nicht unterwegs bspw. im Zug zocken kann, sondern noch schlimmer ist dass man sich nicht einloggen kann es wenn es mal wieder Probleme oder Stoßzeiten gibt.
Obendrein und fast noch schlimmer sind die Lags. Damit habe ich irgendwie massiv zu kämpfen (ja, die Latenz-Anzeige ist IMMER im grünen Bereich) und macht das Spiel teilweise grad gegen größere Ansammlung schwerer Gegner unspielbar. Hier ein paar Beispiele:
- Gegner "teleportieren" sich auf einen drauf bzw. sogar kurz hinter einen (ja, ich erkenne die reguläre Teleportieren-Fähigkeit)
- wenn man selbst mal flüchten muss, sieht man den Char allein rennen, hört dann ein paar Schlaggeräusche und plötzlich ist die ganze Meute DIREKT hinter einem
- Angriffsprünge oder Fernkampfangriffe gehen ins Leere
- das Einnehmen von Heiltränken wird zum Glücksspiel - nimmt man sie zu früh sind sie entweder verschwendet (da nicht die volle Wirkung entfaltet wird) und/oder die Wartezeit bis zur nächsten Einnahme überlebt man nicht oder man hat zu lang gewartet und trotz dessen dass grad erst der Warnhinweis kommt und man wie verrückt auf Q hämmert liegt der Char kurze Zeit später am Boden
Das sind nicht Probleme "die nur mal aufgetreten sind", sondern die irgendwie ständig auftreten.

Alles in allem ein sehr enttäuschendes Spiel und wohl leider der Fehlkauf 2012 für mich.
 
[...]Ein Heiltrank kann nur alle 20(?) Sekunden getrunken werden: reicht vielleicht zur Flucht, aber in ernsthaften Gemetzel hat man damit so beschissene Karten[...]

Das ist eigentlich üblichen in neueren Rollenspielen/MMORPGs dass Tränke mit einem Cooldown versehen sind. So fungieren sie als taktisches Element und nicht als Erweiterung des Health Pools.

[...]Noch in Diablo 2 war die Anzahl der gefundenen sinnigen Waffen überwältigend.

Haben wir das gleiche Spiel gespielt? Auch bei Diablo 2 ist unendlich viel Rotz runtergefallen den man eigentlich nur zum Schmied geschleppt und versilbert hat. Außerdem sollte man nicht erwarten dass man in der leichtesten Stufe bereits die besten Gegenstände abkriegen sollte, wo bleibt da der Wiederspielwert und die Motivation auf die Jagd nach besseren Gegenständen zu gehen? Das war auch bei den vorherigen Spielen bereits die Hauptlangzeitmotivation.

Und zum Schluss natürlich diese unsäglich dämliche Idee mit dem permanenten Online-Zwang[...]

Wie bereits weiter oben beschrieben dürfte ein Umkehrung davon leider sehr schwer und kaum erwünscht vom Hersteller sein.

MfG
DvM
 
@Kana:
Eben doch ... es IST ein Singleplayer (mit MP Option) und kein MMO daher kann man das nicht vergleichen.
Zwei vollkommen andere Spielgenres.[..]

Die Aussagekraft des Begriffs "MMO" ist recht begrenzt. "Massively Multiplayer Online" bedeutet, wie die Bezeichnung schon sagt, in erster Linie, dass viele Spieler gleichzeitig agieren können, nicht mehr und nicht weniger.

Bei WoW im speziellen werden eventuell die Aspekte "MMO" und "RPG" erfüllt, aber das Zusammenspiel ist nur bedingt erwähnenswert. Die Welt an sich ist nicht wirklich relevant, weil es keine Spielmechaniken gibt, die dem Spieler einen gewissen Einfluss ermöglichen (das fängt z.B. beim fehlenden Housing an). Man kann vielleicht mit 200 Leuten irgendwo rumstehen und/oder ein Lager der feindlichen Fraktion plattmachen, aber das ist lediglich Spielerei bzw. ein Zeitvertreib und spielerisch nicht wirklich relevant. (Es ist halt möglich, aber da hatte Ultima Online schon mehr zu bieten)

Der Aspekt des gemeinsamen Spielens mit einer größeren Menge von Spielern wird erst bei Instanzen/Raids sowie im PvP wirklich relevant, aber das läuft alles bekanntlich in eigenen Bereichen ab, die kein Teil der eigentlichen Spielwelt sind. Questen usw könnte man also genauso offline (mit optionalem Coop) und online geht man dann für Instanzen/Raids/Arena usw., das wäre dann wie das offene Battle.net bei Diablo2. Der Unterschied zu Diablo liegt dann in erster Linie darin welche Anzahl von Spielern gleichzeitig in dem Bereich rumturnt.
 
dir ist aber schon klar das du sie reparieren kannst und es somit ne goldstrafe ist 😉

...die ich am Anfang des Spiels für Lächerlich hielt, wenn ich aber sehe, wie schnell man auf Hölle mal gegen einen Mob stirbt und nichts dagegen tun kann
Beispiel: 2. Akt, gelber Schlangendämon mit unverletzliche Diener, Abschirmend, Arkanverzauberung...entweder er ist unsichtbar oder unverwundbar, an seine Diener kommt man nicht ran, die stellen einen aufgrund eigener Unsichtbarkeit aber ruck-zuck zu, dazu können seine ganzen kleinen Freunde auch noch die drehender Laser setzen
, dann kann selbst diese Goldstrafe ganz schön hart werden und beim Gedanken daran, wie bei D2 noch Erfahrung zu verlieren...ich bin dankbar 😉