[Hinweis] Diablo 3

Gerade letzteres find ich seltsam, erinner ich mich dunkel daran das ebay bei D2 nicht gern gesehen war. Andererseits nehmen sie so halt selber die Kontrolle über den handel.
Eben, und nur darum geht es. Wenn du es nicht verhindern kannst,
nutze es selbst. So haben sie nicht nur die Kontrolle über den Handel,
sondern werden vermutlich noch den ein oder anderen Euro selbst
damit verdienen.

Naja, D3 ist sowieso ein Must-Buy, also wird man sich mit den Plänen
von Blizzard entweder arangieren oder auf Crackman hoffen müssen.
 
Abwarten, vor seinem Release wurde auch Starcraft 2 Onlinezwang und Cashshop Maps angedichtet und am Ende kam doch nichts dabei rum.

Und das man nicht unbedingt viele Talente zum spielen braucht hatte Guild Wars sehr schön demonstriert. Gerade durch die Variation die die Runen bringen scheinen da 6 Skills pro Char vollkommen ausreichend zu sein.
 
Am 28.Juni 2008:

Naja, man kennt Blizzard ja. Bis zum Release dauert das eh noch mindestens 2, eher 3 Jahre.

&

Nö, Blizzard kündigt seine Spiele in der Regel maximal 1,5 Jahre vor Erscheinung an, jedenfalls kann man sicher sein das in dem Zeitraum dann auch kommt, evtl. eine kleine Verzögerung, aber auf keinen Fall ein ständiges Verschieben wie z.B. bei HL².

Die fangen im eigenen Kämmerchen brav an zu entwickeln und posaunen nicht sofort groß in die Welt hinaus was sie gerade machen, andere Hersteller werfen ja in der Regel so früh wie möglich schon mit Bilder um sich.

Nach nun über 3 Jahren kommt das natürlich sehr lustig :lol:
 
Zum einen wird D3 einen Onlinezwang durchsetzen und keinen offlinemodus anbieten

Einerseits verständlich, andererseits lästigt. Ich habe derzeit z.B. kein W-Lan und könnte mit meinem Laptop so ein Spiel dann nicht zocken (Jedenfalls nicht, ohne im Kabelgewirr unter meinem Schreibtisch zu wühlen).

Crack-Man wirds richten!

Multiplayer kannste dann aber wahrscheinlich knicken.

und zum anderen gibts Auktionshäuser wo Leute reales Geld verpulvern können

Eine logische Konsequenz. Wer sich darüber aufregt kann sich bei allen beschweren, die seit Jahr und Tag WoW-Items / Charaktere bei eBay handeln.
 
Nach nun über 3 Jahren kommt das natürlich sehr lustig :lol:

Ich hab mich gerne geirrt 😀

Bei den Cracks gehts sowieso nur um Offline. Bei einem Spiel das eine Accountbindung zum Online spielen verwendet dürfte ein illegaler Betrieb schwer sein.

Ach, illegalen Online-Betrieb gibt es schon lange, da wird dann einfach ein eigener Server aufgesetzt, nur darf man dann natürlich kein Spielniveau erwarten. 🙂

Einerseits verständlich, andererseits lästigt. Ich habe derzeit z.B. kein W-Lan und könnte mit meinem Laptop so ein Spiel dann nicht zocken (Jedenfalls nicht, ohne im Kabelgewirr unter meinem Schreibtisch zu wühlen).

Wow, das klingt ja mal nach einem ernsten Problem. 😀
 
MP ist für Leute die SP offline spielen wollen (und davon gibts genug) doch sowas von egal

Ich würde es nicht missen wollen - der Vorgänger hat im Multiplayer sehr viel Spaß gemacht (Wobei ich in der Hinsicht Dungeon Siege cooler fand)

Wow, das klingt ja mal nach einem ernsten Problem. 😀

Wir reden hier von einem Computerspiel, da gibt´s keine ersten Probleme. 😀
Es ist unbequem / lästig und damit für eine reine Freizeitbeschäftigung ein Störfaktor. Das Spielvergnügen ist dann halt von der Internetverbindung abhängig.
Klar, wenn man wirklich will geht alles, aber vielleicht will ich ja gar nicht wirklich. Mein Seelenheil ist nicht davon abhängig, ob ich Diablo III spielen kann oder nicht. Wenn Blizzard meint, es mir schwer machen zu müssen, bin ich vielleicht auch so zickig, meine 50 € bei einem Unternehmen zu lassen, das mich als zahlenden Kunden nicht gleich als potentiellen Straftäter einstuft und auf Schritt und Tritt überprüfen will. Eine einmalige Online-Registrierung wie bei SCII halte ich für vollkommen ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante News. Zum einen wird D3 einen Onlinezwang durchsetzen und keinen offlinemodus anbieten

ganz ehrlich: Daran glaube ich irgendwie noch nicht so recht. Ich hab die Entwicklung um Diablo3 auf www.diablo-3.net seit Langem verfolgt und da hieß es schonmal, dass es nur online zu spielen sein wird, dann war doch wieder von einem Offling-Single-Player-Modus die Rede und jetzt halt mal wieder nicht. Vermutlich werden sie am Ende doch die Möglichkeit anbieten, auch offline zu spielen.
Ich denke mal, höchstwahrscheinlich werden sie nur eine online-aktivierung fordern, wie es bei vielen neuen Spielen der Fall ist. (Ubisoft hat ja auch nen eigenes System, das sie bei allen Spielen jetzt durchsetzen, wo man sich erstmal anmelden muss, das man aber, wie Steam, auch offline nutzen kann.)

Ich hoffe einfach mal, dass sie schlau genug sind, und die potentiellen Käufer nicht unnötig abschrecken.
Allmählich vermisse ich die Zeiten, wo die Spiele einfach nur ne CD im Laufwerk haben wollten. War auch nervig und für LAN-Partys ätzend, aber dennoch nutzerfreundlicher als sich immer gleich ein Konto anlegen und ständig anmelden zu müssen.
 
Q: Will I need to be connected to the Internet to play Diablo III?

A: Yes, players must be online in order to play Diablo III. Diablo III was built from the ground up to take full advantage of the new version of Blizzard's powerful Battle.net platform. Players will have access to several features through Battle.net, including an advanced achievement system as well as the Diablo III banner system; a powerful co-op and PvP matchmaking system; comprehensive stat-tracking; persistent characters that will not expire and are accessible from any computer that has Diablo III installed; a persistent Real ID friends list across multiple Blizzard games, along with cross-game chat; a shared stash accessible by all Diablo III characters on the Battle.net account; and the ability to have friends seamlessly jump in and join you at any time during your quest against the Burning Hells. Together with the security-related benefits that Battle.net provides, these Battle.net-based features are integral to the Diablo III game experience.
http://www.diablofans.com/topic/26249-diablo-3-press-event-visit/ (Presse FAQ)

Klar kann man die Daumen drücken aber das klingt leider nicht so als wäre da große Hoffnung. Sachen wie die Kiste könnte man für offline auch hinbiegen (siehe Torchlight) aber wenn man das Spiel auf sein cooles Bnet auslegt, dann ist schon klar warum man den Leuten offline nichts geben möchte. Und bzgl. LAN hat man ja schon bei SC2 gesehen das Blizz da einfach nicht einlenken will, denke hier wirds genauso laufen. Aber warten wirs halt ab.

Ich würde es nicht missen wollen - der Vorgänger hat im Multiplayer sehr viel Spaß gemacht (Wobei ich in der Hinsicht Dungeon Siege cooler fand)
Jupp der MP hat viel Spaß gemacht. Allerdings bin ich durch das Spiel auch mehrfach Solo gerollt. Und generell war D2 halt auch ein Spiel das man auf seinem alten Laptop irgendwo inner Wallachei spielen konnte wenn einem langweilig war. Bei D3 bräucht ich dann erst Internet, was auch in der heutigen Zeit nicht überall gegeben ist.

-----Red Dox
 
Mir hat jetzt ehrlich gesagt eher das Echtgeld-Auktionshaus die Freude auf das Spiel ordentlich versaut.
In meinen Augen ist das reine Abzocke und ich möchte so einen Trend in der Spielebranche nicht auch noch durch den Kauf eines solchen Spiels unterstützen.
Ich befürchte allerdings, daß sie mit diesem Modell Erfolg haben werden. Dadurch, daß ja jeder pro Woche 5 Auktionen kostenlos einstellen kann, werden glaub ich viele Leute das auch tun, die normalerweise von so einem Handel über Ebay die Finger lassen würden.
Dadurch kommt die Sache dann schon schnell ins Rollen.

Und andere Firmen kucken sich ja gerne was beim "Großen Bruder" Blizzard ab. Das Genre MMORPGs ist dadurch ja schon zu einer gesichtslosen Itemhatz für Egomanen geworden.

So sehr ich mich auch auf ein Diablo 3 gefreut hatte, werde ich es sehr wahrscheinlich nun im Verkaufsregal liegen lassen - wie auch schon Starcraft 2...
 
Mir hat jetzt ehrlich gesagt eher das Echtgeld-Auktionshaus die Freude auf das Spiel ordentlich versaut.
In meinen Augen ist das reine Abzocke und ich möchte so einen Trend in der Spielebranche nicht auch noch durch den Kauf eines solchen Spiels unterstützen.
.

Ich finde das "Echtgeld-Auktionshaus" auch nicht pralle, aber warum ist es denn Abzocke? Man muss es doch nich nutzen und nutzt halt das Andere, welches mit der ingame Währung Gold funktioniert.

Was mir sauer aufstößt ist die Art der Talenteverteilung... die gibts ja quasi nicht.... *grmpf*.
 
Ich lass meine finger auch davon. Wie gesagt fehlende Talentbäume, dieser Online-Mist oder diese Auktionen.
Das ist mir persönlich zuviel, außerdem fehlt mir der Paladin und da kann mir niemand nimm doch den Mönch oder den Dämonenjäger.
Das ist halt nicht das selbe...

Den hattest (im Gegensatz zum Mönch) in Diablo I auch nicht gehabt 🙄
Von da an finde ich es gut, das neue als auch alte Charaktere dazustoßen

Aber so wie ich das hier wieder lese, muss ich wohl auch auf den jüngsten Tag warten, bis eine Battle Chest erscheint in der die Spiele wieder günstiger angeboten werden <_<

Andernfalls ist das Spiel auch nix für mich, da dieser Onlinezwang immer derbe suckt. (Das hatten ja schon die Leute erfahren müssen, die alle den neuesten Siedler Teil vorletztes (?) Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen hatten :lol🙂
 
Ich finde das "Echtgeld-Auktionshaus" auch nicht pralle, aber warum ist es denn Abzocke? Man muss es doch nich nutzen und nutzt halt das Andere, welches mit der ingame Währung Gold funktioniert.

Ich geh da jetzt mal von meinen Erfahrungen im WoW-Auktionshaus aus (und ich gehe davon aus, daß sich das in D3 ähnlich entwickeln wird)
Da haben es sich ein ganzer Haufen Leute quasi zum "Sport" gemacht, andere mit überzogenen Preisen abzuzocken. Manche Spieler haben fast nur deshalb gespielt um Handel im Auktionshaus zu treiben und sich darüber belacht wenn ihnen ein ahnungsloser Trottel das Gold in den Rachen geworfen hat. Bei virtuellem Gold ist das eine Sache, wenn aber echte Euros als Belohnung für solches Verhalten rausspringen, dürfte die Motivation dafür ungleich höher sein.

Blizzard ist sich dessen wohl bewußt, daß sie das nicht unterbinden können, genauso wenig die vielen "Chinafarmer" und Goldverkäufer bei Ebay.
Nun wird all das von Blizzard nicht nur toleriert, sondern auch noch gefördert und mit harten Pesos belohnt, weil die ja nun selber ordentlich dran mitverdienen...
Und Du hast zwar recht, ich müsste es nicht nutzen wenn ich nicht will, trotzdem würde ich mit dem Kauf des Spiels den Erfolg all dessen fördern, deshalb Boykott meinerseits.

Blizzard war für mich lange Zeit eine Spielefirma, denen ich blind jedes Spiel abgekauft hätte, aber leider haben dort nicht mehr Spieleentwickler das Sagen, sondern Aktionäre, und das merkt man den Spielen leider an.
 
Blizzard war für mich lange Zeit eine Spielefirma, denen ich blind jedes Spiel abgekauft hätte, aber leider haben dort nicht mehr Spieleentwickler das Sagen, sondern Aktionäre, und das merkt man den Spielen leider an.

Ging mir bis World of Warcraft genauso, wobei ich sagen muss das bei WoW eher die Community das Spiel kaputt gemacht hat, als das Spiel an sich - die ganzen Leute, die nix besseres mit ihrer Zeit anzufangen wissen, als sich jeden Tag bis in die Nacht daheim vor'm PC zu hocken und sich hochzuleveln bis zum geht nicht mehr und als Gelegenheitszocker da garnicht mehr hinterher kommt, um irgendwelche Klassen-/Rassenquests zu absolvieren, weil man von niemanden mitgenommen wird, da die Ausrüstung zu schwach ist oder weil man nicht in der Gilde spielt oder oder oder
(Der Suchtfaktor zum Spiel kommt ja erst mit der Community hoch)
Wenn dasselbe bei D3 passiert, dann nein Danke :mellow:


Bis WarCraft III: The Frozen Throne fand ich Blizzard an sich auch töfte :spitze:

Aber so geht es ja mittlerweile mit jeder größeren Spielefirma (habe seit Command & Conquer Tiberian Sun auch kein C&C mehr angefasst gehabt - auch wenn's paar gute Sachen hinterher gab, gab es auch miese Sachen wegen Zensur, Kopierschutz und im letzten Teil hat man das gesamte Spielprinzip über dem Haufen geworfen, wie ich wehleidig erfahren musste 🙁)

Da holt man sich echt lieber mal ein altes Spiel aus dem Regal und fröhnt dem Offline-Dasein :wub: (Da man weiß, das man es in 20 Jahren immer noch spielen kann, wenn bei den anderen Spielen schon die Server abgestellt worden sind)