Hoffnungen und Ängste, neuer Codex

Die Rokkit kannon wird aber mit blast und heavy echt schlecht. Weil die Buggys sich jetzt nicht mehr aus dem nahkampf schießen können. Dazu kommt das die jetzt eine Unit sind und das wird echt eklig mit den Riesen bases zu manövrieren auf den vollen Tischen 🙁 aber krass das es am Ende des Tages doch nur 1% ist. Deathskull re roll hebt das dann wieder leicht an bei beiden neu und alt?
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Oh die Buggies werden jetzt auch eine Einheit?

Bei den Mek Guns hatte ich das schon vermutet wegen des Bubblechukka Wordings:

"If a unit contains more than one bubblechukka that is targeting the same unit...."

Was ja impliziert, dass die neuen Mek Guns eine Einheit sein werden.

Die Rokkit kannon wird aber mit blast und heavy echt schlecht. Weil die Buggys sich jetzt nicht mehr aus dem nahkampf schießen können.
Mein Reden.

Vor allem Buggies als eine Einheit wäre schon verdammt hart einschneidend.

Und den Waaagh hat man halt auch nur einmal im Spiel. Also auch nur einmal im Spiel advance + charge kann man von ausgehen. Und nicht jeden Spielzug solange da ein HQ in der Nähe steht mit der Fähigkeit.

Also wenn da nicht noch ein paar Sonderregeln oder irgendwas kommt schränkt das alles sehr stark die Mobilität der Orks ein von dem was man bisher so weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rokkit kannon wird aber mit blast und heavy echt schlecht. Weil die Buggys sich jetzt nicht mehr aus dem nahkampf schießen können. Dazu kommt das die jetzt eine Unit sind und das wird echt eklig mit den Riesen bases zu manövrieren auf den vollen Tischen 🙁 aber krass das es am Ende des Tages doch nur 1% ist. Deathskull re roll hebt das dann wieder leicht an bei beiden neu und alt?
Hab mich irgendwie verrechnet. Komisch.

Mit re-role
Alt: 66%
Neu: 10,1% + 15,7% + 21,1= 47,2%

Ohne re-role:
Alt 38,8%
Neu: 33%

Die alten treffen also leicht besser, der re-role Effekt mag groß aussehen, allerdings verfliegt der sobald man mit mehr als einem Werfer schießt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen ob die Leaks stimmen. Ansonsten immer noch schwierig einzuschätzen. Letztlich sind es ja doch immer nur ein paar Kombis die gut sein müssen.

Bewegungsspielereien beispielsweise, oder Optionen die Boys haltbarer zu machen. KFF mit 6+ ist jetzt nicht so schlecht, wenn es für Units zählt und nicht mehr wholly within. Das mit dem "Transhuman" und evtl. einem Dok, dann könnte sich das fast auch mit dem T5 rechnen.
Braucht aber dann eben noch einen Jump oder sinnvolle Transporter usw.
 
Mal schauen ob die Leaks stimmen. Ansonsten immer noch schwierig einzuschätzen. Letztlich sind es ja doch immer nur ein paar Kombis die gut sein müssen.

Bewegungsspielereien beispielsweise, oder Optionen die Boys haltbarer zu machen. KFF mit 6+ ist jetzt nicht so schlecht, wenn es für Units zählt und nicht mehr wholly within. Das mit dem "Transhuman" und evtl. einem Dok, dann könnte sich das fast auch mit dem T5 rechnen.
Braucht aber dann eben noch einen Jump oder sinnvolle Transporter usw.
6+ zu 5+ Kff ist schon ein gewaltiger Unterschied, Reichweitenverbesserung hin oder her. Ein Dok wird da in Zukunft als 2ter Wurf schon fast wieder Pflicht. Bei Infanterie mag das vielleicht nicht so ins Gewicht fallen von 5 auf 6, haben auch noch nen Dok als Kompensation, aber gerade für jedes Fahrzeug ist das ein gewaltiger Unterschied.

Sinnvolle Transporter in einer Edition mit schlechten Transporterregeln, weshalb man sie ja grundlos nur bei einigen wenigen Völkern sieht.

Und generell, warum eigentlich noch ein neuer Transporter bei Orks? Wir haben den Trukk, Kampfpanza, Bonebreaker, Gunwagon, Kannonwagon, Big Trakk, Killtank und keine Ahnung was noch alles transportieren kann.
Warum also noch ein neuer Transporter, wenn doch eh schon keiner die bisherigen spielt außer dem Kannonwagon wegen der Kannon bzw. hier und da mal 1 Trukk oder Panza!?!
 
6+ zu 5+ Kff ist schon ein gewaltiger Unterschied, Reichweitenverbesserung hin oder her. Ein Dok wird da in Zukunft als 2ter Wurf schon fast wieder Pflicht. Bei Infanterie mag das vielleicht nicht so ins Gewicht fallen von 5 auf 6, haben auch noch nen Dok als Kompensation, aber gerade für jedes Fahrzeug ist das ein gewaltiger Unterschied.

Sinnvolle Transporter in einer Edition mit schlechten Transporterregeln, weshalb man sie ja grundlos nur bei einigen wenigen Völkern sieht.

Und generell, warum eigentlich noch ein neuer Transporter bei Orks? Wir haben den Trukk, Kampfpanza, Bonebreaker, Gunwagon, Kannonwagon, Big Trakk, Killtank und keine Ahnung was noch alles transportieren kann.
Warum also noch ein neuer Transporter, wenn doch eh schon keiner die bisherigen spielt außer dem Kannonwagon wegen der Kannon bzw. hier und da mal 1 Trukk oder Panza!?!
In den Listen sind die KFF eh rausgeflogen, einfach weil sie kaum noch sinnvoll waren. Entweder war die Einheit obstructed oder beim Gegner, aber eben nicht in der Bubble vom KFF. Den Mek auf Bike haben sie ja leider gestrichen.
Daher haben sich viele eh blos noch auf den 6++ von den Deathskullz verlassen. Sollte das wegfallen, kann man es damit vielleicht wieder kriegen.

Wobei dann aber nicht auf dem Mek, sondern evtl. über den Flieger oder über den Morkanaut, falls er nicht LoW wird.
Evtl. kann man auch einfach Stratagems nutzen, bzw. die Snaggas haben das ja eh.

Sind einfach noch zuviele offene Punkte, als das man sinnvoll darüber diskutieren könnte.
 
Warum also noch ein neuer Transporter, wenn doch eh schon keiner die bisherigen spielt außer dem Kannonwagon wegen der Kannon bzw. hier und da mal 1 Trukk oder Panza!?!
Nicht nur das, ich finde das Teil sieht extrem groß aus. Klar man könnte damit Wege blockieren, aber allgemein mache ich mir Sorgen wie diesen riesen Modelle auf kleinen randvollen Platten, sinnvoll spielbar bleiben sollen.
 
Nicht nur das, ich finde das Teil sieht extrem groß aus. Klar man könnte damit Wege blockieren, aber allgemein mache ich mir Sorgen wie diesen riesen Modelle auf kleinen randvollen Platten, sinnvoll spielbar bleiben sollen.
Wird er schwer möglich sein 😀
Leider ist dieses Teil auch so massiv über seine Base, dass man jetzt schon weis, es wird Probleme machen, auch wegen den Nahkampf, da man nicht richtig Modelle um dieses Ding herum stellen kann.
 
Also cih bin ja noch recht neu. Aber was mich schon etwas stört sind die Miniatur Platten auf denen man Spielt. Ich wäre ja eher ein Fan von 2 Meter auf 3 Meter und vollgas. Hab das gefühl das in der ersten runde derjenige der Anfängt quasi schon nen großen vorteil hat weil man so schnell alles in reichweite oder sogar in nahkampf hat.

Aber zum glück ist das ja nur die Minimal größe und nach oben hin gibts soweit ich weiß keine vorgaben.

Wäre aber wirklich schade wenn die Boys viel teurer werden. Gerade die möglichkeit soviel Masse zu spielen hat mich bei denen fasziniert 🙂
 
  • Like
Reaktionen: insguy und Steampunk
Also cih bin ja noch recht neu. Aber was mich schon etwas stört sind die Miniatur Platten auf denen man Spielt. Ich wäre ja eher ein Fan von 2 Meter auf 3 Meter und vollgas. Hab das gefühl das in der ersten runde derjenige der Anfängt quasi schon nen großen vorteil hat weil man so schnell alles in reichweite oder sogar in nahkampf hat.
Das fändest du auch nur solange lustig, bis du 5 Runden lang auf eine Beschussliste zurennen musst ?

Aber ja, die Anfangsproblematik ist enorm, wobei es sich inzwischen mit dem vielen Gelände auch gern mal umkehrt, dass derjenige der anfängt gekniffen ist, weil er halt entweder komplett stehen blieben muss, oder dann als erster ins Freie tritt, während er seinen Gegner nicht sieht.
 
  • Like
Reaktionen: MisterSinister
Mal noch eine Frage. Er gerüchtelt ja das Lootas Dakka 3/2 bekommen mit dem Profil einer Autocannon. Das ist ja im Grunde jetzt schon das Profil das sie haben. Bringt also den Vorteil das sie jetzt immer mindestens zwei Schuss haben und sich bewegen und feuern können ohne Abzug, oder sehe ich das falsch? Lediglich die Chance auf 3 Schuss sinkt etwas, aber ich glaube die meisten Leute waren mit zwei festen Schuss ja eh schon zufrieden.
 
Aber wirklich besser macht sie das nicht. Damit sie überhaupt den 3. Schuß einmal bekommen können, müssen sie schon sehr nah an den Gegner, nur will man mit der Einheit überhaupt nicht dorthin. Ich bezweifle auch das man die Lootas ähnlich pushen kann wie in der Vergangenheit, alleine schon weil die Dakka Sonderregel in der alten Art fehlt.
Der Grund warum sie man früher so oft gespielt hat, war einzig der das sie richtig eskalieren konnten.

Nach aktuellen Infostand würde ich die Lootas, weiterhin, Zuhause lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Steampunk