Horus Heresy - Age of Darkness, Kurze Fragen, kurze Antworten

naja, vielleicht sind die 40k anleitungen wie aktuelle lego anleitungen, die heresyanleitungen aber wie die technic instructions der 90er und 00er? (ja, ich hab gerad n paar heldenvideos geschaut! 😛)

ich seh keinen praktischen nutzen in einer bunten bauanleitungen wenn alle teile plastikgrau sind. vielleicht willst du uns darlegen wieso das genau "ungewöhnlich" sein sollte? ich fand weder contemptor noch sicaran oder rhino/pred anleitung sonderlich unklar
 
Naja, es ist schon ungewöhnlich, wenn in einem neuen Release ein objektiver Rückschritt in der Qualität zu verzeichnen ist. 😉
Zumal einige der FW-Ritter sogar die bunten Anleitungen hatten, wenn ich mich nicht irre.

Insgesamt ist es für Heresy aber ein großer Schritt nach vorne. Die 'Anleitungen' der meisten FW-Kits sind absolut lächerlich und einige Modelle hätte ich ohne einen Blick auf die Website, mit einem bemalten und kompletten Modell als Vorlage, auch schwerer zusammen bekommen.
Die meisten dieser Zettel in den Resin-Kits taugen eigentlich nur für die Stückliste um zu prüfen, ob auch alles drin ist.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
vielleicht willst du uns darlegen wieso das genau "ungewöhnlich" sein sollte?

Das, was @Zekatar sagt! ?
Mir ging es auch noch nicht mal um die Qualität der Anleitung (wobei ich die "Neue" schon deutlich anders finde) an sich, sondern warum man da überhaupt bei GW in den Systemen so unterschiedlich zweigleisig fährt...
 
Niemals würden Horus treue gegen Horus treue oder Loyale gegen Loyale spielen!
Aber warum nicht Imperator treue Death Guard gehen Horus treue Death Guard oder Loyale Truppen gegen einen Loyale Verband vom dem sie denken es seien Verräter? Oder Truppen einer Legion die um Nachschub mit Truppen einer anderen Legion Kämpfen.
Lange Rede kurzer Sinn, es gibt in 30k Begründungen für nahezu jede Konstellation.
 
2) Apothecaries in weiß hat man jetzt teilweise in den Exemplary Battles (Gildens Star) gesehen. Ich denke auch, dass das bestimmt in irgendeinem Roman erwähnt wurde.
Chaplains in schwarz sind auch Teil der Tradition, seit man sie von den Imperial Heralds (später Word Bearers) übernommen hat. Einige Legionen, die eigene Traditionen hatten (wie z.B. Space Wolves, White Scars und Salamanders), machen das aber vielleicht nicht so. Gerade bei den Verrätern kann man aber auch gut direkt einen Word Bearer in schwarz als Chaplain nutzen, denn zu der Zeit waren das teilweise noch ausgeliehene Offiziere.
Techmarines sind auf jeden Fall schon rot.
Librarians in blau ist schwierig. Es wird nirgends gesagt, ob das Blau direkt bei der Einführung des Librariums mit dabei war. Und zur Zeit der Heresy waren Librarians offiziell auch wieder verboten worden (siehe Edikt von Nikaea) und alle Psyker wurden zurück in die Linientruppen geschickt.
Nur die TS, WS und SW haben sich ziemlich offen nicht daran gehalten. Und den WB war das zu dem Zeitpunkt natürlich auch bereits egal.
Ich würde behaupten, dass diese vier Legionen ihre Psyker definitiv nicht blau gefärbt hatten, da sie jeweils eine andere Sicht und eigene Tradtionen bezüglich Psykern hatten. Bei allen anderen reicht es von "Der Typ war mal ein Librarian und trägt jetzt noch seine Tactical-Farben, darf seine Kräfte aber wieder verwenden" (wie im Roman Deliverence Lost) bis hin zu "Wir haben unser Librarium offiziell wieder eingerichtet" (wie bei den Imperial Fists spät in der Heresy). Dazwischen gibt es noch den Headcanon von "Librarians waren zur Zeit des Bürgerkrieges nicht blau, das kam erst mit dem Codex Astartes".
Ergänzend dazu.
Zwischen Nikea und der Schlacht um den Sol Sektor hatten die IF keine Psioniker.
Diese wurden nämlich alle aus dem aktiven Dienst gezogen und befanden sich auf der Phalanx.
Erst als die Phalanx von Dämonen Angegriffen wurden, während der Schlacht um Sol wurden Sie reaktiviert.
Es gab also wären der Schlacht im Phall Sektor, Beta-Garmon usw keine Psioniker bei die IF's.
 
Rein interesse halber, spricht etwas dagegen, Verräter gegen Verräter zu spielen? Gibt es da eine (ungeschriebene) Regel zu?
Selbst das lässt sich begründen. World Eaters, Night Lords und Emporers Children sind im Laufe der Heresy teilweise weit genug abgedreht, dass sie nicht mehr so wirklich irgendeine Bindung zu den Verrätern als ganzes hatten. Da hat dann die eine oder andere Kompanie vielleicht einmal eine...Erinnerung gebraucht, zu wem sie gehört.

Auf Seiten der Loyalisten gab es teilweise viel Verwirrung, Missverständnisse und vor allem bei den Iron Hands einige Hardliner, denen Loyalisten eventuell nicht 'loyal' genug gewesen sein könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst das lässt sich begründen. World Eaters, Night Lords und Emporers Children sind im Laufe der Heresy teilweise weit geug abgedreht, dass sie nicht mehr so wirklich irgendeine Bindung zu den Verrätern als ganzes hatten. Da hat dann die eine oder andere Kompanie vielleicht einmal eine...Erinnerung gebraucht, zu wem sie gehört.

Auf Seiten der Loyalisten gab es teilweise viel Verwirrung, Missverständnisse und vor allem bei den Iron Hands einige Hardliner, denen Loyalisten eventuell nicht 'loyal' genug gewesen sein könnten.
Die World Eaters und Angron wurden ja mit Waffengewalt durch die Iron Warriors nach Beta Garmon geschafft. Sonst wären sie gar nicht gekommen sondern hätten einfach Blind gewütet wo auch immer sie waren.
 
[Klugscheissermodus an]
Genau genommen ist die Command Squad Teil der Preator Einheit.
„The Retinue Squad does not use up a Force Organisation slot and is considered part of the same unit as the model selected as its Leader.“
Das hat Auswirkungen u.a. auf den Apothecarius, der keiner Einheit zugewiesen werden darf, die schon bei der Armeezusammenstellung einen Unabhängigen Character beherbergt.
[Klugscheissermodus aus]
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm und Jedit
[Klugscheissermodus an]
Genau genommen ist die Command Squad Teil der Preator Einheit.
„The Retinue Squad does not use up a Force Organisation slot and is considered part of the same unit as the model selected as its Leader.“
Das hat Auswirkungen u.a. auf den Apothecarius, der keiner Einheit zugewiesen werden darf, die schon bei der Armeezusammenstellung einen Unabhängigen Character beherbergt.
[Klugscheissermodus aus]
Ich Klugscheißer jetzt mal konsequent. Da die Retinue als Teil der Einheit mit Master of the Legion gilt, zählt sie komplett als Independent Character und kann sich weiterhin anderen Einheiten anschließen... 😉
 
Independent Character ist eine Sonderregel.
Und beim Praetor steht nicht, dass nur er diese Sonderregel hat, damit hat es die ganze Einheit. Normalerweise ist das kein Problem, denn die 'ganze Einheit' ist ja auch nur er.

Aber sobald der Command Squad da mit rein gedrückt wird, bekommt streng genommen jedes Modell die Sonderregeln der gesamten Einheit "Praetor" weil weiterhin die Einschränkung fehlt, dass nur der Praeor die Regel hat. Das gilt übrigens auch für Relentless und die anderen Sonderregeln des Praetor (hat ein Command Squad auch so Relentless? Keine Ahnung...).

Ergibt das Sinn? Absolut nicht. Und es ist quasi garantiert nicht gewollt. Aber es ist witzig.
 
Ich habe eine Frage zum Mechanicum in Bezug auf das Technoarkana Myrmidax.

Unten steht die Sonderregel "Gefäß der Zerstörung". Aus dem Zusammenhang würde ich schließen, dass es sich auf die Myrmidon Destructors und Secutors bezieht.

Dann kriegen die Destructors neuerdings Hass (alles) und jedes Modell hat 5 statt 4 Lebenspunkte.

Massig (3) waren ja beide Einheiten vorher schon und Hass (alles) hatten vorher die Secutors auch schon...

Mache ich das so richtig? Das liest sich so merkwürdig, weil man Myrmidons Regeln gibt, die sie (teilweise) vorher sowieso schon hatten...

Was mich zusätzlich wundert ist, dass nirgendwo explizit erklärt wird, welche Einheit nun "Gefäß der Zerstörung" bekommt. Es erschließt sich irgendwie aus dem Zusammenhang, aber sonst... Eindeutig ist anders.
 
Ich mal wieder. Sehe ich es richtig das die Emporers Children mit ihrer Legionsregel mit unhandlichen Waffen wie E-Fäusten E-Hämmer und Kettenfäusten im Charge vor anderen unhandlichen Waffen zuschlagen da sie immer einen Initstep höher zuschlagen im Charge?
Danke schon mal vor ab ?
Vollkommen richtig.

Im gegensatz zur 1. edition schlagen sie immer einen inistep schneller zu, statt dass sich die ini um 1 erhöht. Also ja, bei den EC sind hämmer, äxte und fäuste im charge ini 2. (außer eidolon, der hat ini dröllfzig).
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom