2) Apothecaries in weiß hat man jetzt teilweise in den Exemplary Battles (Gildens Star) gesehen. Ich denke auch, dass das bestimmt in irgendeinem Roman erwähnt wurde.
Chaplains in schwarz sind auch Teil der Tradition, seit man sie von den Imperial Heralds (später Word Bearers) übernommen hat. Einige Legionen, die eigene Traditionen hatten (wie z.B. Space Wolves, White Scars und Salamanders), machen das aber vielleicht nicht so. Gerade bei den Verrätern kann man aber auch gut direkt einen Word Bearer in schwarz als Chaplain nutzen, denn zu der Zeit waren das teilweise noch ausgeliehene Offiziere.
Techmarines sind auf jeden Fall schon rot.
Librarians in blau ist schwierig. Es wird nirgends gesagt, ob das Blau direkt bei der Einführung des Librariums mit dabei war. Und zur Zeit der Heresy waren Librarians offiziell auch wieder verboten worden (siehe Edikt von Nikaea) und alle Psyker wurden zurück in die Linientruppen geschickt.
Nur die TS, WS und SW haben sich ziemlich offen nicht daran gehalten. Und den WB war das zu dem Zeitpunkt natürlich auch bereits egal.
Ich würde behaupten, dass diese vier Legionen ihre Psyker definitiv nicht blau gefärbt hatten, da sie jeweils eine andere Sicht und eigene Tradtionen bezüglich Psykern hatten. Bei allen anderen reicht es von "Der Typ war mal ein Librarian und trägt jetzt noch seine Tactical-Farben, darf seine Kräfte aber wieder verwenden" (wie im Roman Deliverence Lost) bis hin zu "Wir haben unser Librarium offiziell wieder eingerichtet" (wie bei den Imperial Fists spät in der Heresy). Dazwischen gibt es noch den Headcanon von "Librarians waren zur Zeit des Bürgerkrieges nicht blau, das kam erst mit dem Codex Astartes".