Horus Heresy - Age of Darkness, Kurze Fragen, kurze Antworten

Ein Kombiflammenwerfer ist in meinen Augen einfach eine Waffe mit zwei Profilen, von denen du dir eines aussuchen kannst, wie beispielsweise der Raketenwerfer. Heißt, sofern da nicht steht, dass du den Flammenwerferanteil des Kombiflammenwerfers tauschen kannst, geht es nicht.

Gilt leider ja auch für Kombibolter - diese sind häufig nicht genannt, sodass beispielsweise Iron Warriors keine Kombibolter mit Schrapnellmunition spielen können (bsw. auf einem Rhino) oder keine Gravis-Bolter - diese haben einfach nicht den Namen der zu tauschenden Waffe.
Ich habe auch mal in das Regelbuch, als auch in das Liber Hereticus geschaut, und würde in dem speziellen Fall tatsächlich Dirkoloss zustimmen.

Im Regelbuch steht zum einen, dass Waffen mit mehreren Profilen als 2 unterschiedlich benannte Waffen behandelt werden. In dem Falle also Bolter + Flammenwerfer.

Der Kombibolter hingegen ist KEINE Kombiwaffe, das steht explizit im Liber Hereticus. Somit macht es auch Sinn dass du da diese Einschränkungen bei den Iron Warriors hast. Ein Kombi-Flammenwerfer hingegen ist eine Kombi Minoris Waffe, welche ja auch mit beiden Profilen in jeder Fernkampfphase schießen darf. Somit würde ich behaupten, dass ein Kombi-Flammenwerfer tatsächlich aus 2 Waffen besteht, und im Fall der Salamander der Flammenwerfer dann auch ausgetauscht werden kann.

Das wäre jetzt meine Interpretation der 'Regeltexte. Ob das nun so korrekt ist, das weiß vermutlich nur der Imperator.
 
Auch storytechnisch ergibt das ja kaum Sinn, ihn nicht austauschen zu können, außer die Meister-Waffenschmiede auf Nocturne oder dem Mars oder wo auch immer meinen, dass es ihnen zu kompliziert ist den bolter auf einen Drachenfeuer-Flammenwerfer zu klatschen anstatt auf einen normalen.
Ich bin da absolut deiner Meinung und würde es dich machen lassen, ABER ich muss meine Spielermeinung von der "Regelmeinung" trennen.

Das Liber Astartes hat die Regeln für Kombiwaffen auf Seite 130. Nun besteht dein Kombiflammenwerfer aus der Primärkomponente Bolter und der Sekundärkomponente Flammenwerfer. Die Waffe heißt aber dennoch Kombiflammenwerfer und nicht Flammenwerfer.

Und das hat regeltechnisch eine Bewandnis. Denn wenn du in der Lage wärest, den Flammenwerfer, also die Sekundärkomponente auszutauschen, dann wäre es auch möglich die Primärkomponente auszutauschen, es gibt nichts, was dir das verbietet. Heißt, du könntest natürlich den Flammenwerfer gegen einen Drachenfeuer-Flammenwerfer austauschen, ABER dzu dürftest beispielsweise im Fall des taktischen Trupps deinen Bolter gegen einen Kombiflammenwerfer austauschen.
Dieser besteht aus Flammenwerfer und Bolter. Nun könntest du den Bolter austauschen, weil, wenn das mit dem Flammenwerfer geht, muss das logischerweise auch mit dem Bolter gehen. Hier wählst du natürlich wieder einen Kombiflammenwerfer. Das wiederum würde dir ermöglichen, wieder den Kombiflammenwerfer zu nehmen. Dann bist du schon bei zwei Flammenwerfern und einem Bolter. Also spielen wir das einfach weiter.

Nun besagt die Formulierung, dass du sowohl mit der Primär-, als auch mit der Sekundärkomponente angreifen kannst - wenn man hier davon ausgeht, dass du am Ende eine Primärwaffe (Bolter) und X Sekundärwaffen haben könntest, wird es sehr bekloppt, weil du, wenn du die Punkte hättest bei einer sehr freien Regelauslegung 30 Flammenwerfer gleichzeitig abfeuern könntest. Bei einer weniger bekloppten Auslegung (eine Sekundärwaffe abfeuern) könntest du dir einfach 5 Kombiwaffen für das ganze Spiel einpacken, was irgendwie auch nicht der Sinn der Sache sein kann.

Zusammengefasst - regeltechnisch ist der Kombiflammenwerfer eine Waffe mit einem Namen und zwei Profilen, die eben nicht dem Namen "Flammenwerfer" entsprechen, daher ist kein weiterer Tausch der Komponenten möglich.
Meine "Spielermeinung" würde @dirkoloss das allerdings genau so spielen lassen.
 
@Haakon Die Primärwaffe ist immer und ausschließlich ein Bolter. Die Sekundärwaffe ist der austauschbarer Part mit jeweils anderen Punktekosten. Melter, Desintegrator, Flammenwerfer usw. Der Bolter ist der Part, der nicht ausgetauscht werden kann. Außer du hast eine Sonderregel die z.B. besagt, dass die Heinowarriors alle Bolter gegen Mikrofone austauschen dürfen. ;D
Man muss halt auch berücksichtigen, dass das eine Sonderregelung einer bestimmten Franktion ist, die dafür sorgen soll, dass die Fraktion Konkurrenzfähig bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Minoris-Kombiwaffe
Ist völlig irrelevant - das geht bei der anderen genauso, da beide einen Bolterteil enthalten.

Außer du hast eine Sonderregel die z.B. besagt, dass die Heinowarriors alle Bolter gegen Mikrofone austauschen dürfen.
Du brauchst keine Sonderregel. Das ist die ganz normale Option des Sergeanten. "Tausche Bolter gegen ..."
Gilt nicht für alle - insbesondere nicht für Modelle, die ihren Bolter erst kaufen müssen (Praetor usw.), aber ein paar habe ich gefunden. Und dann tauscht du den Bolter gegen... den Bolter gegen... den Bolter gegen und den Bolter gegen. Ich fand keinen Regelpassus der bezüglich der Austauschbarkeit zwischen Primärwaffe und Sekundärwaffe unterscheidet. Logik, Hintergrund, die Punkte hast du. Aber Regeln fand ich zumindest nicht.

Zur Erklärung, die "Sonderregel" der Salamanders gibt denen ja auch nur eine Ausrüstungsoption, so wie eben den Bolter gegen etc. zu tauschen.
 
Wie verhält sich das denn dann bei den DA wo aus einem einmal Einsetzbaren Kombiplasma ein Plasmabrenner wird der diese Einschränkungen nicht mehr hat? Das wäre ja ein massives Upgrade.

Edit: vielleicht sollte man das hier aus dem KFKA rausziehen. Mit Kurz hat das ja nicht mehr viel zu tuen 😀
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Wie verhält sich das denn dann bei den DA wo aus einem einmal Einsetzbaren Kombiplasma ein Plasmabrenner wird der diese Einschränkungen nicht mehr hat? Das wäre ja ein massives Upgrade.
Wäre genauso und hintergrundsmäßig auch irgendwie zu begründen. Aber auch hier sehe ich keine Regelgrundlage. @Zekatar hatte es hier vorhin beschrieben (nun ist die Nachricht scheinbar weg) - nicht immer ist RAW sinnvoll, ABER man sollte sich dennoch im Klaren sein, wie es geregelt ist und kann dann eine entsprechende Anpassung vornehmen. Der "Hintergrund" kann ja auch lauten, dass die Drachenfeuer-Technik mit Kombiwaffen einfach nicht funktioniert, weil es den Bolter mitkochen würde.

Daher ja auch immer meine Aussage "ich persönlich würde es @dirkoloss sofort so spielen lassen", auch wenn ich seiner "Konkurrenzfähigkeits"-Argumentation nicht zwingend folge.
 
Hallo, ich suche nach einem kleinen Geschenk für eine Dark Angels Horus Heresy Armee. Wie schauts da mit den regulären Dark Angels Miniaturen aus 40k aus? Ich weiß, gewisse Rüstungstypen sind tabu, ebenso gewisse Siegel/Abzeichen. Hab da persönlich leider kaum Ahnung von. Könnte man da die Dark Angels Veteranen Box, Deathwing Terminatoren, Ravenwing Kommando-Bikes oder auch einzelne Dark Angels Helden wie z.B. Dark Angels Primaris Lieutenant Zakariah, Dark Angels Interrogator-Chaplain, Cypher, Meister Lazarus, Dark Angels Asmodai oder Belial und sie irgendwie in Horus Heresy nutzen?

Gruß Stefan 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich suche nach einem kleinen Geschenk für eine Dark Angels Horus Heresy Armee. Wie schauts da mit den regulären Dark Angels Miniaturen aus 40k aus? [...] Könnte man da die Dark Angels Veteranen Box [...]?

Gruß Stefan 🙂[/COLOR]

Die Veteranen würden sich schon eignen v.a. als Bitzbox für Sergeants etc. Wobei da vielleicht nicht jeder Helm und jedes Einzelteil passend ist. Das schöne ist aber, dass die beiden Modelle, deren Beinpanzerung nicht von einer Robe verdeckt wird, eine MKVI Rüstung tragen und damit wie die anderen drei Modelle, deren Rüstungsvariante man durch die Roben eh nicht sehen kann, völlig konform für die Heresy sind, zumindest das den Rüstungstyp angeht.
Wobei mir Dark Angels in 30k eigentlich eher wie Ritter und weniger wie "Kampfmönche" in 40k vorkommen, aber mit der ersten Legion kenn ich mich nicht wirklich aus und weiß daher nicht, ob das wirklich so ist und Roben generell in 30k bei Dark Angels nicht passen oder ob Roben zu tragen bei ihnen schon "damals" üblich war.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass man sich über diese Box gerade als Geschenk freut, weil es die Bitzbox und Individualisierungsmöglichkeiten erhöht, aber man sie sich sonst selbst vielelicht nicht kaufen würde.
 
Die Veteranen würden sich schon eignen v.a. als Bitzbox für Sergeants etc. Wobei da vielleicht nicht jeder Helm und jedes Einzelteil passend ist. Das schöne ist aber, dass die beiden Modelle, deren Beinpanzerung nicht von einer Robe verdeckt wird, eine MKVI Rüstung tragen und damit wie die anderen drei Modelle, deren Rüstungsvariante man durch die Roben eh nicht sehen kann, völlig konform für die Heresy sind, zumindest das den Rüstungstyp angeht.
Wobei mir Dark Angels in 30k eigentlich eher wie Ritter und weniger wie "Kampfmönche" in 40k vorkommen, aber mit der ersten Legion kenn ich mich nicht wirklich aus und weiß daher nicht, ob das wirklich so ist und Roben generell in 30k bei Dark Angels nicht passen oder ob Roben zu tragen bei ihnen schon "damals" üblich war.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass man sich über diese Box gerade als Geschenk freut, weil es die Bitzbox und Individualisierungsmöglichkeiten erhöht, aber man sie sich sonst selbst vielelicht nicht kaufen würde.
Das mit der Rüstung bei der Veteranen Box habe ich gar nicht gesehen aber ich wusste jetzt auch nicht welche Art von Rüstung sie jetzt tragen aber gut zu wissen dass sie nutzbar sind. Habe halt simpel per Google nach einer Dark Angels Horus Heresy Armee gesucht und das hier gefunden und mich daran grob orientiert:

8SGUkR4.png
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
@dirkoloss Dein Gedankengang ist schon klar. Aber ein Flammenwerfer (Sekundär) ist Armeelisten-technisch kein Flammenwerfer, denn du "kaufst" ihn nicht unter diesem Namen. Genauso ist ein Bolter (primär) Armeelisten-technisch kein Bolter.

Wenn in meiner Liste stehen würde: Jedes Modell hat einen Flammenwerfer. Beliebige Modelle können ihren Flammenwerfer durch eine Kombi-Minoris ersetzen. Einer in 5 kann seinen Flammenwerfer durch einen Schweren Flammenwerfer ersetzen.
Könnte ich dann einen Kombi-Flammenwerfer wählen und den Flammenwerfer durch einen Schweren Flammenwerfer ersetzen (einer in 5) ?

Fluff mäßig magst du recht haben oder auch nicht, das Drachendings braucht mehr Platz oder Energie oder ist zu schwer oder zerreißt beim Abfeuern den Kombibolter.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Wenn in meiner Liste stehen würde: Jedes Modell hat einen Flammenwerfer. Beliebige Modelle können ihren Flammenwerfer durch eine Kombi-Minoris ersetzen. Einer in 5 kann seinen Flammenwerfer durch einen Schweren Flammenwerfer ersetzen.
Könnte ich dann einen Kombi-Flammenwerfer wählen und den Flammenwerfer durch einen Schweren Flammenwerfer ersetzen (einer in 5) ?

Wie gesagt, handelt es sich immer noch um eine Sonderregel, die für keine andere Fraktion gilt. Wenn deine Fraktion die Sonderregel hat, dass du ALLE Flammenwerfer kostenlos gegen schwere Flammenwerfer tauschen kannst, dann würde ich sagen, dass du das darfst, ja.

Für mich ist das nochmal ein Unterschied zur Auswahl der Standardwaffen.

Aber vielleicht bekommen wir ja irgendwann errata oder antworten von GW. 😉
 
Das heißt nach deiner Definition @dirkoloss dürften Dark Angels auch Plasmawerfer mit einer Anwendung gegen welche mit beliebiger Anwendung austauschen?

Ich bin mir nicht sicher ob das so gedacht ist (gutes altes RAW vs RAI) und sehe es wie @xxxJKxxx das es dabeistehen würde wenn es für Kombiwaffen gilt.

Zusätzlich bestehen Kombiwaffen nicht aus Bolter/Flamer sondern aus Bolter(Primary) und Flamer(Secondary) beim Plasmawerfer vs. Plasmawerfer(Secondary) wird es noch deutlicher weil der Reguläre Plasmawerfer nicht die zusätzliche Sonderregel „One Shot“ hat. Deshalb sind es meiner Meinung nach unterschiedliche Waffen und eben nicht austauschbar.

Folgt man der Argumentation tritt aber eine weitere Frage auf: ist ein Flamer(Secondary) gefährlicher als ein Flamer gegen die Salamander mit ihrem Schutz vor Flammenwaffen? Steht ja in einer anderen Kategorie 😀 ?
 
  • Fluchend
Reaktionen: Haakon
Heho... habe eine Frage zu den Kriegsritus Crimson Path der World Eater... bedeutet, die Infantieeinheit ignoriert die erste Verwundung, dass die Einheit, also ein Modell, die Verwundung, ignoriert oder der gesamte Trupp die erste Verwundung ignoriert... das wäre zwar ganz geil aber vielleicht etwas drüber...
Mfg...
Die Unit als ganzes ignoriert die erste Wunde.

„Any Unit composed of … ignores the first Wound inflicted on that unit…“ finde ich da auch eigentlich recht eindeutig. Wie kommst du auf „jedes Modell“ statt „jede Einheit“?
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Folgt man der Argumentation tritt aber eine weitere Frage auf: ist ein Flamer(Secondary) gefährlicher als ein Flamer gegen die Salamander mit ihrem Schutz vor Flammenwaffen? Steht ja in einer anderen Kategorie 😀 ?
Du wirst lachen... RAW (Rules as written) ist das so. Bei den anderen Waffen steht es halt explizit dabei - beispielsweise bei den Dark Angels Plasmawaffen ist beschrieben, dass sie Plasmawaffen sind. Heißt aber auch, wenn ein Salamander Drachenfeuer-Kombiwaffen bekommt, dass ein Dark Angel die beiden Spezialformen auch gegen den Kombiplasmawerfer tauschen dürfte. Und da wirds dann absurd, der wäre mehrfach einsetzbar 😉
Gut, lassen wir das... ich bekomme von Kombiwaffen Kopfschmerzen 😀
 
  • Party
Reaktionen: Jedit
Moin moin.
Bin absoluter Neuling, was das Spielen von 30K/40K angeht. Hab bis jetzt nur gesammelt und gebaut und möchte nun mit der HH auch ins Spielen „kommen“.

Habe einen paar Fragen zu der Alpha Legion/ Taktischen Trupps bei 30k:

Können diese bei der AL auch bis zu 20 Modelle groß sein? Was macht Sinn? 10er oder 20er Trupps?

Braucht jeder 10/20er Trupp einem Seragent? Bzw. Was macht Sinn?

Bracht jeder 10/20er Trupp ein Nunxio Vox? Was macht Sinn?

Braucht jeder 10/20er Trupp ein Banner (Vexilla)? Auch hier, was macht „Sinn“

Welche speziell waffen machen bei der AL Sinn und wieviele kann ein 10/20er Trupp ausrüsten?

Möchte gerne Volkite Waffen spielen. Bietet sich das bei AL an? Oder lieber was „anders?“

Vielen vielen Dank vorab, für eure Hilfe
 
Moin, das hier zu diskutieren würde den Rahmen von KFKA sprengen, vor allem gibts dazu vermutlich verschiedene Ansichten.

Ich mir erlaubt das in einen eigenen Thread auszulagern: