How to AM - Aktuell: ITC + Classic 1500

Das Spiel gegen Tau musste ich krankheitsbedingt leider absagen. :dry:

Dafür habe ich jetzt fast genug Scions, um die Drop Force zu spielen. Bräuchte nur noch die Valkyrie. Gut ist, dass ich bis Mitte März Zeit habe, um die finale Liste abzugeben. Und bis dahin werde ich noch einige Testspiele machen. Das würde die Liste nochmal ändern, da ich mich von einem anderen Special Detachment trennen müsste. Wahrscheinlich würde es dabei die Blade Assault Company treffen.

Was mich an der Drop Force und Valkyrie stört: Wenn ich nicht beginne, wird die mir zu 99% vom Himmel geholt und die Alpha-Strike-Combo mit dem WL-Trait geht sofort flöten. Andererseits kann ich mir ohne Valkyrie quasi Recon für Turn 1 abschminken. Mittlerweile jedenfalls favorisiere ich die Drop Force ohne Flieger aber trotzdem noch mit Plasma Trupps, damit ab Runde 2 wenigstens ein bisschen Ärger im Hinterland entsteht.

Zum Thema Yarrick:

Eine Überlegung wäre: Die Chimären fliegen raus, ebenso die Blade Assault Company. Stattdessen gibt's ein Tempestus Battalion mit 2x Prime, 2x5 Plasma-Scions und 1x10. Rest bleibt gleich (6x10 Inf, Basi, Wyvern, 3x TC, 2x Astro, 9x Bullgryns, 1x Priest, Straken) - das bringt mich auf 1890 Punkte. Nun könnte ich ihn ja (je nach Gegner/Spielverlauf) zunächst zwischen Artillerie und Hammer of Sunderance parken, während Bullgryns, Infanterie und Demolisher die Mitte zustellen und dann, wenn es nötig wird, zu diesen aufschließen.

- Meine Artillerie ist ja eher eine Trickkisten-Artillerie. Sie kann mit 4 CP eine Einheit aufs Korn nehmen oder mit 1 CP eine Einheit massiv verlangsamen. Sie trägt niemals die Hauptfeuerlast, vielmehr hilft sie ab und an Kills abzustauben. Yarrick tut ihr da am Anfang gut (für die erste Poudning Barrage Combo), später wäre er verschwendet

- Meine TC sind bisher als 1x Battle Cannon/Plasma, 1x Demolisher/Plasma und 1x Hammer of Sunderance/Plasma geplant. Der Demolisher fährt vor, die BCs müssen das nicht. Hier könnte Yarrick ebenfalls mithelfen, bevor er dann weiter zu den Bullgryns geht.

- Yarrick könnte sich also spätestens Turn 3 unter Infanterie und Bullgryns mischen, wenn's brennt auch schon einen Zug davor


Wie immer basieren meine Annahmen auf purem Dilettantismus und dürfen gerne fachmännisch aufgewertet werden. 🙂

Die Frage ist nun: Lohnt sich das Investment oder wären die 100 Punkte anderweitig besser aufgehoben? Ich will nicht einfach nur einen zweiten Basilisken reinstellen, das wäre mir zu langweilig. 🙄 Es liefe dann eher auf einen Assasinen hinaus, irgendein weiteres flexibles Tool halt. Meinungen? Ideen?



Der Vollständigkeit zuliebe die komplette Liste:



++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [40 PL, 8CP, 754pts] ++


Regimental Doctrine: Regiment: Millitarum Tempestus


+ HQ +

Tempestor Prime (Tempestus Command Rod)
Tempestor Prime (Plasma Pistol)


+ Troops +

Militarum Tempestus Scions (10x, Plasma, Prime mit Bolt Pistol)
Militarum Tempestus Scions (5x, Plasma, Prime mit Bolt Pistol)
Militarum Tempestus Scions (5x, Plasma, Prime mit Bolt Pistol)


+ Elites +

Astropath (Nightshroud)
Astropath (Psychic Barrier)
Bullgryns (9x)
Ministorum Priest [2 PL, 35pts]: Laspistol


++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [45 PL, 4CP, 694pts] ++

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan
Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Fist Tank Company


+ HQ +

Tank Commander (Demolisher, Plasma Cannons)
Tank Commander (Hammer of Sunderance, Plasma Cannons)
Tank Commander (Battle Cannon, Plasma Cannons)


+ Troops +

Infantry Squad
Infantry Squad
Infantry Squad


++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [35 PL, 4CP, 552pts] ++

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan
Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Wrath Artillery Company


+ HQ +

Colonel 'Iron Hand' Straken
Commissar Yarrick
Company Commander (Old Grudges, Warlord)


+ Troops +

Infantry Squad
Infantry Squad
Infantry Squad (1x Flamer)


+ Heavy Support +

Basilisk
Wyverns


++ Total: [120 PL, 16CP, 2,000pts] ++
 
Schade das du von der Blade Assault Company weg willst.
Fand die immer recht witzig.
Selber habe ich mir jetzt auch die Assassinen mal besorgt.
Die Flexibilität die man damit in die Armee bekommt ist schon cool.
Gerade Culexus und Vindicare sind je nach Gegner schon sehr gut.

Bei Yarrick lese ich gerade nicht so die Überzeugung aus deinen Texten. Klingt mehr als würdest du verzweifelt ein Aufgabengebiet für ihn suchen. 100 Punkte sind einfach viel bei AM da kriegt man 2 Scions, einen Panzer oder eben auch einen Assassinen, die sich leichter in eine Liste integrieren lassen.
 
Ganz weg bin ich noch nicht davon, werde die "alte" Liste auch definitiv noch testspielen. Die Scions bringen halt sofort Produktives, während Chimären erstmal nur Speck sind. Außerdem spare ich mir die CP, die wiederum in Assassinen gehen könnten. Ich könnte alternativ natürlich auch die Tank Company droppen. 😀

Yarrick fällt hauptsächlich unter die "Rule of Cool". Was ich vergessen habe: Ich wiederhole ja Trefferwürfe bei Aerial Spotter, also ist sein Reroll gar nicht so wichtig für den Artillerie-Erstschlag, eher dann für den Rest. Hm
 
Tipp für die Dropforce: pack die Typen in die Valkyre, wenn du Anfangen darfst. Klar kann da der Size kommen aber das kann man nicht umgehen. Fängt der Gegner an, lass die Valkyre leer und Score damit Recon, wenn sie überlebt. So stirbt der Alpha nicht und Droppende Sions sind auch noch gut!

Yarrik: deine Überlegungen gehen in die richtige Richtung. Bedenke, dass die Panzer sich selber 1 RR geben könnten. Mit ihm kann man aber mal Schießen und Nebeln zünden! Ich vergesse zu oft, dass die LR ja Nebelwerfer haben.

Bei den Assissinen hat wohl jeder seine Vorlieben 😀 Ich denke du hast schon eine sehr gute Vorstellung, was du spielen möchtest. Jetzt führt erst mal kein weg daran vorbei, die 3-4 Möglichkeiten mal zu erproben, um deinen Stil zu ermitteln!
 
Tipp für die Dropforce: pack die Typen in die Valkyre, wenn du Anfangen darfst. Klar kann da der Size kommen aber das kann man nicht umgehen. Fängt der Gegner an, lass die Valkyre leer und Score damit Recon, wenn sie überlebt. So stirbt der Alpha nicht und Droppende Sions sind auch noch gut!

Yarrik: deine Überlegungen gehen in die richtige Richtung. Bedenke, dass die Panzer sich selber 1 RR geben könnten. Mit ihm kann man aber mal Schießen und Nebeln zünden! Ich vergesse zu oft, dass die LR ja Nebelwerfer haben.

Bei den Assissinen hat wohl jeder seine Vorlieben 😀 Ich denke du hast schon eine sehr gute Vorstellung, was du spielen möchtest. Jetzt führt erst mal kein weg daran vorbei, die 3-4 Möglichkeiten mal zu erproben, um deinen Stil zu ermitteln!

Ja, die große Praxiserprobung steht im Februar an. Da hat mich Necrow netterweise zu einem kleinen Bootcamp nach Schweinfurt eingeladen. Habe jetzt auch wieder mit Tallarn geliebäugelt. Es hört einfach nicht auf. 😀

In der Turnierlandschaft hat sich auch noch was getan. Lustigerweise finden genau an einem Wochenende drei Turniere statt, die theoretisch in Reichweite wären (Aschaffenburg, Schweinfurt, Regensburg). Mindestens eines streiche ich (Aschaffenburg wohl). Jetzt stellt sich die Frage, ob ich mir Samstag und Sonntag die volle Dröhnung gebe oder nur eins spiele. Regensburg wäre 1500 Classic und somit ein "nettes" ......"Warm Up" für 2000 Punkte ITC am nächsten Tag. :whaa:
 
Das ist ja N1 wenn ihr da zusammen Testet!

von welchem Wochenende ist den die Rede? Ich hatte mir überlegt, am 14.3 nach auf's Blumberg zu gehen aber jetzt gibts was näheres hier im Schwarzwald. Sind halt 1 vs 3h Fahrt in eine Richtung 😀

Blumberg würde ich auch hin, aber da ich autolos bin, benötige ich eine Mitfahrgelegenheit. Das ist ein Umstand an der Turniererei, der mich echt bisschen entnervt. Alles fängt so früh an (oder endet so spät ^^) und ohne Auto bist du fast immer aufgeschmissen.

Das ist der 21.3 und 22.3^^, dass wird heftig :lol:

Ich bin empört das du Aschaffenburg streichen willst 😛

Regensburg ist für mich chillig(er), sowohl was Anfahrt als auch Gameplay (1500 Punkte) betrifft. 😀 Schweinfurt am nächsten Tag wäre dann echt eine harte Geschichte, weil die um 8.30 Uhr (!!!!!!!) das erste Spiel machen. Weiß nicht, ob ich das hinkriege. :dry:
 
So, Donnerstag geht's gegen Necrow und seine Deathwatch. Wahrscheinlich kenne ich seine Armee besser als meine. :lol:

Werde jedenfalls drei Battalions spielen:

1x Tallarn Tank Company
1x Catachan Artillrey Company
1x Militarum Tempestus Drop Force mit Valkyrie

Also weg von Straken und Chimären hin zu Tallarn Ambush und eldareskem Fire and Fade. Werde auch mal den Plasma Leman testen. 9x Bullgryns plus Anhang sind ebenfalls dabei.

Bin mittlerweile sehr auf Tallarn gepolt was die Russen angeht und es müsste schon richtig beschissen laufen, dass ich das nochmal ändere. Das LVO hat mich darin auch nochmal bestätigt. Jetzt fehlen mir nur noch ca. 10-15 Scions und ich besitze zumindest alle Modelle, die ich brauche. Ende 2020 hab ich sie dann hoffentlich angemalt. 😀
Unsicher bin ich mir noch bei der Artillerie: Gegen Space Marines (und ähnliches Zeug) ist der Basilisk natürlich die bessere Wahl. Da enttäuscht die Wyvern schon massiv. Ich weigere mich aber noch immer so zu tun als würde ich zu 80% gegen SM ran müssen. Gerade 0815-Einheiten (und Tau Drohnen?!) werden von der Wyvern immer noch besser umgenietet. Mal schauen. Dann müsste halt doch noch ein zweiter Basilisk her.... 🙄
 
Dann müsste halt doch noch ein zweiter Basilisk her.... 🙄
das ist doch immer fein, geben der Armee so ein schicken "big gun" look and feel 😀 Man könnte vom Basigasm sprechen! Das die doofe Wyvern Punktemäßig teurer gemacht wurden ist schon schade, ich hatte sie gerade einigermaßen angemalt :angry:
 
So, Donnerstag geht's gegen Necrow und seine Deathwatch. Wahrscheinlich kenne ich seine Armee besser als meine. :lol:

Werde jedenfalls drei Battalions spielen:

1x Tallarn Tank Company
1x Catachan Artillrey Company
1x Militarum Tempestus Drop Force mit Valkyrie

Also weg von Straken und Chimären hin zu Tallarn Ambush und eldareskem Fire and Fade. Werde auch mal den Plasma Leman testen. 9x Bullgryns plus Anhang sind ebenfalls dabei.

Bin mittlerweile sehr auf Tallarn gepolt was die Russen angeht und es müsste schon richtig beschissen laufen, dass ich das nochmal ändere. Das LVO hat mich darin auch nochmal bestätigt. Jetzt fehlen mir nur noch ca. 10-15 Scions und ich besitze zumindest alle Modelle, die ich brauche. Ende 2020 hab ich sie dann hoffentlich angemalt. 😀
Unsicher bin ich mir noch bei der Artillerie: Gegen Space Marines (und ähnliches Zeug) ist der Basilisk natürlich die bessere Wahl. Da enttäuscht die Wyvern schon massiv. Ich weigere mich aber noch immer so zu tun als würde ich zu 80% gegen SM ran müssen. Gerade 0815-Einheiten (und Tau Drohnen?!) werden von der Wyvern immer noch besser umgenietet. Mal schauen. Dann müsste halt doch noch ein zweiter Basilisk her.... 🙄

Also ich habe auch eine Weile mit Tallarn getestet und es hat mich leider nicht überzegt. Die zuverlässige Kadenz die man als Catachan hat ist durch die Mobilität der Tallarner mMn nicht auszugleichen. Vor allem wenn man wie ich mindestens 4 Leman Russ spielt bekommt man es auch einfach nicht hin die alle irgendwo zu verstecken (wie es die Eldar gerne machen), noch dazu wenn du deine Artillerie auch noch irgendwo verstecken musst. Einen Boost für Mobilität hat man ja auch durch die Tank Company. Deswegen finde ich persönlich das Catachan den besten Mix aus Mobilität und Feuerkraft liefert.

Bin gespannt wie es für dich läuft und drück dir die Daumen.
 
Da es ja Übungsspiele für kommende Turniere sind, anbei mal gegen was er am Donnerstag spielt 😀

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Deathwatch) [44 PL, 8CP, 704pts] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

+ HQ +

Chaplain Venerable Dreadnought [11 PL, 167pts]: Twin lascannon
. Melee weapon: Dreadnought combat weapon, Storm bolter

Chaplain Venerable Dreadnought [11 PL, 167pts]: Twin lascannon
. Melee weapon: Dreadnought combat weapon, Storm bolter

Watch Master [7 PL, 115pts]: Lord of Hidden Knowledge, Warlord
. Tome of the Ectoclades

+ Troops +

Intercessors [5 PL, 85pts]
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor Sergeant: Stalker Bolt Rifle

Intercessors [5 PL, 85pts]
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor Sergeant: Stalker Bolt Rifle

Intercessors [5 PL, 85pts]
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor Sergeant: Stalker Bolt Rifle

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Deathwatch) [73 PL, 4CP, 920pts] ++

+ No Force Org Slot +

Armory of the Watch Fortress (1 Relic) [-1CP]

Detachment CP [5CP]

+ HQ +

Watch Captain [7 PL, 143pts]: Jump Pack, Storm shield, Thunder hammer
. The Beacon Angelis

Watch Captain [7 PL, 143pts]: Jump Pack, Storm shield, Thunder hammer

+ Troops +

Veterans [20 PL, 228pts]
. Biker w/ Teleport Homer: Chainsword, Twin boltgun
. Black Shield: Storm Bolter, Thunder hammer
. Terminator
. . Power Axe and Stormbolter: Power axe, Storm Bolter
. Vanguard Veteran: Bolt Pistol, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Watch Sergeant: Storm Bolter, Thunder hammer

Veterans [20 PL, 225pts]
. Biker w/ Teleport Homer: Chainsword, Twin boltgun
. Black Shield: Storm Bolter, Thunder hammer
. Terminator
. . Power Maul and Stormbolter: Power maul, Storm Bolter
. Vanguard Veteran: 2x Bolt Pistol
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Watch Sergeant: Storm Bolter, Thunder hammer

Veterans [9 PL, 85pts]
. Veteran: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield
. Veteran: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield
. Veteran: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield
. Veteran: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield
. Watch Sergeant: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield

+ Fast Attack +

Bikers [10 PL, 96pts]
. Biker: Chainsword, Twin boltgun
. Biker: Chainsword, Twin boltgun
. Biker w/ Teleport Homer: Chainsword, Twin boltgun
. Deathwatch Biker Sergeant: Storm Bolter, Storm shield, Twin boltgun

++ Vanguard Detachment (Imperium - Officio Assassinorum) [15 PL, 285pts] ++

+ Elites +

Vindicare Assassin [5 PL, 95pts]

Vindicare Assassin [5 PL, 95pts]

Vindicare Assassin [5 PL, 95pts]

++ Reinforcements (Imperium - Inquisition) [4 PL, -1CP, 90pts] ++

+ HQ +

Inquisitor Coteaz [4 PL, -1CP, 90pts]: 1) Terrify, 6) Castigation, Stratagem: Inquisitorial Mandate

++ Total: [136 PL, 11CP, 1,999pts] ++
 
Also ich habe auch eine Weile mit Tallarn getestet und es hat mich leider nicht überzegt. Die zuverlässige Kadenz die man als Catachan hat ist durch die Mobilität der Tallarner mMn nicht auszugleichen. Vor allem wenn man wie ich mindestens 4 Leman Russ spielt bekommt man es auch einfach nicht hin die alle irgendwo zu verstecken (wie es die Eldar gerne machen), noch dazu wenn du deine Artillerie auch noch irgendwo verstecken musst. Einen Boost für Mobilität hat man ja auch durch die Tank Company. Deswegen finde ich persönlich das Catachan den besten Mix aus Mobilität und Feuerkraft liefert.

Bin gespannt wie es für dich läuft und drück dir die Daumen.

Ich denke es ist viel vom Gegner und dem Gelände abhängig. ITC spielt auch eine Rolle. Ich kann für 6 CP zwei TC samt Infanteristen verschwinden lassen und beispielsweise den Demolisher mit CP trotzdem doppelt schießen lassen. Wenn möglich, sogar mit Hit & Run. Wenn der Gegner selbst harte Ziele bei sich hinten stehen hat, verweigere ich ihm zumindest die TC in Reserve. Den dritten und die Artillerie muss man halt verstecken können. Einziges Problem ist der Flieger. Er bleibt halt Ziel Nr. 1 - ein Umstand, der mich vielleicht dazu bringt ihn wieder rauszunehmen und die Scions ohne Drop Force zu spielen.
Das Hit-And-Run der TC läuft halt nach dem Motto: Länger konstant Schaden machen als kurzfristig mehr. Wie gesagt, ist immer abhängig vom Gelände und Gegner. Wenn es ein statisches Duell wird, ist das gut für mich. Wenn ich geflankt werde, weniger.

Aber nachdem jetzt ja die Imps im nächsten PA involviert sind, gibt es bald schon wieder neues Spielzeug. Denke es wird nichts bahnbrechendes dabei sein, aber allein die neuen Strategems können einen Unterschied ausmachen. Vor allem, weil wir ja immer recht viele CP haben. Auch die Neugestaltung der FW Datacards stimmt mich hoffnungsvoll (wann immer sie auch kommen mag). 🙂

Da es ja Übungsspiele für kommende Turniere sind, anbei mal gegen was er am Donnerstag spielt 😀

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Deathwatch) [44 PL, 8CP, 704pts] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

+ HQ +

Chaplain Venerable Dreadnought [11 PL, 167pts]: Twin lascannon
. Melee weapon: Dreadnought combat weapon, Storm bolter

Chaplain Venerable Dreadnought [11 PL, 167pts]: Twin lascannon
. Melee weapon: Dreadnought combat weapon, Storm bolter

Watch Master [7 PL, 115pts]: Lord of Hidden Knowledge, Warlord
. Tome of the Ectoclades

+ Troops +

Intercessors [5 PL, 85pts]
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor Sergeant: Stalker Bolt Rifle

Intercessors [5 PL, 85pts]
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor Sergeant: Stalker Bolt Rifle

Intercessors [5 PL, 85pts]
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor: Stalker Bolt Rifle
. Intercessor Sergeant: Stalker Bolt Rifle

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Deathwatch) [73 PL, 4CP, 920pts] ++

+ No Force Org Slot +

Armory of the Watch Fortress (1 Relic) [-1CP]

Detachment CP [5CP]

+ HQ +

Watch Captain [7 PL, 143pts]: Jump Pack, Storm shield, Thunder hammer
. The Beacon Angelis

Watch Captain [7 PL, 143pts]: Jump Pack, Storm shield, Thunder hammer

+ Troops +

Veterans [20 PL, 228pts]
. Biker w/ Teleport Homer: Chainsword, Twin boltgun
. Black Shield: Storm Bolter, Thunder hammer
. Terminator
. . Power Axe and Stormbolter: Power axe, Storm Bolter
. Vanguard Veteran: Bolt Pistol, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Watch Sergeant: Storm Bolter, Thunder hammer

Veterans [20 PL, 225pts]
. Biker w/ Teleport Homer: Chainsword, Twin boltgun
. Black Shield: Storm Bolter, Thunder hammer
. Terminator
. . Power Maul and Stormbolter: Power maul, Storm Bolter
. Vanguard Veteran: 2x Bolt Pistol
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Veteran: Storm Bolter, Storm shield
. Watch Sergeant: Storm Bolter, Thunder hammer

Veterans [9 PL, 85pts]
. Veteran: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield
. Veteran: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield
. Veteran: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield
. Veteran: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield
. Watch Sergeant: Stalker Pattern Boltgun, Storm shield

+ Fast Attack +

Bikers [10 PL, 96pts]
. Biker: Chainsword, Twin boltgun
. Biker: Chainsword, Twin boltgun
. Biker w/ Teleport Homer: Chainsword, Twin boltgun
. Deathwatch Biker Sergeant: Storm Bolter, Storm shield, Twin boltgun

++ Vanguard Detachment (Imperium - Officio Assassinorum) [15 PL, 285pts] ++

+ Elites +

Vindicare Assassin [5 PL, 95pts]

Vindicare Assassin [5 PL, 95pts]

Vindicare Assassin [5 PL, 95pts]

++ Reinforcements (Imperium - Inquisition) [4 PL, -1CP, 90pts] ++

+ HQ +

Inquisitor Coteaz [4 PL, -1CP, 90pts]: 1) Terrify, 6) Castigation, Stratagem: Inquisitorial Mandate

++ Total: [136 PL, 11CP, 1,999pts] ++

Ich glaub ja das Matchup ist nicht so dolle für mich. Aber wir werden sehen. ^^
 
Dir ist bekannt das du per Stratagam der Tallarner nur eine Unit mit Vehicle Keyword flanken lassen darfst ? Das wurde schon vor einiger Zeit generft.
Also entweder einen Tankcommander oder eine Schwadron (3 Demolisher mit Schirm sind vielleicht ganz nett oder 3 Höllenhunde ^^ )

Drei Units, davon maximal ein Vehicle dachte ich!? Und ich kann es theoretisch unendlich oft machen, da das Strat vor Matchbeginn gezündet wird.
 
Drei Units, davon maximal ein Vehicle dachte ich!? Und ich kann es theoretisch unendlich oft machen, da das Strat vor Matchbeginn gezündet wird.

Ja richtig 3 Einheiten eines davon Vehicle das stimmt schon so.
Aber Bist du dir sicher das man es so oft machen kann wie man möchte ? Fühlt sich irgendwie nicht richtig an :huh:

Aber ich hatte mich auch schon gefragt ob man bspw mehrer MT Drop Forces haben kann oder Tank Companys ...
 
So, erstes 2000 Punkte Spiel seit Äonen hinter mir, das allererste in ITC überhaupt. Rücken und Kopf schmerzt, aber wieder ein wenig an Erfahrung gewonnen. Trotzdem fühlt es sich an als wäre es noch ein weiter Weg, denn irgendwie macht man doch öfter mal die gleichen Fehler wie zuvor 😀


Ein paar Eindrücke:


Zunächst sei gesagt: Gleich mal von Necrow nen INI-Klau kassiert. Skandal!


Wyvern
Mäh. In diesem Matchup war das aber zu erwarten. Kein T3 ist doof, Servorüstung ist doof und selbst die Sturmschilde, die ja ungern Kadenz fressen, interessiert das nicht, wenn sie einen Terminator im Kill-Team haben, der seinen Wanst dem Mörserhagel entgegenstreckt und die Kugeln einfach schluckt. Ich habe noch zwei Gründe, warum ich die Wyvern nicht gegen einen zweiten Basilisken eintausche: 1) Ich habe sie und keinen zweiten Basilisken; 2) Gegen all die Kultisten / Gardisten / Orks / Termaganten & Co. stellt die Wyvern eine solide Auswahl dar. Andererseits kann ein Basilisk einfach auf ALLES schießen was elitär ist und da findet sich in (fast) jeder Liste der Welt etwas.

Bullgryns
Sie fressen gerne Kugeln und das allein mag ich. Leider waren sie insgesamt zu passiv und nach 3 Runden nur noch zu dritt. Ein größerer Spielfehler meinerseits hat dazu geführt, dass meine Panzer sofort in Runde 2 in Schwierigkeiten waren. Hätte ich besser gescreent, wären nur Guardsmen gestorben und die Bullgryns hätten ein Zug mehr Zeit gehabt Feuerwehr zu spielen. So kamen sie leider zu spät. Bleiben trotzdem drin.

Tallarn-Doktrin
Das Gelände hat es mir so erlaubt wie geplant. Ich konnte sowohl mit dem Executioner als auch mit dem Relikt-TC schön Fire and Fade spielen. Leider, wie gesagt, bin ich schon in Runde 1 schlampig gewesen und hab nicht genug Abstand zum Screen eingehalten. So konnte die Deathwatch in Runde 2 schocken, den Screen chargen, killen, und mit 3 CP nochmal kämpfen und damit dank Biker-Base sogar beide TC in den Nahkampf binden. Das war mein größter Fail im Spiel. Dass die da reinschocken, ist klar und früher oder später mit Jump Captain usw. in den Russen drin hängen, ebenso. Aber ich hab mir noch eine Bewegungs- und Schussphase mehr erhofft. Aber dafür übt man ja. 🙄 Resümee: Tallarn-Doktrin fetzt, ich lass sie erstmal drin. Vor allem: Man schießt Plasma und Heavy Bolter (bzw. Laser) stets mit 3+, trotz Bewegung. Auch sehr fein!

Tallarn-Ambush
Tallarn ist cool. Was auch am Ambush liegt. Allein, dass der Gegner dazu gezwungen wird, an seine Backline zu denken, wenn er sein Zeug hin und her schiebt, macht schon was aus. Recon spielt ebenfalls mit rein. Und der Demolisher kann trotzdem doppelt schießen, im Zweifelsfall sich sogar nochmal 6" bewegen vor bzw. nach dem schießen. Top! In diesem Fall doppelt Top, weil ich beide Chaplain Dreadnoughts dran gekriegt habe (einer war schon angeknackst).

Drop Force
Schwierig. Der INI-Klau hat das Flugzeug mit Inhalt auf 3 runter geballert. Glück im Unglück und ich konnte die Bombe auch zünden. Zielauswahl war fragwürdig (Biker Trupp weggemacht), aber unabhängig davon: Ich zahle dafür 3 CP (Specialist Detachment, Field Commander, Laurels of Command). Der zweite Befehl triggert auf 4+. Fang ich nicht an und schocke die Scions stattdessen, habe ich 3 CP umsonst bezahlt. Der Flieger ist ein leichtes Ziel, vor allem, wenn ich all meine Tanks versteckt bekomme. Ich glaube ich bin davon geheilt. Hatte schon die Tage über eher ein ungutes Gefühl und ehrlich: Recon Turn 1 kann ich auch mit rennenden Gardisten erzielen oder in Runde 1 darauf verzichten. Fortan also eher 3x5 Scions mit Plasma und ohne Flieger. Punkte frei, CP frei! Yay, mehr Tallarn Ambush! 😀

Scions
Mag ich. Wegwerfeinheit mit Punch, gegen Fahrzeuge und kleiner Würfeleskalation sogar SUPER punchig. Bin zwar auch am überlegen, ob ich nicht doch Deathwatch als drittes Detachment spiele, aber dann müssten die Bullgryns dran glauben. Also eher neee...

Executioner
Ist n cooles Teil, aber -1 to hit auf gefühlt jeder zweiten Armee hinterlässt einen faden Beigeschmack (den es heute nicht gab). Allerdings könnte man dem mit dem Tallarn Ambush ein wenig gegensteuern. Glaube trotzdem, dass ich zwei Demolisher spielen werde

Fazit
Viele Spielfehler, viele Unsicherheiten (ich müsste ne längere Zeit echt 2-4 im Monat spielen, damit das wohl aufhört) und eine knappe Niederlage. Es fing ganz gut an, trotz INI-Klau. Habe mir ein sekundäres Ziel verbaut (dachte Headhunter wäre schwierig bei all den versteckten Heinis und nahm stattdessen Marked for Death, gar nicht gut gegen Sturmschild-Termi-Trupps. Charaktere hab ich allerdings 5 gekillt). Old School hat mir der Warlord gefehlt und Recon hab ich einmal verballert (weil vergessen). Dass ich meinen Warlord hergeschenkt habe, war ebenfalls sehr bitter. Vor allem, weil er der einzige Offizier bei den zwei Squads in der Panzerecke war. Bis Runde 2 lief es ganz gut, danach zunehmend beschissener. Stormbolter machen die Squads halt weg wie nichts und die Kill Teams sterben selbst zu langsam. Dazu kommt auch noch, dass sie im Nahkampf dank den Hämmern auf Sergeant und Black Shield übel abgehen. Zum ersten Mal selbst gegen DW gespielt und jetzt weiß ich, wie es sich anfühlt gegen die Sturmschild-Termi-Combo anzurennen. 😀

War insgesamt ein cooler Tag. Da fährt man auch gern mal 1 1/2 Std in die fränkische Pampa. Merci @necrow & Friends 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: