Das Spiel gegen Tau musste ich krankheitsbedingt leider absagen. :dry:
Dafür habe ich jetzt fast genug Scions, um die Drop Force zu spielen. Bräuchte nur noch die Valkyrie. Gut ist, dass ich bis Mitte März Zeit habe, um die finale Liste abzugeben. Und bis dahin werde ich noch einige Testspiele machen. Das würde die Liste nochmal ändern, da ich mich von einem anderen Special Detachment trennen müsste. Wahrscheinlich würde es dabei die Blade Assault Company treffen.
Was mich an der Drop Force und Valkyrie stört: Wenn ich nicht beginne, wird die mir zu 99% vom Himmel geholt und die Alpha-Strike-Combo mit dem WL-Trait geht sofort flöten. Andererseits kann ich mir ohne Valkyrie quasi Recon für Turn 1 abschminken. Mittlerweile jedenfalls favorisiere ich die Drop Force ohne Flieger aber trotzdem noch mit Plasma Trupps, damit ab Runde 2 wenigstens ein bisschen Ärger im Hinterland entsteht.
Zum Thema Yarrick:
Eine Überlegung wäre: Die Chimären fliegen raus, ebenso die Blade Assault Company. Stattdessen gibt's ein Tempestus Battalion mit 2x Prime, 2x5 Plasma-Scions und 1x10. Rest bleibt gleich (6x10 Inf, Basi, Wyvern, 3x TC, 2x Astro, 9x Bullgryns, 1x Priest, Straken) - das bringt mich auf 1890 Punkte. Nun könnte ich ihn ja (je nach Gegner/Spielverlauf) zunächst zwischen Artillerie und Hammer of Sunderance parken, während Bullgryns, Infanterie und Demolisher die Mitte zustellen und dann, wenn es nötig wird, zu diesen aufschließen.
- Meine Artillerie ist ja eher eine Trickkisten-Artillerie. Sie kann mit 4 CP eine Einheit aufs Korn nehmen oder mit 1 CP eine Einheit massiv verlangsamen. Sie trägt niemals die Hauptfeuerlast, vielmehr hilft sie ab und an Kills abzustauben. Yarrick tut ihr da am Anfang gut (für die erste Poudning Barrage Combo), später wäre er verschwendet
- Meine TC sind bisher als 1x Battle Cannon/Plasma, 1x Demolisher/Plasma und 1x Hammer of Sunderance/Plasma geplant. Der Demolisher fährt vor, die BCs müssen das nicht. Hier könnte Yarrick ebenfalls mithelfen, bevor er dann weiter zu den Bullgryns geht.
- Yarrick könnte sich also spätestens Turn 3 unter Infanterie und Bullgryns mischen, wenn's brennt auch schon einen Zug davor
Wie immer basieren meine Annahmen auf purem Dilettantismus und dürfen gerne fachmännisch aufgewertet werden. 🙂
Die Frage ist nun: Lohnt sich das Investment oder wären die 100 Punkte anderweitig besser aufgehoben? Ich will nicht einfach nur einen zweiten Basilisken reinstellen, das wäre mir zu langweilig. 🙄 Es liefe dann eher auf einen Assasinen hinaus, irgendein weiteres flexibles Tool halt. Meinungen? Ideen?
Der Vollständigkeit zuliebe die komplette Liste:
Dafür habe ich jetzt fast genug Scions, um die Drop Force zu spielen. Bräuchte nur noch die Valkyrie. Gut ist, dass ich bis Mitte März Zeit habe, um die finale Liste abzugeben. Und bis dahin werde ich noch einige Testspiele machen. Das würde die Liste nochmal ändern, da ich mich von einem anderen Special Detachment trennen müsste. Wahrscheinlich würde es dabei die Blade Assault Company treffen.
Was mich an der Drop Force und Valkyrie stört: Wenn ich nicht beginne, wird die mir zu 99% vom Himmel geholt und die Alpha-Strike-Combo mit dem WL-Trait geht sofort flöten. Andererseits kann ich mir ohne Valkyrie quasi Recon für Turn 1 abschminken. Mittlerweile jedenfalls favorisiere ich die Drop Force ohne Flieger aber trotzdem noch mit Plasma Trupps, damit ab Runde 2 wenigstens ein bisschen Ärger im Hinterland entsteht.
Zum Thema Yarrick:
Eine Überlegung wäre: Die Chimären fliegen raus, ebenso die Blade Assault Company. Stattdessen gibt's ein Tempestus Battalion mit 2x Prime, 2x5 Plasma-Scions und 1x10. Rest bleibt gleich (6x10 Inf, Basi, Wyvern, 3x TC, 2x Astro, 9x Bullgryns, 1x Priest, Straken) - das bringt mich auf 1890 Punkte. Nun könnte ich ihn ja (je nach Gegner/Spielverlauf) zunächst zwischen Artillerie und Hammer of Sunderance parken, während Bullgryns, Infanterie und Demolisher die Mitte zustellen und dann, wenn es nötig wird, zu diesen aufschließen.
- Meine Artillerie ist ja eher eine Trickkisten-Artillerie. Sie kann mit 4 CP eine Einheit aufs Korn nehmen oder mit 1 CP eine Einheit massiv verlangsamen. Sie trägt niemals die Hauptfeuerlast, vielmehr hilft sie ab und an Kills abzustauben. Yarrick tut ihr da am Anfang gut (für die erste Poudning Barrage Combo), später wäre er verschwendet
- Meine TC sind bisher als 1x Battle Cannon/Plasma, 1x Demolisher/Plasma und 1x Hammer of Sunderance/Plasma geplant. Der Demolisher fährt vor, die BCs müssen das nicht. Hier könnte Yarrick ebenfalls mithelfen, bevor er dann weiter zu den Bullgryns geht.
- Yarrick könnte sich also spätestens Turn 3 unter Infanterie und Bullgryns mischen, wenn's brennt auch schon einen Zug davor
Wie immer basieren meine Annahmen auf purem Dilettantismus und dürfen gerne fachmännisch aufgewertet werden. 🙂
Die Frage ist nun: Lohnt sich das Investment oder wären die 100 Punkte anderweitig besser aufgehoben? Ich will nicht einfach nur einen zweiten Basilisken reinstellen, das wäre mir zu langweilig. 🙄 Es liefe dann eher auf einen Assasinen hinaus, irgendein weiteres flexibles Tool halt. Meinungen? Ideen?
Der Vollständigkeit zuliebe die komplette Liste:
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [40 PL, 8CP, 754pts] ++
Regimental Doctrine: Regiment: Millitarum Tempestus
+ HQ +
Tempestor Prime (Tempestus Command Rod)
Tempestor Prime (Plasma Pistol)
+ Troops +
Militarum Tempestus Scions (10x, Plasma, Prime mit Bolt Pistol)
Militarum Tempestus Scions (5x, Plasma, Prime mit Bolt Pistol)
Militarum Tempestus Scions (5x, Plasma, Prime mit Bolt Pistol)
+ Elites +
Astropath (Nightshroud)
Astropath (Psychic Barrier)
Bullgryns (9x)
Ministorum Priest [2 PL, 35pts]: Laspistol
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [45 PL, 4CP, 694pts] ++
Regimental Doctrine: Regiment: Catachan
Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Fist Tank Company
+ HQ +
Tank Commander (Demolisher, Plasma Cannons)
Tank Commander (Hammer of Sunderance, Plasma Cannons)
Tank Commander (Battle Cannon, Plasma Cannons)
+ Troops +
Infantry Squad
Infantry Squad
Infantry Squad
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [35 PL, 4CP, 552pts] ++
Regimental Doctrine: Regiment: Catachan
Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Wrath Artillery Company
+ HQ +
Colonel 'Iron Hand' Straken
Commissar Yarrick
Company Commander (Old Grudges, Warlord)
+ Troops +
Infantry Squad
Infantry Squad
Infantry Squad (1x Flamer)
+ Heavy Support +
Basilisk
Wyverns
++ Total: [120 PL, 16CP, 2,000pts] ++
Regimental Doctrine: Regiment: Millitarum Tempestus
+ HQ +
Tempestor Prime (Tempestus Command Rod)
Tempestor Prime (Plasma Pistol)
+ Troops +
Militarum Tempestus Scions (10x, Plasma, Prime mit Bolt Pistol)
Militarum Tempestus Scions (5x, Plasma, Prime mit Bolt Pistol)
Militarum Tempestus Scions (5x, Plasma, Prime mit Bolt Pistol)
+ Elites +
Astropath (Nightshroud)
Astropath (Psychic Barrier)
Bullgryns (9x)
Ministorum Priest [2 PL, 35pts]: Laspistol
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [45 PL, 4CP, 694pts] ++
Regimental Doctrine: Regiment: Catachan
Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Fist Tank Company
+ HQ +
Tank Commander (Demolisher, Plasma Cannons)
Tank Commander (Hammer of Sunderance, Plasma Cannons)
Tank Commander (Battle Cannon, Plasma Cannons)
+ Troops +
Infantry Squad
Infantry Squad
Infantry Squad
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [35 PL, 4CP, 552pts] ++
Regimental Doctrine: Regiment: Catachan
Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Wrath Artillery Company
+ HQ +
Colonel 'Iron Hand' Straken
Commissar Yarrick
Company Commander (Old Grudges, Warlord)
+ Troops +
Infantry Squad
Infantry Squad
Infantry Squad (1x Flamer)
+ Heavy Support +
Basilisk
Wyverns
++ Total: [120 PL, 16CP, 2,000pts] ++