Ausrüstung
Teleportpeilsender erlauben es teleportierenden Terminatoren in 6" ohne Abweichung zu schocken.
Bionics gelten nur noch, wenn der Treffer nicht sofort ausschaltet oder im Nk Rüstungen ignoriert.
Energiewaffen und Energiefäuste kosten für Modelle mit einem LP weniger. Genausoviel wie bei den Chaos Space Marine. Ausnahme sind die Waffen für den Veteranentrupp, die weiterhin die vollen Punkte kosten.
Die Sturmkanone hat nun 4 Schuß und die Sonderregel Rending und überhitzt nicht mehr.
Scriptoren dürfen mit einem Begleiter ausgerüstet, die ihnen permanent +1 auf die Initiative geben. Sie nehmen keinen Transportplatz weg und haben in etwa die Werte eines imperialen Soldaten.
Relikte & Artefakte
Es gibt eine neue Kategorie der Ausrüstung: Relikte & Artefakte. Dazu gehören Ordensbanner (in 12" Moral und Niederhaltentests wiederholen), Heiliges Banner (wie früher), Adamantiummantel (Regeln des Drachenumhangs der Salamander), Stählerner Stern (weiterhin 0-1), Heiliges Relikt
Fahrzeugausrüstung
Es gibt eine zusätzliche Fahrzeugausrüstung: Maschinengeist. Sie wirkt genauso wie beim Land Raider und kostet 10x Punkte. Improved Comms wird es nicht geben.
Psikräfte
Es wird folgende Psikräfte zur Auswahl geben:
- "Storm of the Emperor`s Wrath" - Schmetterschlag
- "Fury of the Ancient" - Zorn des Salamanders aus dem Codex Armageddon
- "Fear of Darkness" - Alle gegnerischen Modelle in 12" müssen einen Moraltest ablegen. Die normalen Modifikationen und ein zusätzlicher -2 Malus kommen zum tragen. Furchtlose Truppen o.ä. sind immun dagegen.
- "Might of Heroes" Der Scriptor oder ein Modell in seiner Einheit bekommt + W3 Attacken
- "Veil of Time" - der Scriptor darf Treffer-, Schaden-, Rüstungs- Rettungs- und Moralwürfe wiederholen. Allerdings ausdrücklich keine Psitests.
- "Vortex of Doom" - In 12" wird eine kleine Schablone platziert, die W6" abweicht. Alle Modelle unter der Schablone müssen einen Test auf die Initiative bestehen, oder sind zerstört. Monströse Kreaturen und Fahrzeuge werden nicht beeinflusst. Wenn der Scriptor eine 12 beim Psitest würfelt und den "Gefahren des Warp" Treffer überlebt, wird die Schablone direkt über dem Scriptor platziert.
Der Scriptor hat automatisch die Schmetterschlag Psikraft. Wenn er diese gegen eine andere Psikraft austauschen will, muss er Punkte bezahlen. Ein Scriptor mit drei Lebenspunkten kann zwei Psikräfte besitzen.
Landungskapseln
Alle Infanterietrupps außer Sturmtrupps und Cybots dürfen für 10x Punkte mit Landungskapseln ausgerüstet werden. Sie beginnen in Reserve und dürfen immer als Schocktruppen platziert werden, egal ob die Mission dies erlaubt. Sie weichen ganz normal ab, wenn sie jedoch näher als ein zoll am Gegner landen, wird die Abweichungsdistanz so weit verringert, dass der Mindestabstand eingehalten wird. Gelandete Truppen müssen aussteigen, dürfen sich aber weder bewegen noch angreifen. Die Kapsel hat BF und einen Sturmbolter und hat Panzer 12, ist offen und immobil. Für 7x Punkte kann der Sturmbolter mit einem Deathwindraktetenwerfer ausgerüstet werden, der 12" Reichweite, S 5 DS 6 und die große Schablone hat. In ein Pod passen 10 Marines oder Scouts, 5 Termis oder ein Cybot.
Charaktere
Jedes Charaktermodell gibt es in 2 Ausführungen. Einmal mit 2 und einmal mit 3 Lebenspunkten. Die bessere Variante kostet jeweils 5x Punkte mehr. Captains kosten 20x Punkte und alle Einheiten auf dem Feld dürfen ihren MW benutzen. Ordenspriester erlauben ihrem Trupp beim Angriff alle Trefferwürfe zu wiederholen und sind mit einem Crozium und einem Rosarius ausgerüstet. Die Grundkosten belaufen sich auf 29x Punkte. Scriptoren schließlich kosten voll 33x Punkte, haben aber eine Psiwaffe und eine Psimatrix mit dabei.
Kommandotrupps
Jedes Charaktermodell kann einen Kommandotrupp erhalten und beide zählen zusammen als eine HQ Auswahl. Wenn ein Captain einen Kommandotrupp hat, kann sich bis zu ein Scriptor und ein Ordenspriester dem Trupp anschließen. Alle 4 Auswahlen zählen dann zusammen als eine HQ Auswahl!
Kommandotrupps in Servorüstungen können mit Nahkampfwaffen ausgerüstet werden und Veteranenfähigkeiten für x Punkte erhalten, kosten aber ansonsten soviel wie taktische Marines. Ein Modell kann für 8x Punkte zum Apothecarius aufgewertet werden, eins zum Standartenträger und eine zum Kompaniechampion.
Apothecarii sind automatisch mit Narthecium und Reduktor ausgerüstet. Damit können sie ein Modell pro Runde in 6" Zoll heilen. Das folgt den gleichen Regeln wie im alten Codex. Außerdem zählt jedes gefallene Modell in 6" um den Apothecarius nicht zur Ermittlung ob der Trupp einen Moraltest wegen 25% Verluste machen muss. Er darf die Fähigkeiten nicht einsetzen, wenn er im Nahkampf ist oder wegläuft.
Kompaniechampions sind mit einer Energiewaffe, einer Boltpistole und einem Angriffsschild bewaffnet, das einen 5+ Rettungswurf im Nahkampf gibt und die Benutzung einer zweiten Nahkampfwaffe erlaubt.
Terminatortrupps können als Kommandotrupps eingesetzt werden, können aber nicht mit einem Apothecarius, Standartenträger oder Champion ausgerüstet werden.
Terminatoren
Terminatoren und Sturmterminatoren kosten zwei Punkte weniger als zuvor und können für x Punkte Rasender Angriff oder Panzerjäger erhalten. Ein Terminator mit Cyclone erhält eine Energiefaust.
Cybots
Cybots haben nur noch die Optionen auf Raketenwerfer, Stumrkanone, Energiefaust und Laserkanone. Die Punktkosten haben sich nicht verändert. Ein Cybot darf aber für 7x Punkte zu einem Ehrwürdigen Cybot aufgewertet werden, der dann einen zusätzlichen Würfel bei seiner Schadenstabelle wirft und den niedrigeren Wert aussucht. Er darf für 3x Punkte die Fähigkeit Rasender Angriff oder Panzerjäger erhalten.
Veteranen
Veteranen kosten weiterhin genausoviel, erhalten aber automatisch eine Veteranenfähigkeit - Rasender Angriff, Panzerjäger oder Infiltrieren. Außerdem dürfen sie anstatt einer Spezialwaffe eine Energiewaffe und anstatt einer schweren Waffe eine Energiefaust oder ein Energieklauenpaar erhalten.
Techmarines
Ein Techmarine kostet 22x Punkte und seine Servitoren soviel wie der der Imperialen Armee. Er kommt mit einem Signum, einem Auspex und einem Servorarm. Er hat die Werte eines normalen Marine +1 A, LP und MW. Für 12x Punkte darf er Servogerät erhalten, das ihm eine zusätzliche Servoarmattacke gibt, eine synchronisierte Plasmapistole (ein Plasmaschneider), einen Flammenwerfer und eine Meisterhafte Rüstung.
Taktischer Trupp
Taktische Trupps dürfen jetzt für 7x Punkte Plasmakanonen und Multimelter erhalten. Plasmawerfer, Melter und Flammenwerfer haben jetzt die Punktkosten der Imperialen Armee. Das gilt auch für andere Truppen mit den Waffen.
Scouts
Scouttrupps dürfen keine Maschinenkanone mehr haben, dafür darf der Sergeant mit Truppoptionen ausgestattet werden.
Razorback
Der Razorback verliert alle Waffenoption außer dem Schweren Bolter und der Laserkanone.
Sturmtrupp
Sturmtrupps kosten x Punkte weniger und dürfen Flammenwerfer anstatt Plasmapistolen erhalten.
Bikes, Trikes und Scoutbikes Bikes sind x Punkte billiger. Sie dürfen für x Punkte Melterbomben erhalten
Trikes haben nur noch 3+ Rüstung, dafür aber 2 Lebenspunkte.
Scoutbikes kosten 2x Punkte weniger und haben die Scoutsonderregel. Sie können keinen Turbobooster einsetzen.
Landspeeder
Landspeeder können in Schwadronen aufgestellt werden und jeder Speeder kann zu einem Typhoon oder Tornado aufgewertet werden. Der Typhoon Raketenwerfer bleibt unverändert. Der Tornado ist 5x Punkte und der Typhoon 2x Punkte billiger. Allerdings sind die Waffenoptionen beim Tornado teurer, so dass er effektiv 2x Punkte teurer geworden ist. Land Speeder haben die Schocktruppen Sonderregel.
Devastoren
Multimelter kosten jetzt 2x Punkte weniger.
Fahrzeuge
Vindicator sind 2x Punkte teurer.
Whirlwinds sind 3x Punkte teurer, können aber Castellan Minenrakten abfeuern, die nicht direkt schaden machen, sondern ein Minenfeld hinterlassen (sie weichen nicht ab), das bei 4+ einen S6 DS- Treffer verursacht, wenn ein Modell hineinläuft. Bei Fahrzeugen gehen die Treffer gegen das Heck.
Antigravfahrzeuge und Sprungtruppen werden genauso betroffen. Der Space Marine Spieler muss sich vor dem Spiel entscheiden, welche Munition er verwendet.
Crusader sind keine 0-1 Auswahl mehr, kosten aber 3x Punkte mehr.
Marneus Calgar und Ehrengarde
Marneus Calgar ist entweder mit einer Meisterhaften Rüstung und einem Stählernen Stern oder einer Terminatorrüstung ausgerüstet. Er hat zwei Meisterhafte Energiefäuste und einen eingebauten Sturmbolter.
Die Ehrengarde trägt Energiewaffen, Bolter, Crux, Frag und Sprenggranaten, Reinheitssiegel. Ein Gardist darf zu einem Ancient (Helveticus) aufgewertet werden und das Ordensbanner tragen. Hat dann eine Meisterhafte Rüstung. Ein weiterer Gardist darf zum Ordenschampion aufgewertet werden, der dann eine meisterhafte Rüstung und zwei Meisterhafte Energiewaffen trägt.
Cassius und Tyranidenkriegsveteranen
Cassius ist mit einer Boltpistole ausgerüstet, auch wenn sein Modell eine andere Waffe hat. GW will eventuell einen Alternativarm beilegen.
Die Tyranidenkriegsveteranen haben Bolter, Frag und Sprenggranaten, Reinheistsiegel/ Sigillum Sanctum und die Option auf Flammenwerfer und Schweren Bolter. Der Schwere Bolter benutzt Hellfire Munition wie bei der Deathwatch. Sie dürfen mit einem Crux Terminatus ausgestattet werden. Sie benutzen ihre Sprenggranaten im Nahkampf. Die Sonderregeln Gegenschlag und Bevorzugter Feind: Tyraniden kommen für sie zur Anwendung. Sie dürfen in einem Rhino oder Razorback fahren.
Tigurius
???
Captain Shrike
Captain Shrike ist mit Meisterhaften Energieklauen mit der Sonderregel Rending ausgerüstet. Er hat ein Sprungmodul und einen Granatwerfer. Shrike darf eine Leibgarde für 17x Punkte pro Modell bekommen. Diese haben dann die Sonderregeln: Energieklauen, Sprungmodule, Stealth, d.h. +1 auf Deckungswürfe, Scouts, d.h. sie dürfen immer aufgebaut werden und Infiltratoren
Captain Lysander
Er kostet 57x Punkte, und darf ab 1500 Punkten eingesetzt werden. Er kann sich mit einem Terminatortrupp teleportieren und alle Terminatoren der Armee würfeln einen gemeinsamen Reservewurf. Er hat einen meisterhaften Energiehammer, ein Sturmschild und Reinheitssiegel.
Ordensbaukasten
Es gibt 8 charakteristische Felder aus Vorteilen zur Auswahl. Das sind Wise (Iron Hands), Pious (Imperial Fists), Fierce (Raven Guard), "Zealous", "Dutiful", "Courageous" (White Scars), "Sombre", und "Stern". Das ist die Eigenschaft die den Orden am meisten repräsentiert. Zu jedem dieser Felder gibt es 3 Vorteile aus denen man wählen kann. Einige Vorteile gehören zu mehreren Eigenschaften. Zusätzlich gibt es eine Liste aus Nachteilen und eine aus schweren Nachteilen. Diese sind jedoch nicht nach diesen Eigenheiten sortiert. Man hat nun die Wahl ob man einen Orden mit leichten, erkennbaren oder deutlichen Genabweichungen erschaffen möchte. Wählt man das erste, darf man einen Vorteil wählen und muss einen Nachteil nehmen. Bei der zweiten Variante darf man zwei Vorteile aus dem gleichen Feld wählen, muss das aber mit einem massiven Nachteil ausgleichen. Erschafft man sogar einen deutlich abweichenden Orden, so darf man zwei Vorteile aus unterschiedlichen Feldern wählen, muss aber einen Nachteil und einen massiven Nachteilen wählen.
Vorteile, geordnet nach Kategorien:
Pious
"Suffer not the Work of Heretics" Devastatoren und Taktische Trupps dürfen für +x Punkte zu Panzerjäger werden.
"Purity Above All" - Veteranensergeants von Taktischen oder Veteranentrupps dürfen für 5x Punkte zu Apothecarii aufgewertet werden.
"Suffer not the Alien to Live" - Bevorzugter Gegner. Entweder Orks, Eldar oder Tyraniden. Jeder Trupp muss diese Fähigkeit für 1 Punkt pro Modell kaufen. Die Fertigkeit muss durch Trophäen dargestellt werden.
Zealous
"Blessed be the Warriors" Sturmtrupps zählen als Sturm und Elite. Wenn sie eine Eliteauswahl sind, müssen sie die Fähigkeit Rasender Angriff für x Punkte pro Modell kaufen.
"Uphold the Honour of the Emperor" - Kommandotrupps und Veteranen bekommen einen 6+ Rettungswurf gegen Beschuß, erhalten aber keine Deckungswürfe.
"Take the Fight to Them" - Taktische Trupps dürfen Boltpistole und Nahkampfwaffen bekommen. Ist kompatibel mit "Clense and Purify"
Dutiful
"Never Despair" - Nach Wahl des Spielers geht das Spiel bei 4+ einen weiteren Spielzug. Wenn er diese Option nicht nutzt, kann das der Gegenspieler tun.
"No Mercy, No Respite" - Taktische und Sturmtrupps dürfen Rasender Angriff für x Punkte pro Modell kaufen
"Honour your Wargear" Devastatortrupps zählen als Unterstützung und Elite. Wenn sie eine Eliteauswahl sind, müssen sie entweder die Fähigkeit Panzerjäger oder Infiltrator für x Punkte pro Modell kaufen.
Wise
"Heed the Wisdom of the Ancients" - Cybots können als Unterstützungsauswahlen eingesetzt werden. Ehrwürdige als Unterstützung oder Elite. Es kann mehr als ein Ehrwürdiger Cybot eingesetzt werden. Dieser Vorteil ist nicht mit "Aspire to glory" kombinierbar.
"Scion of Mars" Techmarines können für 5x Punkte zu HQ Modellen mit 3 Lebenspunkten aufgewertet werden. Es können keine Kommandanten eingesetzt werden. Terminatorrüstungen sind 3x Punkte billiger für Modelle mit einem Lebenspunkt
"Honour your Wargear" Devastatortrupps zählen als Unterstützung und Elite. Wenn sie eine Eliteauswahl sind, müssen sie entweder die Fähigkeit Panzerjäger oder Infiltrator für x Punkte pro Modell kaufen.
Courageous
"See but not be Seen" Taktische Trupps und Devastatortrupps können die Infiltratorensonderregel für x Punkte kaufen, Truppen mit Infiltrieren dürfen für einen Punkt Nachtsicht erhalten. Das gilt auch für Veteranen. Ist nicht mit "Have Pride in your Colors" kombinierbar.
"Be swift like the Wind" Bikes dürfen als Sturm, Standard oder Elite aufgestellt werden. Wenn sie als Elite ausgebaut werden, müssen sie entweder Rasender Angriff oder Panzerjäger für x Punkte erhalten. Gilt der Trupp als Standard muss er aus 5 Bikes bestehen.. Für x Punkte pro Modell kann jede Schwadron die Sonderregel Expert Rider aus dem Regelbuch erhalten. Nicht mit "Eye to Eye" kompatibel
"Trust your Battlebrothers" Trupps in Servorüstungen dürfen für x Punkte pro Modell die Sonderregeln Fester Griff und Gegenschlag erhalten. Die Fähigkeit kommt mit einer Nahkampfwaffe zusätzlich zum Bolter.
Sombre
"See but not be Seen" Taktische Trupps und Devastatortrupps können die Infiltratorensonderregel für x Punkte kaufen, Truppen mit Infiltrieren dürfen für einen Punkt Nachtsicht erhalten. Das gilt auch für Veteranen. Ist nicht mit "Have Pride in your Colors" kombinierbar.
"Clense and Purify" Taktische Trupps dürfen einen Raketenwerfer gegen einen Flammenwerfer oder eine Laserkanone gegen einen Melter oder Plasmawerfer eintauschen
"Never Despair" - Nach Wahl des Spielers geht das Spiel bei 4+ einen weiteren Spielzug. Wenn er diese Option nicht nutzt, kann das der Gegenspieler tun .
Stern
"Clense and Purify" Taktische Trupps dürfen einen Raketenwerfer gegen einen Flammenwerfer oder eine Laserkanone gegen einen Melter oder Plasmawerfer eintauschen
"Suffer not the Alien to Live" - Bevorzugter Gegner. Entweder Orks, Eldar oder Tyraniden. Jeder Trupp muss diese Fähigkeit für 1 Punkt pro Modell kaufen. Die Fertigkeit muss durch Trophäen dargestellt werden.
"No Mercy, No Respite" - Taktische und Sturmtrupps dürfen Rasender Angriff für x Punkte pro Modell kaufen
Fierce
"No Mercy, No Respite" - Taktische und Sturmtrupps dürfen Rasender Angriff kaufen
"Take the Fight to Them" - Taktische Trupps dürfen Boltpistole und Nahkampfwaffen bekommen. Ist kompatibel mit "Clense and Purify"
"Blessed be the Warriors" Sturmtrupps zählen als Sturm und Elite. Wenn sie eine Eliteauswahl sind, müssen sie die Fähigkeit Rasender Angriff für x Punkte pro Modell kaufen.
Große Nachteile:
- "Aspire to Glory" Terminatoren und Cybots sind zusammen eine 0-1 Auswahl, keine Ausrüstung aus der "Artefakte & Relikte" Rubrik und keine Terminatorrüstung als Ausrüstung. Zusätzlich dürfen keine Terminatorkommandotrupps und Terminatorsturmtrupps eingesetzt werden. Veteranen sind eine 0-1 Auswahl.
- "Flesh over Steel" nur ein einziges Nicht Transport Fahrzeug, keinen Land Raider Crusader und Predator Annihilator, Trupps mit genutzter Transportoption zählen als Sturmauswahl.
- "Eye to Eye" nur eine Bike- , eine Trike- oder Landspeederschwadron
Kleine Nachteile:
- "Take Pride in your Colors" Truppen dürfen nicht infiltrieren oder die Scoutsonderregel benutzen
- "We Stand Alone" keine Alliierten
- "Death before Dishonor" der Gegner darf sich nach dem letzten Spielzug aussuchen, dass das Spiel bei 4+ noch einen Spielzug weiter geht. Nicht kompatibel mit "Never Despair"
- "Faithful unto Death" eine Elite, Sturm und Unterstützungsauswahl weniger als normalerweise.
- "Die Standing" Keine Landungskapseln
- "Have Faith in Suspicion" - Keine Psioniker, egal ob aus der Standardarmeeliste oder von Alliierten.
Es wird wie im Codex Imperiale Armee schon fertig zusammengestellte Orden geben. Das sind:
Imperial Fists ("Suffer not the Work of Heretics", "Death before Dishonor",
erhalten Captain Lysander als spezielles Charaktermodell)
Iron Hands ("Heed the Wisdom of the Ancients", "Scion of Mars", "Eye to Eye"),
Salamanders ("Cleanse and Purify", "Never Despair", "Eye to Eye"),
Raven Guard ("Blessed be the Warriors", "No Mercy, No Respite", "Flesh over Steel",
Commander Shryke)
White Scars ("Be Swift like the wind", "Trust your Battlebrothers", "Flesh over Steel")
Crimson Fists ( "Suffer not the Alien to Live (Orks)", "Faithful unto Death")
Ultramarines (keine Veränderungen, da sie die typischen Vertreter des Codex Astartes sind. Sie bekommen die speziellen Charaktermodelle Tigurius, Marneus Calgar und Cassius und zwei einzigartige Einheiten: die Ehrengarde und die Tyranidenkriegsveteranen)
Blood Ravens aus dem Computerspiel Dawn of War ("Trust Your Battle Brothers", "See, but Don't be Seen", "Flesh over Steel").
Die restlichen Orden der ersten Gründung und die Black Templar bekommen in der mittleren Zukunft ihren eigenen Codex.[/b]