Event III - Heavy Support

UPDATE:

Hier hat der (Schweine-)Hund seinen ersten Schritt gemacht: vom Regal auf den Tisch! (Schulterklopf) ...und somit hier in seiner 2seitigen, dunklen Pracht:

T4 (3).jpg



T3 (3).jpg


Das Teil stand da bestimmt >4 Jahre, Innenraum bereits (mit damaligen Stand meiner Künste) bemalt:

T5 (3).jpg


Es folgt nunmehr das EXTREME SUPERTROCKENBÜRSTEN mit einem anständig weichen, großen Pinsel: ?

T6 (5).jpg


Am Landraider selbst und und den Anbauteilen. Der Trick bei extremen Supertrockenbürsten: Nur der Pinsel, keine Farbe!

T7 (3).jpg


Erste, grobe Erfolge! Man vergleiche rechte Seite mit linker Seite! ...Ok: mindestens vier(tausend) Jahre alte Staubschicht muss runter und übrig bleibt:

T8 (3).jpg


...ein mäßig gut grundierter Panzer. Nächster Schritt wird sein, den intensiver zu abaddonen...

Btw.: Jetzt weiß ich auch wieder, warum das Teil so lange stand: beim Zusammenbau habe ich wohl Murks gebaut und sowohl die Klappenmechanik als auch die Aufhängung der Sturmrampe rechts verbockt, die sogar gebrochen ist. Werde mir also eine Lösung überlegen, was ich da mache... Innenraum versiegeln oder die "Fresse" weit offen...🤔

T9 (3).jpg
 
Btw.: Jetzt weiß ich auch wieder, warum das Teil so lange stand: beim Zusammenbau habe ich wohl Murks gebaut und sowohl die Klappenmechanik als auch die Aufhängung der Sturmrampe rechts verbockt, die sogar gebrochen ist. Werde mir also eine Lösung überlegen, was ich da mache... Innenraum versiegeln oder die "Fresse" weit offen...🤔

Anhang anzeigen 20935
Geöffnete Sturmrampe fände ich cooler ist aufem Tisch aber Unpraktischer schätze ich. Würde auch besser zu den Chaoten passen mit aufgerissenem „Maul“. ?

Update meinerseits:
Grundfarben sind drauf. Jetzt wird ordentlich Wash drauf gehauen und dann schauen wa mal weiter morgen.

2E0551FD-79B9-455F-99C7-78C7907645A3.jpeg
 
UPDATE:

Hier hat der (Schweine-)Hund seinen ersten Schritt gemacht: vom Regal auf den Tisch! (Schulterklopf) ...und somit hier in seiner 2seitigen, dunklen Pracht:

Anhang anzeigen 20928


Anhang anzeigen 20929

Das Teil stand da bestimmt >4 Jahre, Innenraum bereits (mit damaligen Stand meiner Künste) bemalt:

Anhang anzeigen 20930

Es folgt nunmehr das EXTREME SUPERTROCKENBÜRSTEN mit einem anständig weichen, großen Pinsel: ?

Anhang anzeigen 20931

Am Landraider selbst und und den Anbauteilen. Der Trick bei extremen Supertrockenbürsten: Nur der Pinsel, keine Farbe!

Anhang anzeigen 20932

Erste, grobe Erfolge! Man vergleiche rechte Seite mit linker Seite! ...Ok: mindestens vier(tausend) Jahre alte Staubschicht muss runter und übrig bleibt:

Anhang anzeigen 20933

...ein mäßig gut grundierter Panzer. Nächster Schritt wird sein, den intensiver zu abaddonen...

Btw.: Jetzt weiß ich auch wieder, warum das Teil so lange stand: beim Zusammenbau habe ich wohl Murks gebaut und sowohl die Klappenmechanik als auch die Aufhängung der Sturmrampe rechts verbockt, die sogar gebrochen ist. Werde mir also eine Lösung überlegen, was ich da mache... Innenraum versiegeln oder die "Fresse" weit offen...🤔

Anhang anzeigen 20935
Bohr ein Lochin die Seite und setzte einen Stift ein, das könnte funktionieren.
 
UPDATE:

Hier hat der (Schweine-)Hund seinen ersten Schritt gemacht: vom Regal auf den Tisch! (Schulterklopf) ...und somit hier in seiner 2seitigen, dunklen Pracht:

Anhang anzeigen 20928


Anhang anzeigen 20929

Das Teil stand da bestimmt >4 Jahre, Innenraum bereits (mit damaligen Stand meiner Künste) bemalt:

Anhang anzeigen 20930

Es folgt nunmehr das EXTREME SUPERTROCKENBÜRSTEN mit einem anständig weichen, großen Pinsel: ?

Anhang anzeigen 20931

Am Landraider selbst und und den Anbauteilen. Der Trick bei extremen Supertrockenbürsten: Nur der Pinsel, keine Farbe!

Anhang anzeigen 20932

Erste, grobe Erfolge! Man vergleiche rechte Seite mit linker Seite! ...Ok: mindestens vier(tausend) Jahre alte Staubschicht muss runter und übrig bleibt:

Anhang anzeigen 20933

...ein mäßig gut grundierter Panzer. Nächster Schritt wird sein, den intensiver zu abaddonen...

Btw.: Jetzt weiß ich auch wieder, warum das Teil so lange stand: beim Zusammenbau habe ich wohl Murks gebaut und sowohl die Klappenmechanik als auch die Aufhängung der Sturmrampe rechts verbockt, die sogar gebrochen ist. Werde mir also eine Lösung überlegen, was ich da mache... Innenraum versiegeln oder die "Fresse" weit offen...🤔

Anhang anzeigen 20935
Versiegeln...... Das ist hin.
 
  • Like
Reaktionen: Sadem
Versiegeln...... Das ist hin.
Würde ich auch sagen. Man kann zwar alles irgendwie reparieren, aber wenn dir der Innenraum eh nicht mehr so gefällt, würde ich mich eher auf den Außenanstrich konzentrieren. Wenn du noch basteln willst, kann man bei Chaos natürlich immer noch mehr scharfkantige Schrecklichkeit auf die Außenhülle kleben.
 
  • Like
Reaktionen: Sadem
Dann mal ein kleines Update von mir. Viel gibt es aber nicht zu sehen.
Der Carno ist mit Mechanicus Standard Grey grundiert und dementsprechend gerade nur etwas dunkler als am Anfang^^
Aber an der Kopfplatte bin ich fast durch. Hier fehlen nur noch ein paar Akzente (Vorallem die Metallteile und die Lederriemen). Man bekommt nen schönen Eindruck wie es werden soll 😀

Carno Kopfplatte.jpg
Carno Kopfplatte 2.jpg
 
Hallo zusammen,
Kleines Update von mir.
Gestern Abend angefangen die Metallteile zu machen.
Grundfarbe und Wash gestern.
20201127_215351.jpg

20201127_215429.jpg



Heute dann die Bereiche Vorsichtig hochgebürstet.
Anschließend dann das Bronze/Gold angefangen.
Morgen sollte dann der Großteil der Metallteile fertig sein.

Schönen Abend noch
 
Hallo zusammen,

Ein kleines schnelles Update.
Metallteile sind fertig.
Die Bronzezeit ist herreingebrochen, ?,

Grundfarbe - - - Balthasar Gold
Wash - - - Agrax Earthshade
Layer - - - Gehenna's Gold
Technical - - - Nihilakh Oxide
Dry - - - Gehenna's Gold


Die Raketen des Werders wurden Farbig mit Hilfe von Stormhost Silver gefolgt von Soulstone Blue, Spiritstone Red und Tesseract Glow.
Die Quadratische Einfassung wird noch Schwarz gemacht.

Zu letzt habe ich mit dem Rotton angefangen.

Grundfarbe - - - Mephisto Red
Wash/Contrast - - - Blood Angels Red

Hoffe das ich morgen mit dem Rot durch bin, dann heisst es warten und Daumen drücken das meine GW Lieferung rechtzeitig bei mir ankommt das ich den guten fertig machen kann.

20201128_224158.jpg


20201128_224213.jpg


In diesem Sinne

"FOR THE ALLFATHER!!!"
 
Salve!

Hab heute endlich wieder weitermachen können:
PXL_20201128_221330841.jpg
Mit dem Kupfer bin ich noch nicht zufrieden, schaut irgendwie zu sauber aus ??‍♂️ Eine Nummer fehlt auch noch. Werde mich an die Legiones Astartes Gepflogenheiten anlehnen, und einstellige Nummern nehmen. Morgen geht's weiter ?

MfG Sigi
 
Ich war das ganze Wochenende auch fleissig:

20201129_172859.jpg


Der Venomcrawler wurde zusammengebaut, grundiert, mit der Airbrush gehighlighted/ schattiert und die ersten Metallteile bemalt.

Hat noch wer Probleme mit Hauttönen auf schwarzer Grundierung und ein paar Tips? Ich habe jetzt schon 6 dünne Schichten drauf und das sieht immer noch Mist aus:

16066676058602287252014352112529.jpg