Ich nutze aktuell mehrere Farben von Vallejo...für den Venomcrawler ist bspw. Barbarian Flesh.
Ich habe gelesen, dass die Contrast Farben super wären?!
Contrast habe ich noch nicht so verwendet. Nur mal getestet. Da will ich mir kein Urteil erlauben.
Ansonsten arbeite ich fast nur mit GW Farben. Haben sich halt mit der Zeit angesammelt und ein Umstieg auf nen anderen Farbhersteller ist nicht so leicht, wenn man erst mal soviel schon hat und man nicht einfach unnötigerweise nochmal bestimmte Farbtöne kauft.
Gerade für Fleischfarben habe ich noch allerlei alte Farbtöpfe die gehen da kaum weg aber die bekommst du so nicht, also würde dir da ein direkter Rat nichts bringen, ausgehend von dem was ich benutze.
Kleiner Seitengedanke, warum Fleischfarbe? Also ist ja ne Dämonenmaschine, da kann das Fleisch allerlei Farben haben.
Zurück zum Thema: Würde halt eine Farbe von GW aus Kategorie Base nehmen. Bei Fleischfarben wären das für mich Ratskin Flesh, Rakarth Flesh, Wraithbone oder Morghast Bone, je nachdem in welche Richtung du da gehen willst. Und dann halt mit verschiedenen anderen Farbtönen Lyern bzw. Washen ect.
Gerade wenn es um organisches geht, arbeite ich immer in nem wilden Mix aus allen möglichen, weil es ja organisch natürlich ist und nicht in ner Fabrik irgendwie lackiert worden ist.