IK Codex 2022

Ich hatte heute mein erstes Spiel mit dem neuen Codex und muss sagen, das hat echt Laune gemacht

Ich habe folgende Liste gespielt
++ Super-Heavy Detachment -3CP (Imperium - Imperial Knights) [97 PL, 2,005pts, 7CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chivalric Oath: Oath: Defend the Realm, Oath: Refuse No Challenge

Detachment Command Cost [-3CP]

Household Choice:
Questor Imperialis
. House Hawkshroud

Use Beta Rules

+ Lord of War +

Armiger Helverins [16 PL, 320pts]

. Armiger Helverin: Meltagun
. Armiger Helverin: Meltagun

Knight Castellan [33 PL, 660pts]: Exalted Court: Gatekeeper
. Two Siegebreaker Cannons and Two Shieldbreaker Missiles: 2x Twin Siegebreaker Cannon

Knight Crusader [27 PL, 580pts]: Character (Knight Lance), Exalted Court: Herald, Heirloom: Armour of the Sainted Ion, Meltagun, Stormspear Rocket Pod, Warlord, Warlord Trait: Ion Bulwark
. Rapid-Fire Battle Cannon w/ Heavy Stubber

Knight Gallant [21 PL, 445pts, -2CP]: Heirloom: Sanctuary, Heirlooms of the Household, Knight Baron, Meltagun, Stormspear Rocket Pod, Warlord Trait: Landstrider

++ Total: [97 PL, 7CP, 2,005pts] ++

Created with BattleScribe

Mein Gegner hatte seine Grey Knights dabei und in etwa folgende Liste:
3x Dreadknight Charaktere
1x Landraider
1x Stormraven?!, auf jeden Fall ein etwas größerer Flieger
1x Apothecary
1x Chaplain
1x Paladine, waren im Landraider
1x Paladinbannerträger
1x Kaldor Draigo
1x Castellan Crowe
1x Purifier

Als sekundäre missionziele habe ich gewählt
Zerstört es = Fahrzeuge zerstören
Zermürben = mehr vernichtete gegnerische Einheiten auf eigene
Verabscheue den Hexer = Psioniker töten, Charaktermodelle geben dabei mehr Punkte


Ich hatte den ersten Zug

Ich bin mit meinem Gallant nach vorne gestürmt, habe mir ein Missionsziel gesichert, der Rocketpod hat leider nicht viel gemacht und den anschließenden Charge habe ich leider nicht geschafft.
Meine Armiger sind mit dem Crusader nach vorne gelaufen und haben ein Missionsziel eingenommen, nachdem dieser seine Bondsman Fähigkeit gewirkt hat und dadurch beide +1 BF und einen 4+Retter hatten.
Diese haben dann den Flieger unter Beschuss genommen, aber keinen Schaden angerichtet, der Crusader konnte nur mit dem Kampfgeschütz und dem Rocketpod angreifen, der Rest war außerhalb der Reichweite, der Landraider hatte dadurch ein paar Wunden weniger.

Der Castellan hat ebenfalls ein Missionsziel eingenommen und aus mangelnder Zielauswahl einen Dreadknight, den er durch ein Fenster sehen konnte unter Beschuss genommen und was soll ich sagen, die Vulkanlanze ist etwas doll meiner Meinung nach und hat ihn mit einem Schuss aus den Latschen geschossen…

Nun war mein Gegner am Zug, hat seine Truppen gebuffed, den Gallant der nun frei vor ihm stand mit Smites und fast allem an Feuerkraft auf 3 Lebenspunkte geschossen.
Der anschließende charge wurde nur von Draigo und dem Bannerträger geschafft, durch die diversen Buffs und damit tödlichen Wunden auf 6er fürs Treffen und verwunden hat es den Gallant zerlegt, diesen habe ich automatisch explodieren lassen und alle Modelle des Gegners haben tödliche Wunden erlitten, die Paladine erlitten ein Modell als Verlust und bis auf die Dreadknights standen alle charaktermodelle nur noch mit 1-2 Lebenspunkten da.

Der Flieger flog Richtung Crusader/Armiger Combi und fügte dem einen Modell 3 Schaden und dem 2. 6 Schaden zu.


Meine 2. Runde

Der Castellan hat sich um die beiden verbliebenen Dreadknights gekümmert und den Paladinen noch ein Modell entnommen.

Der Crusader und die wieder gebufften Armiger haben sich so positioniert, dass sie beide in der Nähe befindlichen Missionsziele halten konnten.
Und haben ihre Melter auf dem Flieger gerichtet, dieser blieb mit einem Lebenspunkt stehen.
Der Crusader nahm mit den restlichen Waffen den Landraider unter Beschuss der mit 5 Lebenspunkten überlebte, die Armiger haben die Paladine weiter dezimiert.

Die 2. Runde meines Gegners

Seine Modelle teleportierten sich fast alle Richtung meiner Crusader/ Armiger

Die Armiger wurden von dem heranfahrenden Landraider und dem Flieger zerstört, explodierten aber nicht
Die tödlichen Verwundungen und der restliche Beschuss bekam der Crusader zu spüren und war deutlich angekratzt.
Im Abwehrfeuer erwischte der Crusader dann noch Draigo, bevor er von den Purifiern und Crowe vernichtet wurde, auch den Crusader ließ ich explodieren und dieser nahm den Flieger, einige der angerückten Charaktere sowie einige der Modelle aus den normalen Trupps raus.


Meine dritte Runde

Der Castellan stürzte heran und zerstörte weitere Modelle sowie den Landraider mit der Vulkanlanze und chargte in die verbliebenen Purifier konnte bis auf 2 Modelle den Rest zerstören mit dem donnernden Stampfen seiner Füße.

3. Zug des Gegners

Die Paladine die in der vorherigen Runde nicht teleportieren konnten kommen in Richtung des Castellan gesprungen, der Apothecary und der Standartenträger Chargen in den Castellan, er überlebt mit 10 Lebenspunkten, kann aber die Purifier endgültig aufreiben.

Mein 4. Zug

Der Castellan verschießt Salven aus nächster Nähe und kann die Gegner die an ihm hängen erschießen und alle bis auf 2 der verbliebenen Paladine.

4. Zug Gegner

Die Paladin buffen sich selbst und reduzieren den Castellan auf 6 verbleibende Lebenspunkte.
Der Castellan feuert aus allen Rohren verfehlt aber mit den meisten seiner Waffen die heranstürmenden Gegner, aber die letzten 3 Schüsse aus der Vulkanlanze treffen ihr Ziel und auch der reroll auf den Retter hilft nichts und die Paladine werden pulverisiert.

Die Knights gewinnen mit 63:25 nach Punkten und haben den Gegner ausgelöscht.


Mein Fazit: die Knights spielen sich sehr schön und man kann sicherlich noch stärkere Listen zusammenstellen.
Als Schwachstelle der Knights bei Imperialis zumindest sehe ich deutlich tödliche Wunden und Waffen mit viel Kadenz, da auf den 3er Rüster bei vielen Boltern etc die 1-2 fallen und da doch einige Lebenspunkte verloren gehen.
Und sowohl mein Gegner als auch ich finden die Vulkanlanze einen ticken zu hart, grade in der Mechanicum Kombi mit tödlichen Wunden nach Schadenswert bei 6er Verwundungen, in Verbindung mit dem Eid bei dem man in der Tugendhaften Verbesserung einen beliebigen Wurf auf 6 ändern darf.
Ist ein längerer weg dahin gebe ich zu, aber alleine die Möglichkeit dazu ist hart.
 
  • Like
Reaktionen: Mirage und M1K3
Knight Castellan [33 PL, 660pts]: Exalted Court: Gatekeeper
. Two Siegebreaker Cannons and Two Shieldbreaker Missiles: 2x Twin Siegebreaker Cannon
Glaube Deine Liste ist so nicht ganz legal: So wie ich es verstehe, darf man die Exalted Court Upgrades nur CHARACTERS geben. Der Dominus ist aber keiner, weil weder Warlord noch Knight Baron...
Leider weist einen Battlescribe noch nicht darauf hin aktuell, aber es sind noch mehr Fehler drin; da muss dann mal ein Update her!

Ansonsten: Well played! Bin selbst gespannt, was mit den Rittern so geht...
 
Soeben wollte ich meine alte Knights-Liste aus dem vorherigen Codex in die aktuelle Version überführen, als mir auffiel, dass mein Atrapos gar kein Warlord mehr sein kann, dafür der Moirax schon. Kann es sein, dass es sich dabei um einen Fehler handelt oder übersehe ich schlicht etwas?
 
Super erster Bericht.
Soeben wollte ich meine alte Knights-Liste aus dem vorherigen Codex in die aktuelle Version überführen, als mir auffiel, dass mein Atrapos gar kein Warlord mehr sein kann, dafür der Moirax schon. Kann es sein, dass es sich dabei um einen Fehler handelt oder übersehe ich schlicht etwas?
Definitiv möglich, dass es ein Fehler ist. Füge mal einen Castellan hinzu und vergleich mal das Standard mit dem Overcharge Profil vom Plasma Decimator.
Laut Codex können wir einem Knight aus unserer Armee das Charakter Keyword geben und zum Warlord machen. Der Atrapos bzw. die Cerastus Knights werden da nicht explizit ausgeschlossen. Es sei denn ich übersehe da etwas grundlegend.

@Chandros Danke für den ersten Spielbericht mit dem neuen Codex. Als deine Knights einer nach dem anderen gefallen sind, musste ich erst schlucken. Aber das sie dann doch den Sieg davon trugen, hat mich echt erleichtert. Haben die Grey Knights so einen harten Punch?
 
Und sowohl mein Gegner als auch ich finden die Vulkanlanze einen ticken zu hart, grade in der Mechanicum Kombi mit tödlichen Wunden nach Schadenswert bei 6er Verwundungen, in Verbindung mit dem Eid bei dem man in der Tugendhaften Verbesserung einen beliebigen Wurf auf 6 ändern darf.
Du kannst mit der Lanze genau auf 1 Einheit schießen und hast mit ihr eine geringe Kadenz sowie der Gegner einen Retter. Kommt dieser Schuss durch muss er weh tun, wir reden hier von einem Modell das über 600 Punkte kostet, von überall beschossen werden kann und selber meist nicht Zurückschießen darf sowie meistens Bewegungsprobleme hat.
Ich sehe also keine Probleme mit ihr.
 
@xL_Freak Vielen Dank für deine Antwort. Die Beiden Profile sind nahezu identisch, wenngleich sich hier die Knight-Klassen voneinander unterscheiden. Sämtliche Knights von FW, mit Ausnahme der Magaera, Stryx und Moirax, können keine Warlords mehr werden und haben somit auch keinen Zugriff mehr auf die Boni (laut BS). Das würde mich aber auch wundern, da somit die FW-Modelle ziemlich nutzlos werden würden. Welche Beschränkungen sieht denn der Codex für 'Mark of the Omnissiah' vor? Gibt es dafür nun bestimmte Restriktionen, entsprechend der Knight-Klasse? Im alten Codex konnte das ja nahezu jeder Knight erhalten.
 
Nun habe ich mich (zumindest online über spikeybits.com) in die neue Mechanik der Artefakte eingelesen und hier scheint der Fehler seitens GW zu liegen, bzw. bei FW (im aktuellen Imperial Armour), denn dort fehlt den Knights von FW das jeweilige Keyword, um überhaupt ein Artefakt nutzen zu können. Was ich aus Sicht des Hintergrunds der Knights ziemlich interessant finde, denn die ältesten dieser Maschinen sind nicht in der Lage, sich Ausrüstung aus deren Zeit zunutze zu machen. Nur die neueren Modelle. Hier muss GW nachbessern.
Was die Sache mit dem Warlord betrifft, so wir im Codex kein Knight davon ausgeschlossen, solange er mit dem Keyword <Noble Household> versehen ist. Somit ist mit unklar, warum nun mein Atrapos kein Warlord mehr sein kann.
 
Ich hatte heute mein erstes Spiel mit dem neuen Codex und muss sagen, das hat echt Laune gemacht

Ich habe folgende Liste gespielt
++ Super-Heavy Detachment -3CP (Imperium - Imperial Knights) [97 PL, 2,005pts, 7CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chivalric Oath: Oath: Defend the Realm, Oath: Refuse No Challenge

Detachment Command Cost [-3CP]

Household Choice:
Questor Imperialis
. House Hawkshroud

Use Beta Rules

+ Lord of War +

Armiger Helverins [16 PL, 320pts]

. Armiger Helverin: Meltagun
. Armiger Helverin: Meltagun

Knight Castellan [33 PL, 660pts]: Exalted Court: Gatekeeper
. Two Siegebreaker Cannons and Two Shieldbreaker Missiles: 2x Twin Siegebreaker Cannon

Knight Crusader [27 PL, 580pts]: Character (Knight Lance), Exalted Court: Herald, Heirloom: Armour of the Sainted Ion, Meltagun, Stormspear Rocket Pod, Warlord, Warlord Trait: Ion Bulwark
. Rapid-Fire Battle Cannon w/ Heavy Stubber

Knight Gallant [21 PL, 445pts, -2CP]: Heirloom: Sanctuary, Heirlooms of the Household, Knight Baron, Meltagun, Stormspear Rocket Pod, Warlord Trait: Landstrider

++ Total: [97 PL, 7CP, 2,005pts] ++

Created with BattleScribe

Mein Gegner hatte seine Grey Knights dabei und in etwa folgende Liste:
3x Dreadknight Charaktere
1x Landraider
1x Stormraven?!, auf jeden Fall ein etwas größerer Flieger
1x Apothecary
1x Chaplain
1x Paladine, waren im Landraider
1x Paladinbannerträger
1x Kaldor Draigo
1x Castellan Crowe
1x Purifier

Als sekundäre missionziele habe ich gewählt
Zerstört es = Fahrzeuge zerstören
Zermürben = mehr vernichtete gegnerische Einheiten auf eigene
Verabscheue den Hexer = Psioniker töten, Charaktermodelle geben dabei mehr Punkte


Ich hatte den ersten Zug

Ich bin mit meinem Gallant nach vorne gestürmt, habe mir ein Missionsziel gesichert, der Rocketpod hat leider nicht viel gemacht und den anschließenden Charge habe ich leider nicht geschafft.
Meine Armiger sind mit dem Crusader nach vorne gelaufen und haben ein Missionsziel eingenommen, nachdem dieser seine Bondsman Fähigkeit gewirkt hat und dadurch beide +1 BF und einen 4+Retter hatten.
Diese haben dann den Flieger unter Beschuss genommen, aber keinen Schaden angerichtet, der Crusader konnte nur mit dem Kampfgeschütz und dem Rocketpod angreifen, der Rest war außerhalb der Reichweite, der Landraider hatte dadurch ein paar Wunden weniger.

Der Castellan hat ebenfalls ein Missionsziel eingenommen und aus mangelnder Zielauswahl einen Dreadknight, den er durch ein Fenster sehen konnte unter Beschuss genommen und was soll ich sagen, die Vulkanlanze ist etwas doll meiner Meinung nach und hat ihn mit einem Schuss aus den Latschen geschossen…

Nun war mein Gegner am Zug, hat seine Truppen gebuffed, den Gallant der nun frei vor ihm stand mit Smites und fast allem an Feuerkraft auf 3 Lebenspunkte geschossen.
Der anschließende charge wurde nur von Draigo und dem Bannerträger geschafft, durch die diversen Buffs und damit tödlichen Wunden auf 6er fürs Treffen und verwunden hat es den Gallant zerlegt, diesen habe ich automatisch explodieren lassen und alle Modelle des Gegners haben tödliche Wunden erlitten, die Paladine erlitten ein Modell als Verlust und bis auf die Dreadknights standen alle charaktermodelle nur noch mit 1-2 Lebenspunkten da.

Der Flieger flog Richtung Crusader/Armiger Combi und fügte dem einen Modell 3 Schaden und dem 2. 6 Schaden zu.


Meine 2. Runde

Der Castellan hat sich um die beiden verbliebenen Dreadknights gekümmert und den Paladinen noch ein Modell entnommen.

Der Crusader und die wieder gebufften Armiger haben sich so positioniert, dass sie beide in der Nähe befindlichen Missionsziele halten konnten.
Und haben ihre Melter auf dem Flieger gerichtet, dieser blieb mit einem Lebenspunkt stehen.
Der Crusader nahm mit den restlichen Waffen den Landraider unter Beschuss der mit 5 Lebenspunkten überlebte, die Armiger haben die Paladine weiter dezimiert.

Die 2. Runde meines Gegners

Seine Modelle teleportierten sich fast alle Richtung meiner Crusader/ Armiger

Die Armiger wurden von dem heranfahrenden Landraider und dem Flieger zerstört, explodierten aber nicht
Die tödlichen Verwundungen und der restliche Beschuss bekam der Crusader zu spüren und war deutlich angekratzt.
Im Abwehrfeuer erwischte der Crusader dann noch Draigo, bevor er von den Purifiern und Crowe vernichtet wurde, auch den Crusader ließ ich explodieren und dieser nahm den Flieger, einige der angerückten Charaktere sowie einige der Modelle aus den normalen Trupps raus.


Meine dritte Runde

Der Castellan stürzte heran und zerstörte weitere Modelle sowie den Landraider mit der Vulkanlanze und chargte in die verbliebenen Purifier konnte bis auf 2 Modelle den Rest zerstören mit dem donnernden Stampfen seiner Füße.

3. Zug des Gegners

Die Paladine die in der vorherigen Runde nicht teleportieren konnten kommen in Richtung des Castellan gesprungen, der Apothecary und der Standartenträger Chargen in den Castellan, er überlebt mit 10 Lebenspunkten, kann aber die Purifier endgültig aufreiben.

Mein 4. Zug

Der Castellan verschießt Salven aus nächster Nähe und kann die Gegner die an ihm hängen erschießen und alle bis auf 2 der verbliebenen Paladine.

4. Zug Gegner

Die Paladin buffen sich selbst und reduzieren den Castellan auf 6 verbleibende Lebenspunkte.
Der Castellan feuert aus allen Rohren verfehlt aber mit den meisten seiner Waffen die heranstürmenden Gegner, aber die letzten 3 Schüsse aus der Vulkanlanze treffen ihr Ziel und auch der reroll auf den Retter hilft nichts und die Paladine werden pulverisiert.

Die Knights gewinnen mit 63:25 nach Punkten und haben den Gegner ausgelöscht.


Mein Fazit: die Knights spielen sich sehr schön und man kann sicherlich noch stärkere Listen zusammenstellen.
Als Schwachstelle der Knights bei Imperialis zumindest sehe ich deutlich tödliche Wunden und Waffen mit viel Kadenz, da auf den 3er Rüster bei vielen Boltern etc die 1-2 fallen und da doch einige Lebenspunkte verloren gehen.
Und sowohl mein Gegner als auch ich finden die Vulkanlanze einen ticken zu hart, grade in der Mechanicum Kombi mit tödlichen Wunden nach Schadenswert bei 6er Verwundungen, in Verbindung mit dem Eid bei dem man in der Tugendhaften Verbesserung einen beliebigen Wurf auf 6 ändern darf.
Ist ein längerer weg dahin gebe ich zu, aber alleine die Möglichkeit dazu ist hart.
Danke ebenfalls für den Spielbericht. Der Gegner darf aber wenn überhaupt nur EINEN dredknight Charakter spielen das wurde faqt. Also maximal einen Charakter und 3 normale. Dazu muss man sagen hat der Gegner schon sehr gnädig aufgestellt... landraider als auch Flieger kosten zusammen fast 600 Punkte und sind wirklich reine punktegräber.... auch crowe und purifier sind eher so naja.

Aber trz auch von mir erstmal Glückwunsch zum Sieg 🙂
 
@Mirage
1. Princeps - einen Questoris buffen zu können ist reines Gold wert. Dazu eventuell keine Ehrenpunkte verlieren könnte stark sein. KÖNNTE, weil ich dem KdR noch nicht so viel Beachtung geschenkt habe. Witzigerweise wäre meine Wahl genau wie die von @Chandros . Play it save, auch wenn die Boni natürlich nicht so stark sind. Risk & Reward sind hier ganz gut ausbalanciert, denke ich. Ich schweife ab...

2. Master of Lore - Mentor + Doublebuff und das potentiell für nicht nur einen, sondern 3 Armigern ist KÖNIGLICH.

Von den anderen dreien finde ich dann Master of Vox noch sehr nützlich. Aber diese beiden oben sind für mich absolute Nobrainer. Imperialis kann ich leider nicht einschätzen. Werde ich nie spielen, daher beschäftige ich mich mit denen erst, wenn sie mir vor die Flinte laufen.

Btw, hier die angesprochene Liste. Wird nächsten Samstag direkt gespielt. Gegner sind T'au

++ Super-Heavy Detachment 0CP (Imperium - Imperial Knights) [116 PL, 13CP, 2,325pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [18CP]:
4. Onslaught (201-300 Total PL / 2001-3000 Points)

Chivalric Oath: Oath: Defend the Realm, Oath: Protect Those in Need

Detachment Command Cost

Gametype:
Matched

Household Choice: Questor Mechanicus
. House Taranis

+ Lord of War +

Armiger Helverins [24 PL, 465pts]

. Armiger Helverin: Questor Cognis Heavy Stubber
. Armiger Helverin: Questor Cognis Heavy Stubber
. Armiger Helverin: Questor Cognis Heavy Stubber

Armiger Warglaives [16 PL, -1CP, 290pts]
. Armiger Warglaive: Heirloom: The Bastard's Helm, Heirlooms of the Household, Questor Cognis Heavy Stubber
. Armiger Warglaive: Questor Cognis Heavy Stubber

Knight Crusader [28 PL, -2CP, 590pts]: Exalted Court: Master of Lore, Heavy Stubber, Heirloom: Endless Fury, Heirlooms of the Household, Knight Baron, Stormspear Rocket Pod, Warlord Trait: Blessed by the Sacristans
. Rapid-Fire Battle Cannon w/ Heavy Stubber

Knight Paladin [25 PL, 500pts]: Character (Knight Lance), Exalted Court: Princeps, Heavy Stubber, Heirloom: Judgement, Reaper Chainsword, Revered Paragon, Stormspear Rocket Pod, Warlord, Warlord Trait: Cunning Commander, Warlord Trait: Ion Bulwark

Knight Preceptor [23 PL, -2CP, 480pts]: Exalted Court: Master of Vox, Heirlooms of the Household, Knight Baron, Knightly Teaching: The Knight's Faith, Knightly Teaching: The Virtue of Courage, Knightly Teaching: The Wisdom of Nobility, Preceptor Multi-laser, Reaper Chainsword, Stormspear Rocket Pod, Warlord Trait: Landstrider

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment -3CP (Imperium - Imperial Knights) [33 PL, -4CP, 655pts] ++

+ Configuration +

Chivalric Oath:
Oath: Defend the Realm, Oath: Protect Those in Need

Detachment Command Cost [-3CP]

Household Choice:
Questor Mechanicus
. House Taranis

+ Lord of War +

Knight Castellan [33 PL, -1CP, 655pts]:
Exalted Court: Master Tactician, Knight Baron, Warlord Trait (Taranis): Knight of Mars
. Two Siegebreaker Cannons and Two Shieldbreaker Missiles: 2x Twin Siegebreaker Cannon

++ Total: [149 PL, 9CP, 2,980pts] ++

Created with BattleScribe
 
  • Like
Reaktionen: Mirage
Was die Sache mit dem Warlord betrifft, so wir im Codex kein Knight davon ausgeschlossen, solange er mit dem Keyword <Noble Household> versehen ist. Somit ist mit unklar, warum nun mein Atrapos kein Warlord mehr sein kann.
Genau so ist es, dass hier fasst es eigentlich ganz gut zusammen: Some of them don’t have have the QUESTORIS or DOMINUS Keywords, meaning they are exempt from pretty much every rule in the book- They can’t be made a CHARACTER via Knight Lances nor count towards the Lance for the purposes of your CP refunding, and they don’t interact at all with certain abilities and rules...

Denke da wird / muss ein FAQ kommen, denn sonst kann man quasi alles außer den Moirax von FW in die Tonne kloppen! :S
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mirage
Moin zusammen,
ich benötige bitte einmal euer Schwarmwissen. Mit dem neuen Codex soll man jetzt ja auch die Knights in anderen Armeen einsetzen können, stimmt das?
Wenn ja wieviele und welche Einheiten der Knights darf ich z.B. bei Adeptus Mechanicus einsetzen?
Gilt die Regel dann auch bei den Chaos Knights?
Danke für eure Antworten.

VG
Pribi
 
@Thrawn24 Danke für den Hinweis, so sieht es nun leider momentan bei den Knights aus. Was mich auch persönlich sehr wundert, denn ich kann mir einfach nur sehr schwer vorstellen, dass GW, bzw. FW, seine Vielfalt an Resinmodellen einfach so zugunsten eines neuen Codex aufgeben würde. Insbesondere, da nur wenig andere Armeen eine so große Vielfalt an verschiedenen (sinnvollen) Modellen bei FW genießen dürfen.


@pribislav Was die Synergien zwischen AdMech und den Knights betrifft, so würden mir nur Metallica und damit verbunden auch Raven einfallen, doch deren Zusammenspiel gab es schon vor dem neuen Codex.


@xL_Freak Welche Warlord Traits würdest du theoretisch für einen Atrapos empfehlen? Ich hätte aktuell an 'Knight of Mars' und 'Landstrider' gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

@Thrawn24 Danke für den Hinweis, so sieht es nun leider momentan bei den Knights aus. Was mich auch persönlich sehr wundert, denn ich kann mir einfach nur sehr schwer vorstellen, dass GW, bzw. FW, seine Vielfalt an Resinmodellen einfach so zugunsten eines neuen Codex aufgeben würde. Insbesondere, da nur wenig andere Armeen eine so große Vielfalt an verschiedenen (sinnvollen) Modellen bei FW genießen dürfen.


@pribislav Was die Synergien zwischen AdMech und den Knights betrifft, so würden mir nur Metallica und damit verbunden auch Raven einfallen, doch deren Zusammenspiel gab es schon vor dem neuen Codex.


@xL_Freak Welche Warlord Traits würdest du theoretisch für einen Atrapos empfehlen? Ich hätte aktuell an 'Knight of Mars' und 'Landstrider' gedacht.
Danke Mirage für die Antwort, aber was ist mit Metallica und Raven gemeint?
 
Moin zusammen,
ich benötige bitte einmal euer Schwarmwissen. Mit dem neuen Codex soll man jetzt ja auch die Knights in anderen Armeen einsetzen können, stimmt das?
Wenn ja wieviele und welche Einheiten der Knights darf ich z.B. bei Adeptus Mechanicus einsetzen?
Gilt die Regel dann auch bei den Chaos Knights?
Danke für eure Antworten.

VG
Pribi
Du kannst ein super heavy auxiliary detachment nehmen und dann dort eine Einheit FREEBLADE rein tun.
Diese bekommen dann das AGENT OF THE IMPERIUM Keyword und können somit überall dazukommen werden ohne die Armeeregeln zu zerstören.

Für die Chaos Knights gibt es die identische Regelung.
 
  • Like
Reaktionen: Tsaragrad
@Mirage schwer zu sagen. Kommt drauf an, welche anderen Knights ich noch im Gepäck habe. Wobei deine Wahlen beide schonmal nicht schlecht sind, immerhin scheint der Atrapos ein gutes Nah- und Fernkampfprofil zu haben. Blessed by the Sacristans wäre auch möglich, aber seine Schussfrequenz KANN mitunter sehr niedrig sein, womit sich dieser Trait mMn auf anderen Knights besser macht, selbst auf Helverins.

@pribislav Defender hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Es hindert dich eigentlich NICHTS daran, mit Knights zu soupen. Das Problem ist halt nur, dass beispielsweise im Falle der Space Marines diverse Dinge verloren gehen, wenn nicht alle Modelle deiner Armee das Keyword Adeptus Astartes, Unaligned oder Agent of the Imperium haben:

  • Keine Combat Doctrines
  • Keine Company Command Ability
  • Keine Chapter Tactics
  • Kein ObSec für Troops
  • Keine Secondary's aus dem Codex Astartes

Zugegeben, es geht dir auch mit einem Freeblade in der Armee immer noch die Superdoctrin verloren, aber zumindest bei manchen Chaptern ist das wirklich kein Beinbruch.