Was sagen denn die alt eingesessenen Häuser zum neuen Codex und seinen Möglichkeiten?
Seit gegrüßt ehrenwerter Sir
@John Hunter
Ich bin über die Art und Weise der Veränderungen sehr erfreut. im Besonderen gefällt mir der Code Chivalric, weil es ritterliches Verhalten belohnt und damit die Imperial Knights wirklich wie Ritter, die an ihrem Verhaltenscodex hängen darstellt (auch wenn es mal weh tut) und nicht als einfache Soldaten mit einem Kampfanzügen *grimmig Richtung Tau schau
Auch finde ich es schön, dass sie die verschiedenen Klassen an Questoris-Rösser mehr und mehr ausdifferenzieren und mit den "Knappenfähigkeiten" nicht nur diese das Kämpfen lehren, was ich eine schön konterkarierende Darstellung zu unseren dunklen Spiegelbildern sehe, sondern auch die schon in den Geschichten beschriebenen Eigenheiten nun nach außen kehren.
Und auch wenn es eigentlich ein Downgrade ist, finde ich es gut, dass die Attackenmultipizierung an von den Füßen zu die Nahkampfwaffen verlegt wurde. Dies macht zum einen die "Hybrid-Klassen" wieder interessanter (vorher sehr häuig Mono Crusader gesehen). Zum anderen lässt es uneres Knights nicht mehr wie auf einem Ball statt auf einem Schlachtfeld aussehen.
😀
Ein wenig unentschlossen bin ich nch mit Relikten, Traits etc. nicht weil sie schlecht sind, sondern weil es so viele sind, dass ich nicht weiß wem meiner Knights ich was (nicht) gebe.
Und ich freue mich darüber, dass der Treueeid zum Imperium stärker wurde. Mein Haus Aschen wird mit Freude (und der Haustradition von Haus Griffith) die größten Feinde des Imperiums und des Gott-Imperators stellen und um Angesicht der Galaxis tilgen! Glaube und Feuer!
ehrenvolle Grüße
Sir Zerzano