Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stimmt ?. Ich kann ja bei den Armigern Einheiten von bis zu 3 bilden. Wenn man schon bei dem Zusammenbau einer Liste mit nur 7 Modellen überfordert ist.
Wenn das Dein Konzept nicht umwirft & punktetechnisch irgendwie geht...tausch doch einfach einen Warglaive gegen einen Helverin und schon klappts mit einem Detachment! 🙂
Habe ich mir auch schon überlegt. Punktetechnisch passt es.
Ich bin sogar am Überlegen, ob ich den Helverin rausnehme und noch einen Warglaive spiele 🤣 . Ich brauche Spielpraxis mit denen und 5 Stück bieten einfach viele gleiche Ziele.
Brauche aber noch was für hinten. Der Crusader allein, gewinnt mir keine Spiele.
Ich hatte gestern gegen Admech gezockt mit eigener erster Runde.
Admech wie folgt:
Mars Btl mit Cawl, TPE, 2x 3 Breacher, 2x3 Grav-Destroyer, 2x Servitors, 10 Fulgurites, 10 Corpuscarii, 2 Disintegrators (Belleros), 5 Balistarii mit Autocannons, 5 Skystalkers, 5 Raiders, Fusilave.
IK wie folgt:
Super Heavy Detachment Taranis mit Crusader (WL) mit Relikt-Thermalkanone und Ironstorm, Warden mit Reliktknarre und Ironstorm, Preceptor mit Helm des Dominatus (+1 to hit für alle Armiger gegen ein Ziel), Ironstorm und Faust, 2x Warglaive, 1x Moirax mit Volkite, 1x Moirax mit Lighning.
Nach Runde 3 des IK kamen aus der Reserve 4 Servitoren und die Skystalkers. Der Rest des Admech war tot. Selbst verloren: 1x Armiger Moirax.
Der Output ist immer noch brachial, Herausforderung sind bekanntermaßen die Missionen. Wir spielten Mission 13, wo man mindestens 2 Marker für 5 Punkte halten muss. Secondaries hatte ich: Bring it down (fast immer gesetzt gegen Admech momentan), Grind it down (mehr Einheiten töten als der Gegner) und Viertel halten.
Die kleinere Spielfläche hilft natürlich brutal, die Nachteile des Geländes ein wenig auszugleichen. Ich teste weiter....
Bin etwas überrascht zu lesen, dass die Imp-Knights im Spiel von E-Haube so krass abgeschnitten habe.
Mein Spiel letztens mussten wir canceln, daheer bin ich froh, hier nen Eindruck zu bekommen!
Bin etwas überrascht zu lesen, dass die Imp-Knights im Spiel von E-Haube so krass abgeschnitten habe.
Mein Spiel letztens mussten wir canceln, daheer bin ich froh, hier nen Eindruck zu bekommen!
Wenn man den Preceptor mit dem Helm des Dominatus ausrüstet, was greift dann als Erstes? Wiederhole ich erst die 1en oder werden aus den 1en durch +1 dann Zweien und ich habe Pech gehabt. 🤔
Und ne Frage zum Maschinenkrieg Buch. Seite 104 ist eine Chaosknight mit 2 Gatlings...ist das möglich?
Ich hatte am gestern ein kleinen Scharmützel und habe mich auch mal am Haus Taranis probiert (6er FnP läppern sich, bei 24LP)
Aber kann mich bitte wer bei der These unterstützen, dass das Taranis-Gem Our Darkest Hour
Supper Fluffy ist, aber ansonsten einfach ein Schuss in den Ofen mit Ansage?
Im 1/6 der Fälle darf man es gar nicht verwenden (verkraftbar) und in 50% der Fälle gibt man 3 CP aus für einen Knight mit W3 Leben?
Schon klar, den kann man ins höhere Brackit ziehen mit noch nem CP (wären wir also schon bei 4).
Aber was macht ihr ansonsten so mit nem bestenfalls 3LP Titan?
Esw ist der Zug des Gegners, er knüppelt den Knight im NK um mit seinen letzten verfügbaren Attacken. Auf 4+ hast du dann für 3 cp einen Knight mehr in deinem nächsten Zug. Wo ist das Problem?
Sehr situativ, ja, aber kann schon auch mal das Zünglein an der Waage sein.
So, wie versprochen hier mal die Spielberichte vom Wochenende. Um ein paar Eckpunkte vorweg zu nehmen: Die Spiele waren kurzweilig, man kam „gut rein“ und beide liefen in deutlich unter 3 Stunden ab! Gut, Knights begünstigen natürlich schnelle Runden, aber dennoch…für das erste Mal 9te Edi lief es flüssig!
Wir haben die Missionen aus dem Grundregelbuch für 2000 Punkte gespielt, erste war „Verbrannte Erde“ gegen Sororitas.
Soros (grob aus dem Kopf, keine Garantie für Vollständig- / Richtigkeit!!!)
Battallion (der Orden mit dem man DS -1 ignoriert)
Celestine
3x 5 Soros mit Sturmboltern
1x Imagifier mit 9“ Aura Retter & DS -2 ignorieren
1x Cannoness mit Infernopistole
3x Exorcist
Patrol (ich glaube es war ein Patrol, bin aber nicht 100% sicher! Orden für verbesserten Nahkampf)
Kyganil + Eldar BoyToy
2x Cannoness (eine mit Nahkampfloadout, eine mit Infernopistole)
2x 9 Repentias
2x Rhino
2x 5 Seraphim
Er startete mit 7 CP und wählte als Secondaries „Titanenschlächter“, „Vernichtet es“ & „Linienbrecher“ (hier haben wir leider schon einen kleinen Fehler gemacht: Man darf ja nur ein Secondary aus jeder Kategorie nehmen!)
Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
Detachment CP
Gametype: Matched
Household Choice: Questor Mechanicus
. House Krast
Use Beta Rules
+ Stratagems +
Exalted Court [-3CP]: Exalted Court: 2 Extra Warlord Traits
Heirlooms of the Household [-1CP]: Heirlooms of the Household: 1 Extra Heirloom
Knight Warden [23 PL, 485pts]: Character (Heirloom of the House), Heirloom: Endless Fury, Meltagun, Stormspear Rocket Pod, Thunderstrike gauntlet
++ Total: [98 PL, 8CP, 2,000pts] ++
Meine Secondaries waren “Vernichtet es“, „Zermürben“ & „An allen Fronten“.
Er durfte sich auf Aufstellungszone aussuchen & auch anfangen. Aufstellung kann man hier hoffentlich ein wenig erkennen; das orangene sind die Missionszielmarker!
Die drei Exorzisten haben ein wenig Pech beim Würfeln und so kommt es, dass mein Crusader durch den Beschuss der gesamten gegnerischen Armee lediglich auf 13 LP geschossen wird. Das ist schon sowas wie die Vorentscheidung denn in seinem Zug geht ein Exorzist durch Beschuss, einer hat noch einen LP & ich stehe auf insgesamt 3 Markern, er „nur“ auf einem. Auf der linken Flanke hat er auch einen kleinen Stellungsfehler mit seinen Rhinos gemacht: Eines steht direkt an der Spielfeldkante und das andere ziemlich press daneben…wenig Platz zum Aussteigen. Der Lancer rennt rüber, stellt sich mittig davor und zerdrischt das Gefährt, woraufhin nur 4 Repentia & eine Cannoness überleben…für den Rest ist kein Platz mehr zum Platzieren.
In seiner Runde geht dann durch viel Pech der Crusader, die Repentias beißen sich am Lancer die Zähne aus und werden zertrampelt. In meiner Runde kommt der Gallant in der Mitte an und killt alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, ebenso der Warden & der Armiger auf der rechten Flanke.
Runde 3 schockt er noch die 2 Trupps Seraphim in meine Aufstellungszone an die Marker, aber der Warden kommt zurück, tötet einen Trupp mit der Knarre, den anderen im Nahkampf. Der letzte Exorzist segnet das Zeitliche und plötzlich steht Celestine mit 3 verbliebenen Sisters alleine da und er beendet das Spiel. Vom Punktestand lag ich komfortabel in Führung…
Zweites Spiel war „Die Säulen der Macht“ gegen Ultras, ebenfalls 2000 Punkte.
Ultramarines (ebenfalls aus dem Kopf & ohne Anspruch auf Vollständigkeit!)
Supreme Command Detachment
Papa Schlumpf als Warlord
Battalion
Tigurius (?!? Glaube ich…jedenfalls der Ultra named Psioniker!)
Techmarine
3x 5 Primaris Marines mit Boltern
1x 5 Devastoren mit Gravkanonen
1x Contemptor mit 4 Laserkanonen
1x Relict Contemptor mit 4 Laserkanonen
1x Redemptor (?!?) mit 20 Schuss, Stärke 7, 2 Schaden…
1x 5 Sturmmarines mit Schilden & Hämmern
Er startet mit 15 CP, wählt „Titanenschlächter“, „Erstschlag“ & „Psiritual“ als Secondaries.
Meine Liste bleibt unverändert, ich wähle „Vernichtet es“, „Zermürben“ & „Linienbrecher“.
Abermals darf er Seite wählen & anfangen!
Sein Beschuss bringt den Crusader auf 11 Leben runter, im Gegenzug schaffe ich den Charge mit dem Gallant auf den DakkaBot, doch ach, im kassiere im kombinierten Abwehrfeuer 14 Schaden! :S
Durch CP Invest prügelt der Gallant den Bot schrottreif (4 unverhinderte Wunden = 24 Schaden), doch er rerollt einen für den Save & zückt dann ein Strategem welches den Damage halbiert. Das ist leider ein richtig derber Schnitzer gewesen, denn erstens hätte er das Strat VOR dem Schaden ansagen müssen und zweitens gab es dafür wohl ein FAQ und statt Schaden halbieren macht es nur noch -1 Schaden. Somit wäre der Bot gestorben, allerdings, durch unseren Fehler, lebt er weiter und das ist spielentscheidend, denn in 3 Runden Nahkampf bekomm ich das Vieh dann nicht mehr tot (er saved danach alles wie ein Gott!) und ich werde zerschossen! Runde 4 tabled er mich dann, aber als wir im Nachgang den Fehler bemerken, wird ich nachträglich zum Sieger erklärt. Der Gallant hätte sich in mindestens einen Laserbot konsolidieren können und ich hätte mir auch diverse Schüsse „erspart“, wäre der Redemptor gestorben! Endpunktestand war übrigens 50 zu 41 für ihn…
Leider ein paar Fehler dabei gewesen also, aber auch einige Erkenntnisse wie ich finde:
Es ist vielleicht nicht DIE Nahkampfedition wie GW das möglicherweise geteasert hat, aber die kleinere Platte war für mich zumindest spürbar: Beide Spiele konnte ich (logischerweise mit CP Einsatz, aber hey: Dafür sind sie da!!) erfolgreich first turn chargen! Der Gegner hat die Wahl sich entweder extrem weit zurück zu ziehen (was zu Lasten insbesondere der Primaries geht) oder aber direkt einen Knight in den eigenen Reihen stehen zu haben!
Mehr Missionszielmarker = besser für die Knights! Im ersten Spiel gab es 6, im zweiten nur 4. Insbesondere die in der Mitte liegenden, machen uns das Leben VIEL leichter, denn wenn der Gegner die will muss er uns entgegenkommen!
Die Nahkampf Knights sind immer noch gut! Klar, ein Castellan & Co ist auch nett, aber die Nahkämpfer sind IMHO das eigentliche Gold in der Liste, denn die können vom Gegner nicht ignoriert werden sobald sie mal angekommen sind! Damit erkaufen sie den anderen Knights Zeit & ersparen ihnen diverse Schüsse!
Trotzdem wurde erstaunlich oft zuerst der Crusader aufs Korn genommen…was okay ist wenn dafür Lancer & Gallant mit vollen HP vorne einschlagen. Mal den ersten Zug zu haben wär aber auch hilfreich gewesen… :S
Die Wahl der Secondaries ist, jedenfalls wenn beide die Primaries umkämpfen können, absolut Key! Und das ist zwar für uns nicht ganz leicht, aber gegen uns auch nicht: Erstschlag? Schwierig & kein Selbstläufer. Das beliebte PSI Ritual? Da muss der Caster 6 Zoll an die Mitte ran…will er das?! Glaube das ist für uns nicht SO kritisch wie ich zunächst angenommen hatte: Der Gegner muss schon auch echt nachdenken!
Das wir nicht durch Ruinen gucken können, der Gegner aber schon, ist definitiv uncool! Allerdings hat man diese Situation meist nur für ne knappe Runde, danach geht es eigentlich…
Will jetzt keinen Roman verfassen, aber ich glaube die Knights sind auch Mono nach wie vor ne Bank (auch wenn wir keine Turniere spielen…)
P.S.: …und es ist UNGLAUBLICH befriedigend Gurlyman im Nahkampf mit dem Todesgriff zu zerquetschen! 😀😀😀
Danke für die Berichte. Da ich nur den Chaos Knights Codex habe:
Was ist denn genau ein Crusader? Was ein Warden? Irgnedwie fehlt da in der Liste die primäre Schusswaffe, oder? Der Gallant scheint die NK Variante zu sein...
Bei den Imperial Knights gibt es viele Bezeichnungen, diese Bezeichnung steht für gleichzeitig für die Bewaffnung. Ein Crusader hat immer eine Gatling und entweder eine Thermalkanone oder eine Schnellfeuerkanone. Ein Warden hat immer die Die Gattling und entweder das Kettenschwert oder die Faust. Der Gallant ist tatsächlich die Nahkampfvariante und läuft immer mit Kettenschwert und Faust rum. Der Lanzer ist im prinzip auch ein Nahkämpfer und hat immer eine Lanze und ein Schild ausgerüstet.
Und anscheinend dürfen die Chaoten einen FK-Knight mit Doppelgatling spielen 😍.
Auch von meiner Seite her vielen Dank für den Bericht. Die Tische sind zwar kleiner aber die 24" sind ja dennoch Mindestentfernung. War die Distanz ein Problem? Für den Lancer sicherlich nicht oder?
Das kommt auf die Mission an: In der ersten waren es tatsächlich 24", aber die Soros mussten vor wenn sie Primary Objectives holen wollen. Bei der zweiten war es sogar weniger, nur dieser 9" Radius Kreis in der Mitte. Beide Distanzen sind, wenn man press an der Aufstellungszonenlinie aufstellt, kein Problem für den Lancer und den Gallant wenn Du Landstrider dabei hast & CP investierst...
Grandioser Bericht, der Lancer gefällt richtig gut!
Auch ist es sehr famos zu sehen, das hier Hauptsächlich AdMech-Knights gespielt werden.
Der Imperial Knight Dropkick dankt!
Auch von meiner Seite her vielen Dank für den Bericht. Die Tische sind zwar kleiner aber die 24" sind ja dennoch Mindestentfernung. War die Distanz ein Problem? Für den Lancer sicherlich nicht oder?
Dieser Begriff ist gerade wichtig obwohl sich dahingehend nichts ändert. Je nach Aufstellungsart sind die Aufstellungszonen genauso weiter wie vorher entfernt (je nach Mission) aber die Aufstellungszone ist kleiner, weiter hinen aufstellen ist deutlich schwerer, auch das screenen ist schwieriger da man evtl. nicht genug platz zwischen Meatshield und Superpanzer bekommt.
Und anscheinend dürfen die Chaoten einen FK-Knight mit Doppelgatling spielen 😍.
Auch von meiner Seite her vielen Dank für den Bericht. Die Tische sind zwar kleiner aber die 24" sind ja dennoch Mindestentfernung. War die Distanz ein Problem? Für den Lancer sicherlich nicht oder?
Aber kann mich bitte wer bei der These unterstützen, dass das Taranis-Gem Our Darkest Hour
Supper Fluffy ist, aber ansonsten einfach ein Schuss in den Ofen mit Ansage?
Würde ich nicht sagen.
Ich hab früher Taranis nur wegen dem Stratagem gespielt, zu letzten dann mit 3 Castellanen, als das noch ging und das hat mehr als einmal das Spiel gedreht.
Ist jetzt natürlich nochmal unzuverlässiger geworden, weil man hier die beiden entscheidenden Würfe nicht mehr wiederholen kann, aber gerade als Mechanicum Haushalt kann das noch immer sehr gut sein.
Hatte nen kleinen Ausflug mit 6 Renegade Knights War Dogs und Alpha Legions Unterstützung und ich muss sagen, das hat sich mehr als beachtlich geschlagen.
Die Punktekosten des imperialen Castellans wurden bestätigt, die von der Chaos Variante waren falsch, hätte ich nie gedacht, aber da irre ich mich dann auch gerne.