Imperial Knight Dropkick

Ich werde am Sonntag folgende Liste ausprobieren:
Questor Mechanicus (1LP pro Runde)
Household: Bestientöter und Sturmläufer
2CP für zus. WLT und zus. Erbstück

1 Castellan (bleibt hinten) - WLT: "Kalte Auslöschung", Relic: "Cawls Zorn"
1 Armiger (bleibt hinten)
1 Valiant (marschiert vor) - 2. WLT:"Meister des Ionenschildes", Relic: "Rüstung des gehiligten Ions"
3 Warglaive (gehen mit vor)

Gesamt: 2000

Mir persönlich wäre es ehrlich gesagt ein Großer Knight zu wenig. Listen die ich aktuell plane haben 3 oder 4 "Große" dabei (wenn auch nicht unbedingt Dominus Class). Bin auf jeden Fall gespannt wie sich Dein Ansatz schlägt! Der Valiant in Deiner Ausgestaltung macht bestimmt gut Alarm an der Front; skeptisch bin ich eher beim Castellan: Durch die neuen LOS-Blocker Ruinen käme der, zumindest auf den Platten die bei uns so gespielt werden, nur bei sehr SEHR guter Positionierung vernünftig zum Schießen!
 
Knights kann man doch nur in der 9 in Super Heavy Detachments rein tun und das heisst da können KEINE Assassinen oder Inquisitoren rein .
Hoffe das war diesmal verständlich.
Will ich zu meinen Knights Assassinen spielen, geht das über ein Auxiliary Support, oder über ein Assassinen Vanguard.

Princeps Raziel (Keine Ahnung, wie man auf @Ordenspriester Raziel kommt 😉), Die Crusader decken hinten und der Rest geht straight nach vorne? Warum nicht das Kampfgeschütz bei den Crusis? An welche Kriegsherrenfähigkeit(en) und Relic(s) hast du gedacht?

Wir können ja mal ein bisschen Feintuning betreiben und die PS der Knights erhöhen 😀
Der Plan ist grob so, wie du es sagst, die Crusader geben Feuerschutz, der Rest macht Druck. 🙂
Die Kampfgeschütze sind aus zwei Gründen nicht in der Liste, zum einen spar ich damit Punkte, zum anderen hol ich mir mehr Durchschlag und Panzerabwehr in die Liste.
Kriegsherrenfertigkeit werden, Ion Bullwark, First Knight auf den Crusadern werden, dann muss ich mal sehen, ob ich noch ne 3te nehme, bei Relikten sind die Endless Fury und The Headmans Mark gesetzt, beides auf den Crusadern.

Ich werde am Sonntag folgende Liste ausprobieren:

Questor Mechanicus (1LP pro Runde)
Household: Bestientöter und Sturmläufer
2CP für zus. WLT und zus. Erbstück

1 Castellan (bleibt hinten) - WLT: "Kalte Auslöschung", Relic: "Cawls Zorn"
1 Armiger (bleibt hinten)
1 Valiant (marschiert vor) - 2. WLT:"Meister des Ionenschildes", Relic: "Rüstung des gehiligten Ions"
3 Warglaive (gehen mit vor)

Gesamt: 2000
Interessante Liste.
Obwohl mir die zwei großen wohl zu viel wären, eventuell bekommt man den Castellan über die neuen Reserveregeln wieder einiger Maßen brauchbar auf den Tisch, Tisch vom Valiant war ich nie ein großer Fan, vielleicht ändert sich das ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Plan ist grob so, wie du es sagst, die Crusader geben Feuerschutz, der Rest macht Druck. 🙂
Die Kampfgeschütze sind aus zwei Gründen in der Liste, zum einen spar ich damit Punkte, zum anderen hol ich mir mehr Durchschlag und Panzerabwehr in die Liste.
Kriegsherrenfertigkeit werden, Ion Bullwark, First Knight auf den Crusadern werden, dann muss ich mal sehen, ob ich noch ne 3te nehme, bei Relikten sind die Endless Fury und The Headmans Mark gesetzt, beides auf den Crusadern.

Die Kampfgeschütze (nicht) in der Liste? Oder habe ich einen Fehler?🤔
Ist Headmans Mark der Helm des namenlosen Kriegers, der Dominatus Helm oder weißt du zufälllig, wie das Relikt auf deutsch heißt?

Wir testen das mal. Mit stetiger Datensammlung obsiegen die Maschinen!
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
  • Like
Reaktionen: Magos Kharnan
Ok, kleine Änderung aufgrund der ersten Hinweise (Die Maschine läuft!)
Questor Mechanicus (1LP pro Runde)
Household: Raven
2CP für zus. WLT und zus. Erbstück

1 Castellan (bleibt hinten) - WLT: "Kalte Auslöschung", Relic: "Cawls Zorn"
1 Armiger Helverin (bleibt hinten)
1 Valiant (marschiert vor) - 2. WLT:"Meister des Ionenschildes", Relic: "Rüstung des gehiligten Ions"
3 Warglaive (gehen mit vor)

Gesamt: 2000

Mit der Änderung des Hauses kann ich bei Bedarf versuchen, Boden gut zu machen, mich um LOS-Blocker bewegen und zünde dennoch das Feuerwerk des Omnissiah ohne Abzüge.
Auch bin ich mit den kleinen Knights wesentlich mobiler, falls ich nicht direkt einen Charge ansagen möchte.

Wir sind gespannt.

Es spielt doch eh keiner Horden

Nochmal ergänzend hierzu:
Was gerade im Impforum ausgewertet wird 😆
______________________________________________________
180 Infanteristen, 30 Veteranen, 18 Modelle in Special Waepon Squats und 15 Modelle in command Sqads+ die ganzen Chars
keine ahnung wie ich die auf die Patte bekommen soll, zumal ich da vermutilch 2 Stunden aufbauen würde 😵.
______________________________________________________

...Gerade wenn keiner mehr mit Horden rechnet, kommen Sie aus ihren Höhlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ich zu meinen Knights Assassinen spielen, geht das über ein Auxiliary Support, oder über ein Assassinen Vanguard.

Jap eigene Detachments stimmt das geht mit der Execution Force Regel.
Da kann man bloss in der Execution Force kein Datasheet doppelt haben. ( Zählt nur für Vanguard Detachments )
Und das müsste in der 9 Edi CP kosten weitere Detachments zu kaufen oder?
Aber besser als gar nix.🙂

Oder halt kostenpflichtig 1 Assassinen im Auxillary das stimmt und hat ich tatsächlich vergessen.

Nur in Knight Detachments kann man wie gesagt keine Agents of the Imperium Sachen rein tun .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Imperial Knight Dropkick bringt halt das Beste zu Tage.
Erzählt es euren Freunden! 😊
Edit: Schade, dass man seinen Kommentar nicht selbst liken kann ?
Was soll selber liken den bringen ? ?

Auf jeden Fall aber eine gute Idee der Thread um mal wieder die halb toten Forenbereiche wieder zu beleben.
 
Zuletzt bearbeitet: