Imperiale Armee bei B&B Spielen

Danke für den Bericht Nomvieh freut mich immer von dir zu lesen.

Ne Bastion hat Widerstand 10 ? Das wusste ich gar nicht... interessant.

Da du ja so auf die Vanquisher stehst hast du dir mal die FW Stygis Variante angeschaut ? Mit BF3+ (Nur auf dem Geschütz) wenn stationär und CoAx Waffe sind die auch als "Nicht Kommandanten" ganz brauchbar schätze ich.
 
Huhi Lucky 🙂

Wichtig: eine Normale Imperiale Bastion (aus Inomine Imperatoris) hat W9 und 3+ Rüstung, die Chaosbastion (ich weiß leider nichtmehr genau wo die drin steht) hat W10 und nur 4+ Rüstung. Hat uns auch etwas gewundert.

Danke für den Hinweiß, werde ihn mal den Stygis anschauen, sobald ich zu Hause bin.

MfG das Nomvieh :3
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Nachtrag: Die Imperiale Bastion hat W9 😉
Und ich kann den Stygies Vanquisher auch nur empfehlen, auch wenn der Wiederholungswurf meistens nur nette Beigabe ist da der Vanquisher ja lieber hinten steht und auf lange Reichweite ballert 😀

Ja ...ups...da hab ich mich vertippt W9 ist richtig :blush:

MfG das Nomvieh :3
 
HuHu, ich wollte euch mal um Rat fragen. Meine Armee die ich so in B&B Spielen aufstelle sieht meist so aus in der Richtung:

2 HQ: 276 Pkt. 18.6%
3 Standard: 156 Pkt. 10.5%
3 Elite: 108 Pkt. 7.2%
0 Sturm
3 Unterstützung: 581 Pkt. 39.1%
2 Transporter: 204 Pkt. 13.7%
1 Flieger: 158 Pkt. 10.6%

*************** 2 HQ ***************
Tank Commander, Punisher gatling cannon, Heavy bolter, 2 Heavy bolters - - - > 211 Punkte

Sly Marbo - - - > 65 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infantry Squad, Vox-caster, Flamer
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 52 Punkte

Infantry Squad, Vox-caster, Flamer
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 52 Punkte

Infantry Squad, Vox-caster, Flamer
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 52 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Astropath, Telepathica stave
+ Psychic Powers, Smite, Psychic Barrier -> 0 Pkt. - - - > 36 Punkte

Master Of Ordnance - - - > 30 Punkte

Tech-Priest Enginseer - - - > 42 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Basilisks, 2 x Heavy flamer - - - > 234 Punkte

Leman Russ Battle Tanks
+ Executioner plasma cannon, Heavy bolter -> 150 Pkt.
+ Battle Cannon, Lascannon -> 164 Pkt. - - - > 314 Punkte

3 Heavy Weapons Teams, 3 x Mortar - - - > 33 Punkte

*************** 2 Transporter ***************
Chimäre
Multi-laser, Heavy flamer - - - > 102 Punkte
Chimäre
Multi-laser, Heavy flamer - - - > 102 Punkte

*************** 1 Flieger ***************
1 Valkyrie, 1 x Multi-laser, 1 x 2 Multiple rockt pods, 1 x 2 Heavy bolters - - - > 158 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1483
Powerlevel der Armee : 81
Kommandopunkte der Armee : 6

Man kann erkennen das ich wenig Standard Truppen habe, meist werden aber auch 1000 Punkte gespielt, da stehen die Standard aber auch so wie in der Liste.
Jetzt ist es aber an der Zeit die Liste etwas zu erweitern. Nur wie und mit was...

Meine Ideeen sind:
1., Scions in 5er Trups shocken lassen mit je 2 Plasma und evtl ne Plasma Pistole, davon 2-3 Trupps mit rein bringen, die sind aber recht teuer. 10er Trup würde ich mit max 3 Plasma ausrüsten. Sowas in der Richtung:
10 Militarum Tempestus Scions, 6 x Hot-shot lasgun, 3 x Plasma gun
+ Tempestor, Chainsword, Plasma pistol -> 5 Pkt. - - - > 140 Punkte

5 Militarum Tempestus Scions, 2 x Hot-shot lasgun, 2 x Plasma gun
+ Tempestor, Chainsword, Plasma pistol -> 5 Pkt. - - - > 78 Punkte

2., Veteranen mit Plasma, die müssten aber dann in eine Chimäre oder in einer Valkyre rumfliegen und aussteigen wo man sie braucht. Am besten in einr Valkyre, mit GravSprung raus. So in etwa:
Veterans, 3 x Plasma gun
+ Veteran Sergeant, Chainsword, Plasma pistol -> 5 Pkt. - - - > 104 Punkte

Veterans, 3 x Plasma gun
+ Veteran Sergeant, Chainsword, Plasma pistol -> 5 Pkt. - - - > 104 Punkte
Was die aber auch nicht günstig macht mit den Transportern dann.

3., Special weapon Trups, mit was? Plasma natürlich. Die auch Transporter brauchen, am besten sogar Valkyren, die dann aber nach dem Aussteigen eher One-Shot-Wonder sind, da die danach 100% ausgeschaltet werden nach einer Schuss Phase. So:
Special Weapon Squad, 4 x Lasgun, 2 x Plasma gun, 1 x Demolition charge - - - > 43 Punkte

Special Weapon Squad, 4 x Lasgun, 2 x Plasma gun, 1 x Demolition charge - - - > 43 Punkte
Allerdings auch recht günstig mit dem Damage Output, evtl 3 Plasma statt der DemoCharge.

Der Vorteil von Scions is klar, Standard und der 4+ Rüstung. Veteranen treffen auch auf die 3+, wobei Special Weapons nur noch auf die 4+ treffen. Aber, Punkte sind echt viel gespart bei den Special Weapon Squads und ich spiele nach Cadia, sprich 1er Treffer wiederholen.

Ich hab grad noch eine ungebaute 10er Trupp Inf Soldaten hier liegen, Scions müsste ich besorgen, wäre aber kein Problem an sich.
Was meint Ihr, wofür würden Sie mir raten/was würdet Ihr machen/erweitern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Ansicht nach sind die Scions (bei mir Kasrkin) unschlagbar. Alleine der Fakt das sie Standard sind ist so wichtig um ObSec zu haben und die Slots für Detachements zu füllen. Dazu kommt die bessere Rüstung, bessere Waffen und das sie keinen Transporter brauchen. Für die Punkte die du bei den anderen Truppen in Transporter stecken muss bekommst du eben mehr Scions
Veteranen würde ich nur mit Meltern in einer Walküre spielen um die dank dem Gravabsprung direkt in kurze Melterreichweite zu bekommen. Ich würde dann wohl mindestesns 2 Walküren spielen, jeweils ein Veteranentrupp mit Meltern (oder einer mit Plasmawerfern), Schrotflinten und evtl Plasmapistole. Die werden dann jeweils von nem Platooncommander begleitet und einem Flottenoffizier da du so auch deine 2 Walküren buffst.
Spezialwaffentrupps machen mMn gar keinen Sinn dann nimm lieber Kommandotrupps die treffen besser,haben mehr Waffen und du bekommst sogar 3 Stück in eine Walküre. Sind halt wie die Spezialwaffentrupps ganz klare "One Hit wonder".
Bedenke das die Cadianische Doktrin nur funktioniert wenn du stationär geblieben bist, heißt wenn du aus einem Fahrzeug aussteigst wirkt es nicht.

Zu deiner Liste oben:
Da würde ich die beiden Chimären streichen und dafür ne Walküre nehmen und den Executer zu Pask aufwerten. Außerdem jedem Fahrzeug den Sturmbolter geben der ist für 2 punkte geschenkt. Kannst du Marbo spielen wenn du eigentlich Cadianer bist ? Im Zweifelsfall würde ich den streichen und nen zweiten Astrophat mit Nightshroud einpacken (ein Muss mMn). Wenn du bei Cadia bleibst und noch Punkte hats könntest du der Infanterie für 7 Punkte noch den Plasmawerfer geben als stationäre Cadianer ist der nicht zu unterschätzen.
Solltest du zu Catachan wechseln (wegen Marbo) nimm statt dem Artillerieoffizier, Sgt Harker mit. Catachanische Veteranen begleitet von Straken in Walküren könnten auch Spaß machen da würde ich sogar noch nen Priester einpacken und den Sergeants E-Äxte mit geben. Da könnte man dann einen Meltertrupp und einen Flamertrupp draus machen, Flammenwerfer machen mit dem Catachan-Befehl auch Laune genauso wie Catachanische Höllenhunde und Kampfpanzer/Artillerie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Ausführungen!

Eins versteh ich erst mal nicht, warum den Executioner zu Pask machen. Hmm, klar der trifft dann mit seinen W6 Schuss besser, 2+ ist schon eine Bank, find ich pers. bei den 20/40 Punisher Schüssen auch etwas über. Ich würde verstehen wenn sagst nimm lieber auf Pask nen Vanquisher, oder meintest du das evtl? Momentan ist halt Pask mit Punisher und den Bolterkuppeln ein Inf Killer schlecht hin. Der radiert locker nen Chaos NK Trupp mit W5 in einer Schussphase aus. Oder Tyra die brauchen einfach viele Wunden.

Das mit Cadia ist so, ich spiele das 8. Cadianische Regiment 😉 (Fluff und so) und daher sind all meine Modelle auch mit Cadia Bemalung und Schulterpads ect. daher werde ich auf jeden Fall bei Cadia bleiben, das muss schon soweit stimmig sein 😉. Das mit dem Stationär bleiben hatte ich nicht ganz auf dem Schirm, mist. Mit Marbo bin ich mir jetzt selbst nicht sicher, im Onlinecodex ist er freigeschalten bei Cadia, im Battlescript nicht, muss ich mal erruieren. Aber das sind eh nur nuancen. Ein zweiter Astropath oder noch ne CompanyCommander wäre hier auch hilfreich.

Standard Trupps mit Plasma, ja sehr gerne, ich pack die meist in die Chimären ein und fahre damit rum. So sind die recht mobil, relativ gut geschützt und überleben auch mal ein ganzes Spiel und werden nicht in Runde 1-2 weggeballert. Jetzt wo die Chimären aber auch keine Feuerluken mehr haben (warum eignetlich!) ist die Taktik natürlich eher schon veraltet... Hier muss ich evtl umdenken, da hast du recht. Finde die Chimären eh recht teuer dafür was sie können.
Andersrum die Überlegung mit mehr als 1 Walkyre find ich gut, hab eh 2 hier rumstehen. Muss nur noch an der einen die LK wieder umbauen auf die Rocket Pods. One-Hit-Wonder will ich eignetlich nicht haben, wenn ich aber denke das ich bis 3 KommandoTrupp pro Walkyre einpacken könnte... das ist schon nice, dann ist auch ein One-Hit-Wonder egal wenn die 3x Trups aussteigen. WoW die können ja sogar 4 Spez. Waffen mitnehmen! Hmm ich glaub ich weis schon wie ich die Walkyren bestücken werde,... oder doch noch nicht, hehe.
Wenn ich den Flottenoffizier mit in die Walkyre packe dann gilt seine Sonderregel nicht, oder?

Würde dann so aussehen:
*************** 2 Elite ***************
Command Squad, 3 x Plasma gun - - - > 63 Punkte

Command Squad, 3 x Meltagun - - - > 75 Punkte

*************** 1 Flieger ***************
1 Valkyrie, 1 x Multi-laser, 1 x 2 Multiple rockt pods, 1 x 2 Heavy bolters - - - > 158 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 296
Für die Punkte denk ich guter Damage Output. Oder dann doch auf 2 Vet Trups mit Melter, oder Plasma, finde ich auch sehr stimmig das ganze.
Wenn ich mir aber denke, bei der Zusammenstellung das ganze 2 mal in der Armee zu haben, dann hat man sehr mobil Heavy Inf Jäger und Heavy Tank Jäger, so gut wie überall auf dem Schlachtfeld rumfligen. Man könnte noch je einen Platoon Commander dazu packen für Befehle wenns eng wird.
Mehr wie je 3 Spez Waffen würd ich fast nicht einpacken, sonst wirds mir zu teuer und es soll ja auch keine Turnier Liste werden. Mit der Idee werden mich meine Mitspieler eh wieder verfluchen 😉 - die mögen alle schon keine Imps mehr ^^.

Mit Scions bin ich jetzt noch bissl ratlos, wie würdest die denn in meine Liste integrieren? Ich denke eher mal lieber nur als 5er Trupps mit 1-2 Spez Waffen oder?
Ich würde die jetzt eher sogar nur so aufstellen:
5 Militarum Tempestus Scions, 2 x Hot-shot lasgun, 2 x Plasma gun
+ Tempestor, Chainsword, Plasma pistol -> 5 Pkt. - - - > 78 Punkte
5 Militarum Tempestus Scions, 2 x Hot-shot lasgun, 2 x Plasma gun
+ Tempestor, Chainsword, Plasma pistol -> 5 Pkt. - - - > 78 Punkte
Tempestor Prime, Tempestus Command Rod, The Laurels of Command - - - > 45
Melter würde ich gar nicht nehmen, mit ihren HotShot Lasguns.
Mit dem Tempestor Prime, der 2 Befehle geben kann und die Chance hat auf nen 2. Befehl auf eine Einheit, könnten die recht gut austeilen. Aufgabenbereich wäre aber dann nur Infanterie, nicht mal große Charakter der Tyraniden würde ich damit angehen wollen mit der Stärke, hmm bedingt schon, aber das könnten die Kommandotrupps sogar noch besser.

Danke für die Ansätze!
 
Naja, ehrlich gesagt verstehe ich deine obige Liste nicht immer so ganz.
Ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind:
1) Sly Marbo hat als Keywords: Imperium, Astra Militarum, Catachan. Wenn du ihn also in ein Cadia Detachment reinnimmst verlieren alle anderen Modelle den Cadia Bonus. Ganz schlechte Idee. Wenn du ihn also mitnehmen möchtest, dann mach ein auxilliary detachment draus. Kostet dich zwar einen CP, ist aber besser als das die restliche Truppe ihre Doktrin verliert.
2) Deine Infantrie ist seltsam. Die rennen alle mit Funkgeräten rum obwohl niemand da ist, der funken könnte. Der einzige, der in deiner Liste Befehle geben darf ist der Tank Commander. Funkgeräte kannst du aber nur nutzen, wenn der Empfänger auch eines hat. Da deine Russ keine bekommen können, helfen ihnen die Funken in den Infantrietrupps gar nichts. Daran anschließend natürlich gleich
3) Wo sind deine (Infantrie-) Commander? Wie schon unter 2 geschrieben bräuchtest du die um deine Infantrie so zu nutzen, wie du es im Moment tust. Oder willst du hingegen komplett auf stationäre Infantrie verzichten? Wenn ja, warum gehst du dann nicht ein Spearhead detachment, damit wenigstens deine Russ Objective secured haben?
4) Punkte für einen Company commander könntest du durch den Master of Ordnanche erhalten. Ich weiß selbstverständlich nicht auf welchen Platten ihr spielt, aber bei mir hat der noch nie wirklich was getan. Erstens sind die 36" schnell unterlaufen (mein Problem), zweitens bekommst du den Buff dadurch das du Cadianer bist sowieso. Man darf Würfel eh nicht mehrmals wiederholen, also reicht einem 1en wiederholen aus. Denn bewegen möchtest du dich mit deiner Artillerie eh nicht.
Befördere ihn einfach zum Company commander und du hast beide Probleme gelöst.
5) Wenn wir gerade beim Thema Beförderung sind: Bist du nicht auch der Meinung, das dein Astropath sich das schon lange verdient hat? Nach Chapter approved bekommst du für 10P mehr einen Primaris Psioniker, der dann nebenbei auch noch ne weitere HQ ist. Damit könntest du deine Armee in zwei Detachments aufspalten und hättest einmal eine Spearhead mit Tank Commander und den Heavy supports auf der einen Seite (gibt deinen Russ ObSec) und ein Batallion mit den 3 Infantriezügen sowie Company Commander und Primaris Psyker (plus dem anderen Zeug) auf der anderen Seite. Da fällt dann auch der Verlust des einen CP für Marbo nur bedingt ins Gewicht.
6) Warum haben deine Basilisken schwere Flamer? Die sollen nicht in den Nahkampf und sich eigentlich auch nicht bewegen. Im Idealfall stehen die am hintersten Ende der Karte, sehen das Spiel lang keinen Gegner und machen nichts anderes als schießen. Hier kannst du nochmal 9P/Fahrzeug sparen. Bei zwei zusammen schon fast nen weiteren Platoon commander...

Das sind so die Dinge, die mir an der obigen Liste aufgefallen sind. Zu deinen Erweiterungsmöglichkeiten:
1) Was sollen deine Tempest Scions machen? Sollen sie schweres Zeug jagen? Dann würde ich ehrlich gesagt eher zu Tempestor Prime + command squad und 4 Plasmawerfern raten. Ist teuer, aber eben auch verdammt zuverlässig. Schockt auf 9" ran, Prime gibt befehl Take aim und ab dann schießen alle mit überladenem Plasma eine Runde drauf. Sobald der Gegner zurück schießt sind die eh tot.
Oder du willst damit Missionsziele halten. Dann würde ich vielleicht anstatt der Plasmawerfer auf Hot-Shot-Volley guns zurückgreifen. Für 7p sind die ein echtes Schnäppchen. Wenn du dann deine Einheit noch in Deckung schockst können die halt auch mal ne Runde oder zwei aushalten, v.a. da sie ohne Plasmawerfer eben keine so große Zielscheibe mit sich tragen.
2) Veteranen mit Plasma ist ne Möglichkeit, allerdings eben nicht ganz billig. Außerdem musst du sie eben entsprechend schützen, denn es bleiben halt nur 10 imperiale Soldaten...
3) Die Spezialwaffentrupps haben halt v.a. das Problem, das sie ankommen müssen. 6 imperiale Soldaten ist jetzt nicht so viel, ganz davon abgesehen, das ihr Schadensoutput auch überschaubar ist.

Leider muss ich da Lucky recht geben: Wenn es um konzetriertes Plasma an der richtigen Stelle geht, sind die Scions allen anderen Auswahlen im Codex überlegen.

Zu deinem zweiten Post:
1) Nein, Flottenoffiziere können keine Auren aus Valkyren wirken.
2) Wenn du deinen Chimären die schweren Flamer wegnimmst und durch schwere Bolter ersetzt, sparst du ein paar Punkte, die du woanders einsetzen kannst. Außerdem erhalten die Chimären dadurch einen erweiterten Bedrohungsradius.
3)Wenn du die Command squads in die Valkyren setzt, dann würde ich ehrlich gesagt überlegen ob du da nicht nach Meltern und Plasma trennen willst. Beide haben etwas andere Zielprioritäten, von daher wenn du es eh drin hast, dann trenn es auf.
4) Wie oben geschrieben: Überlege dir, was deine Scions können sollen und rüste sie entsprechend aus. Entweder 4 Mann command Squad mit Prime und alles voll Plasma für die Kamikaze Bombe oder eben mit Standards mit Hotshot volley guns und in Deckung schocken für das dauerhafte(re) Sichern von Missionszielen. Ob man bei letzterem lieber 5 oder 10 Mann spielt müsste man testen, aber ich glaube das 10 Mann hier funktionieren könnten.

Soweit mal meine Gedanken zu der Liste bzw. deinen Ideen. Ich hoffe meine Ideen helfen dir etwas weiter.
 
WoW, geile Antwort und Wissen, vielen Dank hierfür!

Jetzt hab ich 1,5h lang meine Liste überarbeitet und rumprobiert. Ich bin auf folgende Liste jetzt gekommen. Bin gespannt ob Ihr sie jetzt als stimmig seht.
Ich hab bis jetzt meine Imps meist in Transportern gespielt. Aber wie schon gesagt muss ich hier umdenken mit Cadia Regel und reroll 1er.
Von daher sieht meine Liste jetzt etwas anders aus, vom Grund her aber gleich. Erstmal die Liste:

++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Astra Militarum) [49 PL, 772pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Cadian

+ Heavy Support +

Basilisks [14 PL, 220pts]
. Basilisk: Heavy Bolter, Storm Bolter
. Basilisk: Heavy Bolter, Storm Bolter

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Leman Russ Battle Tanks [20 PL, 322pts]
. Leman Russ Battle Tank: Battle Cannon, Heavy Bolter, Storm Bolter
. Leman Russ Punisher: Heavy Bolter, Heavy Bolters, Storm Bolter, Turret-mounted Punisher Gatling Cannon

+ HQ +

Tank Commander [12 PL, 197pts]: Grand Strategist, Heavy Bolter, Storm Bolter, Warlord
. Command Executioner: Turret-mounted Executioner Plasma Cannon

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Astra Militarum) [39 PL, 724pts] ++

+ Flyer +

Valkyries [8 PL, 158pts]
. Valkyrie: 2x Multiple Rocket Pods, Multi-laser
. . 2x Heavy Bolters: 2x Heavy bolter

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Cadian

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Laspistol, The Laurels of Command

Primaris Psyker [2 PL, 46pts]: Force Stave, Nightshroud, Psychic Barrier, The Deathmask of Ollanius

+ Elites +

Command Squad [2 PL, 75pts]
. Veteran: Lasgun
. Veteran w/ Special Weapon: Meltagun
. Veteran w/ Special Weapon: Meltagun
. Veteran w/ Special Weapon: Meltagun

Command Squad [2 PL, 63pts]
. Veteran: Lasgun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun

Platoon Commander [2 PL, 20pts]: Chainsword, Kurov's Aquila, Laspistol

Platoon Commander [2 PL, 20pts]: Chainsword, Laspistol, The Blade of Conquest

Platoon Commander [2 PL, 20pts]: Chainsword, Laspistol, Relic of Lost Cadia

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 47pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 47pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 47pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 47pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Sergeant: Laspistol

Militarum Tempestus Scions [5 PL, 104pts]
. 9x Scion: 9x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Plasma pistol

++ Total: [88 PL, 1496pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Danke für die Idee mit den Detachment´s, die versteh ich immer noch nicht so ganz und daher spiele ich damit auch nicht rum, daher "thumb up".

Die Standard Trupps mit den Mörsern stehen und schießen. Die Scions kommen später in Deckung für Missionsziel(e) sichern. Mit dem CComander und den weiteren 2 PCommandern hab ich hinten genügend Befehle für die Truppen, denke ich.
Da die stationär stehen, brauch ich keine Funken.

Der Platoon Commander mit dem Relic of Cadia fliegt mit den beiden Command Squads in der Walkyre rum. Je nach Ziel steigt der richtige Trupp aus, wenns hart wird der Commander mit, je nachdem wo die drauf ballern müssen.

Primars, danke hierfür 😉, schützt die Panzer hinten, daher hab ich auch den TechPriest draussen gelassen (hab auch Punkte gebraucht).

Warum Pask den Executioner haben soll, versteh ich immer noch nicht ganz. Findet ihr den Vanquisher nicht besser auf Pask mit dem BS?

Des Basilisken und der Chimäre hatte ich Flamer gegeben, da man einfach bei Abwehrfeuer noch Schaden macht. Ob es die Punkte wert ist, ok is schon teuer. Aber das Problem mit Schockende Truppen hinten rein sollte jetzt mit Stationären Standard hinten auch erledigt sein.

Spielt ihr schwere Waffenteams in den stationären Standard Trupps?
 
Sieht schonmal besser aus, wobei ein paar Sachen immer noch problematisch sind. Erstens ist deine Liste so wie sie da jetzt steht illegal, da du 5 Relikte vergeben hast. Grundsätzlich hast du ein Relikt frei und kannst dir über 1CP ein weiteres bzw. für 3CP zwei weitere kaufen. Da das allerdings ein Stratagem ist, kannst du dich vor dem Spiel dafür spontan entscheiden das zu tun oder nicht. Das Relikt des untergegangen Cadia bringt dir gegen nicht-Chaos Gegner z.B. ja gar nichts.

Allgemein solltest du dir auch überlegen, welche der Relikte dir wirklich was bringen.
- Laurels of Command ist ziemlich gut, allerdings müssen deine Infrantriezüge mit den zusätzlichen Befehlen auch was anfangen können. Können Sie das im Moment bei dir?
- Kurovs Aquila ist ebenfalls gut, mehr CP ist schließlich nie verkehrt.
- Die Todesmaske gibt dir nen Retter und ne Heilung auf nen Charakter. Eigentlich solltest du normalerweise verhindern können, das andere Dinge als Sniper auf deine Charaktere schießen. Würde ich mir überlegen.
- Für die Klinge der Eroberung müsstest du erstens vorher ein Energieschwert kaufen (daran sollte es nicht scheitern), allerdings bräuchtest du dafür auch zweitens ein Ziel. Selbst mit überdimensioniertem Energieschwert wird ein Platoon Commander von wirklich allem jenseits eines Grotz im Nahkampf geplättet. Ist das wirklich ein Relikt wert?
- Zu guter letzt noch das Relikt von Cadia. Gegen Chaos ist das Ding der Hammer, gegen den Rest ist es ein weitere Steinklumpen, den du mit in die Schlacht schleppst.
Die Frage ist jetzt, was du daraus machst. Wie gesagt: Auf eines musst du dich schon auf dem Armeebogen festlegen, bis zu zwei weitere kannst du dir vor der Schlacht besorgen. Wenn du möchtest, kann ich dir sagen, wie ich es machen würde. Aber ansonsten würde ich dich erstmal selbst rumprobieren lassen.

Danke für die Idee mit den Detachment´s, die versteh ich immer noch nicht so ganz
Naja, so macht das aber wenig Sinn. Deshalb versuche ich die Idee dahinter zu erklären. Im Prinzip generierst du über die Detachments deine CP, d.h. je mehr von den Dingern desto besser. Zweitens müssen alle Einheiten im Detachment (von den Auxilliarys abgesehen) das gleiche Keyword haben (in deinem Fall CADIA), wenn sie den Bonus für ein cadianisches Regiment bekommen sollen. Dazu kommt noch die Sonderregel der imperialen Armee, das Leman Russ Kampfpanzer, wenn sie Teil der heavy support Auswahl einer Spearhead sind objective secured bekommen (also quasi die Standardtruppen einer Panzerkompanie abbildet).
Deshalb versuchst du eben so viele Boni wie möglich abzustauben. Klar könntest du die Spearhead auch komplett in das Batallion eingliedern, aber warum solltest du sowohl auf Objective secured bei den Russ als auch auf den zusätzlichen CP für das Detachment verzichten?
Ich hoffe, die Überlegung dahinter ist jetzt etwas klarer. Falls nicht frag nochmal nach. Es macht keinen Sinn, wenn wir dir hier Verbesserungsvorschläge geben, aber du den Grund dafür nicht verstehst.

Warum Pask den Executioner haben soll, versteh ich immer noch nicht ganz. Findet ihr den Vanquisher nicht besser auf Pask mit dem BS?
1) bis jetzt ist das aber ein normaler Tank Commander und nicht Pask, oder?
2) Die Idee dahinter ist, das der Executioner deutlich flexibler ist als der Vanquisher. Pask in nem Vanquisher ist ein extrem guter Panzerjäger, aber eben auch nicht mehr. Wenn der Gegner anstatt auf Panzer auf schwere Infantrie setzt (oder du gar gegen ne Horde (z.B. green tide der Orks) ran musst), dann ist der Vanquisher quasi nutzlos. Du bläst 2 Orks pro Runde vom Schlachtfeld, allerding wirst du mit den 30 dahinter nicht fertig. Da hat der Executioner einfach mehr Flexibiltät.
3) Der Punisher (wie du es vorher hattest) ist die Alternative dazu, allerdings ist er eben das Extrem in Sachen Infantriebekämpfung. Aber im Gegensatz zum Vanquisher wird er aufgrund der hohen Schusszahl durch die BF2+ eben soviel besser, das es sich hier einfach mehr lohnt.

Weitere Ideen zu deiner Liste:
- Wenn du die Nummer an Relikten reduzierst, dann brauchst du auch nicht mehr so viele Offiziere. Du könntest zwei Platoon Commander durch einen Company Commander ersetzen, gäbe dir schonmal 10P frei ohne das du einen Befehl verlierst.
- Ich würde immer schwere Waffen in den Infantrietrupps spielen. Die sind da (für Guard Verhältnisse) relativ gut geschützt und erhöhen den Schadensoutput der Trupps massivst.
- Beide Punkte oben zusammen ermöglichen dir dann schonmal zumindest einem der Infantrietrupps einen schweren Bolter zu spendieren. Wenn du einem der Basilisken noch nen Sturmbolter wegnimmst, dann reicht es sogar noch für nen zweiten. Wo man die Punkte für die anderen zwei herbekommt müsste man sehen. Vielleicht einen Tempest Scion streichen, dem Tempestor die Plasmapistole wegnehmen und dem zweiten Basilisken noch den Sturmbolter. Dann müsste das genau hinkommen.


Aber ansonsten gefällt mir die Liste eigentlich schon recht gut. Es gibt sicher links oder rechts noch ein paar kleine Sachen die man ändern könnte (z.B.: Willst du wirklich den Tank commander, also das einzige Charaktermodell, das dein Gegner frei beschießen kann, zum Warlord machen?), aber alles in allem kann man damit denke ich gut arbeiten.
Außerdem fährst du ja damit auch nicht auf ein Turnier, sondern willst einfach nur so spielen. Der Vorteil der Impse diese Edition ist ja, das man sie nicht bis zum Ende ausreizen muss um was einigermaßen sinnvolles zu bekommen. 😀
 
@ Slayerman: schöner Post, gut zu lesen - vielen dank.

.... Dazu kommt noch die Sonderregel der imperialen Armee, das Leman Russ Kampfpanzer, wenn sie Teil der heavy support Auswahl einer Spearhead sind objective secured bekommen (also quasi die Standardtruppen einer Panzerkompanie abbildet)...

Das finde ich wo? Habe ich etwas überlesen? Weil ich spiele imps und Leman Russ seit gut 4-5 Monaten, aber das habe ich vorher noch nicht gehört^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Slayerman: schöner Post, gut zu lesen - vielen dank.

.... Dazu kommt noch die Sonderregel der imperialen Armee, das Leman Russ Kampfpanzer, wenn sie Teil der heavy support Auswahl einer Spearhead sind objective secured bekommen (also quasi die Standardtruppen einer Panzerkompanie abbildet)...

Das finde ich wo? Habe ich etwas überlesen? Weil ich spiele imps und Leman Russ seit gut 4-5 Monaten, aber das habe ich vorher noch nicht gehört^^.

Im deutschen Codex unter "Verteidiger der Menschheit", also der Absatz, indem die Standards Objectiv Secured bekommen. Die gleiche Seite auf der auch die Geschichte mit den Auxilliaries steht, gegenüber der Seite mit den Regimentsdoktrinen.

Allerdings muss ich mich korrigieren: Es sind nicht nur die Leman Russ in den Heavy Supports, sondern alle in der Speerspitze. Somit bekommmt auch ein Tank commander, sofern er Teil der Speerspitze ist, ObSec.
Memo an mich selbst: Man sollte seine Regeln eben doch ab und an genauer lesen... 😀🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ihr 🙂

wie schon erwähnt haben wir gestern wieder ein Spielchen gehabt, diesmal gegen die neuen Tau.
Ich muß gestehen, dass ich schon etwas Angst hatte, ich hab schon gegen die Index-Tau nicht gut ausgesehen und der Codex hat bis auf die Dronen alles bei meinem Kumpel stärker gemacht.

Hier die Listen (die vom Tau so halbwegs aus dem Kopf)
2 Commander einer mit "Meltern" einer mit Raketen
2 Fireblade zum Markern
2 5er Trupps Breacher
20 Kroot
ein 3er Trupp Krootox
2 Hammerhaie
ein Devilfish
ein 3er Trupp Crisis mit 6 Schilddronen und nem Haufen Flammenwerfer
ein Dronentrupp (ich weiß nichtmehr wie viele)
ein 6er Ghosttrupp mit 2 "Meltern"
2 Vespidtrupps ein 6er und ein 7er
Companie Commander
2 Tankcommander mit Vanquischer, Laserkanone und zwei schweren Boltern
5 Infanterietrupps
3 5er Trupps Tempestus mit je 2 Meltern
2 Veteranentrupps mit Laserkanonen und je 2 Snipern (ich brauchte die 4 Punkte für die letzten an anderer Stelle)
2 Astropathen
einen Master of Ordinance
ein Techpriester
2 Höllenhunde
3 Scoutsentinels
2 Wyvern
2 Basilisken
Gespielt haben wir "Scure and Control" mit "Contact Lost" und die Aufstellung war "Dawn of War" und natürlich durfte der Tau wieder anfangen :wacko2:

Scoutbewegungen: Seine Kroot rückten auf meiner linken Flanke vor, zwei meiner Sentinels stellten sich an Missionsziele und der dritte machte Räume dicht, damit ich nicht von Schocktruppen geärgert werde.

1 Runde Tau:
Die Kroot auf der linken Seite stellten sich zu einem Missionsziel. Der Devilfish schwebte etwas vor und die Ghost bewegten sich in eine bessere Schußposition. Schocktruppen kamen keine. Dann wurde auch schon losgeballert. Allerdings nicht besonders effektiv. Er schaffte es gerade mal einen Basilisken zu knacken, denn die Scoutsentinel weigerten sich beharlich karputt zu gehen. So hat er nur einen Punkt durch first Blood zu machen.

1 Runde Imps:
Meine Bewegungsphase war ausnahmsweise mal etwas länger. Die Scout Sentinels positionierten sich um, Infanterietrupps zogen nach, die Lemon Rus brachten sich un Schußposition und die Höllenhunde preschten vor. (da meine Psiphasen das Spiel über völlig unspektakulär und in keinster Weise wichtig waren lasse ich sie mal weg). Wie ein kleines Kind vor Weihnachten freute ich mich auf die Schußphase 🙂 Die Wyvern zwei Infanterietrupps und zwei Sentinels schossen auf die Kroot (leider weiß ich nichtmehr wie viele ins Kunstgraß bissen, aber nach dem Moraltest am Ende waren alle weg) Es gelang mir noch einen Hammerhai auf zu machen und das wars auch schon wieder. Somit konnte ich first Blood ausgleichen.

2 Runde Tau:
Jetzt kam Bewegung in den Tau, die beiden Breachertrupps stiegen aus, die Ghost rückten vor, genau wie der verbliebene Hammerhai. Da wo eben noch die Kroot waren erschienen, die Crisis mit ihren Schilddronen, der Dronentrupp und die zwei Vespid-Trupps. Neben dem Devilfish schockte der Meltercommander. Damit waren alle Schocktruppen gelandet. Erwartungsgemäß war der Beschuß heftig. Die Höllenhunde, die Sentinels und ein Trupp Soldaten wurden zernichtet. Der verbliebene Basilisk wurde angekratzt. Er machte einen Punkt.
Jetzt wurde mir mein Fehler klar. Ich stand auf keinem Missionsziel, was bedeutete, dass ich keine Karten ziehen konnte und somit auch keine Punkte führ mich drin waren. Ich wollte aber noch nicht aufgeben und machte weiter.

2 Runde Imps:
Ich positionierte mich etwas um und holte meine Schocktruppen in der wilden Hoffnung doch noch Ziele halten zu können. Die Wyvern und Soldaten schafften es nicht den Dronentrupp aus zu schalten. Der kleine Vespidtrupp wurde auf einen zusammengestaucht. Die Lemon Rus und vier Melter machten den Hammerhai auf. Dann kam ein Highligth an dem ich wieder Hoffnung schöpfte die letzten zwei Melter und die Laserkanonen der Veteranen knackten den Devielfisch, der explotierte und noch ein paar Breacher mit riß. Punkte machte ich leider keine.

3 Runde Tau:
Abgesehen von den Fireblade und den Vespiden rückte alles vom Tau vor. In der Schußphase wurde ein weiterer Infanterietrupp, zwei Sciontrupps und der Basilisk zersiebt. Womit der Tau 4 Punkte machte.

3 Runde Tau:
Mir gelang es noch ein paar Dronen zu erschießen und den Meltercommander mit dem Bombardement des Artelerieoffiziers zu plätten. Punkte brachte das aber nicht und ich gab an der Stelle auf.

Tut mir leid, dass der Bericht so knapp ist, aber ich bin leider kein Sgt.Harker :lol: hoffendlich war er übersichtlich genug, bei Fragen bin ich natürlich am Start.

MfG das Nomvieh :3
 
Danke für Eure Hilfe, daraus ist folgende Liste jetzt entstanden. Es steht demnächst ein 1000 Punkte B&B Spiel an. Wann genau weiß ich noch nicht, aber wenn es gelaufen ist, denke ich, werd ich einen kurzen Bericht hier schreiben.

Hier die Liste wer bock druaf hat:
Cadian: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 511 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Company Commander, Kriegslord, Großer Stratege, Lorbeer der Befehlsgewalt
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte

Company Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infantry Squad, Object Secure, Plasma gun, Missile launcher
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 67 Punkte

Infantry Squad, Object Secure, Plasma gun, Missile launcher
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 67 Punkte

Infantry Squad, Object Secure, Plasma gun, Missile launcher
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 67 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Command Squad, 2 x Meltagun - - - > 58 Punkte

Command Squad, 2 x Plasma gun - - - > 50 Punkte

*************** 1 Flieger ***************
1 Valkyrie, 1 x Multi-laser, 1 x 2 Multiple rockt pods - - - > 142 Punkte


Cadian: Spearhead Detachment - 488 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Tank Commander, Object Secure, Executioner plasma cannon, Heavy bolter - - - > 195 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Basilisk, 1 x Heavy bolter - - - > 108 Punkte

Leman Russ Battle Tanks, Object Secure
+ Battle Cannon, Heavy bolter -> 152 Pkt. - - - > 152 Punkte

3 Heavy Weapons Teams, 3 x Mortar - - - > 33 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 999
Powerlevel der Armee : 55
Kommandopunkte der Armee : 7
 
So Spielchen ist vorbei, Liste wurde noch leicht geändert:

Cadian: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 528 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Company Commander, Kriegslord, Großer Stratege, Lorbeer der Befehlsgewalt
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte

Company Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 30 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infantry Squad, Vox-caster, Plasma gun, Lascannon
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 72 Punkte

Infantry Squad, Vox-caster, Plasma gun, Lascannon
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 72 Punkte
Infantry Squad, Vox-caster, Plasma gun, Lascannon
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 72 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Command Squad, 2 x Plasma gun, Vox-caster - - - > 55 Punkte

Command Squad, 2 x Plasma gun, Vox-caster - - - > 55 Punkte

*************** 1 Flieger ***************
1 Valkyrie, 1 x Multi-laser, 1 x 2 Multiple rockt pods - - - > 142 Punkte


Cadian: Spearhead Detachment - 470 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Knight Commander Pask, Punisher gatling cannon, Heavy bolter, 2 Heavy bolters - - - > 221 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Basilisk, 1 x Heavy bolter - - - > 108 Punkte

1 Basilisk, 1 x Heavy bolter - - - > 108 Punkte

3 Heavy Weapons Teams, 3 x Mortar - - - > 33 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 998
Powerlevel der Armee : 52
Kommandopunkte der Armee : 7

Gegner Tyraniden:
Geflügelter Schwarmtyrann
Morgon, der 12 Symbionten mit bringt
Exocrine mit der großen Wumme
Gantenspuckende HQ (ka wie der heißt, der jede Runde 10 Ganten erzeugt)
2x 14er Gantenhorde die aufgestellt wurde

Für meinen Gegner war es das erste Spiel in der 8. und daher hatte er noch Taktische Fehler in seinem Spiel. Also werd ich jetzt keinen ausführlichen Bericht schreiben, das Spiel war mit viel im Codex blättern für ihn und eigentlich erst mal seine Einheiten und Regeln kennen lernen. Ich kenne die Tyras auch nicht vom spielen her.

Mission war Nichts als Krieg mit 4 Missionszielen, da unser Regelbuch grad nicht zur Hand war...
Aufstellung war schnell gemacht, ich bekam den ersten Zug und Missionsziel wurde auf 1 zufälliges reduziert, das dann relativ mittig auf dem Tisch stand. (Primärziel Nr.2)

1.Schlachtrunde:
Sein Exocrine hat 3 Leben gelassen durch ne LK und sein Gantenspucker durch Basilisken, die anderen LK´s, 7 LP verloren. Pask und die Walkyre konnten einen Gantentrupp auslöschen (First Blood). Ansonsten blieb Cadia stehen und hat durch die Befehle ganz gut geschossen und auch nicht so schlecht austeilen können.

Tyras rückten vor, es kam wieder ein 10er Ganten Trupp... den ich grad ausgelöscht hatte 😉. Ganten waren nicht in Schussreichweite. Der Exocrine schoß mit seiner Hauptwumme 2x auf Pask und machte auch glatt 11 Schaden, somit Pask runter auf 1LP, Fantastisch
:blush:
Morgon schockte vor meine 2x 10er Trupps und brachte seine Symbionten mit, sein Geflügelter Tyrant vor meine Panzer.
Sonst ist nicht viel passiert.
(Wir waren nicht sicher ob man nach dem Schocken noch angreifen darf, daher gewürfelt und unter 4 geblieben, daher kein AG Bewegung, schlagt uns nicht 😉)

2. Schlachtrunde:
Schwarmtyrant wurde runter geschossen auf 5 LP, durch Basilisken und einen Standard Trupp mit Befehl Treffer wiederholen. Auf die 4+ durch die Lorbeeren auch Verwundungen wiederholen. (die Lorbeeren haben sich sowas von rentiert, ich liebe sie jetzt schon). Sein Morgon hat 2 verloren durch die anderen Standard Trupps.... nicht so effektiv. Dafür Pask und die Mörser die Symbonten noch ausschalten, Bam!

Der Tyrant hat dann Pask durch Beschuss ausgescahlten und in der NK Phase einen Standard Trupp angegriffen und lediglich 4 LP abgezogen mit seinen 6 Angriffen, um evtl zum Kriegslord durch zu brechen. Der Morgon ging in den anderen Standard und hat 6 ausgeschalten. Der Exocrine hat 4 LP von einem Basilisken abgezogen und der andere brütet fleißig 10 neue Ganten auf das Missionsziel. Jetzt sind es wieder 3 Gantentrupps die da rum stehen.
Wobei ich glaub er hat noch falsche Bewaffnung auf den Modellen? Wenig Angriffe für so ein Teil.

3. Schlachtrunde
Meine Inf zieht sich zurück und schießt mit Befehl den Tyrant down, Krieglord SP eingefahren.
Der Morgon verliert ein weiteres Leben. Auch nicht so dolle gelaufen auf der rechten Flanke.
Dafür konnte meine Walkyre über den Morgon fliegen, beide Comm Trupps sind ausgestiegen mit GravModul und konnten dann mit 2x2 Plasmas den Morgon auf 1LP runter schießen, sie hatten auch Treffer wiederholen durch meinen Company Commander. Dank sei Funken, 18" ist Top für Befehle. Walkyre und Standard Lasergewehrfeuer konnte einen Gantentrupp ausschalten.

Exocrine schießt den angeschlagenen Basilisken noch 2 LP runter, er hatte schlechte Trefferwürfe. Seine 2. Sturmwaffe und ein Gantentrupp konnten ein CommandSquad auslöschen. Der andere Gantentrupp und der Morgon haben den 2. CS ausgeschalten.
Der Morgon starb dann im Abwehrfeuer gegen den Basilisken 🙂. Ganten gingen in den NK mit einem Standard Trupp und haben 2 rausgeschlagen, anders rum hab ich 4 Ganten erledigen können und er war ausser Synapsen Reichweite und verlor die restlichen 4 die noch standen.

4. Schlachtrunde:
Sein Ganten-Brüter wurde dann durch LK Feuer und einer Plasma aus Standard Trupp niedergeschossen, wieder mit Befehl Treffer wiederholen und durch Lorbeeren Verw.wiederholen, TOP. Dann schoss noch mein Basilisk, der konnte auf den Exocrine, konnte aber nur 1 LP abziehen... Die Walkyre flog über das Missionsziel und konnte einen Ganten Trupp auslöschen.

Jetzt hatte mein Gegenspieler keine Lust mehr und die Tyraniden zogen sich zurück in den Orbit um die nächste Welle Bioplasma vorzubereiten um auf den Planeten zu schicken. Aber diese Schlacht wurde gewonnen 🙂.


Fazit:
CommandoSquad mit Plasma und Funke in der Walkyre waren der Hammer. Hier muss ich mal Special Weapon Squad mit Funke testen, haben mehr LP, aber leider auch keine Funke. Die war beim CS top für die 1er beim treffen zu wiederholen. Pask werd ich wohl das nächste mal als Executioner spielen, da er ein breiteres Spektrum abdeckt. Walkyre deckt gut den Luftraum ab und ist für kleinzeug Top, wie die sich so bei Marines verhält, muss ich noch testen. Alternativ mit HunterKillMissle trifft sie aber glaub ich zu schlecht im Flugmodus.
Mein Top meiner Aufstellung waren die Befehle von den CC und den Lorbeeren. Hier kann man seine Infantrie so pushen, wahnsinn. Edition 6 (7. wurde übersprungen) waren die LK in den Standards nicht so effektiv und hatte ich damals auch nicht gespielt. Aber jetzt Plasma und LK in den Trupps, Top, wirklich.
Die Basilisken tun ihren Dienst, könnten manchmal mehr wie W3 Schaden austeilen, aber treffen gut, verlässlich und da sie weit hinten stehen recht gut geschützt. Da hat der Gegner mehr Ziele die weiter vorn stehen aus Auswahl 🙂. Waren jetzt aber auch nicht der Überburner.
Ich vermisse im Codex die Vendetta mit ihren, früher 3 sync LK, müssten jetzt 6LK Schüsse sein. Die hatte ich damals nur so gespielt, jetzt nur noch über Forgeworld Regelwerk, leider, dann aber doch lieber das Vulture mit 2x Punisher Geschütz, aber Forgeworld spielen wir im Kreis bei uns gar nicht. Schade GW. Aber das ist jammern auf hohem Niveau 🙂.

Sry, kein richtiger Spielbericht, aber evtl ein kleiner Einblick.
 
Huhi Ator,

gz zum Sieg.
Ich finde es bemerkenswert und gut, dass du was deine standart Infanterie angeht ganz andere Erfahrungen machst als ich.

Wie du ja schon geschrieben hast war noch viel Bücherwältzen dabei. Es wurden warscheinlich auch ein paar Fehler gemacht (passiert uns auch dauernd) Deinem Text glaube ich zu entnehmen, dass du inzwischen weißt, dass man nach dem Schocken angreifen kann. War deinem Gegenspieler klar dass bei dem Ganten-brüht-Vieh (Tervigon), wenn er einen neuen 10er Trupp erschafft für diesen vorher Punkte bezahlen muß? (man bekommt sie nichtmehr für umsonst wie früher) nur wenn man Trupps wieder auffüllt muß man für die Ganten nicht bezahlen.

MfG das Nomvieh :3
 
Ui, nein das mit den Ganten erschaffen und Punkte (Kommandopunkte?) bezahlen ist mir gerade völlig neu ^^. Ihm auch denk ich 🙂.
Ja das mit dem angreifen nach dem schocken werden wir jetzt auch nicht mehr falsch spielen 😉.

Aber ich muss echt sagen das ich von meinen Standard Trupps sehr überrascht war. Hier haben es aber die Befehle ausgemacht. Treffer wiederholen und 50% auf 2. Befehl für Verwundungen wiederholen, macht 66% einen Treffer für jede LK und schließt ein Überhitzen bei den Plasmas fast aus. Wirklich nice!