Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

mahlzeit! ^_^

hab mal am hauptgeschütz weiter gebastelt und die lagerungsausbuchtungen des hauptgeschützes angefertigt.

ich denke ich e´werd noch schrauben atrappen positionieren.. und eventuell ein ausenrahmen für den lauf selber.

😛ideen und anreize hier bitte in den thread schreiben!😛

Anhang anzeigen 55999

Anhang anzeigen 56000

Anhang anzeigen 56001

p.s. endlich ist der thread in der umbausektion! danke!
 
so.....

nach gutem grillfleisch und etwas alohol.....

(Ich trink im jahr nichtmal 2 liter alloholl....... ehrlich...):lol:

alohol... : da das fahrzeug eigendlich von squats (40k zwerge) gebaut & endwickelt wurde... gehört eine portion allohol.. dazuuuuuuu.... oddddääär... *..hicks..*:darklord:

mach ich mich gerade an die zweite seite mit den schweren bolterausbuchtungen...

ich weiß immer noch nicht genau wo ich die beiden einzelnen mg´s hinbaue.

eine option wäre ein einzelnes schild von dem agis verteidigungswall zu nehmen und ihn als fenster zum aufkleben zu zuschneiden/ sägen...
 
mit podest:

Anhang anzeigen 56017

Anhang anzeigen 56018

so soll ich alle türme auf podest bauen? oder nur den mittleren? oder eher alle eine ebene? und wnn eineeben auf podest oder unten auf das dreibenteil?

hier mal die links von flachbau: (ohne podest!)

attachment.php
attachment.php
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Projekt!
Nur bin ich leider mit der Größe absolut nicht einverstanden! In den Gaunts Ghosts Romanen wird beschrieben, dass auf einem Leviathan Landeplätze für mehrere Walküren wäre, das geht hin wohl nicht. Auch sollte die Größe einen Warlord Titan locker überragen. Und schließlich ist ein Leviathan ja die taktische Zentrale eines planetenweiten Kriegsgebietes, insofern eigentlich wieder zu klein!

Auf der anderen Seite soll das Ding natürlich noch spielbar sein von seiner Größe, insofern lass dich nicht aufhalten von meinem Geschwätz und zieh das durch!