Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

Naja, der Leviathan ist ja nur die kleine Variante, das große Monster ist eh nen Capitol Imperialis :>

Ist halt immer die Frage, wie verlässlich solche Quellen sind.
Im Lexicanum steht drin, das er ungefähr so breit wie ein superschwerer Panzer ist und so hoch wie nen Warhound - das kommt bei dem von Tan keigentlich ganz gut hin finde ich 😉
 
@ KalTorak:
die informationsquellen sind leider sehr dürftig was einen leviathan kommandopanzer angeht... als leviathan wird merkwürdigerweise auch alles andere bezeichnet was größer ist... schau dih mal bei den epic modellen um was es da für monster gab da ist meine leviathan ein witzdagegen. den größenmastab wählte ich anhand von dem pc spiel final liberation und anhand des epic modell was ich mir eigens für dieses bauprojekt gekauft habe.

ja ne valkyrie wird dort nicht landen können da sie etwas zu groß ist. aber um personal abzuliefern reicht die alle mal. ich bin auserdem frohdas ich das modell noch durch die tür bekomme... 😉

@Freder(TM):
die frontplatte vom levi ist teilweise in bearbeitung.. und als grundfläche wares einfacher den platt zu lassen damitich erstmal ein grundgerüst habe um drauf aufzubauen. ob ich den forne noch abrunde muß ich mir noch überlegen genauso wie ich den turm baue. der noch oben drauf muß...
 
Als ich stabilisatoren gelesen hatte, dachte ich huch, hat der Angst das ein paar Käfer kommen und sein Haus um schmeißen wollen, aber um etwas konstuktives noch beizutragen.

Mir scheint das du die Hauptwaffe zu groß dimensioniert hast im Durchmesser des Kalieber, Epic vorölagen sind da nicht immer die beste Hilfe, Ich empfehle dir noch eine dritte Geschützstufe an Rohr zu setzten, sie muss nicht besonders lang sein, sollte aber das Kalieber so weit verkleiner das im inneren mehr als 2 Schuss (neben der Transporkapazität) reinpassen.
 
Hi,

das von Hirnbrand finde ich ne klasse Idee! Die Stabis würde ich, wie du schon schriebst, um das schwatte verkleinern, ansonsten ist das doch eigentlich perfekt so...?!?
Vlt. mußte doch mal n bissl Pause machen und dir das ganze mit ein-zwei Tagen "Entfernung" nochmal anschauen...wie wärs, wenn du so lange mit dem Arvus Lighter weitermachst?:lol:😉

LG
Bram1970
 
gnarf derletzte tag wo ich wirklich zeit habe und ich komm nicht wirklich vorwärts..

@ hirnbrand:

ich hab mal fotos vom lauf mit größenvergleich gemacht. (siehe spacemarine/maßstab)

derlauf ist also nicht mehr hol wie das abflußrohr was man (ich) im baumarkt gekauft habe. hatte es gleich zum anfang ausgegossen und indem ich in der mitte einen plastikbecher positionierte und es mit 2k resin auffüllte. bis es eben war.

klar, man könnte noch ne dritte sektion ran-bauen.

binauch am überlegen ob ich die front doch abrunde den würde ich die stabis in der länge lassen. ansonsten definitiv kürzen...

Anhang anzeigen 56109Anhang anzeigen 56110Anhang anzeigen 56111
 
ICh würde auch definitiv noch ne Stufe in den Lauf einbauen. So wirkt das ganze irgendwie überproportioniert. Das hat mich schon die ganze Zeit gestört. Ich würde den Innendurchmesser auf 4 cm verkleinern und noch etwa 2 cm Länge anbauen. Dazu könntest du auch ein einfaches Abflussrohr für zum beispiel Waschbecken ausm Baumarkt nehmen. Die haben den richtigen innendurchmesser

MfG

Are
 
das einzigste was ich am lauf noch machen könnte wär den durchmesser noichmal verkleinern...

aber noch was dransetzen sieht überhaupt nicht aus....

auf den foto´s wirkt die wumme auch echt groß... wenn man das modell in live sieht passt es eigendlich zueinander...

da ich ja oft von vorne nach hintne fotografiere wirkt der lauf immenz im gegensatz zum gesamten fahrzeug...

achtet mal auf die propertionen vom kleinen levi aus zinn und der pc grafik... im gegensatz zum modell was ich baue.
attachment.php
attachment.php

attachment.php

mal ein paar bilder zum vergleich:

ich finde von der lauf größe kommen die propertionen gut hin. laufdurchmesser könnte ruhig noch etwas schrumpfen... aber auch nich allzuviel...