Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

ja der levi steht auf ketten gab sogar nen baubericht.. *zurückblätter*

ja rechtlich wohl nicht das problem muß nur ein paar maße einhalten. maximal 6 m höhe.
muß 3 ma bstand von den nachbar grundstücken wahren allerdings darf das dach bis 1,5 m in die 3 m hinein ragen. laut bau amt keine probleme oder weiteren vorgaben. nachbarn bräuchte ich nichtmal fragen aber werde mal nachfragen ob ich an nachbarsgaragenrückwand fast ranbauen kann.. wenn nicht den eben nicht.
 
omg. der scheint nicht mal gefedert zu sein..

naja das war der grund warum ich den turm so lange offen gelasen haben. heben /senken & drehen, sollte rein kommen sowie antrieb & licht. aber das hat sich ja nun erledigt. hab übrigens mal weiter gemacht mit details. und zwar optische retuschieren von "laserkanonen zu hoch" und versucht die kettenlaufwerke bulliger wirken zu lassen.. hab dazu die rahmen teile von den gw modularen-regimentsbases genutzt.. vorne wird noch ne scheinwerfer leiste pro kettenlkaufwerk drauf kommen. und das vordere stück plastic kommt noch ab. die rahmenteile gehen ausen und innen lang. hinten muß ich noch den übergang der rahmenteile machen wie vorne.

bei den laserkanonen nur mal zur probe die leisten hingelegt ob es den nicht mehr so hoch aussieht...
denke mal das werd ich auch so machen allerdings die überlängen wegkürzen...

komentare unkritik. wilkommen.

über 1000 post wow..!
Anhang anzeigen 70284

Anhang anzeigen 70285

Anhang anzeigen 70286

Anhang anzeigen 70287

Anhang anzeigen 70288

Anhang anzeigen 70289

Anhang anzeigen 70290

Anhang anzeigen 70291

Anhang anzeigen 70292
 
SUPERANGEBOT : jetzt einen Levi bestellen und Chromzierleisten und Kotflügelverbreiterungen sind als Extra mitdabei. 😀😀

Die "Kotflügelverbreiterungen" gefallen mir, bei den Leisten oben weis ich nicht so recht. Kannst du mal ein Vergleichsbild machen wo das Geländer von Innenraum drauf gestellt ist? Die HengLong-Ketten kommen echt super raus auf dem Levi.

Off topic: Wenn deine "Gartentaverne" fertig ist hast du dann auch Gästezimmer und machst Führungen durch deine Sammlung? :lol: Gib dann bitte rechtzeitig Bescheid wann wir reservieren müssen 😉😀
 
ja leider war das werkzeug für meine ansprüche ungeignet.. egal.. ich mach trotzdem weiter auch wenn ich mir ne andere option auf nieten überlegen muß..:huh::mellow:

so ein paar vergleichsbilder mit der rehling finde dies aber suboptimal da kein techpriester mehr sn ie laser kommt zum warten.. will die schußwinkel auch nicht zu dolle einschränken.

gartentaverne. wenn es wirklich so klappt wie ich will. den kanste sicher auch unten drinen pennen. auch mit deinen kids und frau..^_^ ...muß ich jetzt nen pensionsgewerbe anmelden?:lol:

ja es wurden mehr rollen auch wenn einige die zu maßivgoldpreisen rausrücken wollten.. diese spinner.
 
so hab mich heute mal an ne scheinwererleiste gemacht. drin haben will ich wenigstens 2 lampen und ne zieloptik werde eventuell die blende verdoppel und als ein teil bauen allerdings bin ich nicht sicher ob ich den die vertiefung lasse oder es bündig arbeite wo die beiden teile mit dem adler sich treffen. genauso ob ich die adler wegnehme und später einen mittig setze..:huh:

aber seht selber.
 
@w40ktank: Fertig Reeling oder aus Röhren selbst gebaut? (Bilder sind zu weit weg als das man das Erkennen könnte) Aber der Gesamteindruck stimmt und so oft müssen die Türme ja nicht gewartet werden.

@Scheinwerfer: 4 Scheinwerfer in 2 Kästen mittig, bzw in vertikaler Linie mit den Ketten sollte am besten aussehen. (kein Sensorgeröpse das ist alles zu klein)
 
Zuletzt bearbeitet: