Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

meine frage:

welche variante gefällt euch am besten?

so wies ist oder eine der auf den bildern gezeigten variante?

ich bin am überlegen oben die rehling die bis an die flak-maschinenkanone geht... zu ersetzen...

durch eine der folgenden zusammenstellungen...

ich würde den den boden auch rausziehen das die ausbuchtung der schildteile als standfläche dient!

1:
Anhang anzeigen 55788
2:
Anhang anzeigen 55789
3:
Anhang anzeigen 55790
 
Zuletzt bearbeitet:
alle varianten würden so passen auser die erste mit den 4 einzelschilden.

4:
Anhang anzeigen 55787

auserdem bin ich am überlegen die vierlingsflak ans heck zu zetzen wo die zwillingsflak gerade sitzt. ich meine die aus dem agis verteidigungswall!

wie und wo ich die syn schweren bolter anbringe muß ich mir auch noch überlegen...

freu mich über eure meinungen.:darklord::eagle::darklord:
 
Zuletzt bearbeitet:
@1: sollte behoben sein. hatt ich eben schon gemerkt.
@2: danke für dein lob!
@2a:
ok ich werd keinen powerpoint vortrag machen um es zu präsentieren... 🙂
präsentieren ist weniger das problem als transportieren.. hab aber nen kombi von daher auch kein problem... 😉
@2b:steht sonst auf meinen schrank. passt gerade so drauf. he,he..
 
Ich hab sofort ne knallharte Erektion ( auch bekannt als Ständer ) bekommen als ich den Leviathan mit den Bastionsteilen gesehen hab!!!

Einfach grandios, ich hoffe allerdings dass du den von vorne bissel schöner als die anderen Leviathane machst. Da fehlt auf alle Fälle etwas ...

Kann man fragen wieviel Knete dich das dingens schon gekostet hat ? ( von Lebensjahren und mentaler Gesundheit ganz zu schweigen )
 
Moin,

also die "Verwandlung", die dein Leviathan mit den PI-Teilen genommen hat, ist unglaublich gut gelungen!:wub:
Mir gefällt der jetzt nochmal um 100% besser, obwohl der vorher schon sehr sauber gebaut war.
Hast zwar noch einiges vor dir, aber das sieht sehr vielversprechend aus.
Ach so, oben an der Plattform würde ich die Gebäudemauern auch wegnehmen und dann mit PI-Teilen neu machen, würde jetzt passender wirken.
Bin sehr gespannt auf deine Fortschritte und hoffe, dein Lieferant beeilt sich mit den von dir zu erwartenden Teilen.😀

LG
Bram1970
 
ja hoff ich auch.

@ all : danke!

@ Grishnakk : ja ich will die front auch noch überarbeiten mir gefällt sie nicht so gut... lauf und zahnrad werden aber bleibenund bekommen noch nen rahmen...

@ Oan-Mkoll : ja ich hätt ihn auch gerne in 1 zu 1! derzeitige maße: 39,2 cm breit, 60 cm lang (ohne lauf, mit lauf ca.67cm), höhe 58 cm mit radarschüssel die ich gestern gebaut habe...
 
@ bram: welche der varianten würde dirden gefallen von den pi teilen?


ich will die beiden zwillingsflak´s gegen die aus der agis verteidigundslinie tauschen also 2 vierlingsflak...
Anhang anzeigen 55846

Anhang anzeigen 55847

Anhang anzeigen 55848

für die vierlingsflak brauche ich ein plastik rohr was folgende maße hat vieleicht kann mir da einer helfen...

innendurchmesser 29 mm außen durchmesser 29,5 mm oder etwas mehr... höhe wären 20 mm gut. at jemand sowas über. bräuchte 2 stück davon. un im baumarkt gab es nix ...
 
Zuletzt bearbeitet:
also so nen Durchmesser bekommst Du doch auch locker mit 2 Scheiben (Kreiskutter) und 0,5 Poly als Ummantelung wunderbar rund hin....evtl die Nahtstelle dünn spachteln und kurz überschleifen...

Die Idee die Bastionen zu nutzten.......perfekt! Das Ding wird spitze!

P.s.. Ist denn die neue Landeplattform von GW viel zu groß für dein Modell ??
 
Absolut ekelerregend und gräßlich das Teil 🙁

Aber das liegt nicht an deiner Arbiet, Respekt du machst das echt super. Würde gerne selber so mit Plastikcard etc umgehen und eigene Sachen kreieren. Aber das Grundmodell also das Ding wies nunmal aussieht wenn man sich an den concept Arts halten möchte ist wirklich ... hässlich und das extrem.

Aber echt cool was du so hinkrigst, Daumen hoch!
 
danke.

@ fletcher: tu das bitte mal^^. klardenk ich an die tür aber mal sehn ventuell sogarmit treppe^^ und hausnummer!

@ Ben.W: nein das bekomm ich garantiert nicht hin mit nen kreiskutter. da ich den endlos viele ringe übereinander kleben müßte...

2 streifen plastikcard wären dagegen möglich. problem ist halt nures muß wirklich rund sein damit die aufnahme der vierling passt. ansonsten wenn keiner was hat oder ich nix finde werd ich mich eben an diedrehbank setzen müsse. und mach mir selber welche...*seuftz*

@ Xalgun: das hoffe ich das dieses modell bei meinen gegnern angst verursacht... he,he...

so schwer ist es nicht mit plastikcard umzugehn. bei fragen schreib mir oder guckin das tutorial was gerade für scratchbuild erstellt wird.


verdammmt! der postmann war noch nicht bei mir... wird also heute nix mit der zweiten seitenwand. hab diegestern schon weitesgehend vorgebaut. bis meine teile alle waren...

da war mal ne frage wegen gesammtpreis und zeitaufwannd...

preis...
*abflußrohr ca 5 euro
*plastikcard ca 15 - 20 euro
*gebäudeteile GW hab ich die mittlere groß packung gehabt. kost ca 70 ... wurden aber nur ein paar teile genutzt...
*aqila resin FW ca 6 euro.
*aqila FW Kupferrahmen ca 15 euro.
*1 box befestigte stellung 70 euro +1 bunker zusätzlich... 25 euro
*gitter landeplatform ca 5 euro
*verschiedene plastik profile ca 10 euro
*2m kabelkanal in dünn 1cm x 0,5 cm x 200cm in weiß ca 2,50 euro

Preise sind an gw orientiert .. aber ich hab es biliger gekauft!:lol:

zeitaufwand wurde nicht gemessen.. da ich solange baue bis mir die ideen ausgehn und stell es den beiseite... aber wenn man ungefähr den beitragsverlauf ansieht sollte es helfen...

@Grishnakk: ist es noch schmerzhaft deine erektion?😛


@ landeplatform : jup die ist wirklich zu groß! meine ist gerade mal 15 cm breit an der breitesten seite. also spitze zu spitze gemessen..
 
hat jemand ne idee wie ich die 6 syn schweren bolter unterbekomme?


zur not verbau ich nur 5 syn. in die turmwände. problem ist hierbei aber das da nur ein einzelner schwerer bolter rein passt. ich hab mir schon überlegt einfach 2 läufe übereinander raus schauen zu lassen.. oder halt von imperialen zusatzgußrahmen das masdchinengewehr nehme und 2 läufe übereinander klebe..

genauso hätt ich gerne anreiße für die turmpositionierungen.

aso. in die sattschüssel kommt mittig noch was rein.. 😉
 
I LOVE LEVIATHANS :wub:

Sehr geiles Teil.
Die Seitenaufbauten werden mit dem Bastionsteil richtig klassen. Da könntest du alle drei Türme erhoben machen. Dabei einer mittig und die beiden anderen ganz aussen. Dann sollte das Schussfeld des Mittleren ja fast 180° betragen.

Die Reling würd ich lassen. Das gothische sieht IMO viel besser aus als die Aegis-Teile. Die könntest du aber an der Front vielleicht verbauen.