Regelfragen:
Bin mir nicht sicher was die Regelfrage angeht.
Daher erstmal die Nachfrage: Meinst du mit "teilweise"...
... dass die Einheit nur zum Teil im 10" Bereich hinter dem Geländestück steht? In dem Fall gilt: ist ein Modell der Einheit 10 Zoll oder weniger vom Geländestück entfernt, ist die GANZE Einheit eingeschränkt sichtbar.
... dass die Einheit zum Teil direkt sichtbar ist (also seitlich versetzt hinter dem Geländestück steht?) In diesem Fall gilt: ist wenigstens ein Modell (und wenn es nur das halbe Base ist) DIREKT sichtbar, so ist die ganze Einheit ebenfalls uneingeschränkt sichtbar.
Achtung! Letzteres ist ein Update, da ich die "50% der Einheit" sichtbar-blabla Regelung in diesem Fall gekickt habe. Ich will, dass das Bestimmen von Sichtbereich und Deckung möglichst schnell geht, da ist es hinderlich, ständig 50% einer Einheit zu vermessen.
Hintergrund:
Black Templars (Schwarze Templer) werden ikonisch für Raumgarde Legionen, die eher der Kurie nahestehen (bin noch unsicher ob ich es Kyrie oder klassisch Kurie nennen soll...). Sie sind daher eher religiös und werden den Lilienschwestern (Adeptus Sororitas) ähnliche Sonderregeln in Form von Gelöbnissen bekommen. Allerdings werden sie, je nach ihrer Ausrichtung, nur auf einen Bruchteil der Gelöbnisse der Schwestern zugreifen können. Schwarze Templer zB haben wahrscheinlich drei verschiedene zur Auswahl, die alle den Nahkampf oder den ehrenvollen Kampf betreffen.
Von ihrer Liste her werden sie 15 Mann Kampfgruppen aufstellen können, an Ausrüstung werden sie die Option haben, zwei Nahkampfwaffen pro Modell zu erhalten (100% NK!). Auch wenn es technisch nur wenig ausmacht (ca. 1 Kampfkraft mehr als mit Pistole).
Dann gibt es die "billig-Scouts", die aber nicht mehr mit den Templern gemischt werden können (voraussichtlich).
Die Schwarzen Templer haben zudem einen Bann von Seiten der Maschinenunion, daher sind Hightech und selten Waffen für sie eingeschränkter als für andere Legionen.
Bin mir nicht sicher was die Regelfrage angeht.
Daher erstmal die Nachfrage: Meinst du mit "teilweise"...
... dass die Einheit nur zum Teil im 10" Bereich hinter dem Geländestück steht? In dem Fall gilt: ist ein Modell der Einheit 10 Zoll oder weniger vom Geländestück entfernt, ist die GANZE Einheit eingeschränkt sichtbar.
... dass die Einheit zum Teil direkt sichtbar ist (also seitlich versetzt hinter dem Geländestück steht?) In diesem Fall gilt: ist wenigstens ein Modell (und wenn es nur das halbe Base ist) DIREKT sichtbar, so ist die ganze Einheit ebenfalls uneingeschränkt sichtbar.
Achtung! Letzteres ist ein Update, da ich die "50% der Einheit" sichtbar-blabla Regelung in diesem Fall gekickt habe. Ich will, dass das Bestimmen von Sichtbereich und Deckung möglichst schnell geht, da ist es hinderlich, ständig 50% einer Einheit zu vermessen.
Hintergrund:
Black Templars (Schwarze Templer) werden ikonisch für Raumgarde Legionen, die eher der Kurie nahestehen (bin noch unsicher ob ich es Kyrie oder klassisch Kurie nennen soll...). Sie sind daher eher religiös und werden den Lilienschwestern (Adeptus Sororitas) ähnliche Sonderregeln in Form von Gelöbnissen bekommen. Allerdings werden sie, je nach ihrer Ausrichtung, nur auf einen Bruchteil der Gelöbnisse der Schwestern zugreifen können. Schwarze Templer zB haben wahrscheinlich drei verschiedene zur Auswahl, die alle den Nahkampf oder den ehrenvollen Kampf betreffen.
Von ihrer Liste her werden sie 15 Mann Kampfgruppen aufstellen können, an Ausrüstung werden sie die Option haben, zwei Nahkampfwaffen pro Modell zu erhalten (100% NK!). Auch wenn es technisch nur wenig ausmacht (ca. 1 Kampfkraft mehr als mit Pistole).
Dann gibt es die "billig-Scouts", die aber nicht mehr mit den Templern gemischt werden können (voraussichtlich).
Die Schwarzen Templer haben zudem einen Bann von Seiten der Maschinenunion, daher sind Hightech und selten Waffen für sie eingeschränkter als für andere Legionen.
Zuletzt bearbeitet: