Hi Sandnix,
also erstmal muss ich echt meinen Respekt ausprechen, dass du bereits so lange mit diesem Projekt durchgehalten hast.
Erstmal danke für dein Interesse! Freue mich über jeden der sich hierher verirrt!
Und ich bin auch erstaunt, dass es INFERNO noch gibt. Es gab zwei Pausen von je fast 1 Jahr in der Entwicklung und da meine eigene Spielergruppe immer mal wieder schrumpfte weil Leute wegzogen oder keine Zeit mehr hatten, war es immer wieder "prekär"
🙂
Zu deinen Fragen/Anmerkungen:
Fahrzeug Panzerungswerte:
Wie Shadow Broker richtig gesagt hat, wurden die Panzerungswerte reduziert um unnötige Würfelpools zu reduzieren (70 Würfel für 6 Laserkanonen sind jetzt 30 Würfel maximal) und gleichzeitg AntiTank Waffen leicht zu buffen (im Moment scheinen sie mir sogar fast zu stark, haha).
Und ja, Heckpanzerung 2+ ist standard, wenn nicht anders angegeben (im neuen Raumgarde Buch und Planetenarmee sieht man das bei den schweren und superschweren Panzern zB).
Wenn der Wert gesenkt wurde, müssen die Fahrzeugwerte bei Orc Kriegshorden, Taun'sha Gezeitenallianz und Concilia Caelestis angepasst werden, sowie die Einheiteneinträge beim rest.
Diese Listen sind, wie auch schon gesagt, veraltet.
Grund dafür, dass ich sie nicht immer gleich aktualisiere ist, weil bei uns niemand diese Listen spielt und ich auch von den anderen Spielern die ich nur übers Netz kenne noch nicht als "Request" habe.
Grundsätzlich gilt: wenn du das Spiel testest und mir Feedback gibts, werde ich die von dir gespielten Listen in der Priorität nach oben setzen.
So werde ich jetzt zB mal über die Dark Angels (Todesengel) nachdenken, die haben bisher weder Liste noch Ergänzungsliste.
Wegen ihrem Release habe ich mich zunächst mal Space Wolves gewidmet, die sind auch bald fertig.
Man kann aber problemlos Dark Angels erstmal mit Raumgarde "darstellen". Die Bikes zB verwenden die SPace Marine Konfiguration und alternativ die Dark Angel Konfiguration mit ihren Spezialwaffen (1x in der Hand getragen, 1x fest montiert).
-In dem letzten Spielbericht hast du geschrieben, dass "Zähe Besatzung" einen Rettungswurf gegen normale Beschussmarken gibt (zumindest hat man das so gelesen). Im Regelbuch steht aber, dass dieser explizit nur gegen Beschussmarken von Panzerschreck gilt.
Außerdem zu Panzerschreck: Erhält das Fahrzeug pro Treffer eine Beschssmarke, oder bei 1-4 Treffern eine und bei 5+ ist es dann auto. Niedergehalten? Das steht nicht eindeutig dort.
Ja, sorry. In Regelbuch Beta 3.3.3 wird Zäh nochmal überarbeitet/zusammengefasst zu "zäh". Dann hilft es gegen alle direkten Beschussmarken, die man durch die Schadenstabelle erhält (also gegen normale AF Treffer, Panzerschreck), nicht aber gegen normale BM durch Sperrfeuer durch normale Waffen, da hilft nur Entschlossen/Furchtlos.
Das neue Schadenssystem ist wesentlich besser, daher braucht "Zäh" weniger Sonderregeln und wird zugleich ein wenig gebufft, was vom Stil und Hintergrund auch besser passt.
Ein Panzer mit Servos drin ist damit "widerstandsfähiger gegen Crewtreffer (nichts anderes stellen die direkten Beschussmarken dar) als einer ohne, geht aber genauso schnell kaputt.
Hat mich bei GW immer gestört, dass man Space Marine Panzer genausoschnell stunnen kann wie Imp Panzer.
Edit: Ist es eigentlich gestattet das Fanprojekt in anderen Foren anzusprechen, oder würde dies die Gefahr vergrößern, dass GW nen Rechtsstreit anfangen würde.
Ja, gerne! Ich will eigentlich selbst Stück für Stück in weitere Foren expandieren, aber ich habe es ehrlich gesagt schlicht verbummelt. Dafür bin ich jetzt aber bei Facebook (siehe meine Signatur) und werde auch das mit den weiteren Foren nochmal angehen. Die Entwicklungsbasis wird aber erstmal hier bleiben, da ich unmöglich die gleiche Infrastruktur in verschiedenen Foren betreuen kann.
Sadnix hat extra dafür gesorgt, dass er eben keine rechtlichen Probleme mit GW bekommt, daher auch die komplett anderen Namen -.-
Das habe ich schon des öfteren bemängelt, dass man vor allem seit den neusten Versionen es schwer hat die Einheiten / Waffen den GW Sachen zuzuordnen, da geht er aber keine Kompromisse ein
Ja, leider. Bis auf weiteres bleibt das so, da GW klar gemacht hat, dass es keine Probleme hat auch dann vorzugehen, wenn sie wahrscheinlich verlieren. Das Risiko ist mir einfach zu groß, da ich, wie gesagt, verschiedene Punkte der GW Klauseln kritisch sehe was mein Projekt angeht (Umfang und Natur des Projekts und auch diese schwammige Klausel mit dem Ansehen von GW und so...)
Ich werde aber mal ein Dokument machen mit einem allgemeinen Wörterbuch was was ist und es extra anbieten, evtl. auch bebildert.