Infinity

@Athrun: Mit genau der Alternativ 300er Liste (also mit ACav) habe ich âm Smatsag gegen YuJing gespielt
Würde ein Sikh Commando mit HMG nehmen (schon weil das Modell so im Blister ist, also eins mit Rifle 1 mit HMG).

Du brauchst die Fusiliere für Reaktionen und Befehle. Also die Fusiliere gut positionieren (so dass sie die Elite Truppen beim Vorstoss durch Reaktionen schützen). Auf kurze Recihweite (unter 8") sind sie auch gut gegen HMGs und Ariadna (weil die keine +3 aufs Treffen bekommen).

Der ArCav ist ziemlich gut, bei einer 200er würde ich den Orc (Multirifle) und die Sikhs rauslassen und statt dessen den ArCav mitnehmen.

Einen Hacker sollte man möglichst auch dabei haben um gegnerische Drohnen mit Total Reaction und HMG auszuschalten.
 
Das Metall der Figuren könnte plötzlich weich werden? 😉
Oder aber das Metall könnte zu einer chemischen Reaktion bei den Farben führen, wodurch die Farben stinken und alle nur noch grün sind :blink: ?
Deswegen muss man auch ganz bestimmt ORIGINAL Infinity Farben für 1000 Euro den Milli-Liter nehmen, da die aber so schwer zu bekommen sind bezahlt man ganz leicht das Zehnfache des Preises. 😉

Hey nach 4 Jahren Forumleben doch tatsächlich mein 1000 er Post 😉
 
gratulation zum 1000sten Post Mad, war zwar nicht im mindesten hilfreich aber frei nach dem Olympischen Motto: "Mitspammen ist alles" 😉


@Dark Eldar

hmm, dann kommt einen das ja nichtmal allzuteuer, und man muss nit soviele Minis schleppen. Aber dafür mehr gelände^^


achja, wurde schon was zum Thema Fahrzeuge gesagt, zB kleine Transporter?
 
zu fahrzeugen gibt es momentan keine infos, vielleicht kommen später mal welche, vielleicht auch nicht.

naja, die sache mit der anzahl der minis ist releativ, willst du die skirmish variante spielen brauchst du nicht viele minis ist klar, da sind die 300 punkte auch ausreichend, aber es gibt ja noch die massenschlacht variante bei der dan auch 1000 + punkte gespielt werden und da sieht es shcon wieder ganz anders aus. für die massenschalcht variante gibt es noch keine wirklich geschätzte größe, da die genauen regeln noch nicht bekannt sind.
 
Na ja nach den jetztigen Regeln ist ne Massenschlacht kaum möglich. Braucht man ja aber auch gar nicht, ich persönlich jedenfalls finde so ein feines kleines Skirmish System eh viel besser. Für Massenschlachten kann man auch 40k spielen.

Wie auch immer das System ist jedenfalls echt cool. Habs heute das erstemal ausprobiert. Hab mir die Grundboxen von Ju Ying und Ariadna und je ein Blister Tiger Soldiers, Zanshi Hacker, Uxia McNeill und 45th Highlander Rifels kommen lassen. Werd damit in meiner Spielgruppe mal ein paar Demospiele machen, und die Jungs hoffentlich davon überzeugen, dass sie das auch spielen wollen. Mal schauen.
 
ja, aber wenn man sich überlegt, was man an Geld umsetzen muss, um ein "kleines" Spiel in 40k oder Fantasy zu machen, und was, um eins in Infinity zu machen, ist das schon ein verdammt großer unterschied (Zumal ich mir erstmal wieder das Regelbuch + Codizi holen müsste, da ich fast alles was ich an 40K hatte, verkauft hab)


ausserdem sammeln sich über die Zeit eh verdammt viele Sachen an, da kommt man irgendwann fast von selbst an die 1000 P. (hat sich zumindest bei mir so ergeben)


achja, wie ist das eigentlic mit den TAGs, ich bin mir da nich sicher ob ich das richtig verstanden habe, sind das nun komplette Roboter, die ferngesteuert werden, oder eher eine art verdammt gute Rüstung?
 
naja ob der preisliche untershcied so groß ist, infinity ist ja auch nicht so billig, sprich eigentlich genau so teuer wie GW. von daher dürfte sich das nicht nehmen. zudem fällt der vergleich auch sehr schwer da man bei beidem systemem elitäre armeen sowie auch massenarmeen spielen kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
achja, wie ist das eigentlic mit den TAGs, ich bin mir da nich sicher ob ich das richtig verstanden habe, sind das nun komplette Roboter, die ferngesteuert werden, oder eher eine art verdammt gute Rüstung?[/b]
beides, es gibt TAG´s wie die mobile kavallerie von pan, die eine art roboter ist, zudem hat pan auch "garnisons truppen" deren TAG´s sind nicht so modern wie die der fronteinheiten, sprich sie brauchen einen piloten, der TAG von yu jing ist auch bemannt, dazu gibt es auch einen schönen umbau im offiziellen forum

128906936.jpg


128906916.jpg
 
also einen TAG in einem rollenspiel zu verwenden wäre wohl mehr als übertrieben, die teile wären im vergleich zur normalen infantrie einfach mal viel zu stark. ein ahcker nija oder sonst was eignet sich da deutlich besser.

im offiziellen forum wurde auch schon mal ein RPG angesprochen, kann sein das da noch etwas kommen wird. 😉
 
Wie bereits in einem anderen Post erwähnt bin ich ja duch Dark Eldar auf GW alternativen hier im Forum aufmerksam geworden und habe mir dann auch gleich mal die Regeln angeguckt. Ich muss sagen sie sind echt mal was anderes und könnten tatsächlich Spass machen. Wenn sich also im Raum Köln mal jemand zu einem Demospiel treffen möchte um mcih von GW abzuwerben 😉 stehe ich gerne bereit.

Lediglich die Miniaturenpalette sagt mir noch nicht ganz so zu, aber da muss man wahrscheinlich erst mal ein paar gut angemalte im RL gesehen haben.

Bis jetzt auf jeden Fall eine schöne Alternative zu Necromunda.
 
Hm, also wie´s aussieht, werd ich mir wohl auch die Starter von PanOceania und Yu Jing besorgen und meine Spiel-Kumpanen solange damit nerven, bis sie auch damit anfangen... 😀
Das Spielsystem und die Minis gefallen mir soweit sehr gut, nur Ariadna kann mich nicht so recht überzeugen! Selbst wenn man mal davon absieht, dass die Highlander mit gebrochenen Beinen kämpfen!!! :blink: (siehe Bild)

Offenbar können wir hier bald ein extra Unter-Forum für Infinity aufmachen, die Spielerzahl wächst ja anscheinend beständig an! Was haltet ihr davon?

Gruß, der Gravy.
 
Also ich hab mir die Regeln noch nicht durchgelesen, hab mir aber sagen lassen das die recht interessant sind.
Nur mal ehrlich die Modelle sind zum Teil wirklich grauenhaft, besonders das Kannonenfutter sieht teilweise echt mies aus.
Das Yu Jing Kannonenfutter hat keinen Hinterkopf (der Hals geht einfach gerade hoch), die Highlander sind ja wirklich mal grausam anzusehen mit den Beinen und die Ardiana typen haben teilweise eine so schwungvolle Haltung da man denken könnte das sie jeder ne Pulle Wodka im Tee hätte.

Die Modelle sind zum Teil einfach schelcht und dafür unverschämt teuer (OK ja GW macht auch schlechte Modelle und will ein Heidengeld haben).
Es gibt auch nette Modelle aber den Großteil und dann auch noch der Teil von dem man am meisten braucht ist hässlich oder nur schwerlich zu ertragen.
Würd die gerne mal im RL sehen.... :blink:

Spielen würd ich es wohl nur mit anderen Modellen

Gruß GREENL
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Modelle sind zum Teil einfach schelcht und dafür unverschämt teuer [/b]

sorry aber das ist ja wohl unsinn, sicherlich der geschmack ist untershciedlich, manche mögen das aussehen andere nicht, ist ja bei confro ähnlich, gibt auch leute die GW modelle nicht mögen. daher kann man hier nicht von schlecht sprechen.

und teuer sind sie auch nicht, es sind zinn modelle und sehr detailreich und definitiv nicht überteuert.
 
Ich möchte mich ja in eine Geschmacksdiskussion hier nicht wirklich einmischen, aber was mir an Deinen Äußerungen generell aufgefallen ist (@Dark Eldar), dass Du die Meinung anderer sehr stark angreifst, wenn es darum geht Alternative Systeme zu kritisieren. Auf der anderen Seite hast Du kaum positive Worte für GW übrig. Meinst Du nicht, dass es auch Menschen gibt, die GW mögen und nicht unbedingt Alternativen brauchen?

Das größte Problem sehe ich im Moment noch in der Auswahl, die im Vergleich zu GW klein ist. Daher fällt es halt mehr ins Gewicht, wenn einem ein oder zwei Minis nicht gefallen. Bei GW gibt es bestimmt Minis die ich nicht mag. Aber da gibt es dann nun mal Alternativen (von GW) die ich kaufen kann. Das ist nicht so einfach, wenn es kaum Figuren gibt von einem Anbieter.

Wie gesagt es ist nur meine Meinung, und ich finde man sollte auch die Meinung anderer akzeptieren können. Er hat ja seine kritik durchaus begründet und nich nur gesagt "schlecht".

Gruß
Jaeger
 
bitte wo habe ich jemanden angegriffen? habe ich nicht selbt gesagt das geschmäcker unterschiedlich sind? das nicht jedem ales gefällt?

wenn man aber minis als schlecht bezeichnet geht es ja nicht ums aussehen sondern um die qualität, und diese ist nun mal gut, da die minis detailreich sind sind und nur wenige bis keine gußgrate aufweisen. und wenn das der fall ist kann eine mini oder eine figurenreihe doch nicht shclecht sein. oder was verstehst du unter einer schelchten mini?


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das größte Problem sehe ich im Moment noch in der Auswahl, die im Vergleich zu GW klein ist. Daher fällt es halt mehr ins Gewicht, wenn einem ein oder zwei Minis nicht gefallen.[/b]

hier führst du ja selber auf das minis nicht jeden gefallen müssen, also sagst du das gleiche was ich im letzten post gesagt habe, nur ging es mir um die aussage das eine mini schlecht sei, und das ist nun mal falsch, sie kann nicht nach dem geschmack der jeweiligen person sein, aber wenn sie qualitativ gut ist, ist sie nun mal nicht schlecht.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meinst Du nicht, dass es auch Menschen gibt, die GW mögen und nicht unbedingt Alternativen brauchen?
[/b]

und habe ich vielleicht behauptet das alle leute alternativsysteme spielen müssen, wem GW spiele gefallen, der soll sie spielen, also versuch mir nicht irgendwelche sachen in den mund zu legen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie gesagt es ist nur meine Meinung, und ich finde man sollte auch die Meinung anderer akzeptieren können. Er hat ja seine kritik durchaus begründet und nich nur gesagt "schlecht".[/b]
und ich akzeptiere doch seine meinung und seinen geschmack, nur sind geschkack und qualität einer mini 2 vershciedene sachen, ersteres leigt im auge des betrachters, der zweite punkt wird an vorgegeben größen und werten beurteilt.

das sie unverschämt teuer sind ist ein streitpunkt, man schaue sich confrontation minis an, oder GW minis, oder auch reaper minis, freebooter, auch starship trooper minis kann man als vergleich ran holen, und man sieht das sich die zinn minis überall im etwa gleichen bereich liegen. daher kann man hier nicht von unverschämt teuer reden. weil demnäch müßten so gut wie alle firmen als unvershcämt teuer betrachtet werden, sie liege aber eigentlich recht genau in der allgemeinen preisklasse. ich kann auch auf wunsch vergleiche raus suchen die das gnaze belegen.