Inglorious Basterds (Kino)

Warum muss jeder Film der irgendwas mit der Vergangenheit zu tun hat unbedingt korrekt sein? Was ist dann mit TTs oder PC Spielen die Zukunftszeug und ähnliches in den 2 Weltkrieg bringen? Alle total doof?

Und wegen der blöden Nazianmache ich denke eher das der Film nix damit zu tun hat, warum sollte man wegen sowas plötzlich so drauf sein? Ne ich dnek die sidn immer so.

Und das ist keine Doku und kein Historienfilm sondenr ein Unterhaltungsfilm zum Spaß haben.

Das ist mir klar nur sagte ich ja das ich persönlich mit sowas keinen Spaß haben kann. Ich kann mir auch diesen Film mit Helge Schneider nicht ansehen in dem er Hitler spielt. Ich verstehe auch nicht wie man sich wieder dermaßen darüber aufregen kann das irgendjemandem irgendwas nicht gefällt, ihr müsst mich nicht davon überzeugen das der Film gut ist und ich nicht euch überzeugen das er es nicht ist weil ganz offensichtlich mit zweierlei Maß sprich Geschmack gemessen wird. Ich bin halt kein Fan von Unterhaltungsfilmen die in diese Kerbe einschlagen, ich mag an sich bisher keinen seiner Filme.

@ Rawke
"Selbst schuld, du hast ein Händchen dafür, sinnlose Diskussionen zu entfachen und dann als Troll dazustehen."

Ich sehe mich ja nicht als Troll
"In einem Internet-Medium wird ein Autor als Troll bezeichnet, dessen Beitrag nicht zu dem Thema beiträgt, sondern der vor allem das Ziel hat, weitere Reaktionen hervorzurufen, ohne am eigentlichen Thema interessiert zu sein."

Ich denke ich beteilige mich immer an dem Thema das es gerade gibt, das ich stur und oft etwas uneinsichtig bin ist natürlich wieder was anderes. Möchte an der Stelle aber auch erwähnen das ich schon in viele Dingen hier eines besseren belehrt wurde und in verschiendenen Dingen überzeugt wurde, schließlich gibts hier einige kompetente Mitglieder.


Warum ich denke das dieser Film was amerikaner angeht eine Rolle spielt? weil man igrendwie immer dann wenn ein erfolgreicher Film zu diesem Thema rauskommnt in Foren und Spielen deutlich öfter mit der Nazikeule konfontriert wird.

Achja ich brauche keinen Rückenwind um meine Meinung zu sagen sonst hätte ich hier ja nicht geschrieben oder? Und man sollte in Foren nicht alles so bierernst nehmen, gerade online wo man ja so "anonym" ist spitzt man die Dinge gerne etwas mehr zu als sie sind.

Um es mal so zu sagen wie ich es im Reallife zu diesem Film sagen würde: "Absolut kein Interesse, mag die Filme von ihm nicht".


Anderes Thema:

Wieso wird auf Filmstarts bitte Habe-nur-2-Gesichter-Til-Schweiger gelobt? ich konnte noch nie nachvollziehen das der sich "Schauspieler" nennen darf, der hat ne Ausstrahlung wie ein Toastbrot oder im besten Fall wie Bernd das Brot... obwohl das wohl schon wieder zu viel ist 😀
 
Wieso wird auf Filmstarts bitte Habe-nur-2-Gesichter.Til-Schweiger gelobt? ich konnte noch nie nachvollziehen das der sich "Schauspieler" nennen darf, der hat ne Ausstrahlung wien Toastbrot oder im besten Fall wie Bern das Brot... obwohl das wohl schon wieder zu viel ist
Weil er in diesem Film eine Rolle spielt, die nur 2 Gesichtsausdrücke und 10 Wörter erfordert 😉
 
"In einem Internet-Medium wird ein Autor als Troll bezeichnet, dessen Beitrag nicht zu dem Thema beiträgt, sondern der vor allem das Ziel hat, weitere Reaktionen hervorzurufen, ohne am eigentlichen Thema interessiert zu sein."

Dein Beitrag ging stark in Richtung "ich hol' die Nazikeule raus", und das ist, selbst (oder gerade) hier in diesem Thread unnötig und unangebracht. Wenn du sagst, die gefällt der Film nicht, dann gefällt er dir nicht, ok, aber wenn deine Argumentation dazu auf andere unsinnig wirkt, kommt halt Gegenwind, habe ich ja am eigenen Leibe erfahren (müssen), siehe GD 2009-Thread.

Achja ich brauche keinen Rückenwind um meine Meinung zu sagen sonst hätte ich hier ja nicht geschrieben oder? Und man sollte in Foren nicht alles so bierernst nehmen, gerade online wo man ja so "anonym" ist spitzt man die Dinge gerne etwas mehr zu als sie sind.

WAs zum Troll-, Spammer- und Störenfriedruf nur weiter beiträgt. Meine Beiträge geben meine Meinung wieder, nicht eine überspitzte Version davon. Und zwar genau, um sowas zu vermeiden.

Warum ich denke das dieser Film was amerikaner angeht eine Rolle spielt? weil man igrendwie immer dann wenn ein erfolgreicher Film zu diesem Thema rauskommnt in Foren und Spielen deutlich öfter mit der Nazikeule konfontriert wird.

Aha. Das ist Wunschdenken. Gerade amerikanische Pubertierende neigen dazu, auf allen Servern (egal, welches Spiel), auf denen sich zufälligerweise ein Deutscher befindet, lauthals "killa all nazis roflol" "rumzubrüllen". Nazikeule wird immer geschwungen, und zwar i.d.R. von ungebildeten Deppen, die meinen, sie müssten ihre Gedankengänge mit der Welt teilen.

Ich denke ich beteilige mich immer an dem Thema das es gerade gibt, das ich stur und oft etwas uneinsichtig bin ist natürlich wieder was anderes. Möchte an der Stelle aber auch erwähnen das ich schon in viele Dingen hier eines besseren belehrt wurde und in verschiendenen Dingen überzeugt wurde, schließlich gibts hier einige kompetente Mitglieder.

Etwas uneinsichtig?:huh:

Es bedarf bei dir normalerweise Seiten voller wasserdichter Argumente, um dich zum Schweigen zu bringen.🙄 Da kommt dann der Verdacht auf, dass du unsinnige Diskussionen der Diskussion wegen führst.

Um es mal so zu sagen wie ich es im Reallife zu diesem Film sagen würde: "Absolut kein Interesse, mag die Filme von ihm nicht".

Warum nicht gleich so? Hätten wir uns 2 Seiten OT sparen können.🙄
 
Was ich mich nach so vielen Stunden, die ich offline war, gerade Frage:

Mal abgesehen davon find ich alle Werke von dem Terentino oder wie er sich schreibt, die ich bisher gesehen habe, zum kotzen. Seien es Pul Fiction oder dieser wiederliche Vampierstreifen.

hast du jemals "Jackie Brown" gesehen? Man darf zu den Tarantino Filmen durchaus eine geteilte Meinung haben (das steht jedem zu), aber Jackie Brown oder Reservoir Dogs kann man einfach nicht mit Kill Bill oder From Dusk Till Dawn vergleichen - ich persönlich vermute, du hast keine Ahnung von den Tarantino Filmen (wahrscheinlich hast du nicht alle gesehen, verurteilst aber alle gemeinsam!?). Ich denke hier redet jemand über etwas, von dem er keine Ahnung hat. Zumal du Inglorious Basterds selbst auch nicht gesehen hast, aber eine intensivere Meinung hast, als mancher, der den Film gesehen hat.
 
wobei ich sagen muß: der film schwimmt durchaus auf einer "tarantino-ist-geil"-welle. das ist einfach so. wäre der film von einem anderen regisseuer, würden sich durchaus mehr negative stimmen auftun.

und ich lehne mich jetzt mal sowei aus dem fenster und behaupte, hätte michael bay den film gedreht, dann würden 99,9% aller user den film hier zerrreißen, von wegen schwachsinniger action mit fader story...

achja... mir hat der film NICHT gefallen
 
Der Film war der beste, den ich dieses Jahr gesehen habe. Aber es ist eben ein typischer Tarantino-Film, das merkt man sofort.

Die Darstellung von Offizier Landa ist einfach weltklasse und wenn der Joker (Herr Ledger) aus Batman - The Dark Night einen Oscar bekommen hat, dann verdient ihn Landa umso mehr. Der spielt in Inglorius Basterds den Herrn Brad Pit einfach nur an die Wand.

Ich kann den Film nur jedem empfehlen, der nicht auf viel Gewalt(darstellung) sehr allergisch reagiert.
 
hast du jemals "Jackie Brown" gesehen? Man darf zu den Tarantino Filmen durchaus eine geteilte Meinung haben (das steht jedem zu), aber Jackie Brown oder Reservoir Dogs kann man einfach nicht mit Kill Bill oder From Dusk Till Dawn vergleichen - ich persönlich vermute, du hast keine Ahnung von den Tarantino Filmen (wahrscheinlich hast du nicht alle gesehen, verurteilst aber alle gemeinsam!?). Ich denke hier redet jemand über etwas, von dem er keine Ahnung hat. Zumal du Inglorious Basterds selbst auch nicht gesehen hast, aber eine intensivere Meinung hast, als mancher, der den Film gesehen hat.

Also geshen habe ich bisher nur:
- Pulp Fiction
- From Dusk Till Dawn
- Kill Bill

und die waren alle in ihrer Art sich ähnlich dass sich meiner Meinung nach wenig bis garkeine Mühe gegeben wurde eine Geschichte zu erzählen. Pulp Fiction fand ich früher cool (16 ca) aber mittlerweile reizen mich diese Art Filme nicht. Da es hier auffällige Gemeinsamkeiten gab habe ich das natürlich auf andere Filme von ihm übertragen, ähnliches erwartrt und deshalb garnicht erst angesehen.

Dein Beitrag ging stark in Richtung "ich hol' die Nazikeule raus", und das ist, selbst (oder gerade) hier in diesem Thread unnötig und unangebracht. Wenn du sagst, die gefällt der Film nicht, dann gefällt er dir nicht, ok, aber wenn deine Argumentation dazu auf andere unsinnig wirkt, kommt halt Gegenwind, habe ich ja am eigenen Leibe erfahren (müssen), siehe GD 2009-Thread.

Ich habe die Nazikeule nicht rausgeholt, es geht um den Film nunmal um den 2. Weltkrieg bzw eine Gruppe von "Killern" die Nazis umbringen sollen/wollen. Ich habe dazu einfach gesagt das mit diese überspitzte Darstellung und die Verdrehung der Tatsachen nicht zusagt. Auch wenn es ein "Unterhaltungsfilm" ist (alle Filme sollen unterhalten), das ist mir in dem Fall egal denn bei dem Thema bin ich empfindlich. "Kleinigkieten" für seinen Film/Spiel anpassen ist eine Sache aber hier wird schon ein bisschen zu viel angepasst.

WAs zum Troll-, Spammer- und Störenfriedruf nur weiter beiträgt. Meine Beiträge geben meine Meinung wieder, nicht eine überspitzte Version davon. Und zwar genau, um sowas zu vermeiden.

Ich weiß, normalerweise versuche ich das so wiederzugeben wies ist, aber es verlockt schon manchmal deutlichere Worte zu finden... eine Schwäche von mir manchmal zu überteiben 🙄

Etwas uneinsichtig?:huh:

Es bedarf bei dir normalerweise Seiten voller wasserdichter Argumente, um dich zum Schweigen zu bringen.🙄 Da kommt dann der Verdacht auf, dass du unsinnige Diskussionen der Diskussion wegen führst.

Jap das stimmt... aber der Mensch entwickelt sich ja und ich habe aus meinem Fehlverhalten gelernt und rede nicht gegen alles an wenn ich anderer Meinung bin sondern lasse mir diese Argumente durch den Kopf gehen. Ich wage zu behaupten mich in dem Berreich persönlich weiterentwickelt zu haben, zum besseren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde in den Filmen von Tarantino werden immer sehr detaillierte Geschichten erzählt. 90% der Hollywood Filme der letzte 10 Jahren erzählen weniger durchdachte oder total flache Geschichten, da stechen die Filme vom Herrn Tarantino positiv hervor. Auf der anderen Seite kann man natürlich seine Art Filme zu machen (die Schnitttechnik mit der Zeitabfolge oder die sehr explizite Darstellung von Gewalt bei vielen seiner Filme) kritisieren und auch nicht mögen (persönlicher Geschmack).

@Xalgun: Was mich aber interessiert, ich hatte das gestern schon in einen Post drin, dann aber gelöscht, weil ich nicht so ins Off-Topic rutschen wollte. Wo ist denn dann bei Geschichtsverfälschung bei dir die Grenze? Hast du was gegen die meist etwas humorvollen, heldenhaften zweite Weltkriegsfilme der 70er (Kelly's Heroes), oder gegen den "Klingennazi" aus Hellboy? Dürfen Filme die die Zeit des Nationalsozialismus behandeln im Grunde nur Filme wie Schindlers Liste oder Der Untergang sein? Wie stehst du dann zu Table Top Spielen mit alternativer Vergangenheit, oder Brettspielen die diese Zeit behandeln (Avalon Hill Games, Axis & Allies) wo es durchaus "cool" ist die deutschen zu spielen?

Zumindest ich kann diesen Kritikpunkt nicht verstehen. Die Jugend kann mit solchen geschichtlich falschen Fakten in der Fiktion (Film, Buch, Spiel) umgehen, da muss man mal Vertrauen in diese Menschen haben. Außerdem dürfen Kinder in diese Filme ja eh nicht rein, man traut solche Filme in Deutschland nur einer Gruppe Menschen zu, die allgemein als gereift gilt.
 
@Xalgun: Was mich aber interessiert, ich hatte das gestern schon in einen Post drin, dann aber gelöscht, weil ich nicht so ins Off-Topic rutschen wollte. Wo ist denn dann bei Geschichtsverfälschung bei dir die Grenze? Hast du was gegen die meist etwas humorvollen, heldenhaften zweite Weltkriegsfilme der 70er (Kelly's Heroes), oder gegen den "Klingennazi" aus Hellboy? Dürfen Filme die die Zeit des Nationalsozialismus behandeln im Grunde nur Filme wie Schindlers Liste oder Der Untergang sein? Wie stehst du dann zu Table Top Spielen mit alternativer Vergangenheit, oder Brettspielen die diese Zeit behandeln (Avalon Hill Games, Axis & Allies) wo es durchaus "cool" ist die deutschen zu spielen?

Zumindest ich kann diesen Kritikpunkt nicht verstehen. Die Jugend kann mit solchen geschichtlich falschen Fakten in der Fiktion (Film, Buch, Spiel) umgehen, da muss man mal Vertrauen in diese Menschen haben. Außerdem dürfen Kinder in diese Filme ja eh nicht rein, man traut solche Filme in Deutschland nur einer Gruppe Menschen zu, die allgemein als gereift gilt.

Also ich mag es nicht wenn solche Sachen so dargestellt werden. Diese heldenhaften 2. Weltkriegsfilme (ob Humorvolle oder nicht) finde ich auch unpassend. Ich denke wenn man sich schon mit diesem Thema auseinander setzt dann ernsthaft, also bist du mit Beispielen wie Schindlers Liste und Der Untergang genau auf der Schiene was ich mir angucke und in Ordnung finde. Ich persönlich finde den 2. Weltkireg und das drumherum auch interessant, würde mich sogar für Flames of War oder ein anderes historisches Tabletop interessieren. Aber genauso wie ich ernste Filme zu dem Thema den humorvollen vorziehe wäre es auch im TT so, heißt es erntshaft zu spielen und versuchen es so darzustellen wie es war.

Ich mag an sich Filme von den "Siegermächten" nicht die sich als strahlende Helden darstellen und die Verlierer fertig machen... Man sehe sich zb "Wir waren Helden" an, der ist übern Vietnamkrieg... ich habe selten eine so selbstverliebte Scheiße gesehen. Es gibt aber auch wieder positive Beispiele von auch von Amerikaner kritische Filme zu solchen Berreichen rausgebracht wurden, zb halt in Vietnam was da die Vergewaltigung und Schändung der Zivilbevölkerung angeht.

Ob die Jugend mit sowas umgehen kann? ich denke viele nicht, die kirgen das in den falschen Hals. Nur ein Beispiel und ich schwöre bei dem Grab meiner Oma das ich die Wahrheit sage und nicht übertreibe... wir hatten in der Hauptschule 2 Mädels in der Klasse die nur Scheiße statt Hirn im Kopf hatten...

Beispiel 1:
Wir haben das Thema 2. Weltkrieg, erste Stunde. Lehrerin fragt was wir denn so darüber wissen und nimmt als erstes eine der beiden dran. die eine glaube Kathrin hieß die :" hmmm der 2. Weltkireg? da war doch dieser Typ Hitler, der war ein Humanistischer Mensch. Der 2- Weltkrieg war vor allem in Australien da war ganz viel in dieser Hauptstadt Sidney" darauf hin betretendes schweigen und mehrere Blicke ob sie das ernst meinte... und ja sie meinte es ernst und das meine ich ebenfalls ernst

Beispiel 2:
Wir sehen und Schindlers Liste an. Es kommt die Stelle als jemand seine verletzte Frau/Freundin wegtragen will als ein deutscher Soldat dem Mann sagt er soll es lassen es hätte keinen Sinn, und dann die Frau erschießt...
lautes lachen von Kathrin :"jaaa genau wie doof ist das denn? Das geht in echt doch garnicht da würd die Polizei kommen. Was für ein bescheuerter Film das doch einfach n blöder Schießfilm für Jungs"

Beispiel 3:
Anderes Thema verdeutlicht aber deren Dummheit. Wir sehen uns in Phsysk einen Film über Atombomben an. Unter anderem kommen 2 Stellen die ich heute noch als schrecklich in Erinnerung habe. 1. Eine Atombombe wird gezündet, man sieht in einiger Entfernung Schweine in Käfigen an denen die Auswirkung der Strahlung bzw Schockwelle getestet wird, man hört ein Ohrenbetäubendes quicken als die Tiere verenden... Kathirn und ihre beste Freundin lachen sich tot... 2. Es wird eine Sammlung in Hiroshima gezeigt von toten Babys in Gläsern die mutiert sind und bereits tot und ohne überlebenchance auf die Welt kamen, eingelegt in Gläsern mit Alkohol, ich war wirklich nicht so weit davon weg mich übergeben zu müssen.... ein weitere mal gekicher von Kathrin und ihrer Freundin...

Aber das hängt wohl auch von der Sichtweise ab... du vertaust den Menschen und denkst die meisten können damit umgehen und verstehen das... ich sehe es genau anders herum und denke das die meisten Menschen leichgläubig und naiv sind und sich von allem und jeden beeinflussen und manipulieren lassen. Man kann daher auch gerne sagen ich bin ein Pessimist du ein Optimist

@Thema Filme und Geschichte

Da hast du recht die meisten Hollywood Streifen sind einfach Mist, ich gucke aber auch sehr selten Filme.

Zuletzt: X-Man Wolverine -> Ganz mieser Film die Teile davor mochte ich aber vor allem den ersten und dritten.

Filme die ich persönlich sehr mag: Der Pate, Road to Perdition, Good Fellas, Die Unbestechlichen, Der Untergang, Schindlers Liste, Herr der Ringe, Star Wars Filme, Casino, Ronin, Last Samurai usw

Und ein paar die ganz aus der oberen Reihe fallen: Ace Ventura, Ich Beide und Sie, Harry Potter 1,2,3,5 (vor allem 5 fand ich gut)

Tja das ist grob mein Filmgeschmack
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ihn noch nicht gesehen, habs aber noch vor.

Allerdings kann mich mit dem Ton einiger Antworten auf Xalgun echt nicht anfreunden. Leute, schreibt nix, was ihr nicht auch erhobenen Hauptes persönlich sagen könntet. Is doch alles kein Grund zum persönlich werden.

Ich kann gut verstehen was er meint; ich hasse es, wenn in Filmen jeder 0815 Deutsche der in ner grauen Feldjacke daherkommt mit bösartigen Supernazis in einen Topf geworfen wird, und den Eindruck bekommt man im IB Trailer.
Und auch mich hat die genannte Szene in James Ryan geärgert, dass genau der Deutsche, den sie aus Anstand gehen lassen statt ihn hinzurichten, später wieder auftaucht, und hinterhältnig die Hauptfigur erschiesst. Fällt einem zunächst zwar nicht auf, aber ist ja kein Zufall. Deustche sind eben Schweine, wenn man ihnen ne zweite Chance gibt und sie nicht willkürlich erschiesst, dann rächt sich das.

Zu Tarantino kann man geteilter Meinung sein. Ich find die meisten gut, aber es gibt durchaus auch Beispiele, die nicht besonders erwähnenswert sind, deathproof mag einem da einfallen.
Bei seiner Art Filmen kommts für meine Begriffe immer drauf an, ob die Dialoge und die Typen zünden, und damit kultig werden, oder obs eben nicht klappt - dann wirds ratz fatz langweilig. Schmaler Grat.
 
Aber das hängt wohl auch von der Sichtweise ab... du vertaust den Menschen und denkst die meisten können damit umgehen und verstehen das... ich sehe es genau anders herum und denke das die meisten Menschen leichgläubig und naiv sind und sich von allem und jeden beeinflussen und manipulieren lassen. Man kann daher auch gerne sagen ich bin ein Pessimist du ein Optimist

Ich kann das schon verstehen, es gibt solche Leute und das ist erschreckend (solche Beispiele habe ich auch am Gymnasium erlebt, nicht ganz so krass und eher in anderen Gebieten, nicht zweiter Weltkrieg, aber es ist schon schlimm wie dumm und naiv manche Leute sind). Aber deshalb möchte ich mir, als Mensch der aufgeklärt ist und trotzdem Spaß an solchen Filmen haben kann, diese Filme nicht wegen den Dummen unserer Gesellschaft vorenthalten. Also selbst wenn mehr als die Hälfte, also der größere Teil der Menschen"heit" zu naiv und dumm ist um mit so etwas umgehen zu können, möchte ich deshalb nicht darauf verzichten müssen. Zumal dann eigentlich diese "dummen Leute" gar nichts schauen dürfen, da auch in vermeintlich harmlosen Hollywood Unterhaltungsfilmen mit Klischees gespielt wird die unwahr sind, diese Menschen würden dies dann aber auch für wahr halten.

Edit:
Der Pate, Road to Perdition, Good Fellas, Die Unbestechlichen, Der Untergang, Schindlers Liste, Herr der Ringe, Star Wars Filme, Casino, Ronin, Last Samurai usw
Das sind auch Filme die ich mag, aber auch genau die Filme, die man auch nicht schauen dürfte. Bei der Pate oder Goodfellas werden die coolen Gangsta-kiddies heutzutage nämlich auch dazu verleitet das "Ganster"-hafte cool zu finden. Diese Filme sind sehr gut gemacht, würden aber bei den dummen und naiven Menschen, die wir hier meinen, auch falsch ankommen; sie sind zu wenig aufklärerisch, wie die Mafia und Kriminalität wirklich sind. Da muss man dann konsequent sein, entweder nur aufklärerisch wertvolle Filme anschauen, oder aber auch Filme wie Inglourious Basterds als akzeptabel einstufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, der Film für sich genommen ist schon abgefahren. Die Dialoge, und zwar nicht nur die mit Christoph Waltz, sind echt gut und die Handlung Tarantinoesque schräg.

Was mit nur bitter aufstößt, ist die Tatsache, daß, wieder einmal, die Deutschen allesamt negativ dargestellt werden. Ich hatte wirklich die Hoffnung, daß Tarantino es schafft, bei einem so wichtigen Thema etwas mehr Objektivität einfließen zu lassen (Und dazu ist jemand wie er sicherlich in der Lage), aber Pustekuchen.
Selbst Daniel Brühl, dem man ja den naiven, jungen Kriegshelden abnimmt, der von der Propagendaindustrie benutzt wird, fällt am Ende über diese französiche Jüdin her und verliert damit alle Sympathiepunkte. Schade.

ich war echt peinlich berührt, als die Leute im Kino anfingen, loszujubeln, als Brad Pitt einem jungen Wehrmachtssoldaten ein Hakenkreuz in die Stirn ritzte.

Insgesamt fehlte mir in dem Film ganz deutlich die Trennung Deutscher - Nazi. Da hätte ich deutlich mehr erwartet. Aber gut - das ist man ja gewohnt. Ansonsten: Geiler Streifen !
 
Ich kann das schon verstehen, es gibt solche Leute und das ist erschreckend (solche Beispiele habe ich auch am Gymnasium erlebt, nicht ganz so krass und eher in anderen Gebieten, nicht zweiter Weltkrieg, aber es ist schon schlimm wie dumm und naiv manche Leute sind). Aber deshalb möchte ich mir, als Mensch der aufgeklärt ist und trotzdem Spaß an solchen Filmen haben kann, diese Filme nicht wegen den Dummen unserer Gesellschaft vorenthalten. Also selbst wenn mehr als die Hälfte, also der größere Teil, der Menschen"heit" zu naiv und dumm ist um mit so etwas umgehen zu können, möchte ich deshalb nicht darauf verzichten müssen. Zumal dann eigentlich diese "dummen Leute" gar nichts schauen dürfen, da auch in vermeintlich harmlosen Hollywood Unterhaltungsfilmen mit Klischees gespielt wird die unwahr sind, diese Menschen würden dies dann aber auch für wahr halten.

Da hast du Recht, ich hatte auch nie ernsthaft gewollt sowas zu verbieten deshlab schrieb ich ja fast um meine (ganz persönliche) Abneigung deutlich zu machen. Achja ich liebe Robert de Niro und habe gerde gesehen das der in Jackie Brown mitspielt.... hat der da ne Hauptrolle?

Und auch mich hat die genannte Szene in James Ryan geärgert, dass genau der Deutsche, den sie aus Anstand gehen lassen statt ihn hinzurichten, später wieder auftaucht, und hinterhältnig die Hauptfigur erschiesst. Fällt einem zunächst zwar nicht auf, aber ist ja kein Zufall. Deustche sind eben Schweine, wenn man ihnen ne zweite Chance gibt und sie nicht willkürlich erschiesst, dann rächt sich das.

Das ist auch genau die Stelle die mich sehr stört. Es wird so dargestellt das die Amerikaner Wohltäter sind und einen Gefangenen laufen lassen weil sie ja so gute Menschen sind. Es dürfte jedem klar sein das der wenn er keinen anderen Amis in die Hände läuft klar von der Wehrmacht wieder aufgegriffen wird und weiter kämpfen wird... aber das man das in dem Film dann auch noch zeigen muss... naja könnte wie schon gesagt den Schluss wecken "Gib den deutschen keine 2. Chance die machen immer wieder den selben Fehler und verraten dich"
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist James Ryan ja auch kein Anti-Kriegsfilm und ich muss sagen, dass es eher als Anti-Kriegsfilme bezeichnete Kriegsfilme sind, die mich stärker ansprechen oder aber eben bewusst überzogene Filme, die den Krieg nur als Schauplatz wählen, im Grunde aber auch als Western umgesetzt werden könnten (Kellys Heroes). Der Soldat James Ryan hat mich als Jugendlichen begeistert, weil es eben ein Action-lastiger Kriegsfilm ist, aber im Nachhinein betrachtet hat der keine großen Qualitäten. Das sind es eher "Anti"-Kriegsfilme die mich interessieren, wie Im Westen nichts Neues, Apocalypse Now oder die Vietnam-Reihe von Oliver Stone, die er gemacht hat um seine eigenen Erlebnisse im Vietnamkrieg zu verarbeiten.

Noch ein Gedanke zu Deutsche=Nazis: Ohne es belegt zu haben, denke ich, dass Tarantino bewusst mit diesem Klischee spielt, eben weil das unberechtigter Weise von Hollywood seit jeher so gemacht wurde. Hätte er auch nette Deutsche eingebaut, würde irgendwie das Konzept nicht so recht aufgehen.

Bei Jackie Brown hat DeNiro eher eine Nebenrolle. Der Film ist aber sehr gut und auch anders als die anderen Filme von Tarantino. Ich denke wer zum Beispiel Kill Bill nicht mag, kann Jackie Brown durchaus gut finden.
 
Das ist auch genau die Stelle die mich sehr stört. Es wird so dargestellt das die Amerikaner Wohltäter sind und einen Gefangenen laufen lassen weil sie ja so gute Menschen sind.

Wenn du den Film gesehen hättest würdest du das wohl nicht so schreiben.
Die killen alle Deutschen und lassen nur die laufen, welche kooperieren und Stellungend er Deutschen verraten und diese werden dann auch noch wie zuvor schon erwähnt "gekennzeichnet". Besagte Szene war mir persönlich etwas zu gewaltätig aber das sind max 5-10 Minuten, der Rest des Films entwickelt sich die Geschichte eigentlcih ohne große Gewaltexzesse bis zum Showdown.

James Ryan finde ich persönlich viel heftiger, denn da werden ja richtige Blutbäder gezeigt.

Schau ihn dir doch einfach erstmal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Film gesehen hättest würdest du das wohl nicht so schreiben.
Die killen alle Deutschen und lassen nur die laufen, welche kooperieren und Stellungend er Deutschen verraten und diese werden dann auch noch wie zuvor schon erwähnt "gekennzeichnet". Besagte Szene war mir persönlich etwas zu gewaltätig aber das sind max 5-10 Minuten, der Rest des Films entwickelt sich die Geschichte eigentlcih ohne große Gewaltexzesse bis zum Showdown.

James Ryan finde ich persönlich viel heftiger, denn da werden ja richtige Blutbäder gezeigt.

Schau ihn dir doch einfach erstmal an.

Ich hatte damit James Rayn gemeint... was auch deutlich aus meinem Post und dem von mir zitiertem hervorgeht...

"
Capt.Nuss : Und auch mich hat die genannte Szene in James Ryan geärgert,...
darauf ich: Das ist auch genau die Stelle die mich sehr stört..."
facepalm2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: