Inglorious Basterds (Kino)

Mittelprächtig. (Achtung, Spoiler inside)

Ich hielt es für erkennbar, dass es sich um so ne Art zeitversetzten Western handeln soll, und nich um irgendwas historisches, darum ging es ja auch schon hier im Thema.

Der Rest ist is so Tarantino typisch, dass mans kaum erzählen muss. Zwei abwechselnd behandelte Stränge, die sich am Ende über den Weg laufen und sonst eigentlich nicht besonders verbunden sind. Mittendrin ein Mexican Standoff mit Dakka Dakka Auflösung. Dazwischen versucht er immer mal, eigentlich ernste Szenen weniger ernst zu machen, und poppige Gespräche über Banalitäten vom Stapel zu lassen. Uiuiui, öfter ma was neues.

Leider reihen sich vollkommen überdehnte Szenen aneinander.
Die Dialoge versuchen an allseits cool zu sein, was nur hier und da mal klappt, und wenn das Gelaber einfach nicht zünden will, braucht man schon viel Begeisterung, ums cool zu finden -
wie das schon bei Deathproof war, allerdings ists hier nicht ganz so schlimm.

Das ist meiner Beobachtung nach ganz klar altersabhängig; um 17 rum muss es wirklich toll sein und ab da nimmts ab.

Brad Pitt hat im Prinzip nur ne Nebenrolle, wenn man den ganzen Film betrachtet, war aber offenbar vom Schnauzer abwärts eingefroren. Schade, denn eigentlich denk ich, das der Mann Talent hat.
Eli Roth ist offenbar sowas wie n jüdischer Gewaltfantasie-Rubbelmann.
Hitler war sowohl schlecht als auch überflüssig, ne echte Monty Python Figur, da kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, was das sollte.
Zu Landa wurde eigentlich schon alles gesagt, da riech ich n Oscar, allerdings isser ja kein Ami, das wird spannend. Imer Grunde rettet der Typ den Film, man freut sich richtig, wenn er wieder aufkreuzt.

In der Summe kann man rein gehen, besonders, wenn man Tarantinofilme schon immer mochte, dann wird man nicht enttäuscht sein. Wer die noch nie mochte, wird auch hier die Augen rollen.

Unterhalten tut er einen gut, allerdings hatte Tarantino mal den Ruf, knapp an genial zu sein, und davon war nicht viel zu sehn. Da ziehen mir auch die gelegentliichen Filmzitate keine Bockwurst vom Teller. (Keinohrhasen <_<)

(EDIT: irgendwie fehlte der halbe Post ab hier, kA wieso)

Für meinen Geschmack mus sich der Mann langsam was neues einfallen lassen als die ewigen Stilmixe mit der prinzipiell gleichen Handlung und Look (obwohl ja noch eine Verwurstung klassische Sci Fi Filme fehlt) denn der cooler-Regisseur-Bonus is so langsam aufgebraucht.



Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Login auf Arbeit LANDA ist ? :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xalgun
Aber genauso wie ich ernste Filme zu dem Thema den humorvollen vorziehe wäre es auch im TT so, heißt es erntshaft zu spielen und versuchen es so darzustellen wie es war.

Also den Satz könnte man jetzt übelst mißverstehen, vor allem wenn du z.B. bei der Roten Armee politische Offiziere dabei hast.
 
Das ist meiner Beobachtung nach ganz klar altersabhängig; um 17 rum muss es wirklich toll sein und ab da nimmts ab.

Hmm... na wenn du das sagst :lol:

Ich selber bin 27 Jahre alt und weiß Gott nicht einer der irgendwie Flausen im Kopf hat, oder unvernünftig ist, oder kindisch etc... und nach deiner Meinung müsste ich das ja sein, weil man mit 17 ja noch so ist..., oder habe ich das falsch interpretiert?

Mal im Ernst: Du glaubst nicht wirklich, dass die Jugendlichen heutzutage diese Ironie und dieses schauspielerische Talent einiger Menschen in diesem Film, überhaupt nur ansatzweise verstehen oder sehen!? Wenn ja würde ich entweder sagen, dass DU diesen Film nicht ganz verstanden hast, oder was noch sein kann, dass du die Jugendlichen dieser Zeit relativ schlecht zu kennen scheinst!

Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen, daher kann ich dir sagen, dass ca. 90% dieser Jugendlichen, den Film nicht mal ansatzweise verstehen würden! Klar, die würden sich die Gewaltszenen und das Gewitzel zwischendurch rauspicken und sagen, hey... das war ja lustig hahaha... oder... hey... dass war ja cool und guck mal, der hat dem voll den Kopf weggeballert.
Aber die Parodie in diesem Film, würden nur die Wenigsten verstehen!

Naja, so hat wohl jeder seine Meinung zu diesem Film! Ich finde es ist ein Meisterwerk und sorry, ich bin nicht 17, sondern 27 😉 und ich bin nicht die Ausnahme! war mit nem Kumpel in dem Film, der ist 35 und arbeitet bei einer der größten Zeitungen in Hamburg (nicht BILD! :lol🙂 und der fand den Film auch sehr gut! Und ich glaube nicht, dass er so blöd ist und den Film nur wegen der Baller- und Haukopfwegszenen gut findet!

So, nun baller DU mich mal zu :lol:
 
Sind hier nicht alle im Forum ein wenig kindisch und unvernünftig?
Ich meine nur... Wir spielen alle hier mit klenen Plastikfiguren und sind bereit hunderte von Euros dafür auszugeben?!

Das sehe ich nicht so! Warum sollten wir kindisch sein, nur weil wir etwas gefunden haben, was uns Freude macht?

Wir fahren ja auch mal in den Urlaub und geben dafür mal eben hunderte von Euros aus, warum also nicht für Plastikminis? Was ist der Unterschied zu den Frauen? Die geben jede Menge Euros für Schminke und Massen an Pflegeartikeln aus. Nennen wir sie deshalb kindisch? Also ich nicht! Klar finden die Meisten das blöd, dass die Freundin oder Frau jeden Monat dafür soviel Geld ausgibt, aber die denken doch genauso über unser Hobby!

Kindisch sind ganz andere Sachen! 😉
 
Mal im Ernst: Du glaubst nicht wirklich, dass die Jugendlichen heutzutage diese Ironie und dieses schauspielerische Talent einiger Menschen in diesem Film, überhaupt nur ansatzweise verstehen oder sehen!? Wenn ja würde ich entweder sagen, dass DU diesen Film nicht ganz verstanden hast, oder was noch sein kann, dass du die Jugendlichen dieser Zeit relativ schlecht zu kennen scheinst!
Richtig, diese ganzen jungen Menschen hier im Forum, die verstehen aber auch gar nichts. Kennen nichts, wissen nichts, durchschauen keine Zusammenhänge und Ironie ist für die im wahrsten Sinne ein Fremdwort. Verstand - das haben einige Neurologen in Jena herausgefunden - bildet sich nämlich erst mit dem zwanzigsten Lebensjahr heraus und Allgemeinbildung sogar noch später! Danke, konsolero25, dass Du die Realität endlich aussprichst. 🙂
 
@ Konsolero

Der von dir zitierte Satz bezieht sich auf das zwanghafte Reininterpetieren in eigentlich hohle Dialoge, um sie eben irgendwie auf Popkulturlevel, oder auf Meisterwerksniveau zu hieven. Es gibt einfach Szenen, die beim zweiten gucken auf DVD für mich alleine mit dem 'nächste Szene' Knopf überspringen würde.

Allerdings können wir vollkommen schadlos unterschiedlicher Meinung über nen Film sein, ich verspür nicht den allergeringsten Drang, dich von irgendwas zu überzeugen - wieso auch ?

Nur was dein Freund damit zu tun hat, das krieg ich nicht auf Kette. Der arbeitet bei ner Zeitung, ist folglich viel viel klügerer als wie mein Freund, und würde ihn voll fertigmachen, oder wat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, diese ganzen jungen Menschen hier im Forum, die verstehen aber auch gar nichts. Kennen nichts, wissen nichts, durchschauen keine Zusammenhänge und Ironie ist für die im wahrsten Sinne ein Fremdwort. Verstand - das haben einige Neurologen in Jena herausgefunden - bildet sich nämlich erst mit dem zwanzigsten Lebensjahr heraus und Allgemeinbildung sogar noch später! Danke, konsolero25, dass Du die Realität endlich aussprichst. 🙂



Na ja, gerade bei Tarantino-Streifen geht es hauptsächlich um popkulturelle Anspielungen, teils sehr subtile Referenzen auf einerseits Filmklassiker, aber auch kleinere Schmuckstückchen oder billigste Pulpfilme. Der durchschnittliche Jugendliche wird Inglourious Basterds also nicht in seiner Gänze verstehen können, fühl dir da doch nicht gleich auf den Schlips getreten, das wird auch bei überdurchschnittlich vielen Filmfans der Fall sein. ^_^ Dass die typischen Stilelemente wie Ironie, auch für einen Jugendlichen, nicht schwer auszumachen sind, darüber brauchen wir uns nicht zu streiten. 😉
 
Nur was dein Freund damit zu tun hat, das krieg ich nicht auf Kette. Der arbeitet bei ner Zeitung, ist folglich viel viel klügerer als wie mein Freund, und würde ihn voll fertigmachen, oder wat?

argh... sorry, musste mich kurz winden, der Grammatik wegen....

Nein, natürlich nicht! Er ist nicht klüger oder besser als irgendwer! Ich wollte damit nur ausdrücken, dass auch belesene Menschen und Menschen die etwas älter sind, ebenso Freude an diesem Film haben können, als eben jüngere und vielleicht nicht ganz so belsene! 😉 Ich finde eher, dass es altersunabhängig ist! Die Frage ist eben, was man sich aus disem Film herauszieht!

Ps: ich hatte auch nicht vor dich zu überzeugen! Ich wollte nur klarstellen, dass es nicht im geringsten etwas mit dem Alter zu tun hat, ob man diesen Film mag, oder nicht!
 
@Von Großschmitt:
Du siehst aber doch klar den Unterschied zwischen Deinem differenzierenden Beitrag und diesem "Die ganzen blöden Jugendlichen"-Quatsch. Und dass konsolero25 so weit gedacht hast wie Du, lässt sich aus dieser Suada nicht erkennen und verrät überdies ganz sicher keinen guten Stil, das ist aber nur meine Meinung.
 
Danke, konsolero25, dass Du die Realität endlich aussprichst. 🙂

Ja ja, die Ironie, ist sie nicht schön? :lol:

Fühl dich bitte nicht angegriffen! Ich sage nicht dass jeder Jugendliche so ist und ich berufe mich auch nicht auf irgendwelche wissenschaftlichen Dinge! 😉 Ich sage nur dass, was ich jeden Tag sehe! Und ich muss leider zugeben, dass die meisten Menschen auf diesem Planeten, jeden Tag mehr die Augen davor verschließen, dass wir in Deutschland in ein paar Jahren, ein gewaltiges Bildungsproblem haben werden, noch schlimmer als jetzt schon!

Außerdem habe ich nie gesagt, dass es "die ganzen blöden Jugendlichen sind!" Schau lieber etwas genauer über den Tellerrand, anstatt nur soetwas aus dem Post zu lesen!
 
argh... sorry, musste mich kurz winden, der Grammatik wegen....

^_^
und da hatten wirs noch grade von Ironie, die man erst ab 20 versteht. :lol:

Aber um ganz ganz sicher zu gehen: gemeint war die Ausdrucksweise ebenjener Kinder / Jugendlicher, die gern mit 'mein grosser Bruder is viel stärker' oder 'mein Papa kann alles' kommen, um darauf hinzuweisen, dass mich die Erwähnung deinen Freundes an genau eine solche Infantile Verhaltensweise erinnert.
Entschuldigung, ich denke, das war zu kog.

Und es fühlt sich nich gut an, das erklären zu müssen, wenn man sich grade um Ironieverständis streitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem habe ich nie gesagt, dass es "die ganzen blöden Jugendlichen sind!" Schau lieber etwas genauer über den Tellerrand, anstatt nur soetwas aus dem Post zu lesen!

Du hast nicht differenziert genug geschrieben. Ich bin mir sicher, dass KOG genau weiß, was du meinst, aber du hast dich missverständlich ausgedrückt. Lies dir den Post durch.
 
@konsolero27:
Mal im Ernst: Du glaubst nicht wirklich, dass die Jugendlichen heutzutage diese Ironie und dieses schauspielerische Talent einiger Menschen in diesem Film, überhaupt nur ansatzweise verstehen oder sehen!? [...]
Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen, daher kann ich dir sagen, dass ca. 90% dieser Jugendlichen, den Film nicht mal ansatzweise verstehen würden! Klar, die würden sich die Gewaltszenen und das Gewitzel zwischendurch rauspicken und sagen, hey... das war ja lustig hahaha... oder... hey... dass war ja cool und guck mal, der hat dem voll den Kopf weggeballert.
Aber die Parodie in diesem Film, würden nur die Wenigsten verstehen!
Wenn Du schreibst, dass 9 von 10 "Jugendlichen" nicht in der Lage sind, diesen Film "auch nur ansatzweise" zu verstehen und überdies geifernd Gewaltszenen glorifizieren, dann ist das ganz anders zu bewerten, als wenn Du in angemessener Art und Weise darauf hinweist, dass gewisse Anspielungen nicht geläufig sein werden.
Aber wenn die vorfabrizierten Wortbausteine schon parat liegen, in denen man die "Jugendlichen" gießen kann wie das flüßige Eisen, tja, dann wählt man diese eben auch, anstatt berechtigte Bedenken anzuführen.
Deine Art von Paränese ist nun nicht eben neu, Platon wusste auch schon, dass die Rhapsoden die Jugend verführen und liebgewonnene Nomoi auflösen, ja ins finstere Gegenteil verkehren. Ich will auch gar nicht abstreiten, übersensibel zu reagieren, aber es ist meine feste Überzeugung, dass, wer die "Jugend von heute" kritisiert, dieses auch mit einer anderen Sprache tun muss als mit der der "Jugend von heute". 😉
 
Eben. Faktisch hat das keiner.

Deshalb sage ich ja nur dass, was ich jeden Tag sehe! Außerdem habe ich ja auch Kollegen in anderen Stadtteilen und wir treffen uns einmal monatlich und besprechen, was es neues gibt.
Die schildern mir ähnliche Dinge, die ich bei mir eben auch feststelle!

Insofern.... naja ist ja auch egal, unsere Meinungen gehen dabei eben etwas auseinander! 😉 Aber ich finde es gut, dass sich wenigstens jemand mit diesem Thema auseinander setzt! Habe manchmal das Gefühl, ich wäre der Einzige, der sich noch für "soziale" Dinge interessiert! (Wir helfen Opel, wir helfen dem und dem, aber im sozialen Bereich, da kürzen wir!.... <_< naja, ein leidiges Thema...)

Sorry übrigends für das ganze OffTopic gequatsche 🙄