Soderle, also, die Diskussion ist meines Erachtens nach hoechst fragwuerdig... .
Rennen ist ja in dem Sinne kein Eintauschen der Schussattacke, sondern die Waffe wird geschultert und es wird gerannt. (was auch durchaus Sinn ergibt).
Der Tervigon erlaubt hier einfach nur das Schiessen waehrend des Rennens (respektive am ende des Gerannten 🙂 ).
Das Sprintende ebenfalls noch Schiessen / Angreifen duerfen, da hat GW ausnahmsweise mitgedacht und Ravener mit einbezogen. Diese sind ja bestien, koennen aber ausserdem noch schusswaffen erhalten.
Sprich: Die koennen beides machen: Sowohl sprinten, als auch schiessen und anschliessend in den NK.
Die Theorie, Rennen gegen nicht vorhandene Schussphasen einzutauschen, ist vollkommener Schmarn. Ich bin ja auch fuer Regelauslegungen, wenns denn irgendwo moeglich ist. Aber das hier... ne, danke 🙂
Nach der Theorie hier setzt ich mir drei Tervigone rein, nen Schwarm Ravener und schick die in der ersten Runde in den NK.
Wer das so spielt, mal ehrlich, dann kann mein Carnifex fliegen 😉
Warum? Weil die Auswuechse auf dem Ruecken mal Fluegel werden wollten 😛
Edit:
Der Zusatz ist uebrigens ueberhaupt nicht albern. 🙂
Es wird zu beginn der Bewegungsphase getestet, ob die Fiecher in Synapsenreichweite sind.
Jetzt stell dir vor:
Ravener sind zu beginn nicht in synapse, muessen testen, verpatzen, hoppeln auf die naechste Einheit zu. Dann komm Tervi in Reichweite, zaubert das Ding da drauf.
Die Ravener unterliegen weiterhin instinktivem Verhalten, duerfen jetzt aber zusaetzlich noch schiessen (was sie ja normalerweise nicht duerfen).