40k ? Ins Feuer der Schlacht - Ranthoks Salamanders

Guten Morgen,

der Ordenschampion ist soweit fertig, da kommt dann nur noch ein bisschen weathering drauf:
073A51D6-1F75-4452-9661-91D8E2906A76.jpeg

4E274FB5-2654-4A80-BDCC-771273230439.jpeg


Außerdem habe ich mit dem Judiciar angefangen:
F369A192-317A-4FCD-B2DD-B4778BC06EB8.jpeg


Gestern habe ich dann auch ein neues Buch aus dem Briefkasten gefischt. Die Sammlung der Salamanders Romane hat nun auch schon einen Beachtliches Ausmaß angenommen:
93F368B9-2D0C-4DE7-A2B7-51530FE16BA9.jpeg


Gruß
Ranthok
 
Interessanter Ansatz um eine Energiewaffe zu malen. Anstatt blitzen etc. eher "wabernde" Energiewolken...
Erfrischend anders, muss ich auch mal probieren 😏

Danke, ich bin gespannt wie du den Ansatz umsetzt.

update.jpg


Ich war heute etwas pinselfaul, konnte aber weiter an meiner Armeeorganisation arbeiten. Die Kompaniedetailansicht ist jetzt auf einem Vorzeigbaren Niveau. Für die 4. Kompanie habe ich jetzt auch schonmal ein paar Einheitenfotos vorbereitet und kann diese deshalb schonmal präsentieren ?

fourth_company_WIP.jpg


und falls jemand neugierig ist, das hier ist die Datenbasis aus der die Grafik generiert wird:

1625172391202.png


Ich frage mich nun, was ich auf die Einzelne Einheitenkachel noch an Information packen kann. Die Ausrüstung ist naheliegend, evtl. könnte ich noch anfangen die Spielteilnahmen zu dokumentieren und dann Kampfeinsätze zu zählen, oder besondere Heldentaten 🤔

So in der Art:

1625172661944.png


wenn ihr noch gute Ideen habt, dann immer her damit.

Und damit es nicht nur langweilige Infografiken gibt, hier noch ein Foto in groß:

51284683850_cb99317c44_k.jpg


Gruß
Ranthok
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut stark!!! Wie und wann machst Du das alles?! Einfach der Hammer (v.a. Der Champion des Imperators)!
Danke! Im Grunde kommen da bei mir (aktuell) zwei Sachen zusammen, zum einen bin ich gerade sehr konsequent und investiere fast jeden Tag 1-3h am Abend ins Hobby. Ich würde sagen das passiert an 4-5 Abenden in der Woche. Dadurch kommt echt ne Menge Zeit zusammen. Das passiert dann Meist Abends wenn ich mit meiner Frau vor Netflix hocke und die Serien eher als Hörspiel verstehe ?

Zum anderen habe ich vor ein paar Jahren angefangen meinen Fokus auf Maximalen Effekt in Minimaler Zeit zu setzen, als so eine Art High-Quality-Speedpainting. Ich habe da einen Podcast aus dem Infinity Context gehört, in dem ein Russischer Miniaturenmaler aus dem Nähkästchen geplaudert hat. Der meinte, dass es in Russlang ein No-Go ist mit unbemalten Miniaturen zu spielen, weshalb dort alle Hobbyisten auf Speedpainting trimmen. Ein Punkt den ich bei ihm mitgenommen habe, ist es nicht alle Details am Modell mit dem gleichen Level anzugehen, d.h. besondere Stellen wie Gesicht/Helm/Waffe oder eine besondere Rüstung/Artefakt werden auf hohem Niveau bemalt, auf die unwichtigen Details wird aber kaum Zeit verschwendet. Dadurch erreicht man zwar keine Vitrinenqualität und gewinnt auch keinen Golden Deamon, braucht aber im Umkerhschluss auch nicht mehr 10h für einen Space Marine. Als ich z.B. meine Protektorgarde bemalt habe, hatte ich noch den Anspruch alle Teile der Mini mit dem gleichen Detailgrad zu bemalen und habe ewig an so einem Space Marine gesessen:

14954517457_d93a5c145a_h.jpg


Heute bin ich da nicht mehr so Detailverliebt sondern will einfach auch irgendwann fertig werden ?

Ich habe den Podcast mal rausgesucht, ab Stelle 01h 5min 30 sec geht es ums Speedpainting: https://benandmarty.libsyn.com/57-the-russian-sphinx

Ich kann das Interview allerdings auch komplett empfehlen wenn jemand die Zeit hat, dort gab es für mich auch einige Aha Effekt zum Thema Farbtheorie und ein paar Unterhaltsame Stories hat er auch erzählt.

Zum Thema Infografik: Da hab ich gestern Abend vielleicht 2-3h dran gesessen. Die Vorarbeit war ja durch die Armeeübersicht schon da, und die Datenhaltung habe ich im wesentlichen im letzten Jahr so nebenbei zusammengestellt, als ich meinen Pile of Shame katalogisiert habe.

EDIT:
als ich vergangenes Jahr den Armeeaufbau offiziell Rebootet habe, habe ich ewig nach meinen alten Bannern und Grafiken gesucht und hatte schon aufgegeben. Jetzt habe ich die gerade zufällig gefunden und habe die erste Seite mal aktualisiert ?

Gruß
Ranthok
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch zum Besten Armeeaufbau im Juni 2021

Geil man, endlich ... und wohlverdient!!!??

Glückwunsch! ?
Jetzt aber nicht ausruhen?

DER nich, wo denkst du hin!

Ich Danke euch wie verrückt, wär hätte gedacht, dass das nach 7 Jahren mit dem alten Armeeaufbau hier nochmal klappt. Zu malen habe ich auf jeden Fall noch genug, wie Yoda es schon wusste:

5g3mu8.jpg


Gruß
Ranthok
 
Auch von mir herzliche Glückwünsche...ein toller Armeeaufbau, mach bitte noch lange weiter ?

Danke dir, zumindest gibt es noch genug zu tun, wenn ich auf meinen Pile of Shame schaue:
1626073805320.png

langsam zeichnet sich die erhöhte Aktivität im Projekt seit Ende 2020 in der Statistik ab, allerdings bin ich immer noch bei weniger als 50% der Modelle im Status 'fertig' 🙄.

1626074932073.png


Auch wenn ich letzte Woche kaum zum malen gekommen bin, habe ich doch ein paar Fotos von den frisch fertig gewordenen Modellen gemacht:

Einmal der Judiciar, für den ich noch einen Namen Brauche
51293198826_9d9254a23e_k.jpg


Und dann der Ordenschampion, dem ich zu Ehren des Obermotivators @Mshrak, ohne den ich den nicht noch in das letzte Event reingequest hätte, mit dem Namen Msh'rak auf meiner Ordensübersich verewigen werde:

1626075346168.png


51293915004_b179294a45_k.jpg


Gruß
Ranthok
 
Die Fotos sind einfach klasse!
Danke!
Ja, Klasse, eindeutig! Nur eine kleine Anregung: sähe es nicht besser aus, wenn der Judiciar einen grünen Schulterpanzer hätte, einfach so als Farbtupfer?
Ich habe das bei einem meiner ersten Ordenspriester so gemacht, finde aber dass dieser "Farbtupfer" das gesamtbild eher stört, deshalb lasse ich das lieber ?

13974750105_0815aec62f_h.jpg

Absolut großartiger Armeeaufbau. 🙂
Danke!

update.jpg


Ich war die letzten Tage etwas dokumentationsfaul, deshalb gibt es ohne große Zwischenschritte einen fertigen Trupp. Damit habe ich den letzten Schritt in der Generals Challange fertig, nun muss ich nur noch die letzten Modelle für das In den Schatten Event fertig machen, damit es auch zählt ?

2021-08-06 07.11.59.jpg



Gruß
Ranthok
 
Ein schöner Devastortrupp. Ich hoffe er betritt auch einmal das Schlachtfeld, bei der ganzen Primarisierung rundherum. ?
Das hoffe ich auch, aber nachdem ich die letzten 5 Monate vorwiegend alte Kits bemalt habe, habe ich auch ordentlich Lust die in die Schlacht zu führen. Allerdings habe ich auch noch 2k pts primaris die unbespielt sind. Es ist zum heulen ?

Top Ranthok.

Ist schön das man noch alte Modelle der Marines bemalt sieht.....
auf jeden Fall, ich habe auch noch genug davon rumliegen um ein paar mehr zu zeigen. Ich weiß allerdings noch nicht genau was jetzt nach Abschluss der Generals Challange angehe 🤔
Kann mich den Beiden nur anschließen, top Truppe das!
Danke, ich freu mich auch total neben den ganzen Servorüstungen mit altem Bemalstandard jetzt auch wieder was aktuelles in die Vitrine stellen zu können.

update.jpg


für alle die die Events nicht verfolgen hier noch mein Gruppenbild der Generals Challange mit den Modellen die ich dafür in den letzten 5 Monaten angepinselt habe ?

2021-08-06 11.59.00.jpg


Nun stellt sich die Frage welcher Teil vom Pile of Shame als nächstes angegangen wird. Ein paar Ideen auf die ich Lust hätte:
  • finishing blow: Hier liegen tonnenweise halb fertige Modelle rum, einfach mal alles fertig machen was schon zu 80% oder mehr fertig ist (Stormtalon, Ironclad, Vindicator, Centurions, Assault Squad)
  • allied forces: Zu Zeiten der 7. Edition haben einige Alliierte Truppen die Salamanders unterstützt, davon ist kaum etwas fertig, ich könnte da ein bisschen Energie reinstecken (ein paar Cadianer, eine kleine Deathwatch Truppe, Imperial Knights)
  • army essantials: Es gibt ein paar Modelle die ich als total ikonisch für die Space Marines empfinde und gerne bemalt hätte, es aber nie geschafft habe die zu bemalen obwohl die Seit Jahren hier rumstehen (z.b. Drop Pod, Land Speeder, Whirlwind)
  • random paint challange: entweder auswürfeln oder Pile of Shame Posten und Community Abstimmen lassen
  • filling the gaps: im Armeeaufbau gibt es noch ein paar Lücken die ich schließen könnte, z.b. Scouts der 7. Kompanie, Servitoren
  • arch enemy: begonnen habe ich das Hobby mit der Black Reach Box da ich Orks spielen wollte. Die Space Marines waren nur das Beiwerk. 2012 ging dann aber der Fokus auf die Salamanders und die Orks hüten seither die Vitrine. Ich hätte durchaus Lust dem Erzfeind etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn ich das Recht überlege wird das aber wohl eher ein Projekt für 2022
  • primarization: der Primaris Pile of Shame hat auch noch einiges zu bieten, ein paar Modelle der Indomitus Box sind noch unbemalt, der Impulsor braucht noch Farbe, Intercessors habe ich auch nur in der Assault Variante fertig

Das aktuelle Event Event XI - It's Magic hilft mir bei der Auswahl leider nicht weiter, da Librarians so ziemlich das einzige sind, was ich nicht auf dem Pile of Shame habe ?. Das liegt daran, dass ich aus irgend einem Grund alle bereits bemalt habe.

Hier sind die Librarians in der Armeeorganisation zu sehen:

Librarium.jpg


Und ein schönes Gruppenfoto gibt es auch:

2021-06-24 20.20.50.jpg


Gruß
Ranthok
 
Zuletzt bearbeitet: