Einerseits war da das Balancing da mit Abstand am schlimmsten. Erinnert sich z.B. jemand noch an die Brimstones? Dann gab es keinen Grund nicht wild zu mischen, da es keinen Vorteil gab reine Kontingente zu spielen. Und zu guter letzt hat die komplette Community geheult und wollte mehr Sonderregeln für die jeweiligen Fraktionen.
Da sehe ich aber den Unterschied.
Ja klar, im ersten release waren ein paar sachen drüber, ABER: wie brimstones, conscripts oder kultisten lag das oft schlicht an den Punkten. Es gab ja noch keine Erfahrungswerte. Das war der start der edition. Aber die sonderregeln etc hielten sich echt im rahmen. Die captain aura hat die marines nicht OP gemacht. Und weil der einzige Grund für deren OPness(? 😀) die zu niedrigen Punktekosten waren, konnte man es auch sinnvoll und erfolgreich über Punkte fixen. Ja, auch das ist nicht perfekt, weil gerade bei den dirt cheap units ein Sprung von 1 Punkt schon zu unpräzise sein kann. Aber es war an sich schon eine gute möglichkeit.
Über Punkte fixen funktioniert jetzt nicht mehr. Das selbe datenblatt mit den selben Ausrüstungsoptionen für die selben Punkte kann völlig over the top sein oder völlig scheiße sein, abhängig davon welche sub-faction ich spiele. Eventuell sogar abhängig davon ob ich mir eine custom chaptertactic mache. Es bringt nichts mehr da an die Punkte zu gehen, das Problem liegt nicht mehr bei den Punkten.
Die einzige Option das mit Punkten zu lösen wäre tatsächlich für jede Subfaction für jedes Datenblatt eigene Punkte zu geben. zB Iron Hand Stormtalon 40 Punkte teurer als Black Templar Storm Talon. Aber auch da gibts einfach eine Grenze. Nämlich die Custom chapter tactics. 10 Flamer mit -1 und 8" range auf ner schock unit => not a problem. 10 Flamer mit -1 AP und 11" range auf ner schock unit => Um lichtjahre besser, weil sie in der schockrunde dann schießen können. Man kann aber unmöglich anfangen für jede Kombination aus Einheit / Subfaction / Subfaction-Bonus(chapter tactic) einen Punktewert festzulegen. Das zu verwalten ist nicht handlebar.
Index Regeln, ergänzt um Punkteanpassungen die gelaufen sind und allgemeine gameplay anpassungen (foot of the ground, rule of 3, battlebrothers, sudden death etc), ist 100% besser gebalanced als die codices immoment.
Es war nicht alles so verwurstet im Index, daher war alles noch fixbar. Der Index wurde ja faktisch nicht gefixt, weil er ja ausgetauscht wird. Klar, es gab punkte anpassungen aber das war es auch. Nen guilliman mit seinen Regeln wurde nicht gefixt, weil ja klar war, dass der codex kommen wird.
Letzteres ist natürlich auch wahr. Speziellere Regeln für die Fraktionen sind schon fein und machen das Spiel einfach vielseitiger. Wenn es gut gemacht ist. Was halt nicht in meinen Kopf geht, ist warum GW immer NUR mit boni arbeitet. Gebt bloodangles stärkeren nahkampf als anderen marines, dafür schlechteren Fernkampf. mal als beispiel. Der Flavor ist ja nicht nur was die Fraktion gut und oft macht, sondern auch was sie nicht macht. Siehe Black Templar. Die verlieren Psyker. Im Fluff sind die keine Freunde von Longrange Feuergefechten. Ordentlich Orbitalschläge und dann rein mit dem Land Raider und in die Fresse. => Gebt denen Boni um schneller vor zu kommen oder für moral weil das üble fanatiker sind. Gibt dafür nachteile im Fernkampf. Datasheets cutten? Punktekosten für Devastators oder so hoch? Moral abzug wenn sie zu weit von gegnern weg sind? Was auch immer. Einfach mal auch nachteile für die Vorteile verteilen.
Zuletzt bearbeitet: