Ist die Zeit gekommen für die 9. Edition?

Ich mache gar keine Rechnung auf^^
Die 500 Kauf-Boykottierer hat Aex ins Spiel gebracht, ich meinte nur, dass man diese Wegfallen am Umsatz am Ende nicht merken wird. Aber du hast natürlich recht, in einer fiktiven Zahlenwelt ohne feste Daten lässt sich insgesamt wenig rechnen.

Ich wasche meine Hände in Unschuld. Die 500 kamen von Naysmith. :lol:

@Kleine Minderheit: Ich bin nach wie vor fest überzeugt das die Turnier & Semi-kompetivtiven Spieler zwar zahlenmäßig den geringsten Anteil an GWs Laufkundschaft ausmachen, aber dafür den größten Umsatz. Ein Gelegenheitsspieler der nur mal was hübsches für die Vitrine will, lässt doch keine dreistellige Beträge da liegen. 😱


Klar stört zum Beispiel die Iron Hands Problematik nur einen kleinen Teil der Spielerschaft, nämlich die Turnierspieler.


Hier Ironhands Spieler!

Ich kann die Armee kaum spielen ohne es mir bei sämtlichen Mitspielern zu verkacken. Woher hätte ich auch ahnen sollen das die mit Supplement dermaßen durch die Decke gehen? Und nein. Der SM Codex lässt auch praktisch keine Varianten zu, in denen man wirklich Soft aufstellt. Wie schon Dude im Nachbarthread schrieb. Du stellst Agressors auf und bist sofort High competitve. Du hast nur die Wahl zwischen spielen und nicht spielen. Das ist extremst unbefriedigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Iron Hand erfährst du jetzt, was Alaitocii seit Anfang dieser Edt. fühlen! 😉

Sicher? Ich wage gar nicht auszumalen, wenn mal bei einem größeren Turnier 5+ Spieler in den Top 10 Alaitoc gewesen wären.

Space Marines sind da doch auf einem ganz anderen Level, wie es das Spiel seit mindestens der 5. Edition nicht mehr gesehen hat.
 
Sicher? Ich wage gar nicht auszumalen, wenn mal bei einem größeren Turnier 5+ Spieler in den Top 10 Alaitoc gewesen wären.

Space Marines sind da doch auf einem ganz anderen Level, wie es das Spiel seit mindestens der 5. Edition nicht mehr gesehen hat.
Ynnari waren nicht so weit weg und auch Chaos am Anfang( mit 800 Brimstones)

- - - Aktualisiert - - -

Sicher? Ich wage gar nicht auszumalen, wenn mal bei einem größeren Turnier 5+ Spieler in den Top 10 Alaitoc gewesen wären.

Space Marines sind da doch auf einem ganz anderen Level, wie es das Spiel seit mindestens der 5. Edition nicht mehr gesehen hat.
du meinst wohl eher Ynnari/Tau in der 7ten.
 
Sicher? Ich wage gar nicht auszumalen, wenn mal bei einem größeren Turnier 5+ Spieler in den Top 10 Alaitoc gewesen wären.

Space Marines sind da doch auf einem ganz anderen Level, wie es das Spiel seit mindestens der 5. Edition nicht mehr gesehen hat.

Ja und? Der Punkt war nicht, was auf Turnieren momentan "in" ist, sondern die pauschale Vorverurteilung durch das weitere Umfeld, wenn man sich als Anhänger einer der angeblichen (momentanen) "OP-Fraktionen" outet. Dein Argument befördert diese Unterstellungen vorsätzlich, denn du implizierst damit, dass nur die Top X der Turnierarmeen es "wert" sind und in der Lage was zu reißen...
 
Ynnari waren nicht so weit weg und auch Chaos am Anfang( mit 800 Brimstones)

Korrekt, am Anfang. Dann wurde nachkorrigiert, dass nur noch 1 Einheit doppelt bewegen, eine andere doppelt schießen und wieder eine
andere doppelt Kämpfen konnte und der ganze Spaß im eigenen Zug. Damit fielen Ynnari recht schnell und tümmelten sich dann doch jeden
Monat in den Top 10 (und auch als sie auf den ersten Plätzen waren, war das nie so einseitig).

Das Meta war vor den Marines wieder recht interessant geworden. Castellans waren auf Grund ihrer Punkteerhöhung deutlich seltener geworden,
die Top 10 der besten Armeen war relativ wechselhaft (wobei die üblichen Verdächtigen immer dabei waren). Insgesamt sehr gut, weil nichts hart
dominierte. Nun haben Space Marines aber genau da reingegrätscht, wo Ynnari und Castellans damals echt ekelhafte Wunden hinterlassen haben
und das ganze mehrfach vergrößert.

Ich denke GW versucht immer Sachen zu nerfen, in dem sie Sonderregeln, die die Einheit betreffen entschärfen + die Punktkosten erhöhen. Dies ist
meist doppelt. Sehen wir besonders nei Dosen in umgekehrter Form. Würde man an dieser Stelle Bolter Drill und Shock Assault wieder entfernen, würde das einiges von der
Schlagkraft der Marines abschwächen, sie wären aber immer noch enorm stark.

9te Edition wäre für mich nur auf der Basis interessant, dass wieder einiges entschlackt wird (ich denke das wird der Ansatz von GW auch sein) und die Regelflut
ein wenig eingedämmt wird. Denn ich denke nicht, dass die 8te momentan in einer schlechten Position befindet. Space Marines stark abschwächen, GK buffen
und dann läuft das wieder.
 
Flieger zu hart.... Brimstone Horrors zu hart.... Codex vs idex zu hart... ynnari zu hart.... poxwalker superzombiHorde zu hart. .. schocken in der ersten Runde zu hart... Der böse castellan zu hart..... 180+ poxwalker zu hart....
Für mich war die 8te nie wirklich im Lot...

Die spacemarines sind halt auch nur ein aussreißer den man durch punkte Anpassung einfangen kann.

Die sache ich halt das viele Leute halt SM haben. Und mit jedem Suplement wurde halt auch eine Einheit die man sonst selten auf den Schlachtfeldern der 8ten gesehen auf einmal überhart.

Dazu kommt das man dann nicht einmal ein guter Spieler sein muss damit man die Synergien der Armee super ausspielen kann. Denn 2 CP für ein Charakter ausgeben damit er alles rerollen kann ist zum Beispiel echt simpel umzusetzen.

Einfach zu spielen und zu günstig sein im Verhältnis zum Rest bringt halt solche extremen spitzen raus.

Doch ist die 8te deshalb nicht an und für sich zu drüber das eine neue Edition her muss.

Ich behaupte sogar das wenn die 7te genullt worden wäre mit Indexen. Einfach gefechtsoptionen und die neue Art der schlachordnung eingeführt worden wäre, hätte man die 8te edi so nicht gebraucht.
Ein Reset alle 5 Jahre und ein update der Grundregeln/ Soderregeln/ FAQ einmal im Jahr würden absolut ausreichen um das Spiel warhammer 40k dauerhaft so gut in Waage zu halten wie es in einem so komplexen spielsystem überhaupt möglich ist.

MfG
 
Die spacemarines sind halt auch nur ein aussreißer den man durch punkte Anpassung einfangen kann.
Ganz ernstgemeinte Frage: Glaubst du wirklich, dass die Space Marines im CA19 teurer werden? Und zweite Frage: Wie willst du das anstellen, wenn Einheiten der Space Marines durch unterschiedliche Supplements unterschiedlich stark sein?
 
Ganz ernstgemeinte Frage: Glaubst du wirklich, dass die Space Marines im CA19 teurer werden? Und zweite Frage: Wie willst du das anstellen, wenn Einheiten der Space Marines durch unterschiedliche Supplements unterschiedlich stark sein?

Anpassung der Punkte an die jeweiligen Supplements. Hätte auch damals direkt das Problem mit den Speeren bei den Ynnari gelöst. Für Ynnari teurer und für Craftworlds gleich. Durch die Supplements sind die Dosen sehr unterschiedlich und ein einheitlicher Punktewert ist nahezu unmöglich an das Balancing von mehreren Armeen anzugleichen.
 
Gerade gehört: Das 40K Championchip LVO erwartet 1000 Teilnehmer.
Könnte es sein das wir hier in Deutschland eine völlig andere Wahrnehmung des Spiels haben?

cya

Naja, zum einen kommen aus Leute aus der ganzen Welt, um daran mal teilzunehmen, hinzu kommt ganz einfach, dass die Staaten sehr groß sind + die Amis bereit sind weiter zu reisen. Ich denke es gibt eher eine Unterscheidung zwischen Turnierspieler und Casual. Die Vorstellung, dass Turnierspieler das Spiel für Casuals zerstören, halte ich für Banane und würde eher behaupten, dass Casuals sich das Spiel selber kaputt machen.

Die Casuals spielen

- im GW ohne gescheite LoS-Blocker
- die (bis auf einige wenige Ausnahmen) völlig ungeeigneten Missionen aus dem Regelbuch + einige weitere aus CA
- ein Spiel, bei dem sie glauben, dass es ein starres System ist

Turnierspieler (bis auf einige Ausnahmen), haben meiner Erfahrung nach eher die Fähigkeit zu lernen. Auf Turnieren (gerade wenn man neu ist) macht man viele Fehler und kennt einige Mechaniken nicht, allerdings habe ich von so vielen Leuten gehört "Achja, das konnten die ja" oder von mir "Das geht?! Autsch". Das Gefühl etwas neues gelernt zu haben und es zukünftig zu verwenden. Wenn ich dann wieder gegen Casuals spiele und die eben grobe Fehler machen (wobei ich auch immer Tipps gebe), verfluchen sie dann das Spiel an sich und meinen, dass es broken ist.

Beispiel: Gestern gg einen Freund gespielt. Kleines Spiel, gestern wieder meine Orks rausgepackt. Absolute Derpliste, weil mir bei Orks noch die Modelle fehlen und weil wir uns auf Blödsinn geeinigt haben. Er setzt mir 130 Guardsmen bei 1000p entgegen. Mein Gedankengang: "Gut, wie werde ich damit fertig?" Naja, habe ich nach einem Nahkampf eben einen kleinen Orkstrupp ein einzelnes Modell seiner Imps festgesetzt (Trupp war direkt daneben), damit der Trupp nicht weglaufen kann. Er ausgerastet, dass das ein Exploit ist. Weiterer Spieler weiß, dass es das gibt, findet es aber auch nicht i.O. Ich gebe nach, da ich einfach nur spielen möchte. Spiel ging dann natürlich nach hinten los für mich.

Naja, hier haben wir diesen Fall, was viele Casuals eben haben. Es geht ihnen bei ihrer Liste eben oft nur um zerstören und so vergleichen sie eben solche Werte. Viele spielen da auch Knights, weil die "dick BUMM" machen. Auch mögen viele Casuals Banshees nicht (die ich immer wieder lobe). Ja, Eldar haben deutl. bessere Einheiten, aber kein Trupp unterbindet Feuer so gut wie diese Damen.

Meine Erfahrung ist, dass Turnierspieler und Casuals 2 völlig unterschiedliche Spiele spielen. Turnierspieler spielen meist die ausgeglichene, komplexe und interessante Version
 
Könnte es sein das wir hier in Deutschland eine völlig andere Wahrnehmung des Spiels haben?

Naja, internationales Turnier. Dazu kommt noch, dass die Deutschen gerne rumpienzen, wenn sie mal weiter als ne Stunde fahren sollen, während die Amis sich für ein Turnier auch in den Flieger setzen.
 
Wobei man einfach sagen muss, dass die Amis diese weiten Stecken einfach gewohnt sind. Sei es, weil das Land einfach so groß ist, sei es der morgendliche Weg zur Arbeit, sei es das häufige arbeitsbedingte Umziehen. Und dann kommt natürlich noch die klasse Reputation dieser Veranstaltung dazu!

Wobei ich hier gleich eine Nachfrage hätte: 1000 Teilnehmer heißt doch nicht, 1000 Teilnehmer bei einem 40K Turnier, oder? Da gibt es doch eine Vielzahl von Turnieren/Events, und dazu gibt es eben so viele Teilnehmer. Oder habe ich die LVO falsch im Kopf? Falls nicht, wieviel Teilnehmer sind es dann beim 40K Turnier?
 
@ KalThorak
Nein Gw macht die SM nicht teurer im InI. Sondern den Rest halt günstiger. Ist auch klar mehr Figuren heißt mehr verkaufte modelle da jeder mehr stellen kann.
SM rauf mit den punkten wäre nur besser gewesen.

MfG

This 😀
Sind echt ein paar krasse punkte reduzierungen dabei die ich auch nicht verstehen kann.
Tendenz geht wieder ganz klar nach unten. Auch wenn ein paar sachen teurer werden (crimson hunter exarch zB) wird jetzt overall mehr zeug in 2000er listen passen.
 
This 😀
Sind echt ein paar krasse punkte reduzierungen dabei die ich auch nicht verstehen kann.
Tendenz geht wieder ganz klar nach unten. Auch wenn ein paar sachen teurer werden (crimson hunter exarch zB) wird jetzt overall mehr zeug in 2000er listen passen.

Ich habe da ne total crazy idea: Wenn es zu viele Modelle auf 200 Punkten werden, weniger Punkte spielen. Aber das ist vermutlich viel zu abgedreht und einfach nicht machbar :huh:😀.

cya