Showcase Jagers colourful Hunt

Hiho,
... wenns ja nur Weihnachten wäre... aber wir haben bis gestern Abnd noch Inventur gemacht. Ich arbeite im Großhandel und wir waren bis letzten Freitag noch voll beschäftigt. Nix mit Lockdown oder Ferien. ^^
Aber nun habe ich meinen ersten freien Tag diesen Winter genutzt und ein wenig mit den Tacs weitergemacht.
Ich habe mir gestern 5 Bodys, die passenden Bolter (zum Glück kann man sie anhand der Armpanzerungen unterscheiden), Schulterpanzer und Köpfe rausgesucht und heute Morgen angefangen zu malen. Die Schulterpanzer und Köpfe sind in einem Fertig-Zustand, ebenso wie die Backpacks. Fehlen nur noch die Körper und die Arme. An die Arme wollte ich mich heute Abend nochmal ransetzen und die Bodys kommen dann morgen dran.

Bis bald
🙂

50751267231_f7213c7efa_o.jpg


50750529203_04892ca4bc_o.jpg


50751369327_ebab395ee6_o.jpg


Okay, an das Auge muss ich nochmal ran ^^
 
Ich hasse so etwas, da bekommt man des Auge einigermaßen hin und dann sieht man hinterher das eine der Farben über den Bereich hinaus ist wo se eigentlich hin soll. Klar sieht man nie...also jeder andere sieht es eigentlich nie, aber man selbst weis es und das nerft einen dann ^^ Und genau damit tu ich mir dann immer schwer, das Ausbessern....meist wirds dann nur noch schlimmer bei mir :/

Wie immer tolle Arbeit von dir, vor allem die Schultern wissen zu gefallen 👍

LG
DeepHit
 
Vielen Dank.
Die Schultern sind tatsächlich etwas dunkler als gedacht. Da habe ich wohl den richtigen Winkel mit der Airbrush nicht getroffen.
Dafür sind die ersten 5 Jungs jetzt fertig.

Es funktioniert ganz gut den großen trupp, nun in kleinere Aufgaben zu unterteilen. 4-5 Bolter sind schnell gemacht. Die Köpfe und Backpacks auch. Sogar die Schulterpanzer gehen recht flott. Nur die Köper und Bases musste ich auf 3 Sessions ausdehnen...
Ich denke ich fange Heute noch die nächsten vier Jungs und den Sergeant an.

Bis später
🙂

50761193493_d36427f851_o.jpg


50761920636_7fcde78b7a_o.jpg
 
Èllo,
gerade noch den nächsten Teil angefangen...
Dieser besteht aus dem Axt-Sarge und 4 Jungs. Die Schultern vom Sarge sind schon montiert aber die der Jungs habe ich gerade fertig gemcht.
Morgen dann Backpacks und Köpfe. Vielleicht auch noch die Bolter... mal schauen was die Motivation so sagt...

50763190013_264d9a4766_o.jpg
 
Fast richtig 🙂
Das sind Pinselhüllen mit einem kleinen Blob Pattafix.
In meinem Schaumstoff (von dem ich immer kleine Fetzen zum Weathern/Tupfen abreiße) stecknen ein paar Zahnstocherhälften (auf die ich vorher Bolterarme und Backpacks aufgeklebt hatte). So kann ich die Hülsen einfach drüberstülpen/ablegen ohne mit dem Bauteil in Kontak zu kommen. Die Hülsen ganz links und ganz rechts sind noch durchsichtig - da sieht man den Zahnstocher. Die anderen wurden schon zum grundieren verwendet.
Bin halte ne alte Sau und werfe nicht viel weg, da recyclet man eben etwas mehr. 🤣
 
Hallo Leute,

kommen wir kurz zu meinem letzten Post, dieses Jahr.
Ich habe heute nochmal 4 Tacs und ihren Sergeanten fertig gemacht, so das für die Zeit bis Montag nochmal 4 Tacs und ein Librarian bleiben... so zumindest mein Zeitplan.

Also, kommt gut nach 2021 und macht nichts das ich nicht auch machen würde. Wir sehen uns auf der anderen Seite. ^^
J.

50784465081_f9a6d5c2d6_o.jpg
 
2020 - was für ein Scheißjahr! ^^
Ich denke nicht das ich da näher drauf eingehen muss. Aber ich bin froh das ich und alle die ich kenne und mir etwas bedeuten es recht unbeschadet hinter sich gebracht haben.

Tjoa, was habe ich denn aus meinen guten Vorsätzen aus dem letzten Jahr gemacht?
Hmmm... ich konnte, sehr zum Leidwesen meiner Paint-Statistik, ziemlich genau 20kg abnehmen und bin nun seit ein paar Monaten endlich wieder in meinem Normalgewicht. Damit geht einher das ich weniger Rückenschmerzen aber dafür eine bessere Kondition habe. Macht mich persönlich sehr glücklich.

Mein Ziel die Imperial Fists auf 2500 Punkte zu bringen hat wohl nicht ganz so geklappt, aber es sind immerhin, wenn ich alles an Ausrüstung reinquetsche und beide Augen zudrücke immerhin schon 1970 Punkte. Also nicht ganz schlecht.

Hobby Unterricht wollte ich geben... blöde Pandemie... naja, vielleicht dieses Jahr...

...

Also, was könnte ich mir für dieses Jahr wohl vornehmen?
  • Meinen Fünfundvierzigsten verschlafen.
  • Meine HALDE weiter abbauen.
  • Im Herbst, wenn wir alle geimpft sind und die Welt wieder etwas mehr Normalität zurückerlangt hat, möchte ich dann doch endlichmal den ein oder anderen Workshop geben.
  • Einen (oder 3) Imperial Knights bemalen und bespielen. Aber einer ist Pflicht, der liegt hier noch im Regal.
  • Die Indomitus Box fertig machen.
  • Mehr schöne Spiele machen und weniger Wettbewerb.
  • Sobald es wieder möglich ist mein Sportprogramm wieder aufnehmen. 20kg sind zwar gut aber wollen wir doch mal schauen ob ich nicht noch irgendwo mein altes Sixpack wiederfinde...

...

Zwar war ich wieder etwas produktiver als noch in 2019 aber dennoch weit hinter dem was ich noch in 2017 geschafft habe. Dennoch sind es dieses Jahr zwar 94 Miniaturen, Büsten, Gelände und Leinwände aber eben immernoch unter 100 Teile.
Aber sehen wir uns das doch mal im Detail an...


49444196247_bdcdd515bf_o.jpg

Éorina, Swordmaid of Rohan.
Im Januar habe ich gerade mal eine ganze Mini geschafft, aber dafür ein die ich schon immer mal machen wollte. Das sie als Geschenk an eine liebe Freundin gewandert ist macht mich auch ein wenig glücklich.


49506172492_4987883d38_o.jpg

Der Februar brachte schon 4 Modelle in den Schrank... oder zumindest einen Panzer, ein paar Plättchen für meine Kampagnenkarte und ein leichtes Repaint eines EBay Schnäppchens. Aber jede Mini zählt. ^^


49623876237_05d43b8ec3_o.jpg

Hui, der März war schwierig für mich was die Wahl des represäntativen Fotos angeht... und eigentlich auch wieder nicht. Zwar gab es im März mit 17 Modellen eine unerwartete Produktivitätsspitze aber die resultierte aus einer Kombination aus Lockdown und Kurzarbeit und der damit verbundenen Sportabstinenz.
Jedenfalls gab es im März den Conques Librarian, Leutnant Calsius, Primaris Hellblasters (Verzeihung, Interfectors), einen Primaris Ancient, 8 Critter für This is not a Test und natürlich Mr. Blue Balls himself.


49760159991_632960c139_o.jpg

Der April kommt nur auf 6 Modelle aber dafür war auch ein sehr detailiertes Sons of Horus Tutorial mit 89 Bildern dabei. Ansonsten gab es noch ein paar Ruinen, einen 2nd Edition Liktor als Repaint auf mein aktuelles Farbschema (mit Contrast Paints), ein OSL Experiment und einen Aggressotron für This is not a Test.


49935385272_cc28a667cc_o.jpg

Der Mai brachte wieder etwas Bewegung in meine Imperial Fists mit einem Rapier Laserdestroyer und einem Standartenträger. Außerdem gab es noch ein Raider Grrrl für This is not a Test. Macht stolze 5 Modelle. Scharf gezählt...


49980010526_484f7b6b6c_o.jpg

Im Juni gab es mal wieder eine Büste mit einem hohen Maß an NMM und viel Airbrush und 6 Ultramarines.
Hier habe ich dann auch beschlossen meine Primaris Ultramarines weiter auszubauen... ich mag den schnörkellosen Look der Intercessors.


50087921607_b7f1fd6ce5_o.jpg

Im Juli ging es dann mit 3 Ultramarines und einem Contrast Zwerg weiter...


50281427161_18b009c9d4_o.jpg

Der August brachte dann den Captain aus der Dark Imperium Box auf den Tisch und ich habe einen sehr bunten Skinkshamanen mit nur 3 Farben (und Schwarz/Weiß) bemalt. Dazu gab es meinen ersten Ausflug ins Pouring.


50363767248_b47a99c7f8_o.jpg

Der September gab mir endlich eine Ausrede meine Space Marine Heros mal zu bemalen. Nun habe ich ein 100 Punkte Exorcists KillTeam.


50500250398_3339b9cecf_o.jpg

Im Oktober habe ich mit einer alten Idee angefangen, für jeden Chaosgott eine Büste zu bemalen...
Dazu gab es dann noch ein paar Ultramarine Eradicators.


50554004511_35570bf9b1_o.jpg

Der November war wieder ein sehr motivierter Monat... den e2b Redemptor Dreadnought, ein paar Infiltrators, den Judicar, die Star Craft-Ultramraine e2b-Flamer-Aggressors und den Indomitus Chaplain, sowie 10 Geländeteile, acht davon für This is not a Test, die beiden Anderen für AoS/WHFB/40k.


50714686386_b2fd9e7397_o.jpg

Im Dezember haben wir dann noch ein paar Ultramarine Assault Intercessors, ein paar Whirlwindupgrades für Rhino Chassis, einen Castraferrum Dreadnought für meine Fists und ein paar Imperial Fist Tacticals.


Damit sind wir auch schon am Ende des Jahresrückblicks 2020 und ich verabschiede mich mit einem Armyshot meiner Primaris Ultramarines.
50765233828_527b682206_o.jpg
 
Danke sehr 🙂
Es könnte zwar mehr sein aber mein Tag hat leider nur 24 Stunden. ^^ Wenn ich dann noch ein bisschen was für meine Gesundheit tun will, meine Serien verfolge und generell noch ein wenig lebe, bleibt nicht mehr ganz so viel Zeit für malerischen Output.
Aber ich denke ich will auch in 2021 versuchen die Qualität noch etwas nach oben zu schrauben. Aber das wird den Output vermutlich noch weiter senken. Ich glaube nicht das ich dieses Jahr den 2017er Rekord von 210 Modellen knacken werde.

...

Ich hinke ein wenig meinem Zeitplan hinterher.
In den letzten Tagen wurden mal wieder ein paar Linien nachgezogen und ein paar Bereich geschwärzt. Business as usual.
Morgen werde ich noch die restlichen Bolter und die Schulterpanzer schwärzen und vermutlich die Backpacks und Helme abhandeln.

50796524311_f29aed2e41_o.jpg
 
Guten Morgen,

ich sollte wohl mal wieder ein kleines Lebenszeichen da lassen... ^^
Gestern Abend bin ich dann endlich auch mal wieder dazu gekommen ein paar Striche zu machen. Habe die Backpacks und die Köpfe fertig bekommen und die Bolter so grob zur Hälfte. Heute Abend werden die Gehäuse noch gemacht und dann bleiben nur noch die Körper und Bases übrig.
Da hoffe ich mal das ich sie vielleicht dieses Wochenende fertig bekomme.

Grüße,
J.

50812133833_e6ae59c304_h.jpg
 
Guten Morgen,

mit etwas Verspätung ist mein dritter 500er-Block nun auch fertig.
Damit stehen nun ein lvl2 Librarian, ein Dreadnought mit Flamestorm Cannon und Kapsel sowie der obligatorische Taktische Trupp bereit.
Da ich auch immer ein kleinwenig mehr gemacht habe, komme ich nun schon auf grob 2000 Punkte.
Jedenfalls kann ich nun, da die Pflicht erledigt ist, mit Einheiten und Modellen weitermachen die mir so in den Sinn kommen...

50819704663_6cacc92335_o.jpg


50820445656_e8a91c8b3c_o.jpg


50820445731_de682cf2f1_o.jpg