2020 - was für ein Scheißjahr! ^^
Ich denke nicht das ich da näher drauf eingehen muss. Aber ich bin froh das ich und alle die ich kenne und mir etwas bedeuten es recht unbeschadet hinter sich gebracht haben.
Tjoa, was habe ich denn aus meinen guten Vorsätzen aus dem letzten Jahr gemacht?
Hmmm... ich konnte, sehr zum Leidwesen meiner Paint-Statistik, ziemlich genau 20kg abnehmen und bin nun seit ein paar Monaten endlich wieder in meinem Normalgewicht. Damit geht einher das ich weniger Rückenschmerzen aber dafür eine bessere Kondition habe. Macht mich persönlich sehr glücklich.
Mein Ziel die Imperial Fists auf 2500 Punkte zu bringen hat wohl nicht ganz so geklappt, aber es sind immerhin, wenn ich alles an Ausrüstung reinquetsche und beide Augen zudrücke immerhin schon 1970 Punkte. Also nicht ganz schlecht.
Hobby Unterricht wollte ich geben... blöde Pandemie... naja, vielleicht dieses Jahr...
...
Also, was könnte ich mir für dieses Jahr wohl vornehmen?
- Meinen Fünfundvierzigsten verschlafen.
- Meine HALDE weiter abbauen.
- Im Herbst, wenn wir alle geimpft sind und die Welt wieder etwas mehr Normalität zurückerlangt hat, möchte ich dann doch endlichmal den ein oder anderen Workshop geben.
- Einen (oder 3) Imperial Knights bemalen und bespielen. Aber einer ist Pflicht, der liegt hier noch im Regal.
- Die Indomitus Box fertig machen.
- Mehr schöne Spiele machen und weniger Wettbewerb.
- Sobald es wieder möglich ist mein Sportprogramm wieder aufnehmen. 20kg sind zwar gut aber wollen wir doch mal schauen ob ich nicht noch irgendwo mein altes Sixpack wiederfinde...
...
Zwar war ich wieder etwas produktiver als noch in 2019 aber dennoch weit hinter dem was ich noch in 2017 geschafft habe. Dennoch sind es dieses Jahr zwar 94 Miniaturen, Büsten, Gelände und Leinwände aber eben immernoch unter 100 Teile.
Aber sehen wir uns das doch mal im Detail an...
Éorina, Swordmaid of Rohan.
Im Januar habe ich gerade mal eine ganze Mini geschafft, aber dafür ein die ich schon immer mal machen wollte. Das sie als Geschenk an eine liebe Freundin gewandert ist macht mich auch ein wenig glücklich.
Der Februar brachte schon 4 Modelle in den Schrank... oder zumindest einen Panzer, ein paar Plättchen für meine Kampagnenkarte und ein leichtes Repaint eines EBay Schnäppchens. Aber jede Mini zählt. ^^
Hui, der März war schwierig für mich was die Wahl des represäntativen Fotos angeht... und eigentlich auch wieder nicht. Zwar gab es im März mit 17 Modellen eine unerwartete Produktivitätsspitze aber die resultierte aus einer Kombination aus Lockdown und Kurzarbeit und der damit verbundenen Sportabstinenz.
Jedenfalls gab es im März den Conques Librarian, Leutnant Calsius, Primaris Hellblasters (Verzeihung, Interfectors), einen Primaris Ancient, 8 Critter für This is not a Test und natürlich Mr. Blue Balls himself.
Der April kommt nur auf 6 Modelle aber dafür war auch ein sehr detailiertes Sons of Horus Tutorial mit 89 Bildern dabei. Ansonsten gab es noch ein paar Ruinen, einen 2nd Edition Liktor als Repaint auf mein aktuelles Farbschema (mit Contrast Paints), ein OSL Experiment und einen Aggressotron für This is not a Test.
Der Mai brachte wieder etwas Bewegung in meine Imperial Fists mit einem Rapier Laserdestroyer und einem Standartenträger. Außerdem gab es noch ein Raider Grrrl für This is not a Test. Macht stolze 5 Modelle. Scharf gezählt...
Im Juni gab es mal wieder eine Büste mit einem hohen Maß an NMM und viel Airbrush und 6 Ultramarines.
Hier habe ich dann auch beschlossen meine Primaris Ultramarines weiter auszubauen... ich mag den schnörkellosen Look der Intercessors.
Im Juli ging es dann mit 3 Ultramarines und einem Contrast Zwerg weiter...
Der August brachte dann den Captain aus der Dark Imperium Box auf den Tisch und ich habe einen sehr bunten Skinkshamanen mit nur 3 Farben (und Schwarz/Weiß) bemalt. Dazu gab es meinen ersten Ausflug ins Pouring.
Der September gab mir endlich eine Ausrede meine Space Marine Heros mal zu bemalen. Nun habe ich ein 100 Punkte Exorcists KillTeam.
Im Oktober habe ich mit einer alten Idee angefangen, für jeden Chaosgott eine Büste zu bemalen...
Dazu gab es dann noch ein paar Ultramarine Eradicators.
Der November war wieder ein sehr motivierter Monat... den e2b Redemptor Dreadnought, ein paar Infiltrators, den Judicar, die Star Craft-Ultramraine e2b-Flamer-Aggressors und den Indomitus Chaplain, sowie 10 Geländeteile, acht davon für This is not a Test, die beiden Anderen für AoS/WHFB/40k.
Im Dezember haben wir dann noch ein paar Ultramarine Assault Intercessors, ein paar Whirlwindupgrades für Rhino Chassis, einen Castraferrum Dreadnought für meine Fists und ein paar Imperial Fist Tacticals.
Damit sind wir auch schon am Ende des Jahresrückblicks 2020 und ich verabschiede mich mit einem Armyshot meiner Primaris Ultramarines.