Showcase Jagers colourful Hunt

Danke sehr 🙂

...

Guten Morgen,

gestern Abend habe ich die Powerfist fertig gemacht.
Farblich keine Überraschungen dabei. Einzig die dunklen Stellen waren etwas mickrig geraten, so das ich sie mit dem Pinsel nochmal etwas verstärken musste. Aber nichts was ein paar Glazes nicht beheben würden. Auf so hellen Modellen geht das ja dankenswerter Weise auch recht schnell.
Als nächstes werde ich mich an den Raketenwerfer setzen, wobei ich da schon in der Kontrastfalle gefangen bin...
Dadurch das der Werfer einen Rand hat, bin ich versucht diesen Schwarz zu machen, hätte aber gerne auch Schwarz für das innere des Werfers. Aber da ich nicht alles haben kann wird das Innere wohl eher metallisch, weil ich sonst zwei schwarze Flächen nebeneinander hätte.
Naja, mal schauen was da so bei rumkommt.

Bis bald,
J.


50699871121_166c73962d_h.jpg


50699871156_a162073422_h.jpg


50699952612_9bdfad31a5_h.jpg
 
Guten Morgen,

gestern Abend habe ich dann mal den Raketenwerfer fertig gemacht.
Hab mich dann tatsächlich dazu durchgerungen die innere Platte zu versilbern und den äußeren Rand Schwarz halten.
Vielleicht gehe ich nachher nochmal über die Kantenhighlights am Schwarz. Das ist mir doch noch etwas zu stufig zwischen den beiden Grautönen.
Bleibt also nur noch die Assault Cannon bevor es an den Body geht.

Grüße
🙂

50703492321_76bcdc29ae_h.jpg


50703492251_880236b60b_h.jpg
 
Hjolda!
Heute Morgen ging es dann endlich der Assault Cannon an den Kragen...
... und weil noch etwas Zeit war habe ich mal angefangen den Körper zu schwärzen. Dabei ist mir dann aufgefallen das ich nicht nur vergessen habe seine Füße anzusprühen, sondern auch seinen Schritt. Na, dann werden die eben Schwarz.
Ich vermute mal ganz stark das ich das Kerlchen dieses Wochenende nicht mehr fertig bekomme, aber im laufe der Woche sollte das klappen.

Cheers
🙂

50709346596_8fab0ea4d7_o.jpg


50708612773_7e19a82631_o.jpg


50711112687_5a997aa8f4_o.jpg


50711112617_82a44a0167_o.jpg




Außerdem gab es gestern wieder etwas auf die Backen für mein armes, gebeuteltes Imperium... immer diese Zwerge...
Wir spielten 1250 Punkte, 8te Edition, nach kleinem Horus. Ist nach wie vor ein tolles System.

Bei mir waren dabei
1 Held auf Pegasus, mit Ogerklinge (+2S)
1 Armeestandarte mit Greifenbanner (doppelter Rangbonus/kein Verfolgen)
5 Ritter, inner Zirkel
5 Ritter
33 Hellebardenträger
10 Musketen
1 Großkanone
20 Bihandkämpfer

Die Zwerge hatten
1 Thain (der immer auf die 2+ trifft)
1 Maschinist
2x 14 Krieger mit Schwert & Schild
2x 10 Slayer mit je 2x Riesenslayer
Gyrokpter ohne Flamer
1 Orgelkanone


Gespielt wurde Schalchtreihe aka "Auf die Fresse".
Die Einheiten wurden abwechselnd aufgestellt, beide hatten 7 Einheiten ich war als zweiter dran, mein Gegner bekam +1 auf den Wurf fürs anfangen.

Die Aufstellung von vorne nach hinten
Ritter (innerer Zirkel), dahinter die Großkanone, Bihander, 10 Musketen, dahinter der General auf Pegasus, Hellebarden mit AST und am anderen Ende die normalen Ritter.
Auf der Zwergenseite Clankriege rmit Thain, 10 Slayer, Klankrieger, Thunderer, 10 Slayer, Maschinist und Orgelkanone.
Das Gute war das durch das abwechselnde ausftellen ich meine Kanone auf seine Orgel ausrichten konnte ohne sie in Reichweite haben zu müssen. Auch konnte ich meinen General aus dem Sichtbereich halten.

50709430282_1eac13ea41_o.jpg



50709430192_2dee652524_o.jpg

Der Kopter und die Slayer machen eine Vorhutbewegung.
Ich gewinne den Roll-Off für den ersten Zug.


50709346376_1f1f27c6c9_o.jpg

Eine erstaunlich gute, erste Runde.
Die Kanone erschießt die Orgel, der General und die IZ-Ritter greifen erfolgreich die Slayer an.
Die Musekten andern in eine bessere Position, die Bihander versuchen um die IZ-Ritter herum zu kommen.
Hellebarden joggen nach vorne auf die Slayer zu und die anderen Ritter sind kurz vor ihnen.

Die Schlägerei zwischen den Rittern, dem General auf Pegasus und den Slayern ist blutig. Mein Boss fängt sich eine Wunde und ein Ritter muss gehen. Aber auch 5 Slayer. Hier haben wir angefangen mit den Slayer Unfug zu machen (weil wir nicht gelesen haben) und haben ihnen die vollte Attackenzahl zugestanden, wenn sie sterben. Wo es nur eine pro Modell gewesen wäre. Aber das haben wir auch konsequent bis zum Ende so gehandhabt. ^^

Die Dawi versuchten mit ihrem Thain zu chargen, schafften es aber nicht, die Thunderer besetzten das Haus vor ihnen, die Klankrieger rannten schnell ins Dorf und die Slayer brachten das Haus zwischen sich und die Kanone. Der Kopter flog über die Hellebarden und tötete ein Modell mit seiner Bombe.

In der Schlägerei mit den Slayern starb dann auch mein General, sowie der letzte Slayer. Die IZ Ritter konnten sich nur neuformieren und machten sich bereit den Ansturm der beiden Einheiten Klankrieger zu nehmen. Aber eine 1+ Rüstung sollte da helfen.


50709346306_87c8ae1c5a_o.jpg

In der nächsten Runde griffen die Ritter den Maschinisten an, konnten ihn aber nicht ausschalten und die Hellebarden versemmelten ihren Charge auf die anderen Slayer.
In der Zwergenrunde griffen dann diese Slyer die Ritter an und löschten sie aus und formierten sich danach neu um den Angriff in die Front und nicht die Seite zu nehmen.
Auf der anderen Seite schafften es die Krieger mit dem König in den Nahkampf, doch mein Gegner wollte einfach nicht richtig würfeln...


50708612433_dfa0a1309c_o.jpg

Amüsanterweise brachte der Thain mit seinem "ich treffe immer auf die 2+" nicht eines meiner Modele um. ^^
Dennoch reichte es um die Ritter feliehen zu lassen.


50708612353_a1e6b94ed0_o.jpg

In meiner Runde brachte ich dann die Hellebarden in den Fleischwolf... Verzeihung... den Nahkampf mit den Slayern und die Bihander in das Klankriegerregiment mit dem Thain.
Meine Musketen erschossen seine. Seine erschossen meine. Meine fliehen. Meine Kanone wollte auch mal wieder mitspielen hat dann aber doch lieber auf den Fehlfunktionstabelle gewürfelt.

In der Runde danach sammelten sich meine Ritter und formierten sich für einen Gegenangriff, meine Musketen verloren das Duell und flohen ein wenig und die Slayer erledigten die Hellebarden.
Meine Bihander konnten auch dem Druck nicht standhalten und wurden ausgelöscht.


50708612283_fac2bddee7_o.jpg

Die IZ-Ritter griffen in einem letzten Aufbäumen die Klankrieger an und konnten sie noch eine ganze Weile beschäftigen.


50708612188_b8e4256984_o.jpg

Die dicken Rüstungen der Ritter halten einiges an Stärke 3 Treffern aus.


50709345901_e78a35c606_o.jpg

Aber irgendwann gehen die Nerven durch und die Einheit rennt. Der Thain-Train überrennt, passend in die Kanone.
Mein letzte Musketenschütze sammelt sich.


50709429582_9f2fe6b53d_o.jpg

Ich bin mir sicher das er mit Vertärkung zurückkommen wird.
 
gestern Abend habe ich dann mal den Raketenwerfer fertig gemacht.
Hab mich dann tatsächlich dazu durchgerungen die innere Platte zu versilbern und den äußeren Rand Schwarz halten.
Ich find ja dass das mit der versilberten Platte eine gute Überwindung war. Andere Farben würden zwar auch irgendwie gehen, aber so sieht es irgendwie natürlicher und „technischer“ aus.👍
 
Vielen Dank. 🙂
Gibt halt immer solche Situationen in denen man auf Grund der Form und der vorher aufgetragenen Farben unschlüssig ist wie etwas bemalt werden müsste.
Beispiel: An dem Assaultcannon Arm ist auf der Innenseite nicht klar abgegrenzt wo der Tech Kram anfängt und wo die Panzerung aufhört (weil die Designer da einfach nur faul waren). Da muss man dann eben einen Bereich mit Farbe abgrenzen.
Aber an dem Raketenwerfer habe ich mich eben selber in die Farbfalle gebracht - Gelb oder Weiß wären auch toll gewesen für die innere Platte. Aber Metall war die logischere Wahl, wenn der ganze Tech Kram schon offen und blank ist.

...

...

Läuft doch besser als erwartet...
vermutlich mache den Kleinen heute doch noch fertig.
Fehlt ja nur noch Weathering, Base und Lack.

Bis später,
J.

50713965842_0dbacf12b5_o.jpg


50713886491_f4c728f11d_o.jpg


50713146178_0ebc97e98a_o.jpg
 
Guten Morgen,

das ging gestern doch noch schneller als gedacht. ^^
Damit ist der Kleine nun auch spielbereit.
Als nächstes wird dann der Librarian und ein 10er Boltertrupp gebaut.
Der 10er Trupp bekommt noch die Messer an die Backpacks und ich muss mal sehen ob ich noch einen oder zwei extra Marines mache um Möglichkeit zu haben beide Trupps zu einem großen zusammenzulegen.
Der Sarge des neuen Trupps wird ausnahmsweise keine Powerfist bekommen. Vielleicht eine Axt oder ein Schwert. Mal sehen was ich so finde.

Bis bald
🙂

50714766607_b3cb187134_h.jpg


50714686386_ea59b0af20_h.jpg


50714686866_605750b701_h.jpg


50714686811_59b3066238_h.jpg


50714686741_178a9ec7eb_h.jpg


50714686681_c20689191f_h.jpg


50714686576_c79bef1984_h.jpg


50713949133_58f69c4770_h.jpg
 
Schöne Arbeit, is dir super gelungen! Ich mag Dreadnoughts und vor allem die alten Space Marine Modelle gefallen mir. Die sehen noch so richtig nach Sarkophag aus 🙂

Auf den WIP Bildern sieht man wesentlich mehr Details als auf den letzten Bildern. Die finde ich zu dunkel. Offensichtlich sind die Jungs grad in ner Nacht- und Nebelaktion unterwegs ?
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Heute mal ohne Bild ^^
Gestern Abend habe ich gute 2 Stunden damit verbracht die Teile für 12 Mann Bolter-Tacticals rauszutrennen und zu entgraten.
Nach rund 140 Teilen hatte ich dann auch keine Lust mehr. Heute Abend kommen noch 24 Arme dran und der Librarian und der Sergeant müssen auch noch ausgestaltet werden.
Auf den Sarge freue ich mich schon etwas. Hab da einen netten Kopf gefunden den ich unbedingt verbauen will.
Vom Layout her bekommt er dieser Sarge ausnahmsweise keine Powerfist, sondern eher eine E-Axt oder ein E-Schwert. Bin da noch unschlüssig.
Die Squad bekommt das lange Messer an die Backpacks um sie von den beiden anderen 10er Blobs zu unterscheiden. Der Grund warum ich 12 Mann baue ist das ich die beiden übrigen Modelle nehmen und aus den beiden bisherigen Trupps einen großen 20er machen kann. Dafür werden dann nur der Sarge und das Vexilla ersetzt.

c ya,
J.
 
  • Like
Reaktionen: Oli und Object303