Showcase Jagers colourful Hunt

Salve!

Naja die Weihrauch Helebarde ist schon grenzwertig finde ich. Und das als Dark Angels Spieler ☝? Auch die von @Jager angesprochenen DA Schwerter mit 'Eichel' find ich kacke. Schaut doof aus, und kann man nichtmal in eine Schwertscheide stecken. Anständige E-Schwerter in der 40k Welt zu finden ist nicht einfach.

MfG Sigi
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Mir gefällt diese Weihrauchoptik der neuen Dark Angels generell nicht. Wobei ... das fing schon mit dem Landspeeder Extended an, der seine eigene Kirche mit dabei hat 🙄
Aber gut, ich habs nich so mit Kirchen und Glauben. Und Fanatismus. Die einzigen Fanatiker, die ich mag, sind diese hier:

1608024914181.png


... und die sind mit Sicherheit einfach nur high! ?
 
Moin, moin.

Gestern habe ich mal ein wenig weitergebastelt.
Der Libby ist soweit cool. Es müssen nur noch die Schriftzeichen auf den Knienen weg.
Ob ich beim Sarge bei dieser Pose bleibe weiß ich aber noch nicht...
Nichtsdestotrotz werden das scheinbar doch von Tag zu Tag mehr Marines die ich machen muss... eigentlich sollten es ja nur 10+1 werden aber dann kam ja noch der Überzählige dazu um gegebenenfalls einen 20er Trupp bauen zu können, aber dann wurde mir klar das ich ja auch noch den Sarge und das Vexilla eines Trupps auch ersetzen sollte... Also werden es nun 13+1.
Bei der Zahl an Modellen werde ich vermutlich Blockweise arbeiten. 3 Blöcke mit 4-5 Modellen. Das Gelb sprühe ich noch bei allen gelichzeitig drauf um den Aufwand klein zu halten aber danach, wenn es ans detaillieren geht werden sie Individuen.

50724090602_ae4c0c44ac_h.jpg


50723265368_fe1f2bf2c7_h.jpg


50724572993_b6994e3fc4_h.jpg


50724090427_24915e599c_h.jpg




50724090362_1d89a8e647_h.jpg


Außerdem gab es noch eine Kleinigkeit um die freie Zeit zwischen dan Jahren zu verteiben.
Bei 73 Folgen mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde bin ich gut beschäftigt. ^^



50724000796_1fca382702_h.jpg


Und weil das noch nicht reicht hab ich neulich nochmal etwas mit Farben gespielt...
Als Untergrund kam dieses Mal ein Bogen Plasticcard zum einsatz. Dadurch hat man zwar viiieeeell längere Trocknungszeiten aber dafür auch eine sehr glatte Oberfläche, was dem Glanzlack in den Farben nur zu Gute kommt...


Also dann, bis bald.
J.
 
Bei der Zahl an Modellen werde ich vermutlich Blockweise arbeiten. 3 Blöcke mit 4-5 Modellen. Das Gelb sprühe ich noch bei allen gelichzeitig drauf um den Aufwand klein zu halten aber danach, wenn es ans detaillieren geht werden sie Individuen.
Würde ich auch so machen. Mehr als 5 gleiche Modelle auf dem Tisch demotivieren mich immer ...

GoT steht bei uns auch noch an. Da hatten wir nur mal die ersten drei Staffeln gesehen und dann beschlossen, auf das Ende zu warten, um alles in einem Rutsch zu schauen. Aber irgendwie kommt immer was dazwischen. Walking Dead, Suits, Expanse, ... ?‍♂️

Wer is denn der lila Bursche, der den Plastikbecher bewacht? Ein Abtrünniger, der sich den Emperors Children anschließen will? 😎
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Walking Dead, Suits, Expanse
Die hab ich schon soweit durch. Auch Blacklist und (der enttäuschende) Picard. Was noch ansteht ist Discovery aber erst wenn alle Folgen veröffentlicht sind. Dieses wochenweise eine Folge nervt inzwischen. ^^

Der Junge ist ein Modell von Scibor. den habe ich seit Jahren und ihn letztes Jahr mal angefangen aber dann wieder weggestellt... irgendwann mal mache ich ihn... jaja... ganz bestimmt. ^^
Mit Powersword und Powerfist könnte er ja inzwischen sogar als Gravis Captain durchgehen.
 
Huch? Der Thread ist ja inzwischen schon auf Seite 100 angekommen? Wie ist denn das passiert?
Dabei wollte ich doch noch irgendein Eye-Candy für den Anlass vorbereiten. Damn! 😱

...

Guten Morgen,

stolze 175 Teile später bin ich dann fast soweit das ich mit grundieren anfangen kann.
Vorher muss ich noch die Knie vom Libby verspachteln. Aber ich kann nachher schon mal anfangen die Köpfe aufzukeleben, die Arme und Backpacks auf Spieße zu stecken und die Scoulder Pads auf Doubletape zu legen...
Aber ich gehe davon aus da sich am Freitag/Samstag mit der Bemalung anfangen kann.
ICh habe auch festgestellt das ich im neuen Jahr wieder bei Shapeways bestellen muss, weil ich nur noch 8 Schultersymbole aber gute 50 Infanteristen habe... Durch die ganzen Infanterie-Boxen kann ich jetzt auch mal anfangen Raketenwerfer und Heavy Bolter Einheiten zu bauen... von den Plasma, Meltersquads, Flamer und Kombiwaffen Squads fange ich jetzt mal gar nciht erst an...

Grüße,
🙂

50727577922_50ab94fd1f_h.jpg
 
Auch Blacklist und (der enttäuschende) Picard.
Blacklist hatten wir mal angefangen (wegen dem großartigen James Spader!), aber irgendwann zwischendrin aufgehört. Lohnt es sich, die aktuellen Staffeln zu schauen? Geht ja bis inkl Staffel 7, hab ich gesehen.
Picard fandest du enttäuschend? Mir hats gut gefallen 🙂 Is kein Expanse gewesen, aber Star Trek ist ja auch ein "saubereres" Setting, insofern hab ich da nich so viel erwartet.
Und wo wir grad bei Serien sind ... hat jemand die zweite Staffel von Altered Carbon gesehen und kann was dazu sagen?

Huch? Der Thread ist ja inzwischen schon auf Seite 100 angekommen? Wie ist denn das passiert?

Ja ... diese ganzen Spammer immer 🤣
Gratz! 👍
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Altered Carbon war super. Die erste besser als die zweite aber immernoch sehenswert.
Sehr schade das sie abgesetzt wurde.

Ach ich weiß nicht... hatte kurz vorher Voyager ge-binged und war irgendwie in der Erwartung das es eine saubere, optimistische echte Star Trek Serie würde. Stattdessen hat man Icheb (schreib er sich so?) gleich in den ersten Minuten erledigt um zu zeigen wie böse doch alles ist und warum Seven zu Rouge Trek wird. Die gesammte Charakterentwicklung von Picard und den anderen Charakteren war so komplett daneben...
Da mag ich doch Discovery mehr, weil sie wieder bei Null anfängt, gleichzeitig aber auch Vertrautes (Pike und die Enterprise, sowie die 60er Uniformen) mitbringt. Einiges ist da auch arg Schrott, aber stört mich dort weniger... Aber ich mag ja auch Cpt. Archer und die NX-01. 🙂

Blacklist ist nicht so wirklich spannend. Ich schaue es halt, weil ich es angefangen habe. Aber das Coronabedingte Finale der letzten Staffel war auch eher schlimm... das wurde halt brutal zusammenimprovisiert.
 
Altered Carbon war super. Die erste besser als die zweite aber immernoch sehenswert.
Unterschreibe ich so....was, eingestellt? Dachte sollte noch weitergemacht werden :/
Discovery finde ich gelungen, gemessen an DeepSpace 9 oder Voyager...

Aber zum eigentlichen Thema: Ja da haste was liegen....kenne das. Hab da 20 Sturmis aus der Indomitusbox stehen. Alle schon mit Blau behandelt, aber noch keine Highlights mit der Airbrush gemacht....irgendwie hats mich erschlagen als ich zu viele auf einmal machen wollte - hab ja 6 Bikes, 6 Eradicatoren und alle Charaktere aus der Box noch gleichzeitig dazu gemacht. Momentan arbeite ich mich von den Chars in der Hira nach "unten". Stück für Stück halt...

LG
DeepHit
 
War auch furchtbar entsetzt. Aber scheinbar war das Thema für Netflix nicht interessant genug bzw. die Produktion zu teuer.
Leider wird es auch keine dritte Staffel von Happy geben. 😢

...

Ja, hab auch Sorge das sich das wieder furchtbar ziehen wird...
Aber ich denke wenn ich mir das auf 3 Blöcke aufteile und in den beiden großen Blöcken die beiden Chars drin habe dürfte das locker genug funktionieren.
Dann mache ich 4, 5, 5 Modelle. Vorher spraye ich sie alle auf das gleiche Level, so das ich nur noch durchdetailieren muss.
Das Gute daran, wenn sie fertig sind, kann ich mich um die ganzen nützlichen Einheiten kümmern... Hab hier noch Kromlech Bitz für eine Heavy Support Squad mit Volkite Waffen und genügend Bitz für einen Armistos.
dann noch 10 Templar Brethren und einen Land Raider. Genügend Teile für 30 Phalanx Warder / Breacher. Nochmal ein paar Termis (Catas und Tartaros) und noch einen Contemptor und einen Leviathan.
An Tanks will ich mir minimum noch eine 3er Predator anschaffen und ein paar Rhinos für die Truppen und noch eine Baneblade Variante...
Achja, die Seeker und Rogal Dorn stehen ja auch noch in der Ecke... ganz vergessen...

Ist also noch ein weiter Weg. ^^
 
Blacklist ist nett. Zwar vollkommen unrealistisch und lebt sehr oft einfach nur von "Wenn Charakter XY sich jetzt normal und halbwegs intelligent verhalten würde, wäre die Serie sofort zu Ende, also lassen wir ihn/sie mal völlig dämliche Entscheidungen treffen damit es weitergehen kann", bleibt dabei aber trotzdem irgendwie die ganze Zeit spannend genug um wissen zu wollen wie es weiter geht.. Also im Grunde ideal zum nebenbei gucken. 🙂

Discovery ist irgendwie die ideale "Nebenbei beim Malen gucken" Serie, aber gleichzeitig dafür auch völlig untauglich. Die ganze Story (Ok, 3te Staffel noch nicht angefangen) besteht eigentlich fast nur aus Blödsinn und Logiklücken, ist also besser wenn man sie nur "nebenbei" mitbekommt und sich nicht zu sehr drauf konzentriert. Auf der anderen Seite aber besteht Discovery statt aus Inhalt halt vor allem aus Eye Candy. Aber "Hinschauen" ist, während man malt und bastelt, ja doch eher kontraproduktiv....

Picard fand ich da schon besser, allerdings halt leider ebenfalls meilenweit entfernt von dem klassischen Star Trek (und noch weiter weg vom alten TNG-Picard) Discovery und Picard sind halt nur noch generische Sci-Fi Serien die nichts von dem haben was das klassische Star Trek ausgemacht hat. Für modernes "klassisches Star Trek" würde ich pers. mittlerweile eher The Orville empfehlen. Wenn man den Seth McFarlane/Family Guy Humor nicht mag (ich mag ihn) sind die ersten Episoden zwar recht unerträglich, aber das gibt sich dann doch sehr. (Wenn man diesen Humor aber abgrundtief hasst wird man auch später nicht unbedingt glücklich, weil er doch hier und da immer wieder mal durchscheint) Wenn man die ersten 2-3 Episoden überlebt hat, strahlt die Serie mit der Zeit ziemliches TNG Feeling aus und es gibt hin und wieder sogar Episoden die 1zu1 so auch bei TNG hätten laufen können. Nur dass die Crew halt weit weniger steif und verkrampft ist wie unter dem alten Picard. 🙂 Aber: Während die modernen Star Trek Serien halt voll den im Trend liegenden "Zukunft= alles düster, kaputt und korrupt" Weg gehen, wollte Seth McFarlane ganz gezielt eine "Feelgood" Serie machen die auf den klassischen Star Trek Werten basiert: Eine Utopie zeigen. a la "Was können wir Menschen erreichen wenn wir uns wirklich zusammentun und so etwas wie Kriege etc. überwinden"

Egal, genug OT. 🙂

Ich bin gespannt wie schnell du diese Minis jetzt wieder fertig stellst und ob ich danach dann wieder völlig demotiviert bin. 😛
Was ist/soll eigentlich das rote Zeugs auf deinen Bases?
 
  • Like
Reaktionen: Feidon und Jager
Leider wird es auch keine dritte Staffel von Happy geben.
What !!! Haben meine Frau und ich erst vor kurzem durchgesuchtet weil erst entdeckt....und schon is wieder Schluss....Naja Marvel wird kommendes Jahr sehr gut (wenn se in der Planung bleiben) und auch einige andere echt gute Serien gehen weiter. Sorry fürs OT - aber wie @Object303 schon schreibt, gehört halt doch zum Malen - so nebenbei ^^ Und ja, Orville fand ich die ersten Folgen auch ned so gelungen (ich mag den Humor eigentlich, aber da wars übertrieben), mittlerweile schau ichs gerne.

LG
DeepHit
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Danke für Deine Einschätzung zu the Orville. Da habe ich bewusst einen großen Bogen drum gemacht, Ich bin normalerweise kein Fan von offensichtlichen Sartieren auf meine Lieblinge. Aber Du rückst das doch in ein "vielleicht-doch-mal-schauen-Licht".

Das rote Zeug ist Valejo Oxide Paste. Valejo haben einiges an Strukturpasten für Bodengestaltung. Die Oxi Paste habe ich mir damals nur gekauft weil die übliche Sandy Paste ausverkauft war. Von der Krümelgröße und der Verarbeitung geben die sich nichts. Oxi ist halt nur Rot eingefärbt. Aber da eh nochmal grundiert wird ist es egal.
Ich mache damit gerne alle möglichen, natürlichen Bodenstrukturen. Bei den 40k Bases eben da wo der Boden aufgebrochen ist und Sand druchkommt oder gelich die kompletten Bases bei meinen Fantasy Minis.

EDIT
Warum schaut ihr alles beim malen was nebenher? Ich mache mir da einen Youtube Stream Musik an... im Moment ist es Fallout Radio, Chillwave oder Weihnachtsmusik


 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Einschätzung zu the Orville. Da habe ich bewusst einen großen Bogen drum gemacht, Ich bin normalerweise kein Fan von offensichtlichen Sartieren auf meine Lieblinge. Aber Du rückst das doch in ein "vielleicht-doch-mal-schauen-Licht".
Satire? Ganz im Gegenteil. 🙂 Seth Mc Farlane ist großer Fan der klassischen Star Trek Serien (Das geht so weit dass auch ein Haufen Schauspieler aus den klassischen ST Serien und Filmen in The Orville auftreten und auch Jonathan Frankes die eine oder andere Episode "directed" hat) und hat in einem Interview auch mal gesagt dass er die klassischen "Heile Welt" Sci-fi Serien heutzutage sehr vermisst und seine Intention hinter The Orville die ist, neben den ganzen existierenden düsteren Sci Fi Serien auch mal wieder eine Feelgood Sci-Fi Serie im Geiste der klassischen Serien in unserer heutigen Zeit zu etablieren. Halt als ein "Auch mal positiv in die Zukunft schauen" Als Satire war es nie gedacht. (Auch wenn ich verstehen kann wieso dieser Eindruck entsteht. Seth McFarlane ist halt ein großes Kind und sein Humor fliesst überall mit rein, mal mehr mal weniger.)

Das rote Zeug ist Valejo Oxide Paste. Valejo haben einiges an Strukturpasten für Bodengestaltung. Die Oxi Paste habe ich mir damals nur gekauft weil die übliche Sandy Paste ausverkauft war. Von der Krümelgröße und der Verarbeitung geben die sich nichts. Oxi ist halt nur Rot eingefärbt. Aber da eh nochmal grundiert wird ist es egal.
Klar, genau wegen dem "Das wird doch eh noch alles grundiert" fand ich die roten Flecken halt verwirrend. 😛
An Strukturpaste habe ich dabei gar nicht gedacht. Sollte ich mir irgendwann auch mal näher angucken. Wäre vielleicht einfacher und zielgerichteter zu handhaben als "Kleber, Pinsel, Sand" 🙂
 
und auch Jonathan Frankes die eine oder andere Episode "directed" hat
Das ist kein Pluspunkt ^^
Aber stimmt schon, SMcF hat ja auch bei seinen Family Guy Star Wars-Folgen einen guten Job gemacht. Vielleicht gebe ich dem mal ne Chance.

Das gute an der Paste ist das sie sich auch schön in Form bringen lässt.
Geh mal ein paar Seite zurück zu meinen Nurglemodellen. Die sind komplett mit dme Zeug gemacht.
 
Das rote Zeug ist Valejo Oxide Paste. Valejo haben einiges an Strukturpasten für Bodengestaltung.
Guter Hinweis, danke! Strukturpaste hab ich auch immer gern genommen für die Bases ... war bei der Freundin aus dem Bastelzimmer geklaut und als es alle war, wusst ich erstmal nich, wo ich es her bekomme, weswegen ich mit den beiden Agrellans von GW weiter gemacht habe. Aber dann schau ich bei Vallejo mal rein 😉

Bei mir läuft nebenbei auch eher Musik als TV. Letzteres mach ich an, um gezielt etwas zu schauen und nicht als Dauerbeschallung. In deine 80er Playlist werd ich mal reinhören 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Hallöchen,

nachdem ich gestern alles grundiert hatte konnte ich heute Morgen mit sprühen anfangen.
Erst etwas Weiß drübergenebelt, dann von unten Deathclaw Brown, von vorne und oben Averland Yellow und von Oben Yriel Yellow.
Die Backpacks haben etwas Dark Sea Blue mit ein paar Tropfen Weiß abbekommen und danach wurde alles in Lack gepackt.
Dann habe ich mir noch schnell die Köpfe vom Librarian und dem Sergeant gepackt...
Schätze als nächstes werde ich dann ein kleineren Abschnitten a 4-5 Modelle arbeiten.
Also dann: nächste Halt, Darklining!

Grüße,
🙂

50739912921_caaeece769_o.jpg


50739177048_34bb4513d9_o.jpg


50739176953_9b3e9c2fb9_o.jpg


50740018867_6baf32d9f5_o.jpg


50740018802_b9d0063ba7_o.jpg


50740018702_045689d835_o.jpg
 
Moje.
Gestern Abend habe ich mir 5 Backpacks geschnappt und soweit fertig gemacht. Nur über das Vexilla muss ich noch mal mit etwas Wash.
Damit stehen nun 1 Vexilla, 2 Trooper mit zusätzlicher Nahkampfwaffe und 2 Trooper als Füller auf dem Tisch. Heute Abend mache ich mich dann an deren Köpfe und Schulterpanzer.

Bis bald,
🙂

50745391058_40e45af8dd_o.jpg


50745391108_ede2ccf31f_o.jpg


50745391148_74c4850c23_o.jpg