Showcase Jagers colourful Hunt

Vielen Dank. 🙂
Da ich mehrere Editionen 40k spiele wird diese Armee nun auch für die 7te fit gemacht. Heresy und 7te sind sich ja sehr ähnlich, so das der Schritt nicht allzu groß ist.
Um das zu machen werde ich noch eine Devastator Squad und eine Biker hinzufügen um mit dem Bestand auch eine Demi Company spielen zu können. Außerdem kann man die beiden in der Heresy auch ganz gut brauchen.


...


Guten Morgen,

dies wird dann die Truppe für das Shadow War Armageddon / 40k - 500 Punkte Projekt.

https://www.tabletopwelt.de/index.p...-gruppenprojekt/&tab=comments#comment-5291944

Was noch an Vorbereitung zu tun ist:
  • Chainsword gegen Powersword tauschen
  • Waffen aufbohren
  • Boden gestalten
  • grundieren

Außerdem habe ich gestern eine Mail bekommen das die Shapeways Teile für den zweiten Teil des Projekts auch schon auf dem Weg sind.
Schätze also das ich die nächsten Wochen mehr Astartes bemale...

Grüße,
J.

50823893267_4f989ae32e_h.jpg
 
Guten Morgen,

gestern habe ich das Schema für die Metallics festgelegt und aufgebracht.
Grundfarbe ist Natural Steel (Model Color), gebürstet mit Aluminum (Model Air), gebürstet mit White Alchemy (SC75), Wash mit Nuln Oil Gloss und Heute Abend bürste ich nochmal Chrome (Model Air) drüber.
Danach kommt auf die roten Bereich Flesh Tearers Red (GW-Contrast), weil ich gerne einen Metallic/Candy Look für die bunten Töne haben möchte.
Vom Artwork sind die Brustadler in Rüstungsfarben. Keine Ahnung ob ich das so beibehalten will. Vielleicht mache ich an den Searges eine Variante in Gold / also Nazdreg Yellow (GW-Contrast) über der Grundfarbe.

Cheers,
J.

50829165257_d166120af3_h.jpg
 
Moin!

Die Herangehensweise mit Contrast Farben über Metallic Farben finde ich sehr spannend!
Wie sind deine Erfahrungen dazu? Gibt es da Probleme mit Pooling oder ähnlichem?
Habe bisher nur sehr wenig Erfahrung mit Contrast, aber es gibt dort ja scheinbar unzählige Möglichkeiten, wenn man experimentierfreudig ist.

Bin daher sehr auf den "Candy-Look" gespannt!

Bei den Brustadlern würde ich persönlich auch eher in die Gelb/Gold-Richtung gehen, aber das ist wohl einfach Geschmackssache.
 
Hab ich schon ein paar Mal gemacht. Das funktioniert sehr gut.
Bei den letzen Minis habe ich das Bronze auf den Bases mit Wyldwood über Leadbelcher gemacht.
Wenn man etwas verdünnt und nicht zu viel Farbe verwendet gibt es auch kein Pooling. Klar muss man auch etwas aufpassen aber der Effekt ist schon nice.
Man könnte natürlich auch Blood for the Bloodgod oder andere Gemstone Farben (hatte ich damals beim Kytan und den KDK gemacht) verwenden, aber Contrast ist da schon anwendungsfreundlicher.
Bilder dazu dann morgen früh...
 
  • Like
Reaktionen: Alibaba und Feidon
Hjolda!

Gestern habe ich ein kleines Packchen aus den Niederlanden bekommen... darin hat mir Shapeways meine Schulterpanzer für die Fire Angels, eine alternative Frontplatte für ihr Rhino/Razorback und ein paar Köpfe gepackt. Die Köpfe werde ich vermutlich eher bei meinen Ultramarines verbauen (Bladeguard ftw) aber einen könnte ich ja bestimmt auf den LT in der Fire Angels Truppe packen.
Dann habe ich noch ein wenig Contrast über ds Metall geschmiert. Ging schnell. Hat Spaß gemacht. Bleibt so. 🙂
Ich habe noch vergessen die vorderen Griffe mit Black Templar zu färben. Aber das mache ich Heute Abend, bevor ich die Hände bemale.

Cheers,
J.

50832566702_b552eb6365_h.jpg


50832566612_300ee9bfda_h.jpg


50832566907_98ef6296e8_h.jpg


50832566817_0edb0f7457_h.jpg


50831738543_14182ad194_h.jpg
 
Guten Morgen,

wird mal wieder Zeit für ein kleines Lebenszeichen...
In den letzten Tagen habe ich ein wenig an den Scouts weitergemacht. Mit den Freehandsymbolen auf der Schulter bin ich nicht besonders glücklich aber ich lasse das jetzt so.
Hosen sind von Khaki nach Ushabti mit etwas Strong Tone in den Falten.
Die Bases sind von Hull Red über Kalahari Ornage nach Mars Orange, abgedunkelt mit Agrax & Carroburg Crimson.
Als nächstes werde ich anfangen mit Schwarz die Taschen, Gürtel, Haare, Schläuche und andere Tech-Bitz anzumalen. Dann noch etwas ausdetaillieren und dann sollte es das auch schon mit ihnen gewesen sein.

Grüße,
J.

50846373327_b217dcde9b_h.jpg




PS

Es wurde auch ganz schön Retro, am Wochenende...
Vermutlich wird man davon in nächster Zeit auch etwas mehr sehen.

50847385693_66256c4e47_h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das waren noch Zeiten...
Da kam doch gerade ein Kumpel aus dem Gebüsch gesprungen und fragte so aus heiterem Himmerl ob ich denn "dieses Battletech" kenne... Dachte schon er meit das PC Spiel...
Das letzte Mal habe ich das Tabletop so ungefähr 1994 gespielt. Damals "Mechforce Germany" und so. ^^ Dat waren noch Zeiten.
Ich erinnere mich dunkel an ein monströs großes Spiel (mit gut 100 Maschinen) innere Sphäre gegen Clans in Anröchte. 3 Stunden Fahrtzeit, 2 Tage Aufenthalt und nur 2x gezogen ^^ Aber das war es wert.

Jedenfalls hab ich mir spontan die Regeln als PDF-Download von Catalyst gegönnt, dazu noch die 2 Sammlungen an Maschinen und bin nun bis auf Modelle und Mappen wieder einsatzbereit.
Die Mappen hole ich mir über EBay, Mechs habe ich ein paar tolle (und günstige) 3d Sculpts in England, Deutschland und Polen gefunden. Außerdem kommen hoffentlich bald noch ein paar Plastikmechs von Catalyst dazu.

Bin insgesamt sehr positiv überrascht worden. Die Regeln selber scheinen mir seit damals gleich geblieben zu sein. Wurden aber hier und da erweitert, bzw entschärft.
Dazu kommt das es einen für mich neuen Wert gibt: Battlevalue. Also Punkte um die Gefechte zu balancen. Das war etwas das wir damals nicht hatten. Wir haben damals noch über Tonnage gebalanced.
Und dann noch, wenn auch keine Regel und auch nicht spieltechnisch relevant: ein Symbol in welcher Ära ein Mech eingesetzt wurde. Damit man dann auch seine Truppe Stilecht zusammenstellen kann.
Alles in allem bin ich sehr glücklich damit.

Ach ja, die Demorunde von dem Foto hat beinhae 4 Stunden gedauert, wegen des ganzen nachlesens. Letztendlich habe ich verloren, weil ich eine "Death from above" Attacke durchführen wollte und unglücklich gefallen bin, so das meine SRM-Munition explodiert ist. Ich habs immer noch drauf! ^^
 
Dazu kommt das es einen für mich neuen Wert gibt: Battlevalue. Also Punkte um die Gefechte zu balancen. Das war etwas das wir damals nicht hatten. Wir haben damals noch über Tonnage gebalanced.
Wir haben damals unsere eigenen Meks zusammengeschraubt und ich glaube das ging noch über Tonnage ja. An die Regeln kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Ich bin mir nicht sicher wann das war... Auf jeden Fall vorm Abi. 1994 kommt schon ungefähr hin.

Ich habe eine Regel: Was du als Teenie/Jugendlicher gut fandest, lass es ruhen und behalte es in guter Erinnerung. Nicht wieder raus kramen! Es ist in der Regel die Zeit nicht wert. 😀 Zumal ich die Meks auch nicht mehr habe. Keine Ahnung wo die gelandet sind.
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Anhang anzeigen 28552
Gleich Mal in der Kiste gekramt ?
Nice! Sind das 3d-Druck Modelle?
Ich meine den Marauder habe ich schon mal irgendwo als "Bullshark" gesehen...

...

Gestern Abend habe ich das Schwarz eingeblockt und kann nun anfangen die letzten Details zu machen... Kantenhighlights an den Taschen, Haare und ein paar Tech-Bitz.
Damit sollte ich dann zum Wochenende hin fertig werden, denn dann bekomme ich meine Grundbox-Mechs von Catalsyt Labs.
8 Mechs für nen Zwanni? Da sag ich nicht lange Nein.
Awesome, BattleMaster, Catapult, Commando, Locust, Shadow Hawk, Thunderbolt und Wolverine. Zwar schon in einer "Anfangsbemalung" aber da kann man ja idR nochmal drübermalen.

50851629607_2511857fb8_h.jpg
 
Ja, krass.
Bin ja gerade dabei mich wieder reinzufinden... Was ich mal so vor ein paar Jahren mitbekommen habe ist das wohl die alten "ikonischen" Mechs wie der original Marauder, Warhammer, Hornet (?) aufgrund irgendwelcher Rechtsstreitigkeiten aus dem Spiel entfernt wurden.
Schade eigentlich... meine ersten Berührungen mit Batteltech waren die Grey Death Romane (Bahnhofslektüre für den Italienurlaub) und ich meine mich zu erinnern das da ein Marauder auf dem Cover war. Ich hatte damals auch ein Modell davon. Ist aber mit meiner alten Batteltech Sammlung weggegangen.

Ich habe eine Regel: Was du als Teenie/Jugendlicher gut fandest, lass es ruhen und behalte es in guter Erinnerung. Nicht wieder raus kramen! Es ist in der Regel die Zeit nicht wert. 😀
Dachte das gilt nur für Beziehungen. ^^
Ich packe aber ganz gerne mal so alte Projekte (nicht Beziehungen) wieder raus und schaue zurück ob sie mich heute noch so fesseln würden.
40k würde ich tatsächlich wieder nach den Regeln der 2ten, 4ten (oder 7ten) spielen... mache ich tatsächlich ab und an... und WHFB ist auch ab und an auf dem Tisch.
Außerdem: wenn es nichts wird, habe ich vielleicht rund 50€ in den Sand gesetzt. Das wäre nicht das erste Mal und auch ganz sicher nicht das letzte Mal 😀

Wir haben damals unsere eigenen Meks zusammengeschraubt und ich glaube das ging noch über Tonnage ja. An die Regeln kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Ich bin mir nicht sicher wann das war... Auf jeden Fall vorm Abi. 1994 kommt schon ungefähr hin.
Ich weiß nur noch das die verdammt gut durchdacht waren und man nicht wirklich abuse betreiben konnte... sofern man nicht geschummelt hat. ^^
Die Konstruktionsregeln sind heuzutage wohl im Techmanual zu finden. Wird irgendwann auch mal den Weg zu mir finden. Aber das hat Zeit.

Ich habe sogar noch die ganzen Zeitschriften im Regal ;-)
An die kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern... hab wohl auch zu viel und zu hart gefeiert, in dieser Zeit. Nicht gut fürs Gedächtnis. ^^

Hab fast alle Unseen und einen Haufen Clan Jadefalke, müssten über 50 Mechs sein.
Unseen läuft mir öfters über den Weg. Was ist das? Sind das die alten Ral Partha Sculpts? Auch der original Maro?

Also die zwei Lanzen die am Wochenende bei mir eintrudeln werden, bemale ich recht neutral (Städtekampf-Grau mit vereinzelnten Farbflächen) und werde mit ihnen wohl einfach Söldner darstellen. Aber ich will mir auch noch ein zweites Standbein aufbauen und mir ein paar Clanner anschaffen. Aber welcher Clan es letztendlich wird ist noch nicht raus. Hauptsache sehr leuchtend Bunt. ^^
Aber vermutlich werde ich mich da mit meinen anderen beiden Mitspielern abstimmen. Die wollen ja auch alle Clans... wie langweilig...
 
Salve!

Einige der alten 3025 Mechs, eigentlich alle aus der 1990iger Grundbox, waren aus Filmen wie Macross (Robotech) und ein paar anderen Animes. Marauder, Warhammer, Archer, Crusader, Locust usw. Die haben der Firma dann irgendwann die Rechte entzogen, und die durften die Designs dann nicht mehr verwenden. Vor einiger Zeit kamen die dann in einem fragwürdigen Design als Reseen wieder raus. Irgendwie hatten sich die Firmen wegen den Designs dann aber wieder geeinigt und die alten Unseen kamen im Mechwarrior Online Look neu raus. Soweit hab ich das im Kopf, kann auch an einigen Punkten nicht ganz stimmen....

Edit: Hier habe ich eine Quelle mit genauen Informationen gefunden:

Als Fanpro damals Pleite gemacht hat hab ich nochmal ziemlich gewildert und teilweise sehr billig Zeug gekauft. Die technical Read-Outs haben damals teilweise unter 5€ gekostet. Und natürlich noch einige Schnäppchen an Source Books, House Kurita, Clan Jadefalke und das der Wolfs Dragoons zB. ? Das geb ich auch nicht mehr her...

Lange Rede, kurzer Sinn: Sehr geile Idee da Mal wieder was zu machen ??

MfG Sigi

PS: Was soll das heißen: Du weißt nicht welcher Clan? Es gibt nur einen Clan: Jadefalke ☝? Alles andere sind Waschlappen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67 und Jager
Hachja... Battletech. Erinnert mich an meine Schulzeit. Damals auf einer U-Bahnstation einen kleinen Comicladen entdeckt, der auch so kleine Roboter-Zinnfiguren hatte... Dann die Romane entdeckt, mal die Grundbox und ein paar Zusatzhandbücher und Karten geholt und mit einem Kumpel viele Stunden damit verbracht.... Inkl. meiner ersten und für lange Zeit auch letzten Malerfahrungen. Irgendwann 2 weitere Leute kennengelernt die es spielten und da gab es dann die erste und einzige Massenschlacht. („Ok, der Kram kann die Woche über bei mir stehen bleiben und nächstes Wochenende machen wir dann mit dem Kampf weiter“)
Leider wurde die Schlacht nie beendet weil es dann doch nicht so harmonierte. Die anderen beiden waren reine kompetitive Spieler. Also so komplett dass Story, Hintergrund etc für die völlig uninteressant waren, aber dafür jegliche Regel und jedes Schlupfloch in und Auswendig gekannt wurde, während wir beide uns halt auch in diesem Universum bewegten. Da wurden ganze Stories rund um unsere Schlachten geschmiedet und auch die Mechs passend zur jeweiligen Fraktion gewählt etc....
Vor einigen Jahren dann habe ich den ganzen Battletech Kram dann an einen Bekannten verschenkt. lag hier über 10 Jahre alles ungespielt im Keller weil ich niemanden mehr hatte und/oder finden konnte der Bock drauf hat und irgendwann war es mir dann vor allem wichtig dass es in gute Hände kommt bevor es bei mir im Keller noch Schimmel ansetzt.....
wobei... ich hab nicht den ganzen Kram verschenkt. Eigentlich nur alles an Druckerzeugnissen. Die Mechs habe ich damals nicht wiedergefunden weiß aber dass sie noch irgendwo im Keller liegen müssten....
 
Zuletzt bearbeitet:
: Was soll das heißen: Du weißt nicht welcher Clan? Es gibt nur einen Clan: Jadefalke ☝? Alles andere sind Waschlappen...
Genau "Ich bin Jadefalke" 😉, na ja manchmal auch ein Dragoner und vielleicht kommen noch mehr nette Kurita Mechs dazu. Immo muss ich aber erstmal die 2 Museum Scale von meinem PoS bekommen. 😀
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Jager und Laskaris