Showcase Jagers colourful Hunt

Nix für ungut, aber du hast Schuld! Bei der Büste konnte ich mich noch zurück halten...aber beim knight wars nun zu spät...hab nun zwo knights und zwo von den kleineren gestern gekauft. Der Erste hat heut schon mit der Pistole die Grunfarbschicht erhalten. Du hast keinen guten Einfluss auf mich ??

Ganz schlimm...ich darf meinen ned versauen...bei der Vorlage...

LG
DeepHit
War da nicht was von „Erst mal fertig machen bevor neues gekauft wird“ oder so? ?
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Sag ich doch....er hat nen schlechten Einfluss ^^ Aber hey, hab mich lange unter Kontrolle gehabt....red ich mir ein. Ich finde die Modelle halt echt geil.
Was ich auch irgendwann mal unbedingt haben möchte ist ein Titan....aber da wirds ne Kombi aus gutem 3D-Drucker und selbst drucken 😉 Is günstiger und ich hab den Drucker dann am ende noch über 😉

Und nun gleich wieder an die Pistole und weiter machen....

Sorry fürs Threadkapern

LG
DeepHit
 
Guten Morgen...
ich war heute Morgen doch etwas fleissiger als erwartet und habe mal eben den Knight fertig gemacht.
Die Decals haben mich noch ein bisschen genervt und ich finde sie immer noch nicht besonders schön aber für ein Spielmodell reichen sie mir.
Eigenltich müsste ich sie nochmal ins Farbschema einbinden indem ich mit einem Weathering Filter drübergehe aber noch einen laaangen Arbeitsschritt wollte ich da nicht mehr reinstecken.
Daher sag ich ma... feddisch is er!

51055021397_056ef59d8a_o.jpg


51055021477_175128b8a8_o.jpg


51055021572_2fa183a660_o.jpg


51054214753_fed199ae8f_o.jpg


51054214833_8d47d9356c_o.jpg


51055021707_6030991177_o.jpg


51054214958_2eb479c1e5_o.jpg


51055021827_860c408744_o.jpg


51055021912_3c6f9ef8c2_o.jpg


Dann gab es noch ein paar Kleinigkeiten...
Zum einen das letzte Modell für das nächste Projekt: das Razorback für meine 500 Punkte Fire Angel Patrouille vom Armageddon Projekt und die "Erbrochenen", weil ich für meine Maggotkin dingend noch einen Stilechten Magier brauchte.
 
Guten Morgen...
ich war heute Morgen doch etwas fleissiger als erwartet und habe mal eben den Knight fertig gemacht.
Die Decals haben mich noch ein bisschen genervt und ich finde sie immer noch nicht besonders schön aber für ein Spielmodell reichen sie mir.
Eigenltich müsste ich sie nochmal ins Farbschema einbinden indem ich mit einem Weathering Filter drübergehe aber noch einen laaangen Arbeitsschritt wollte ich da nicht mehr reinstecken.
Daher sag ich ma... feddisch is er!
👍
Toller Knight, tolles Farbschema. Zu den Decal: Ich habe bisher die ganze Zeit bei den weißen Flächen der Schulterpanzer gedacht dass das sehr unfertig aussieht. So als hättest du etwas vergessen. Erst mit den Decals sieht es für mich „fertig“ aus. Ich würde sogar sagen ohne Decals sieht das Ding einiges unfertiger aus als mit deinen „nicht-geweatherten“ Decals. In sofern doch alles gut. 🙂

Oh, und ich mag die Spielmatte.
 
Hmmm... nicht ganz. Ich meine das ich eigentlich noch einen Filter und/oder etwas Weathering (Farbabplatzer) über das Modell und natürlich die Decals legen müsste, damit sie aussehen als wären sie schon länger auf dem Teil und sich die Verschmutzung auch darüber gelegt hätte.
Wenn ich, sagen wir mal, eine feine, transparente Staubschicht nun über alles legen würde wären die Decals von der Wahrnehmung her weiter in das Modell eingebunden, als wenn sie nur wie Aufkleber oben auf einem Paintjob liegen.
Einfaches spongen würde das natürlich auch erreichen, hat aber den Nachteil das man, wenn man es falsch macht, nur die Stellen sponged an denen Decals sitzen und damit das Modell dann nur dort beschädigt worden wäre. ^^

...

Guten Morgen,

nachdem der Knight nun vom Tisch ist, habe ich ein wenig Luft um mich dem Rest meines Armageddon Projektes zu kümmern.
Aktuell baue ich noch etwas an den Tacticals rum und schneide mich brav in meinen Daumen.
Mein Plan meine HALDE ein wenig abzubauen klappt dabei auch so semi-gut. Die Infanterie war vorhanden aber das Razorback (des Projektes dritter Teil) musste neu angeschafft werden.
Die Köpfe mit den Adlerschwingen sind leider doch zu groß. Daher gestrichen. Vielleicht passen sie ja doch besser auf die Bladeguards meiner Ultramarines.
Aber die Marines bekommen alle entweder Taschen oder ein paar Granaten an die Gürtel.
Die Jungs kommen, wie auch die Scouts, auf rote Sandbases. Es wurden schon ein paar Ork und Menschenschädel bei manchen Modellen platziert, die anderen bekommen dann noch ein paar kleinere Felsen zur Auflockerung.
Das Powersword vom LT wollte ich als Lavaklinge bemalen. Dann kann ich damit entweder ein Mastercrafted Powersword oder das Burning Blade darstellen. Gab da vor ein paar Tagen ein nette Video von Vince Venturella zu dem Thema.

...

Die Armeeliste schaut dann inzwischen so aus:

1 LT mit Powersword

1x5 Tacs mit Flamer, Sarge mit Powersword
1 Razorback mit Lascannons

1x5 Tacs mit Raketenwerfer, Sarge mit Powersword

1x 5 Scouts mit H. Bolter, ansonsten gemischte Waffen, Sarge mit Powersword


51059216973_455cb80629_h.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Intheattic
Ja, sind aber vermutich auch meine letzten nicht-Heresy-Firstborn.
Hab meine Bestände mit dem Projekt schon sehr weit runtergefahren, so das ich nun nur noch bereits gebaute Jungs nehmen könnte. ^^

...

Hallöchen,

gestern bin ich wesentlich weiter gekommen als erwartet.
Die Modelle wurden inzwischen alle geschwärzt, danach mit Natural Steel, Chrome und Nuln Oil Gloss behandelt.
Als nächstes kommt der langweiligste Teil, das einblocken von Schwarz auf Grüteln, Taschen, Schläuchen und Schuhsohlen.
Dann werden die Details gemacht - das meiste will ich mit den Contrastfarben machen, da sie über Metallics einen ganz eigenen Look haben.

Cheers,
J.


51069285706_803469ccf0_h.jpg


51068581913_1ebb972ae6_h.jpg


51068581873_affd5e67ad_h.jpg

Zen ^^
 
Danke sehr 🙂
Nein, Augenlinsen bekommen sie nicht. Laut Artwork haben die schwarze, unbeleuchtete Augenlinsen.
Ich hätte mir ja noch was hellblau leuchtendes gewünscht aber da ist die Vorgabe von GW eine andere...

Die Variation im bunten Metall kommt vom grob aufgetragenen Unterton - da das Metall sehr unregelmäßig ist, weil es mit einem groben und ausgefransten Borstenpinsel aufgetragen wurde, scheint diese Variation auch durch das transparente Contrast durch.
Nachdem die Contrast drauf waren habe ich nochmal gaaaanz zart mit Chrome drübergebürstet um hier und da eine Kante zu erwischen. Mehr nicht.
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit und Dharleth
Ja, muss mal schauen was ich da noch mache.
Letztlich will ich gar nicht so viel Zeit da rein investieren, da es nur so ein Mini-Nebenprojekt ist.
Vielleicht gehe ich nach dem lackieren nochmal mit Glossy Black über die Augen. Dann hat die endlich mal einen Sinn. ^^

...

Guten Morgen,

am Samstag hatte wir ein kleines 1000 Punkte Horus Heresy Spiel.
World Eaters gegen Questoris Knights.
Ein Paladin und ein Castellan stellten den World Eaters eine Falle an einem lahmgelegten Stormlord.
Gespielt wurde Tide of Carnage mit der Hinterhalt Karte (Kreis in der Mitte und 2 gegnerischen Aufstellungszonen an den Seiten).
Die Knights stellen zuerst auf und haben den zweiten Zug (verdammter Iniklau).
Die World Eaters hatten einen Centurion, 2 Tacticals, einen Cortus, einen Leviathan, einen Laser-Vindicator.

51080804892_d46ffb7dbc_h.jpg


Die World Eaters kommen aus ihrer Aufstellungszone raus und positionieren sich für einen Nahkampf oder als taktisches Meatshield.
Der Vindicator der World Eaters legt auf den Castellan an, überlädt den Laser Destroyer und verursacht satte 2 Punkte Schaden.
Der Leviathan schließt sich mit dem Grav Flux Bombard an und macht auch noch einen Schaden am Castellan.

51080804892_d46ffb7dbc_h.jpg


Joa, das hätte besser laufen können... aber auch schlechter...

Der Paladin schießt seine Battlecannon und die Stormspear Missiles in die Heckpanzerung des Vindicators und zerlegt ihn mit einem doppelten Immobilised. Amtlich sind die zugehörigen Deckungswürfe. ^^
Danach kommen beide Knights in den Nahkampf und machen etwas Steptanz auf den Marines... diese Kämpfe gewinne ich mit Leichtigkeit, weil ich ein kleiner, dreckiger Betrüger bin und meine Regeln nicht kann. ^^

51080710831_ee15622fb5_h.jpg



In der WE Runde passiert nicht viel, da der Castellan noch im Nahkmpaf gebunden ist und die Marines dem Levi im Weg stehen.
Also macht sich der Levi in die Mitte des Feldes und schießt sein Grav Flux auf den Paladin. Der Cortus will mit der Lascannon helfen. Die Lascannon zieht hier einen Rumpfpunkt ab.
Danach charged der Cortus in den Paladin, fällt aber dem Chainsword zum Opfer.

51080014948_122492ca42_h.jpg



Die restlichen Runden prügeln sich der Centurion und der Castellan miteinander bis es dem Knight zu Dumm wird, er einen Schritt zurücktritt und den Centurion und den Leviathan verdampft.

51080014878_4c4b7b19ce_h.jpg



Joa. Das war knapper als erwartet, da beide Knights am Ende nur noch 3 Rumpfpunkte hatten.
Wenn ich die Stomptabelle nicht mit der Destroyertabelle verwechselt hätte, wäre es vermutlich nach Siegpunkten etwas anders ausgegangen. Aber so war am Ende einfach keine Inf mehr übrig um Zonen zu verteidigen.

Irgendwie ist es total überraschend wie "schlecht" die Knarren des Castellan eignetlich sind...
Okay, schlecht ist vielleicht das flasche Wort aber die VOlcano Lance ist zum Beispiel nur eine Laserkanone mit einem 3" Template. Irgendwie hatte ich von einer Titankillerwaffe etwas mehr erwartet... Armourbane, Lance oder Ordnance oder sowas... Naja, vielleicht wenn er mal in einem Buch überarbeitet wird.
 
Hallöchen,

ich habe gestern nicht viel gemacht, außer arbeiten und Fahrrad fahren aber konnte zumindest schon mal die Purity Seals und Sprenggranaten machen. Das schwärzen der Kunststoffteile habe ich neulich schon erledigt aber das ist eine recht undankbare Aufgabe und auch etwas nervig, daher keine Bilder von dem Zwischenschritt.

51082229451_fdfec4a0cf_h.jpg




Auch kam ein wenig Spielzeug von EBay an. Ich habe mir einen Space Wolves Deathsworn von Forgeworld für mein nächstes Horus Heresy Kill Team Projekt gegönnt.
Zwar fehlt der Kopf aber der lässt sich ja aus Plastik substituieren. Aber so ein Team braucht ja auch einen eindrucksvollen Leader.
Jetzt warte ich noch auf die Bücher und Spielmaterialien aus der Pariah Box, damit ich an dem Regelkontrukt für die HH-KillTeam-Mod weiterschreiben kann...

51081531808_2612966c40_h.jpg


51082229366_3e80a2a4ff_h.jpg