Naja, da ist ja auch gar nicht so viel dran...
ich gehe gerne vom Groben ins Feine - also erstmal alles was schnell geht und viel Fläche ausmacht. Danach kommt der zeitaufändigste und nervigste Teil - das ausblocken mit Schwarz. Danach die Details und das Base. Schon ist das Ding fertig.
Um bei dem Deo zu bleiben - der Plan ist (nach der Grundierung und den Baugruppen sowie Basebau) in einer Session das dunkle Metall für die inneren Bereiche und das helle Metall für die äußeren Bereiche aufzutragen und zu washen. Dann ist Stopp am Modell weil die Suppe trocknen muss.
In der nächsten Session wird dann das Metall fertig gemacht (auch Bronzetöne) und wenn ich noch Laune habe mit Schwarz geblockt.
Und in der dritten Session dann die Details.
Für jeden dieser Sessions plane ich rund eine bis zwei Stunden.
Viel davon ist auch einfach nur Basisarbeit - Farbe drauf, Kantenakzent und gut.
Lediglich an der Pavise und vielleicht an den Plasmagehäusen wird es noch mal ne Nacharbeit mit der Airbrush geben. Aber keine fetzigen Plasmaeffekte.
________________________________________________________________________
Hallöchen,
ich werfe noch schnell zwei Shadow War Armageddon Spielberichte in den Ring.
In der erste Mission des gestrigen Tages wurde Plünderung gespielt.
Es lagen 5 Marker auf dem Tisch verteilt und wir mussten sie einsammlen und vom Feld bringen.
Mein Heavy musste diese Mission aussetzen, da er sich noch von seiner letzten Verwundung erholt.
Die Marker wurden einigermaßen fair über das Feld verteilt, mit einem leichten Vorteil für die Orks.
Einen hatte ich aber dennoch direkt in Reichweite, für den in der Spielfeldmitte musste ich ein bisschen mehr arbeiten.
Als Nebenhandlung hatten wir zersetzenden Schlick gewürfelt: nach jedem rennen und chargen mussten wir würfeln. Bei einer 1 geht der Kämpfer zu Boden.
Die Fire Angels sind in Position
und auch die Orks sind bereit zum plündern. Einen Marker ganz rechts haben sie bereits sicher.
Die Fire Angels gehen langsam vor und sichern den ersten Marker.
Die ORks kommen raus, ballern ein wenig Blei in die Luft, können aber den ersten Marker schon in Sicherheit bringen.
Einer der Fire Angel Scouts kann sich den mittleren Marker holen und in Sicherheit bringen während die Orks die beiden verbliebenen Marker holen. Der Nob schnappt sich den an den Fässern, der Boy mit den Stikkbombs den aus dem Krater.
Zwar ist die Luft auch wieder sehr bleihaltig aber bisher wurde noch niemand getroffen.
Die Kommandoz sind nun auf Granatenreichweite herangekommen... schaffen es aber nicht zu treffen. Doch die fette Wumme legt den Scout mit dem mittleren Marker aufs Gesicht. Der Boy und der Boss mit den Markern machen sich in Richtung Tischkante auf um das Spiel schnell zu entscheiden.
Pustekuchen! Der verletzte Scout robbt aus der Gefahrenzone. Blue schießt den Scout vor LaForge nieder, der Sarge, den Boy mit der Fetten Wumme, nun darf LaForge auf den Boy mit dem Marker schießen und schafft es ihn auszuschalten.
Damit ist das Spiel wirder offen
Scout Maxim, der seit Anfang an auf einem Marker steht wird von einem streunenden Monster attackiert. Dies hindert ihn daran diese Runde zu agieren.
Der Nob übergibt den Schrott/die Beute an den Yoof hinter der Ruine und der Rest robbt in Richtung des fallengelassenen Marker.
Das Monster mag Maxim und versucht es nochmal aber versagt wieder... Der Bro mit dem Marker robbt blutend weiter...
Ansonsten gehen Blue und LaForge hinter der Ruine in Deckung und schießen die beiden, nun im freien befindlichen, Orks aufs Gesicht.
Hier wurden wohl ein paar Bilder vergessen...
Mit 3 Leuten auf dem Boden robbten die Orks weg von den Scouts. Einer schaffte es trotzdem noch einen Marker zu stehlen. Very epic!
Der Nob kam zurück um den letzten Marker zu holen und verlor einen Lebenspunkt an die Boltpistole vom Sarge.
Die beiden hilflosen Orks wurden dann von Blue und LaForge gecharged und getötet.
Das führte dann zur Aufgabe der Roks, die damit das Spiel verloren aber dennoch mit der Mehrzahl der Beutemarker fliehen konnten.
___________________________________________________________________
Dann war da ja noch die Zockerei von Gestern. ^^
Das nächste Szenario das wir uns vorgenommen haben war Angreifen und zurückziehen.
Da der Angreifer hier sein Missionsziel zufällig und geheim bestimmt, wusste ich nicht das er den Beutemarker hinter dem Ziegelhaufen holen musste.
Diese Mission spielt man mit einer zufälligen Anzahl an Modellen.
Als Verteidiger stellte ich meine Truppe zuerst überall auf dem Spielfeld auf und die sneaky Kommandoz durften 12" von meinen Jungs platziert werden.
Mein Sarge, der inzwischen eine Plasmapistole trägt, stand im Norden des Lagers hinter einer Mauer, Bruder Maxim neben dem Beutemarker, Specialist Makarov mit seinem Heavy Bolter oben bei dem Lager auf der Ruine. Blue war unter ihm hinter einer Mauer und ein Burder mit Nahkampflayout hinter den Containern. Ein Veteran (gemietet für 1 Promethium) war in der Mitte des Lagers.
Die Orks stellten in einer klassischen Zange auf. Beide Seiten etwa gleichstark.
Die Orks hatten die erste Runde. rückten schnell vor und schossen inzwischen sogar sehr gut.
Specialist Makarov fiel der fetten Wumme der Orks zum Opfer... der Tyü ist das nutzloseste und teuerste Modell meiner Einheit. ^^
In meiner Runde stellte der Veteran sich völlig episch auf dem Ruinenhaufen und warf eine Granate die prompt 3 Orks auf den Rücken legte. Der Scout hinter dem Container kam raus und legte den letzten Ork dieser Gruppe hin.
Auf der Westseite schoss der Sarge einen Ork mit nieder und Bruder Maxim, der seinen Bolter inzwischen W3 mal abfeuern kann, einen weiteren.
In Runde 2 konnte der Nob auf die Füße kommen und half Postalboy (dem verhassten Boy mit der fetten Wumme) auf die Füße. Dann griff er den Scout an.
Auf der Westseite stürmte ein Nahkampfork ins Lager, schaffte es aber nicht ganz an jemanden ran.
Hier fehlen wieder ein paar Bilder...
Der Nob verprügelt den Scout so schwer das dieser aufs Gesicht fällt und in der nächsten Nahkampfphase tot wäre, wenn niemand zu hilfe kommt und den Nob ablenkt. Und Postalboy der verhasste, erschießt völlig trocken den Veteran (das hat sich voll gelohnt ihn mitzunehmen ^^)
In meiner Runde 2 kommen dann noch meine beiden Verstärkungen rein. Ein Scout (Grey) charged den Nob aber versagt jämmerlich. Blue und der Sarge chargen und töten den vorwitzigen Ork der ins Camp wollte.
Aber dennoch waren die Verluste hoch genug damit die Fire Angels einen Rückzugstest hinlegen mussten - dieser wurde auch glorreich mit einer 12 versemmelt.
Damit zogen sie sich aus ihrem Camp zurück und überließen den Orks die Beute.
Aber nicht ohne den Orks 2 ihrer Leute gefangenzunehmen.
Die nächste Mission wird also eine Geiselbefreieung...
Da wir zu Beginn als Nebenhandluung noch reiche Beute erwürfelt hatten bekam der Sieger 100 Punkte fürs Equippen zusätzlich. Dann würfelte er noch 3 Promethiumbehälter als Belohnung für den Sieg...
Somit hat er nun 200 Punkte und bis zu 300 zusätzlicher Punkte zur Verfügung.
Bisher haben wir 3 von 6 Spielen gemacht (wir wollen jede Mission einmal spielen) und es steht 2 zu 1 für die Fire Angels.
Leider steht es aber mit dem Promethium aktuell auf einem 3:3 Gleichstand.
Mein Roster ist auch bald voll - ich habe noch Platz für 2 weitere Scouts... am liebsten würde ich ja noch einen Jungen mit Raketenwerfer mitbringen, doch der kostet runde 300 Punkte... Auch ein Sniper oder Shotgunscout wären schön. Naja, mal sehen wohin sich das entwickelt.
Bis zum nächsten Mal auf Armageddon.
🙂