Showcase Jagers colourful Hunt

Hallihallo,

am Wochenende ist wirklich nicht viel passiert...
Das Kerlchen wurde immerhin grundiert. Und ich habe mal die ersten zarten Striche mit den neuen Farben gemacht.
Also sie sind auf jeden Fall anders. ^^
Sie sind eher auf der dünnen Seite. Haben nicht so viel Körper wie die Model Colors. Das wird sich beim Bürsten bemerkbar machen.
Sie sind sogar noch "etwas" dünner als GW Farben. Glaube ich. Muss ich nochmal vergleichen.
Aber sie sind mindestens so stark pigmentiert wie die Model Color und damit stärker pigmentiert als die GW Farben.
Dadurch kann man sehr gute Glazes anrühren. Immer wenn man denkt man ist dünn genug, kann man getrost weiter verdünnen. ^^
Aber das ist nur der erste Eindruck.

Ich habe mal das Schwert/Kukri von dem Zwerg bemalt... und weil ich ein unaufmerksamer Hannebambel bin habe ich auch die Innenseite, die nie ein Mensch sehen wird gemalt und nicht die Sichtseite ^^

52728998701_acced9bb12_h.jpg





Außerdem habe ich mir noch ein weiteres Modell für INQ28 gebaut.
Was macht ein Inquisitor wenn seine Ermittler versagen?
Er schickt den groben Klotz!

52728998666_67e8d4a5c1_h.jpg


Welches Chapter das wird, weiß ich noch nicht. Irgendwas obskures. Vielleicht Soul Drinkers...
 
Guten Morgen,

ich war in den letzten Tagen ein wenig faul und lustlos und bin daher zu nicht viel gekommen.
Kann auch sein das ich nicht so recht wusste wo ich mit dme Kopf von dem Herrn hinwollte. Irgendwie hat er eine recht seltsame Form, mit der ich nicht wirklich klargekommen bin. Also habe ich wirr ein paar Farben draufgeschichtet und dann zusammengeglazed, was mir im Ergebnis nicht wirklich gefallen hat.
Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und hab einfach mal den Bart reingeklockt und Schwupps gefiel mir was ich gesehen habe. Wild! Passiert mir auch eher selten...

Als nächstes bin ich dann an seinem Wams (oder ist es ein Rock?) dran. Der sollte in einem Lila daherkommen. Aber ich denke ich muss hier nochmal dunkler werden.

Der Überwurf könnte ein Grau/Grün oder Grau/Braun werden. Weiß ich noch nicht. Sollte jedenfalls nicht zu Blau/Grau werden damit es sich nicht mit dem Bart ins Gehege kommt und dennoch von dem Rock (oder ist es ein Wams?) absetzen...

Grüße,
J.

52737674496_ebec34077a_k.jpg


52737926259_412b896ab8_k.jpg
 
Guten Morgen,

mir ist vorhin aufgefallen das ich in die selbe Falle getappt bin in die auch rund 90% der anderen Maler gegangen sind. ^^

Erst als ich mir das Boxart nochmal angesehen habe ist mir aufgefallen das der Herr ja 3 Arten von Oberbekleidung trägt.

Also habe ich die Schulter noch schnell in Lila und Violett nachgearbeitet und die Ärmel erst geschwärzt und danach in einem gelben/beigen Ton vorgezeichnet. Das wird dann später wohl eine Art Leinen. Ist jedenfalls auch mal ein Erlebnis eine wirklich gute Arbeit nochmal komplett auszulöchen ^^

52739174297_0b191a2f2b_o.jpg

Vorher

52740179113_bb05292819_o.jpg

Nachher
 
Vielen Dank. 🙂
Muss aber sagen das die AK-Farben auch sehr, sehr hilfreich sind. Gerade der Wams wäre mit GW nicht so gelungen.

...

Godmorgon,

am Wochenende habe ich ein wenig bei meinem Kumpel im 3d-Farbrikatorkomplex ausgeholfen...
Das werden wohl in den nächsten Tagen 3 "Knights".
Hinzu kommen, sobald sie wieder verfügbar sind, 6 Armiger. Damit hätten wir dann eine 2400-2500 Punkte starke Streitmacht für die Heresy.
Die Idee ist das ich dann im laufe des Jahres meine Knights auch auf diese größe bringe und wir uns dann ein wenig rumschubsen.
Außerdem arbeitet er noch an einem kleinen Flugzeug für meine Iron Warriors >.<

An Mr. Fabulous ging es am Sonntag auch schon wieder etwas weiter. Beinkleider ausgearbeitet. Das Cape gemacht. Als nächstes steht das Leder an.
Was will ich noch sagen? Die AK Farben sind verdammt gut! Denke davon wird auch das Basic Set seinen Weg zu mir finden. Kann mir gut vorstellen das ich damit meine GW Farben ersetzen werde. Oder meine Scale75. Vermutlich eher die Scale. ^^

52742462492_2eef412b8b_h.jpg


52743465998_667342a78b_h.jpg


52743230979_e96970766b_h.jpg


52742976356_5b2790df31_h.jpg


52742462667_c295ec3639_h.jpg


52743465893_9d7accbe83_h.jpg
 
Hallo allerseits,

viel ist nicht passiert... nur die Lederbänder des "Rucksacks", die Schuhe und die große Decke (vermutlich die Matratze, da es noch eine kleine Decke darunter gibt).
Denke als nächstes mache ich mit der Decke und ein paar Beuteln weiter.
Bei der großen Feldflasche bin ich mir unsicher. NMM oder TMM? Denke NMM wäre sinniger, weil ich die Schnallen an den Schuhen schon in gelbem NMM gemacht habe und auch keine Metallics von AK habe.

52748293703_4bb8941c5f_h.jpg


52748046749_ba250871bf_h.jpg
 
Hallihallöchen,

Mr Fabulous himself ist nun soweit fertig.
Die verschiedenen Taschen, Beutel und Utensilien wurden mit einer Variation vom selben Braun hergestellt und mit Lasuren in die verschiedenen Farbrichtungen gebracht. Am Ende gab es noch ein Wash mit Antracite Grey (Blaugrau) um dem Rücken mehr Schatten zu geben.
Da das Modell in einem Dungeoneingang steht und die Beleuchtung ein wenig schummerig sein dürfte habe ich die nicht ausgeleuchtete Seite mit Blaugrau lasiert um ihr ein schattiges/entsättigtes Aussehen zu geben.

Es wird hier und da noch ein paar Feinheiten geben aber die sind vermutlich kaum wahrnehmbar. Was ich aber noch machen will bevor es an das Base geht ist dem Kukri noch ein wenig mehr Farbe zu geben. Im dunklen Bereich will ich mehr Rot... und vielleicht noch etwas mehr Gelb an den Kanten.

52750111903_0c1e022014_h.jpg


52749614401_ff4d09bc6f_h.jpg


52749864224_4968879340_h.jpg


52750028265_5138132f17_h.jpg


52750028225_aca55d2509_h.jpg


52749614221_7a5d27b2bc_h.jpg
 
Auch wenn er aus einem bestimmten Winkel aussieht wie Lenin. ^^
Aber ich mag ihn trotzdem. Für mich ist das mal was erfrischend neues mal wieder so Bunt zu malen und willentlich aus dem dunklen und "realistischen" Ansätzen zu kommen.

...

Gestern habe ich dem Schwert noch ein wenig Feuer verpasst, damit es nicht ganz so langweilig aussieht und mich eben nochmal rund 90 Minuten mit dem Base beschäftigt.
Die Farben fürs Base gehen von Braun, nach Rot und Orange, zu Gelb und Graublau sowie ein wenig Lasergrün in den Stellen auf die das 2K Wasser kommt. Dann lacken und mit diversen Enamels filtern. Dann wieder lacken.
Als das dann durch war habe ich meine uralten Modelmates rausgekramt und ein wenig Moosgrün in alle Kanten gepackt. Die Modelmates Farben liegen seit rund 8 Jahren hier im Regal und warten seitdem auf einen sinnvollen Einsatz. Erstaumlich das die noch gut waren. ^^
Jedenfalls sind das wasserlösliche Farben. So konnte ich recht massiv in die Ecken gehen und dann mit einem nassen Pinsel alles wieder verwischen.
Dann wieder ein wenig Drybrush um die Kanten wieder rauszuholen.

Als nächstes werde ich wohl mit der Heißklebepistole einen Damm für das 2k Wasser bauen. Danach den Dude einkleben und dann das Wasser eingießen.
Wenn das alles durch ist lasse ich das Teil trocknen. Danach alles wieder abreißen, schleifen & polieren und die Ränder mit Schwarz nachmalen. Dann sollte der auch fertig sein. Klingt zwar nach viel arbeit dürfte aber schnell gehen... wenn alles gut läuft vermutlich noch dieses Wochenende.

Was ich noch anmerken möchte ist das Verhalten von den AKs mit der Airbrush. Das Base habe ich erstmal komplett mit der Airbrush gemacht und dabei fiel mir auf das die AKs eher zu Drytip neigen als meine GW Mischungen. Ist etwas das man im Hinterkopf behalten muss... Aber ansonsten bin ich hochzufrieden mit den Farben.


52754126352_37b8696fdb_o.jpg


52755154633_c5b0899393_o.jpg
 
Hallihallöchen,

viel ist nicht passiert, am Wochenende.
Nach anfänglichen Fehlversuchen Plastikcard mit Heißkleber an das Base zu bappen bin ich auf Sekundenkleber umgestiegen. Das funktionierte dann besser. Mit Heißkleber wurde dann lediglich alles abgedichtet.
Ich hoffe das es nicht zu weit in das Becken reingedrückt hat um nicht unschöne Dellen im Resin zu hinterlassen. Sollte das passiert sein, werde ich vermutlich die Ecken abrunden müssen. Das das ist das Problem vom Jager von morgen.
Das 2k Resin habe ich mit ein oder zwei Tropfen Wyldwood gemischt um es ein wenig dreckiger zu bekommen und dann von oben in das Becken eingelassen. Nach rund 2 Stunden habe ich dann mit einem Zahnstocher die Luftblasen aufgepoppt und nochmal ein paar Tropfen Resin nachgegeben, da sich das Zeug mittlerweile brav verteilt hat.
Heute Abend werde ich dann mit "sanfter" Gewalt die Wände entfernen...

Grüße,
J.

52757257292_76729bbd61_h.jpg


52758278983_d33f07bde0_h.jpg


52758043289_a1bd83235c_h.jpg
 
Ein einen Torbogen stellen und einen abseilen? Naja, Zwerge halten doch eher ein bis sie wieder raus sind oder es sich in Diamanten verwandelt hat...
Aber der Boden im Dungeon kommt schon hin. ^^

...


Hallihallöchen,

das ging dann gestern doch besser als erwartet.
Der Kleber ging leicht runter und ich musste kaum nacharbeiten. Damit kann ich guten Gewissens Mr. Fabulous als fertig vermelden. 🙂

52760660529_810bad82dc_k.jpg


52760409976_d862d2ce92_k.jpg


52760897553_9bb1295e28_k.jpg


52760817510_c8246fcfcd_k.jpg


52760897428_5f5b06bd5b_k.jpg


52759868557_d89bfbd188_k.jpg




Aber da mein Display Fach inzwischen zu voll wurde musste ich da auch ein wenig umstrukturieren. Also sind die Teile mit "künstlerischem" Anspruch nach oben gewandert und die Teile die unfertig oder eher fürs Gaming gedacht sind nach unten...

52760814735_941ed66047_k.jpg


52760406986_6cbb06f46d_k.jpg




Und weil ich mal wieder ein paar Farben angeschafft hatte (AK) musste ich auch hier ein wenig ausmisten. So sind meine 52 alten GW Farben aus den Y2k nun aus dem Regal geflogen und sind nun in einer Schachtel ausgehoben. Letztlich waren es eh nur noch Referenzfarbtöne und Nostalgia. Malen konnte man damit nicht mehr wirklich. Zumindest nicht nach heutigen Standards, da die Farben kein gescheites Fließ und Haftverhalten mehr haben.

52760407456_028d7fbcdc_k.jpg


52760407331_50ef7338cd_k.jpg




Und damit kommen wir schon zum nächsten Streich...
Es steht ja noch der Ausputzer für Inq28 an. Der Typ der geschickt wird, wenn die Agenten versagen.
Ich bin mir hier über das Farbschema noch nicht einig. Vom Gefühl her fände ich es schön mal wieder einen Raptor zu machen (also Rüstung in Camo Green) aber das Modell gibt das nicht her.
Habt Ihr da Ideen was man ihm anziehen könnte? Hatte schon mal über Deathwing und Black Templar nachgedacht aber eigentlich schon wieder verworfen.
Das Zahnradmuster auf der Robe könnte auf einen Iron Hand oder sowas hindeuten...?

52760894278_0b5b3c349a_k.jpg
 
Also die Idee von dem Fallen finde ich großartig. Nicht für dieses Modell. Aber großartig.
Da baue ich auf jeden Fall noch ein passendes Kerlchen zu.

Dark Angels sind ja schon Loyallisten. Zumindest diejenigen die auf dem Felsen leben.
Ein Fallen ist ein gefallener Bruder der von den loyalen Dark Angels gejagt wird und der gegen das Imperium kämpft, weil es am Untergang Calibans schuld hat... so mehr oder weniger... Luther und der Lord Cypher haben bestimmt auch irgendwie damit zu tun... dazu kommt das sie in den Warp geflüchtet sind und hier und da auch Chaosmutationen haben. Aber eben auch nicht alle.

Also ist ein Fallen im Dienste der imperialsten Organisation die man sich nur vorstellen kann ein schöner, kleiner Mindf*ck.
Da der "nun-nicht-mehr-Fallen" zwar wieder auf der Seite des Imperiums steht und noch immer von den Loyalisten gejagt wird (vielleicht will er seine Schuld begleichen) oder der Inquisitor ein Horusianer ist, der nun endgültig auf der falschen Seite der Macht angekommen ist.
Alles sehr ambivalent. Sehr gut. Gefällt mir. 😍
 
  • Party
Reaktionen: Eddar
@Jager

So in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Ein Fallen der seine Ehre wiederherstellen will und sich im imperialen Dienst beweisen muss. Oder es gibt irgendein abwegigen Grund warum es zu einem Zweckbündnis kommt und eine Zusammenarbeit auf Zeit, mit vorhersehbarem Ablaufdatum ist. So oder so ähnlich halt.

Inq28 hatte ich auch immer als etwas abgefahrener in Darstellung und auch Hintergrund empfunden, also das auch eher so abwegige, temporäre Allianzen und Abhängigkeiten möglich sind. Finde ich cool das dir die Idee gefällt und bin sehr, sehr auf die Umsetzung gespannt.

Liebe Grüße
Jermaine
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Jager
Hatte an Relictor gedacht, die haben ja auch ein paar Scharten auszuwetzen, obwohl die ja mEn einen "Prim-Reset "bekommen haben. Bei Eisenhorn werden auch die White Consuls ab und an erwähnt, aber da gefiel mir das Weiß/Grün mit der Eule aus der alten Lore besser.
@Eddar 's Idee hört sich schön erzählerisch verwertbar an,was ja für Inqui super passt.?
 
White Consuls ab und an erwähnt, aber da gefiel mir das Weiß/Grün mit der Eule aus der alten Lore besser.
Dachte das wäre die Mentor Legion?
Aber Weiß mit grünen Schultern und grünem Überwurf. Weiße Zahnräder... passt auch nicht schlecht. Aber andererseits könnte man invertieren und Sons of Medusa drauß machen - Iron Hands Nachfolger. Allerdings sind die mir etwas poppig in der Farbe. Weiß nicht ob das sooo gut ins Grimdark passt.

Ich tendiere gerade zu einem rotem Farbschema mit beiger Robe und schwarzen Zahnrädern&Trims. Dazu Skitarii/AdMech/Knight Transfers... ähnlich geweathert wie der Blood Angel von Trovarion. Damit hätte man einen techaffinen Orden, der auch noch nicht durch den Lore vorbelastet ist.

 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Eddar