Showcase Jagers colourful Hunt

Ich glaube das kann was werden...
Von in 5 Stufen von Schwarz nach Rosa - alles mit dem Schwamm getupft. Dann nochmal mit Schwarz gaaanz vorsichtig anteupft und die Flecken dann mit Rosa nochmal nachgezeichnet um 3d Chips zu bekommen.
Dann wieder die anderen Bereiche gesäubert und die Robe schon mal vorgezeichnet.
Heute Morgen (ohne Bilder) habe ich noch die Augen in elektrisch Blau gemacht.
Denke das Schema funktioniert. Muss mir dann noch ein paar AdMech Transfers raussuchen die ich noch draufpacken will.


52763533316_981baeea60_k.jpg
 
Ja bei den größeren Minis kann man ruhig noch mehr machen was Kontraste angeht. Aber das geht ja immer. Also mehr und besser machen ? schließe ihn gedanklich ab und frei dich über dein Schaffen. Wenn du in 2,3 Jahren merkst, das nervt mich, dann setzt du dich nochmal dran, das ist ja das schöne an unserem Hobby.
 
Wenn du in 2,3 Jahren merkst, das nervt mich, dann setzt du dich nochmal dran, das ist ja das schöne an unserem Hobby.
Nene, wenn was fertig ist, ist es auch fertig. Dann ändere ich da nichts mehr dran. So kann ich meine Entwicklung über die Jahre auch nachvollziehen...
Muss demnächst mal Bilder von den ersten ernst gemeinten Anfängen reinstellen und mal mit aktuellen Modellen vergleichen.
 
Adepticon?
Da war ja was...

Das spannendste für mich war der Startschuss für den dritten Battletech Kickstarter. Damit werden dann nun auch Farhzeuge, Copter und Infanterie neu aufgelegt.
Ist zwar nicht so bombastisch wie GW aber für mich persönlich wichtiger. ^^

GW und was mir so ad hoc dazu einfällt
Der Löwe ist ganz cool. Nicht so bescheuert überverziert wie mein Lieblingsprimarch Bobby G. Aber es hätte dieses Modell auch nicht wirklich gebraucht, da es ja schon ein exzellentes Modell von Forgeworld gibt. Egal. Er ist jetzt da und das ist gut so. Bester Kopf ist übriges in meinen Augen der mit Kapuze über dem Helm. ^^

Neue Termis
Nice. Aber ich bin erstmal gespannt wie groß die wirklich sind. Werden die größer als die neuen MK6 Marines kann ich die nicht mehr brauchen. Wäre aber nicht dramatisch, da ich ja die derzeit noch aktuellen Modelle bauen müsste.

Ganten? Who cares?
Habe 90+, da brauche ich bestimmt keine neuen. Aber ich bin gespannt welche Organismen in dieser Edition neu gemacht werden und was noch so dazu kommt. Dieses fliegende Superhirn, das ich im ersten Moment für eine Landungskapsel gehalten habe schaut recht spannend aus.

Neue Edition? Really?
Gerade noch drölf Bücher für Hype-Armeen verkauft und gleich wieder entwertet? Passt zum aktuellen GW.
Nachdem ich die Werte der Ganten gesehen habe, werde ich diese Edition wohl auch aussetzen. Denke mit #NEW40K bin ich mittlerweile fertig. Achte war so eher ein Krampf, weil ich da noch Orga für gemacht hatte und da aus historischen Gründen eingebunden war. Neunte fand ich schon so urblöd das ich sie nicht spielen wollte und die 10 wird es nicht mehr besser machen.

Heresy
Da hatte ich auf mehr gehofft, bin aber zufrieden mit allem was ich bekommen kann. Das Buch wird angeschafft und an unsere Spielgruppe angepasst (Alpha Legion, World Eaters, Iron Warriors, Imperial Fists, Thousand Sons).

WHU
Da interessieren mich eh nur die Minis. Und beide Fraktionen lassen mich extrem kalt. Die Stormcasts kommen direkt aus Nikelodeon und die Tzeentchbande schaut aus als hätten die Designer bei jedem Modell die hälfte vergessen.

Cities of Sigmar
Funky. Ich denke das kann was werden. Allerdings spiele ich auch kein AoS mehr. ^^

Meine Überraschung?
Das war das Beastmen Team. Da gehe ich voll mit. Die will ich haben. Da finde ich bestimmt ein Einsatzgebiet für.

So, das war genug Rant von mir. Kommen wir nun zum eigentlichen Thema des Threads...
An dem Marine habe ich gestern nicht mehr viel gemacht
Die Augen hatte ich morgens schon gemacht, am Abend dann die Gürtelschnalle noch rot getupft. Danach die Robe in 4 Beigetönen in horizontalen Linien gemacht.
Kurz vor dem zu Bett gehen habe ich dann noch mal in einem kreativen Anfall die Transfers draufgemacht (ohne Bilder) und mit Sepia angeglichen. Heute Morgen dann noch mit nem Schwamm schwer abgeranzt.
Als nächstes kommt dann der Gürtel und das metallische Klimbim.



52765021590_aa2591445c_k.jpg


52764866729_2b79644191_k.jpg


52764072907_c2121a290f_k.jpg
 
Ja, kann ich machen. Denke ich habe am WE Zeit dafür.

...


Guten Morgen,

dieser Dude ist soweit fertig, zumindest soweit wie ich mit ihm arbeiten will.
Was habe ich noch gemacht?
Metallics in Black Metal, Coelia Greenshade und Chrome, Meesing in Warplock Bronze und Scyolax Bronze. Dann noch etwas Grau die die Granaten. Der Bolter hat dann noch ein paar "weiße" Streifen bekommen, die dann mit Sigismund Clear und Seraphon Sepia getönt wurden. gefolgt von einem schwarzen Schwamm-stippling (sponging).
Das Base in verschiedenen Blaugrautönen gebürstet und nochmal mit Agrax getupft.
Denke das war es dann auch mit dem Dude... Arbeitszeit, rund 4 Stunden.

Als nächstes werde ich dann wieder ein paar Bushidominis machen. Hab da mittlerweile wieder mehr unbemaltes als bemaltes rumliegen...
Was sollte es dort werden? Ich habe zur Auswahl: Schlangenmenschen, Samurai oder Priester*innen

Achaja, Battletech...
Der Kickstarter geht richtig vorwärts. Innerhalb der ersten Stunde war die Millionen geknackt. Innerhalb der ersten 12 Stunden die 3,2 Millionen. Völlig verrückt. Die Stretchgoals gingen ja "nur" bis 2 Mio. und waren in höheren Ebenen eher belanglos. Scheinbar hatten die nicht damit gerechnet das sie so einen Erfolg damit haben würden.
Der vorige Kickstarter hat immerhin schon respektable 2,5 Mio abgeholt...


52766162677_3a9d8e3ee5_k.jpg


52766954349_8218e33200_k.jpg


52766954264_fcbcbc6623_k.jpg


52766700696_34f918803d_k.jpg


52766162402_a5d6d7f460_k.jpg


52766162307_e2bb251c0d_k.jpg
 
So, dann wollen wir mal wieder ein Tuti absondern... 🙂
Heute Morgen... (oder war es schon Mittag? verdammte Zeitumstellung!) habe ich mein nächstes Modell grundiert und auch gleich einen Mantel mitgemacht.

52772558794_ca0f4ed10c_o.jpg

Grundiert. Total spannend ^^


52772300381_ae17ac000e_o.jpg

Dann kam Khaki drüber


52771769637_254481d04e_o.jpg

Und dann mit einem nicht mehr neuen Pinsel wenig Rakhart Flesh. Ich habe den Strich in der tiefsten Stelle der Falten begonnen und dann horizontal zur Seite rausgezogen. Es hilft wenig Farbe im Pinsel zu haben und das der auf Grund der fehlenden Feuchte seine Spitze verliert. Aber trotzdem immernoch genug damit was auf dem Modell bleibt.


52772300236_b132bc3f04_o.jpg

So ungefähr sieht das dann aus wenn Rakhart durch ist.


52772785403_6b2c492ec3_o.jpg

Dann das selbe Spiel mit Pallid Wych Flesh. Dabei wurde der Pinsel nicht zwischendurch gesäubert. Es war auch eher meine Mischun Rakhart und Pallid.


52772558469_b11cdc8c11_o.jpg

Daruch das dem Pinsel kein Wasser zugeführt wird bleibt er schön streifig. Und immer schön horizontal bleiben.


52772713975_9397dccf4a_o.jpg

Wenn man Lust hat kann man nun in die Falten Seraphim Sepia oder Agrax reinmalen. Wichtig ist das man dann nochmal an die Ränder von dem Wash geht und die verwischt, damit sich keine unerwünschten Flecken/Ränder bilden.


52772713860_35b7c46c70_o.jpg

Für die nächsten Schritte geht es dann mit einem scharfen Werkzeug weiter


52772299966_5a8be912d4_o.jpg

Dann mit reinem Palliw Wych ein paar horizontale Linien reinmalen. Gerne auch im (durch das Wash) dunkleren Bereich starten.


52772785063_56c1939020_o.jpg

Dann mit Ivory weitermachen...


52772558144_a7e250249e_o.jpg

... bis es etwa so aussieht.


52772713645_0d30faf8d9_o.jpg

Wenn einem das zu dunkel ist oder die Kontraste zu hoch, kann man auch mit einem extrem stark verdünnten Ivory-Glaze nochmal über das ganze Stück gehen und so alles mehr zusammenbringen.



Ich hoffe das war hilfreich.
Bis bald und habt einen schönen Rest-Sonntag. Ich trinke jetzt weiter mein Estrella Galizia und sehe mir den Rest von Haus des Geldes an.
Prost!
J.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hier sich auch kein Staub sammelt...
Krank, Unlust und soziale Verpflichtungen führen irgendwie zu wenig Mal-Zeit. Bin also in den letzten Tagen zu nicht viel gekommen, werde aber heute Abend endlich mit dem nächsten Modell weitermachen.

Also kommt nun die gute Ayako Ito auf den Tisch.
Sie ist eine Shisai (Priesterin) und auch eine Hebimiman (Schlangenmensch). Spieltechnisch eines der teureren Modelle aber auch eins mit hervorragenden Supportfähigkeiten.

- Zum einen kann man sie als Ki-Pumpe benutzen indem man ihre Fähigkeit Psychic Drain nutzt um einem Gegner biz zu 3 Ki zu stehlen und das gleichzeitig mit ihrem Channel (6/6") weiterzuleiten - oder sie behält es selber.
Das ist nice, können aber auch die kleineren Priesterinnen.
  • Death Sentence ist sehr gut wenn man einen bestimmten Feind weg haben will, aber mit 4 Ki auch sehr teuer. Besonders wenn man bedenkt das sie nur 2 pro Runde generiert. Aber sie kann ja vorher bis zu 3 stehlen.
  • Hypnotic Gaze ist auch fein um dem Feind bis zu 2 Kampf-Pool Würfel zu nehmen. Einmal wegen dem Stunned Marker und einmal weil man dem Ziel im besten Fall die letzte Aktivierung nimmt.
  • Was sie aber einzigartig in der Fraktion macht, ist die unscheinbare Fähigkeit "Virtue (6")".
Damit kann sie jede Runde ein Modell ihrer Wahl (innerhalb von 6") mit einen von 4 (und eventuell mehr) Effekten buffen. Ein ziemliches Multitool, weil es situativ anpassbar ist. Aber vermutlich ist "Lightning Reflexes" der beste Buff den sie vergeben kann, da derjenige der ihn abbekommt in jeden Nahkampf zuerst abgehandelt wird.


52776864260_86f360bdd5_k.jpg


52776450966_c6636e9421_k.jpg


52772299586_e8f1779152_k.jpg
 
Bedeutet der Skill Viture nicht, das alle Figuren mit der Spezialfähigkeit Viture den Skill in der Bubble bis zum Ende der Phase anwenden dürfen... also sie darf wählen welchen Art von Skill und Sakura z.B in der Nähe hat Evasive...

Und zu Deiner Anmerkung aus meinem Thread... auch finde die Figuren schon sehr brilliant, und es ist unglaublich wie komplex diese Spiel mit 30 Seiten Regeln und ein paar Karten ist, nicht das ich es zur Zeit irgendwie durchschauen und nur ungefähr abschätzen kann wie komplex es in Wirklichkeit ist. Das Pokern mit der Wahl der Würfel ist richtig cool, und nicht so ein Kniffel, ob ein Sniper mit einem Schuss die 5 Schüsse des HMG aus dem Core Fireteam schlagen kann oder ich genug Modifikationen dafür habe wie bei Infinity...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Nein, man vergibt irgendwann während der Aktivierung von Ayako einem Modell in 6" ein Virtue Token.
Das Token kann dieses Modell dann ausgeben wenn es dran wäre einen Instant Ki-Feat zu benutzen. Dann kann es eine Sonderregel erhalten welche die Shisai auf dem Feld zur Verfügung stellen.

Es gibt auch nicht wirklich viele Virtueprovider im Spiel.
Man könnte mit Ayako im Blessed Theme 3 Tokens jede Runde vergen. Aber ansonsten... es gibt im Ronin Theme Deck noch einen Virtue Token für 1 Modell in der ersten Runde, aber ich glaube das sit sehr speziell, da man in der ersten Runde ja nciht ganz so viel macht.


...

Hallihallo,

gestern hatte ich ein Stündchen Zeit um mit Ayako anzufangen.
Kleid in Blau, Schulterstücke in Grün und dazu noch ein fesches rosa Band, garniert mit ein paar goldenen Bändern.
Ich fürchte ich werde das untere Band nochmal machen müssen, da ich noch den Schlangenkörper vor mir habe und da mit Sicherheit wieder rumsauen werde... aber ich wollte erstmal einen Eindruck haben wo die Reise hingeht, bevor ich mich für eine Schlangenfarbe entscheide. Der Bauch der Schlange wird, genau wie Hände und Hals in Hautfarben, während das Gesicht traditionell Weiß geschminkt wird.
Ich denke in weiteren 2 bis 3 Sessions á einer Stunde dürfte die Gute dann spielfertig sein.


52778538326_d7e1a48402_k.jpg


52778538321_6d48adee04_k.jpg


52778794664_a37a45ba90_k.jpg