Showcase Jagers colourful Hunt

Hallihallo,

war ja die letzten Tage ein wenig ruhig hier...
Das liegt an zwei Faktoren. Zum einen habe ich gerade Rücken aus der Hölle und zum anderen ist das Modell ein echter Graus. Was den Rücken angeht hat mich mein Doc jetzt mal bis Freitag in einer Woche plattgemacht. Was das Modell angeht... wenn es kein Geschenk an mich gewesen wäre, würde es jetzt auf EBay stehen. ^^
Soblad ich auch wieder längere Zeit sitzen, stehen oder liegen kann werde ich hoffentlich auch wieder schneller vorrankommen. Aber ich bin zuversichtlich und auch schon auf dem Weg der Besserung.

Also was ist so schlimm an dem Tank?
Im Rohzustand ging es. Alles war augenscheinlich nur leicht gewarped und konnte einfach zurückgebogen werden. Also hab ich mal fröhlich drauflos geklebt. Leider besteht der Boden aus drei einzelnen Platten und das Innenleben wird von 2 Stützstreben auf Abstand gehalten, damit das Dach reinpasst... in der Theorie... in der echten Welt sind die Stützstreben zu klein und das Dach zu breit, so das die Streben ins Leere stützen. Macht aber nix. Dramatischer ist das eine der Bodenplatten zu lang war. Welche konnte ich nicht ermitteln. Das führte dann dazu das die beiden Fronttüren nicht schließen konnten.
Um das zu lösen musste ich die vorderste Bodenplatte wieder abreißen, schleifen und neu verkleben und auch die Beiden Fronttüren aus ihrer Verankerung brechen. Die sitzen da nun nicht mehr drin. Ärgerlich.

Am Heck sieht es ähnlich schlecht aus.
Da passt die Heckklappe nicht in die vorgesehene Öffnung... schleifen, kleben und fluchen später sitzt sie... naja... immerhin dran.
Dann sind da noch die Spaltmaße von etwa 3mm auf einer Seite. FW schein das aber auch an deren Demomodell gehabt zu haben. Da passt der hintere Aufbau mit dem Rumpf auch nicht wirklich zusammen. Nur mit etwas weniger Spalt als bei mir.

Alles in allem ist der Bausatz eine ABSOLUTE FRECHHEIT wenn man das beinahe 500 Euro Preisschild bedenkt, das da dranhängt. Allmählich verstehe ich auch warum mein Freund das Teil loswerden wollte. ^^

Naja, genug geflucht.
Als nächstes werde ich den Bock primen. Dafür stehen hier schon 2 Dosen Schwarz bereit. Hoffentlich reichen die. 😛
Das Teil wird keine Schönheit. Ich werde da nun auch keine große Arbeit mehr reinstecken. Dafür nervit mich das Ding gerade zu sehr.
Ich denke ich werde auch den Rumpf erstmal komplett machen und dann im nächsten Schritt die einzelnen Abauteile. So habe ich dann immerhin schonmal den größten Brocken aus dem Weg.

52689706382_21e83ea2e2_o.jpg

Hier war alles noch gesteckt und sah machbar aus.

52690492749_7db5b35771_o.jpg

Hat auch alles einigermaßen zusammengepasst.

52690224501_d604d55384_o.jpg

Dann kam raus das eine Bodenplatte zu lang war

52689706362_cf65ac2017_o.jpg

Löcher stopfen

52690492699_4d8a2f7713_o.jpg

Man beachte den dezenten Einsatz von Milliput am hinteren Ende - und das ist noch die gute Seite

52690492669_17e87faea5_o.jpg

Das die weniger gute

52690641965_6c17fcd9bd_o.jpg

Der Deckel sitzt aus irgendeinem Grund zu weit oben und die Anker für die Tür passen auch nicht

52690715593_38d2b651a8_o.jpg

Bin mal gespannt was der so auf die Waage bringen wird...
 
Als erstes: Gute Besserung

Als nächstes: Geiler Klopper!

Zu guter Letzt: Danke für den Reminder, keine dieser Resin-Klopper zu kaufen!
Ich hatte zuletzt nur Resin-Kleinkram und das fand ich teilweise schon grenzwertig. Trotzdem hab ich mich bei dem einen oder anderen guten Guß dann doch gefragt, ob man es mittlerweile riskieren könnte ... Aber in dem Zustand würd ichs auch nur geschenkt nehmen 😉

Ich bin wirklich gespannt, was du daraus zauberst! Freu mich drauf!
 
Oh man ist das Ding geil 😍 Den hätte ich am liebsten auch zu Hause. Zumindest die richtigen Farben kriegt er bei dir. Die Spaltmaße sind natürlich wieder eine herbe Enttäuschung bei dem Preis. Dass der Innenraum nicht zu bewundern sein wird ist natürlich schade, aber vollkommen verständlich.

Wie viel Stunden Arbeit sind jetzt schon zusammen gekommen?
 
  • Like
Reaktionen: Jager
  • Like
Reaktionen: Jager und sejason
Hallihallo,

vielen Dank für die guten Wünsche 🙂
Ja, das eil ist ein echter Trümmer. Aber dafür gibt der später auch ein schönes Geländestück ab...
Bisher ist eine halbe Dose Chaos Black Spray drauf gelandet und aktuell bin ich dabei nochmal mit Valejo Airbrushprimer drüberzupinseln und die Stellen zu schwärzen die das Spray nicht erwischt hat. Dabei zun sich auch neue Problemchen auf. Dinge an die man erstmal nicht denkt... Da das Ding im jetzigen Zustand 1754 Gramm wiegt (davon 500 Gramm Kleber ud Spachtel ^^) ist er etwas schwierig zu bewegen wenn man mal oder grundiert. Dadurch rubbelt sich immer wieder der Primer an Kanten und Nieten runter. Mal sehen wie das ist, wenn das alles ausgehärtet ist.

@G@mbit
Schätze als Auftragsmaler ist Aufgeben keine Option, oder? Wie gehst Du mit so einem, nennen wir es mal suboptimalen Modell um? Zurückgeben und vom Auftrag zurücktreten oder mäßige Arbeit abliefern? Oder solange rumwerkeln bis es den Anforderungen genugt und dabei Kosten (Zeit=Geld) verursachen? Wie amch man das als Pro, wenn es keine wirklcihe Lösung dafür gibt?

52692543684_e2fe00f24e_o.jpg


52692689690_94dd0a8426_o.jpg
 
@G@mbit
Schätze als Auftragsmaler ist Aufgeben keine Option, oder? Wie gehst Du mit so einem, nennen wir es mal suboptimalen Modell um? Zurückgeben und vom Auftrag zurücktreten oder mäßige Arbeit abliefern? Oder solange rumwerkeln bis es den Anforderungen genugt und dabei Kosten (Zeit=Geld) verursachen? Wie amch man das als Pro,
Schwieriges Thema, hatte ich bis jetzt nur einmal mit Feuerdrachen. Hab da an einem ne halbe Stunde entgratet, es sah richtig scheiße aus weil halt alle details mit Balken überzogen waren. Also nach ner halben Stunde den kd angeschrieben, ihm gesagt, dass es sinnlos ist und ich darauf auch keinen gescheiten Paintjob abliefern kann. Wir haben dann die alten aus Zinn organisiert bekommen.
Sonst hab ich da noch diese knights, die gingen aber vom bauen, da ist auch meistens nur das zusätzliche Zeug von fw.
Allgemein einfach offen in der Kommunikation sein, sagen dass Zeit Geld ist, und dann soll der kd das entscheiden. Emotionen kommen da bei mir keine hoch (oder nicht viele).
Mäßige Arbeit abliefern ist halt schlimmer als das Teil gar nicht zu machen.
 
Mäßige Arbeit abliefern ist halt schlimmer als das Teil gar nicht zu machen.
Schöne Einstellung, gefällt mir 👍

Allgemein einfach offen in der Kommunikation sein
Ich sehe da ein generelles Thema im leichteren Umgang mit Menschen 🤔?

Der Mastodon is ein echtes Monster 😱 Der Predator sollte aufpassen, daß er nich unter die Ketten gerät 🤣
1750g is halt ne echte Ansage im Handling. Ich drück dir die Daumen, daß die Farben halten werden, wenn sie mal durchgetrocknet sind.
 
Emotionen kommen da bei mir keine hoch (oder nicht viele).
Ja, ergibt Sinn. Proffesionelles Abgestumpftsein. ^^ Kann nützlich sein.

...

Johoho! Heute bin ich schon mal mit den ersten drei Farben durch.
Gunmetal für den Rumpf und Blackmetal für die Tracks. Darüber großzügig Nuln Oil.
Wenn das dann morgen trocken ist geht es mit dem Rumpf weiter - Oily Steel. Dann die Bronzeteile in Wyldwood und danach einmal leicht abbürsten in Silver. Schätze dann kommt erstmal eine Zwischenschicht Lack drauf und dann gehts mit Schwarz und Hazardstripes weiter.
... wenn mein Muskelkater im Arm nachlässt. Das Ding ersetzt die Bicepscurls doch recht effektiv.
Ach ja und weil ich Köpfchen hab, habe ich mir auch noch ein kleines Nebenprojekt auf den Tisch gestellt... hab ja sonst nichts zu tun. ^^

52694315707_dc6df4dae4_o.jpg


52695322768_c1415768f0_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo...
Mit den Metallics bin ich mittlerweile durch. Das Schwarz wurde auch schon mal reingelamt und danach erstmal alles zwischenlackiert.
Als nächstes stehen dann etwa drölftausend Details an. Danach ein paar kleine Hazard Stripes und dann wieder lacken. Dann etwas weathern.. und wieder lacken... merken: Lack kaufen! ^^

52698999535_8e6a10f8fa_o.jpg
 
Hallihallo,

am Rumpf fehlen jetzt nur noch die Gehäuse um die Lufteinlässe und die Stripes, sowie ein Edgehighlight um die schwarzen Bereiche.
Ich hatte mir zwar als Ziel gesetzt das Teil diese Woche noch fertig zu machen, aber allmählich entwickele ich Zweifel ob ich das hinkriege...

52700404163_1dc686f945_o.jpg


52700327315_8149d8f3f9_o.jpg


52699909371_6462752662_o.jpg
 
Wir sind Iron Warriors, wir sind Leiden gewohnt...
Wenigstens ist es früh aufgefallen und ich erst am Ende, wenn alles schon "fertig" ist.

...

Dafür habe ich dann die letzten Details draufgeklatscht und eben noch ein Stündchen verwittert. AK Tracks Wash für die Ketten, Dark Seablue Wash für hier und da etwas mehr Kontrast (hätte ich mir auch sparen können) und noch Pigmente auf die Ketten und den Rumpf. Danach noch ein bisschen sponging mit Schwarz und Silber.
Morgen pack ich das Teil dann in Lack (was die Pigmente nochmal etwas zurücknehmen wird) und hab dann nur noch die Anbauten über. Vielleicht finden sich da ja ein paar Stellen wo man noch Hazard Stripes dranpacken kann... und der Primer auch hält... dieses Mal denke ich daran das ich ja extra für solche Fälle ein Zaubermittel habe. ^^

52700413682_72394ae49a_o.jpg


52701190509_2ba6a72098_o.jpg


52701426443_6ea2062798_o.jpg


52700413597_14f662a492_o.jpg


52701190389_d8725ee9f7_o.jpg