Showcase Jagers colourful Hunt

@Laskaris Ja, ist ein Problem. Ich überlege den Boss zweitilig zu lackieren und die glänzenden Teile zu maskieren, bevor der Mattlack draufkommt.

@Arkon Danke sehr 🙂
Ich könnte selber noch ein paar Regimentsbases gebrauchen. Diese waren prä-Brexit von Warbases.co.uk. Nur leider werde ich da nicht mehr bestellen. Muss mir demnächst mal eine neue Quelle auf dem Kontinent suchen... das klingt für mich immernoch skurril... doofe britische Nationalisten machen mir mein Hobby schwer...

...


Hellados,

Kharnorr und seine Staubleute sind nun fertig.
Auch wenn er nicht so aussieht ist der ein schön einfaches Modell mit wenigen Details. Genauso wie ich es mag.
Einzig an dem Auge auf der Rückseite bin ich ein wenig verzweifelt. Da habe ich es einfach nicht hinbekommen ein vernünftiges Belnding zu machen. Egal, ist ja nur die Rückseite. Sieht eh kaum jemand.
Nun sind nur noch die 5 Ritter übrig. Für die muss ich mir noch was überlegen. Irgendwie müsste ich die Farbe Rot unterbringen... ich weiß nur noch nicht wo...



52639816817_2b4f855756_o.jpg


52640803708_0f385dd496_o.jpg


52640803703_94b6156ff6_o.jpg


52639816972_dab7a43aea_o.jpg


52640586949_4c61066152_o.jpg


52640803743_7559f34af4_o.jpg


52639816852_79cf1b156d_o.jpg


52640586764_af206698fa_o.jpg


52639816762_3ffda75663_o.jpg


52639816722_f37ff07a73_o.jpg


52640766145_4694bdfdab_o.jpg


52640803528_6e026614bb_o.jpg


52640766090_ced5c55ba2_o.jpg
 
Hallihallo,

mein Wochenende war erfreulich ruhig.
Den Chaos Sorcerer fertig bekommen, die Knights angefangen und am Sonntag 2 Partien Bushido gespielt... sogar eine gewonnen. Woop! Woop!
Ja, an den Knights bin ich beinahe mit den Metallics durch. Lediglich ein paar Goldkanten fehlen noch an den Pferden. Ich denke ich werde die Metallics bei den Jungs nun komplett durchprügeln, washen und danach die beiden Komponenten (Reiter/Pferd) getrennt behandeln. Dann mache ich erstmal die Pferde komplett fertig und nehme mir dann die Reiter vor.
Um die Reiter mit dem Rest der Truppe in Einklang zu bringen werden die Schilde das gleiche metallic Rot bekommen wie die Rüstung vom Hexer. Denke das könnte was werden. Eventuell noch hier und da die ein oder andere Platte an den Reitern & Pferden. Aber das sehe ich erst wenn die komplett montiert sind.

Schöne Woche,
J.


52644122360_2ee9e52751_k.jpg


52644156793_d1f8bef2c1_k.jpg
 
God Morgon,

die Grundmetallics sind jetzt drauf. Als nächstes mache ich die Pferde komplett. Also zunächst das schwarze Fell, dann die Hörner, Spikes und Lederteile. Dann Oilwash, wie bei den Kriegern. Danach setze ich mich an die Reiter und zum Schluss mache ich die Schilde und das Banner. Eventuell und gaaanz vielleicht bekommen die fertigen Modelle auch noch ein paar candy-rote Platten, wie der Hexer. Aber da warte ich bis ich ein Gesamtbild von denen vor mir habe... und mache es davon abhängig wie viel Motivation noch im Tank ist... ^^

Grüße,
J.

52647271727_77f95f28a2_k.jpg
 
Hallöchen,

hier noch ein kleines Microupdate.
Die Pferde wurden mittlerweile mit Schwarz ausgeblockt. Als nächstes kommt das dunkelgraue Fell, rote Augen und die Nüstern und Hufe. Denke das sollte in einer Session zu schaffen sein.
Danach noch das Leder - hier dann wieder Rot und Gelb.

c ya
J.

52649153717_683f88c25c_k.jpg
 
Hallöchen,

gestern bin ich doch weiter gekommen als ich dachte...
Leder ist durch, das gelbe Leder lasse ich sein. Das würde mir zu hell werden.
Das Fell wirkt auf dem Bild recht hell, ist in wirklichkeit aber deutlich dunkler.
Als nächstes sind die Augen, Hörner und Schädel dran, dann die Hufe. Danach wird aufgeräumt und es kommt das Ölwash drauf. Hier werde ich das Fell auslassen, da mir das diese Bereiche sonst zu dunkel würden - siehe Umhänge der Krieger (vorher/nachher).
Dann die Bases, lacken und fertig. Dann kann ich mich an die Reiter setzen. Vermutlich werde ich dieses WE nicht mehr mit den Rittern fertig aber allzu lange dürfte es nicht mehr dauern.

Cheers,
J

52651997060_8a87032d8a_k.jpg
 
Guten Abend,

da mein Heresy Daddeldate heute doch keine Zeit hatte konnte ich ein wenig Unsinn machen. ^^
Mit den Reitern bin ich beinahe durch. Es fehlen eigentlich nur noch die Schilde und das Bannergedöns... und das Oiwash... und der Lack... und überhaupt...

Da ich heute beim Morgenkaffe auch einen kleineren Geistesblitz hatte musste ich auch noch einen Interrogator für eien "bald" kommende Inq28 Kampagne basteln.
Der Body ist ein Tempestus Scion, der Kopf stammt von der bretonischen Infanterie und die Waffen und das Backpack vom AdMech.
Mit ist die Pose ein wenig zu ausladend geworden aber ich denke das liegt noch im Rahmen... viellecht spendiere ich dem Kerl noch ein Purity Seal... an den Kopf oder so... hat ja noch Zeit.

52656370601_33605c16ff_o.jpg


52656861943_2bcc078c7d_o.jpg


52656816285_7b69bf909a_o.jpg


52655884962_497ed087ca_o.jpg


52655884997_8357d83848_o.jpg
 
Sodele, damit ist mal wieder ein kleines Projekt geschafft. 🙂
An den Knights war ja nicht mehr viel zu machen. Hatte gestern aBend alles soweit fertig bekommen und heute nur noch lackiert und die Bases bepflanzt.
Um das frosting dieses mal weiter in den Griff zu bekommen habe ich Satin Lack mit 50% MAttlack gemischt. Hat ganz gut funktioniert. Die Schilde habe ich erst danach an die Jungs geklebt umdie nicht zufällig noch zu mattieren.

Als nächstes werde ich vermutlich die Cops für Inq28 angehen.
Hatte da ja letztes Jahr im Oktober was gebastelt. Das war ja noch vor der Turnip Armee und dem Deredeo und dem Orkboss... krass wie gut ich mich verzetteln kann. ^^
Naja, nach den Cops mache ich dann hoffentlich das Mastodon und danach wieder ein bisschen Ito Clan.

Jetzt aber erstmal ein wenig Chaosmood.


Wir sind gekommen um euch zu holen, schwache Südländer. Wir holen euch weil wir es können.
Wir glauben nicht an eure erfundenen Götter. Unsere Götter gibt es. Wir wissen von Ihnen. Und wir leben Ihren Willen. Sie geben uns unsere Kraft. Was tun eure Götter für Euch?
Versteckt euch... oder kämpft, wenn ihr mutig seid. Aber wir kommen nun über euch und eure Götzen werden euch nicht mehr retten.

52659345879_f883833589_o.jpg


52659553988_372a8b807f_o.jpg


52659508725_d71cf445bf_o.jpg


52658567782_e5ed636ba1_o.jpg


52658567822_e78e2d45f9_o.jpg


52659060451_a650ac3b4f_o.jpg


52659553988_372a8b807f_o.jpg




52659060306_e272651685_o.jpg

Das ist alles was derzeit bemalt ist. Ist gar nicht mal so viel... der Nurgleboy gaanz rechts war sogar mal wauf Warcom zu sehen. ^^
 
Guten Morgen,

bevor ich mich an das Mastodon setze kommt noch ein kleiner, entspannter Happen für Inq28.
Ich habe mir überlegt das ich zwei aus meiner Spielgruppe eine kleine Geschichte durchspielen lasse. Da sich ja sonst niemand bei uns genötigt fühlt etwas in der Art auf die Beine zustellen, damit ich auch mal zum zocken kommen könnte mache ich eben die Vorbereitung und stelle die Geschichte, Minis und Setting zur Verfügung. Einmal Dungeonmaster, immer Dungeonmaster. Macht ja sonst keiner. Ihr kennt das... ^^

Also... die erste Gruppe wird eine eine kleine Einsatztruppe Cops. In Space. Space Cops, sozusagen.
Die Kerls im Mantel strahlen für mich so eine Blade Runner Aura aus. Perfekt für "Agenten" der Obrigkeit.
Dazu kommt dann ein schneller, gepanzerter Eingreiftrupp für die Sturmarbeit.

In der Box darunter liegen schon die Gegenspieler. Allerdings kommen die erst nach dem Mastodon dran.

Heute Morgen wurde schon mal ein wenig liquid Greenstuff und Typhus Corrosion aufgetragen. Als nächstes wird Grundiert.
Farblich werden das keine Überraschungen. Hauptsächlich Schwarz/Grau evenutell noch hier und da ein Farbklecks. Weiß ich aber noch nicht. Lasse ich mich überraschen. ^^

Cheers,
J.

52662627608_b19ed43722_k.jpg
 
Sodele, damit ist mal wieder ein kleines Projekt geschafft. 🙂
An den Knights war ja nicht mehr viel zu machen. Hatte gestern aBend alles soweit fertig bekommen und heute nur noch lackiert und die Bases bepflanzt.
Um das frosting dieses mal weiter in den Griff zu bekommen habe ich Satin Lack mit 50% MAttlack gemischt. Hat ganz gut funktioniert. Die Schilde habe ich erst danach an die Jungs geklebt umdie nicht zufällig noch zu mattieren.

Das ist alles was derzeit bemalt ist. Ist gar nicht mal so viel... der Nurgleboy gaanz rechts war sogar mal wauf Warcom zu sehen. ^^
Schlicht aber elegant mit kleinen Farbtupfern. Weniger ist manchmal mehr.?
Ich habe mir überlegt das ich zwei aus meiner Spielgruppe eine kleine Geschichte durchspielen lasse. Da sich ja sonst niemand bei uns genötigt fühlt etwas in der Art auf die Beine zustellen, damit ich auch mal zum zocken kommen könnte mache ich eben die Vorbereitung und stelle die Geschichte, Minis und Setting zur Verfügung. Einmal Dungeonmaster, immer Dungeonmaster. Macht ja sonst keiner. Ihr kennt das... ^^

Also... die erste Gruppe wird eine eine kleine Einsatztruppe Cops. In Space. Space Cops, sozusagen.
Die Kerls im Mantel strahlen für mich so eine Blade Runner Aura aus. Perfekt für "Agenten" der Obrigkeit.
Dazu kommt dann ein schneller, gepanzerter Eingreiftrupp für die Sturmarbeit.
Dungeon, Inq28 und Blade Runner ?! Ich schnappe mir die Popcorntüte und nehme Platz, denn ich möchte keine Minute davon verpassen.?
 
Dankse sehr.
Bin selber schon gespannt wie sich das entwickelt. Ich muss hier ja wieder deutlich mehr vorbereiten als wirklich passieren wird, denn es kann ja jederzeit passieren das die Spieler Ergebnisse erzielen die mir den ganzen Kampagnenplan durcheinander werfen. ^^

...


Hallihallo,

gestern Abend hatte ich etwas Bock...
Rund 90 Minuten happy Painting später waren die beiden Sturmtruppler fertig.
Prinzipiell gaaanz simpel gehalten. Von Schwarz über Grau nach Hellgrau gebürstet. An den Panzerplatten noch ein paar Edgehighlights. Hier und da ein paar Farbkleckse. Nichts dramatisches.
Die Bases sind jetzt nur in Metallics gemacht und werden später komplett in Pigmente gepackt. Aber das passiert wenn die Agents auch so weit sind.

52664186681_d2bbea063c_k.jpg



Die beiden Agents werden vermutlich nicht komplett Schwarz/Grau werden.
Da habe ich vor die Mäntel mit dem Schwamm hell zu stipplen und dann mit Goregrunta/Wyldwood einzufärben, damit das dann braune Ledermäntel werden.

52664680183_2794b74422_k.jpg



...


52663680332_461c92ad80_k.jpg


Ich habe Beute gemacht!
Mein Ito Clan ist allmählich auf einem Stand auf dem ich ihn haben wollte. Dazu gab es noch ein paar Essentials wie Blumentufts, Primer, einen neuen Mattlack der hoffentlich nicht so übertreibt das es frostig aussieht, wenig Kleber einen W&N-Pinsel und weil ich schon immer mal die AK Farben probieren wollte ein Farbset.

Warum so eskaliert?
Weil ich, um die Ito Modelle zu bekommen, in 3 verschiedenen Shops bestellen musste und damit ach 3x auf den frei Haus Bestelltwert kommen wollte. 🤣
 
Ja, Jose ist einer der besten! Freue mich jedes mal aufs neue wenn er wieder was auf Youtube postet. Ich wünschte ja David Colwell würde auch Videos machen. Dann wäre meine Welt komplett ^^

Auf das Set bin ich auch schon gespannt. Wollte die AK Farben eh schon länger mal testen. Da kam das Set ganz passend. Allerdings fehlt es mir aktuell noch an einem Projekt dafür. Als nächstes ist bei mir das Mastodon dran und da bin ich mit meinen Armeefarben schon festgelegt.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit und TheEnd
Hallöchen, miteinander.

Gestern gab es 2 Stunden happy Painting an den beiden Agents. Der Plan hat ganz gut funktioniert. Das nächste Mal werde ich aber etwas vorsichtiger mit den Schwämmchen sein. Damit die Punkte nicht zu groß werden.
Die Mäntel wurden nach dem Stippling mit den drei Grautönen mit einem Gemisch aus Goregrunta Fur, Wyldwood und Contrast Medium ein paar Mal abgewaschen. Dadurch sind die dunkleren Dots vom Stippling (oder Sponging?) weiter in den Hintergrund getreten und die helleren haben den satteren Farbton eingfangen... ich mag das 🙂
Danach gab es noch die Panzerplatten in Grau und die Waffen.
Als nächstes sind dann die Washes dran. Die Metallics müsste ich noch etwas runtertönen und dann noch ein wenig Pinwash mit Enamel. Dann die Bases. Da wird es dann sehr rostig...

Cheerio,
J.

52665572387_670f498d03_k.jpg


52665572362_e11fdcdc2e_k.jpg


52666571328_cdc8516693_k.jpg
 




Guten Morgen,

gestern Abend habe ich dann noch etwas mit den Enamels gespielt und für etwas mehr Definition gesorgt. Auch die Bases haben eine wilde Mischung aus allen möglichen Rost und Brauntönigen Enamels bekommen... nur um danach komplett unter Pigmenten zu verschwinden. In dem Zusammenhang möchte ich auch noch den "Acrylic Pigment Fixer" von AK empfehlen.
Bislang hatte ich immer das Problem das meine Fixing-Medien sich nicht wirklich mit den Pigmenten verbunden hatten. Und wenn sie es dann doch mal taten diese auch schnell haben verschwinden lassen. So nich mit dem Fixer. Das Zeug ist sehr, sehr fließfähig und verteilt sich quasi von selber im Staub (im Gegensatz zu dem von Valejo, der nur obendrauf rumliegt und nichs macht). Das Finish vom AK Produkt bleibt Matt. Ist auch keine Selbstverständlichkeit bei Acryl-Medien.
Okay, nachdem das alles dann trocken war wurde erstmam ein Schutzlack mit Purits Seal und danach ein mattierender Lack von Valejo aufgesprüht.

Damit war das Cop-Team nun auch fertig... Naja, mit den Worten von Henry Gale / Lost: Wir sind die Guten. ^^

52668086784_b3cb9b81f1_o.jpg
[/url]

52668233540_0ea82f9b62_o.jpg


52668086764_9036621309_o.jpg


52668233515_a256ed0666_o.jpg


52668086809_84703274ff_o.jpg




52668086789_f0a1fece5d_o.jpg

Und weil ich die Kamera gerade draußen hatte, habe ich auch noch ein paar kleine Xenoslover erwischt, die bestimmt noch als Antagonisten herhalten können.
 
Guten Morgen allerseits.

Nachdem die Cops nun durch waren habe ich erstmal den Tisch freigemacht, aufgeräumt, wegsortiert und staubgesaugt... nur um ihn danach mit meinem Geburtstagsgeschenk vollzustellen.
Nachdem ich also gestern rund 2 Stunden gesägt, geschnitten und gefeilt habe bin ich nun etwa zur Hälfte mit den Teilen durch. Sobald ich alle Anbauteile von ihren Gußblöcken befreit habe werde ich versuchen die verbogenen Platten zu richten und zu verkleben. Soweit ich das sehe sind die meisten wichtigen Teile nur subtil verbogen... was es bei einem so komplexen Bausatz nicht unbedingt besser macht. Hab schon überlegt alles mit gewalt zu verkleben und um dann die Spannug aus dem Teil zu nehmen ihn bei 50°C ne halbe Stunde in den Backofen zu stellen ^^
Aber was ich bis jetzt schon sagen kann ist das dieses Ding ein echtes Resinmonster ist...



52672492303_ecbe1af898_k.jpg


52672492288_42ff22dc24_k.jpg


52672492263_3d633458b2_k.jpg


52671989166_41f268d85a_k.jpg


52672283919_25ec74ed84_k.jpg


52672492203_70ebb89a8a_k.jpg



... ach, und bevor noch jemand fragt: der Innenraum wird nicht bemalt und die Front bleibt geschlossen. Ich möchte meine fragile, geistige Gesundheit nicht weiter als nötig strapazieren. ^^
 
Hallihallo,

nun sind alle relevanten Teile für den Rumpf beisammen.
Im nächsten Schritt wird weiter angepasst und mit Heißwasser begradigt. Wenn dann alles trocken ist, kann ich den Bock zusammenkleben.
Bin auch einigermaßen überrascht das an den Türen Magnetlöcher vorbereitet sind... allerdings in einem blöden Maß, zumindest für alle die das metrische System verwenden... Brits halt. ^^

52674589620_b0887efc66_k.jpg