Showcase Jagers colourful Hunt

Ich müsste bei GCT Studios auf der Seite noch mal suchen ob die DDP haben. Dann ist die Einfuhr eher halb so wild. Wenn nicht werden es wohl Farblaserdrucke auf Papier. Kommt ja eh alles in Schutzfolien, da ist es dann halb so wild ob die dick oder dünn sind.
Vom Format sind die wie Magickarten. Oder so wie ich sie mir halt skaliere. Ist aber eher nervige Arbeit die ich gerne outsourcen würde ^^
 
Guten Morgen,

die letzten Kleinigkeiten am Fodder wurden gemacht, nun wartet schon die nächste 4er Gruppe darauf Farbe zu bekennen.
Ich habe, um meiner geistigen Gesundheit willen, die 12er Einheit in ein paar kleinere Blöcke aufgespalten und male nun eher drei bis vier Modelle am Stück an.

52531375998_2f42649fff_k.jpg




Da sich dieser Teil meines T28 Abenteuers allmählich dem Ende zuneigt, überlege ich schon länger wie man die zweite Truppe gestalten könnte...
Mir kommt da meist der Cult of the great Bombard in den Sinn. Eine Truppe die sich auf große Kanonen spezialisiert hat. Es gibt schon eine nette Kartoffelkanone als Druckdatei und auch schon ein paar gute Vorlagen für Oberkörper. Denke das könnte was werden.
Aber ich will mal abwarten was der Kickstarter so bringen wird...

 
Hallöchen,

heute Morgen hatte ich doch tatsächlich ein paar Stündchen Zeit mal was an der nächsten Gruppe Fodder zu machen.
Gestern hab ich auch mal ein paar Bilder für ein Step by step der Tartans geschossen. Die sind aber noch auf der Knipse. Hoffe ich hab heute Abend Zeit das hochzuladen.

cheers,
J.

52535528571_3af647445c_k.jpg
 
Hallihallohallodri,

gestern Abend konnte ich die vier Kerls fertig machen und stehe nun vor den letzten drei Modellen der Gruppe. Mit etwas Glück, könnten sie am WE schon was werden, so das ich dann nur noch die Snobs auf dem Tisch habe.

Ich hatte auch kurz darüber nachgedacht die Truppe noch um eine oder zwei Kanonen zu erweitern und dann dynamischer andere Kulte darstellen zu können, doch werde ich das wohl eher mit den Kickstarter Modellen (siehe unten) machen. Das gibt dann die komplett andere Truppe...


52535751267_ea01013ac6_h.jpg


52536508234_5d70c3912a_h.jpg



...


52536694050_1f26abf554_h.jpg

Der komplette Rock wurde mit Stegadon Scale Bleue bemalt.


52536218261_b349a34199_h.jpg

Danach mit Elysian Green ein Gitternetz aufgemalt.
Das Gitter nicht zu klein und die untersten Quadrate so hoch das sie auf der Rückseite unter dem roten Rock verschwinden. So spare ich es mir die Quadrate auf der Rückseite doppelt auszuarbeiten.


52536508274_133e82005d_h.jpg

Dann mit Elysian Green einzelne Quardate ausschraffieren. Die müssen nicht komplett gemalt werden.


52536508319_68a31d3d1b_h.jpg

und dann die anderen Quadrate mit Thunderhawk Blue schraffieren.


52536508309_10438ed036_h.jpg

Zum Schluss kommt noch ein weiteres Gitternetz in Pallid Wych darüber und zwar in der Mitte der Quadrate.

Das ist also kein wirkliches Tartanmuster sondern nur eine Ansammlung einfacher Linien aber es reicht ja schon wenn es auf den ersten Blick nach Schottenkaro aussieht. ^^


...


Der Kickstarter läuft auch überraschend gut. In den ersten 2 Tagen wurden 29k von erhofften 2,3k eingesammelt.
Ich habe nicht das Gefühl das mit so einer Resonanz gerechnet wurde, da die bisherigen Stretchgoals bereits bei 8,5k erreicht wurden. Ich hoffe ja das dann noch was nachkommt. Aber wenn nicht ist das auch nicht dramatisch - für 25 Pund / ca. 28^^ € bekommt man dann schon eine Menge Dateien.

 
Holy Moly, was ein Wochenende ^^
Am Samstag habe ich die große Einheit Fodder fertig bekommen und am Sonntag noch zwei Partien Battletech spielen können und noch jemanden für Bushido angefixt. 🙂

Fangen wir mal mit dem Fodder an.
Denke das Gesamtbild passt ganz gut, auch wenn die einzelnen Truppen schon verhältnismäßig unterschiedlich aussehen.

52542392541_742ea40b2f_h.jpg


52542392581_75c130e04a_h.jpg


52542875650_a75a5e648a_h.jpg


...

52542875605_3cc6e4c5ba_h.jpg

Als nächstes stehen dann die Snobs auf dem Tisch - der Toff und sein Bagpiper und seine beiden Toadys.

...

52542687314_4661f44fcf_h.jpg

Das erste Spiel am Sonntag war ein 1:1 zwischen meinem AK10-Urbie und einer Spider, das ein glücklicher Beintreffer zu Gunsten meines Urbies entschied.

...

52542392891_c3daa06ffd_h.jpg

Das zweite Spiel ging mit meiner Cop-Lanze gegen 2 Phoenix Hawks.


52542939673_49ee1b9011_h.jpg

Dieses Mal habe ich den Laden beisammengehalten und mein Feuer auch so gut wie nicht aufgeteilt.


52542392856_875a071744_h.jpg

Der Lohn dafür war ein Kopftreffer mit der AK10 bei einem Hawk (was ihn ausgeschaltet hat) und ein AK20 Treffer im Bein bei dem anderen Hawk.


52542392801_68f394bb4b_h.jpg

Amerikanische Wissenschaflter haben herausgefunden das vier von fünf Leuten Spaß an einem Gangbang haben.
 
Amerikanische Wissenschaflter haben herausgefunden das vier von fünf Leuten Spaß an einem Gangbang haben.
Der 5. is der mit der Kamera 😉

Erstaunlich, wie immer, was du an einem WE raushaust....diese Menge habe ich dieses ganze Jahr nicht geschafft :/

LG
DeepHit
 
Naja, an der Truppe Fodder male ich auch seit bestimmt 3 Wochen rum... ist halt nur passend fertig geworden ^^

...


Guten Morgen,

an den Snobs sind gestern schon mal die ersten Farben angekommen.
Die Hose vom Toff hat eine ziemlich einzigartige Farbe innerhalb der Truppe bekommen. German Camo Green mit sehr, sehr viel Rakarth Flesh bis es ein grünliches Beige wurde.
Ansonsten wird es keine große Überraschungen mit den Charakteren geben. Einzig für den Dudelsack müsste ich mir noch was überlegen, vermute aber das er auch Beige werden wird.

Grüße,
J.


52545592932_1d448091c3_k.jpg
 
Godmorgon.

Samstag habe ich meine Toffs 'n Toadys fertig bekommen und damit auch meine erste Turnip28 Truppe komplettiert. Im nächsten Jahr werde ich dann noch eine weitere Truppe aufbauen um dann auch mal ein paar Demospiele in meinem Dunstkreis zu geben.

Sonntag hatten wir dann eine erste Lernrunde Bushido, risen Sun (also 2nd Edition). War ungewohnt und sehr holprig, hat aber ganz gut gezündet.
Wir haben dann am Abend noch die replacemant Cards in England bestellt um die 1st Edition Truppen in die neue Edition zu holen.

Fail der Woche war mein Laden im Ort... vor 2 Wochen die 40k Knight Weihnachtsbox bestellt. Am Samstag mal nachgefragt ob sie schon da wäre und die Antowrt bekommendas GW die Lieferung nicht rechtzeitig geschafft hatte. Gestern zeigt mir dann mein Kumpel auf Facebook das die Box am Mittwoch schon im Laden war. Daraus folgt das meine Bestellung nicht notiert wurde und demzufolge nicht ausgeführt wurde. Ergebnis: Box ausverkauft und ich schau mal in die Röhre. Yay.

52557121311_23b4fd5781_h.jpg


52557418679_839be16cd0_h.jpg


52556668392_96eff1d26d_h.jpg


52557662668_f866eb82e2_h.jpg


52557588750_15d3d85407_h.jpg


52557121361_39019a91b7_h.jpg
 
Hellö,

gestern Abend habe ich, statt bei dem Wetter zum Sport zu gehen, was eine weise Entscheidung war, lieber ein paar der schlimmsten Minis geklebt die ich in meinem Fundus hatte... meine Bushido Reste... fast alles älteres Zeug...

Ich bin mir nicht ganz sicher wie man das verantworten kann solche Dinger rauszubringen.
Bei den Archern sind die Pfeile beispielsweise "tragende" Elemente, halten bei einem Modell die Arme zusammen... bei einer Stärke von, sagen wir mal großzügig, einem halben Millimenter. So sind die Pfeile wenigstens den Totemtier der Itos, der Schlange, nachempfunden. Wenn auch unfreiwillig.
Oder die Arme von der Priesterin... keine Klebestellen... musste die Schultern von unten aufbohren und dann mit Sekundenkleber modellieren. ^^ Klebestellen sind bei den älteren Minis eh so ein Thema. Da wurde damals einfach nicht drüber nachgedacht. Bei den neueren gehts mittlerweile. Da hat sich auch einiges getan und es werden Blockjoints wie bei Infinitymodellen verwendet.

Aber über Gesichter sollten wir im Moment auch nicht unbedingt reden. Das wird noch ein Spässchen bei der Bemalung.

Leider sind auch noch ein paar Bitz abgebrochen - so sollte der beidhändig kämpfende Samurai eigentlich 2 Katanas schwingen aber bei einem hat die Spitze gefehlt, so ist es eben ein Naginata. Oder bei dem Sam mit dem Helm ist eine der Zierspitzen abgebrochen. Naja, Battledamage halt...

Egal, genug gemeckert.
Diese Woche wird noch gebased und grundiert und dann muss ich mal recherchieren welche Farben ich damals verwendet habe. ^^

52559993747_36808f8a66_k.jpg



...


Recherche abgeschlossen
Auf Seite 34 in diesem Thread ging es dann mit Bushido los.
Das letzte Mal hab ich in 2017 Minis dafür gemalt. Bin schon gespannt wie ich mich verändert habe...


- Die Grundfarbe der Robe ist Sotek Green, das inlay vom Überwurf Kabalite Grenn und der Rand vom Überwurf Balor Brown. Alles mit Schwarz abgedunkelt und mit Ice Yellow aufgehellt.

- Das Rot scheint ein Mephiston Red zu sein...

- Zur Haut habe ich anscheinend keine Angaben gemacht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, allerseits.

Am Wochenende hatte ich endlich mal ausgiebig Zeit. Die meiste davon habe ich dann auch wohlweislich unter der Decke auf der Couch verbracht. Aber es gab auch noch eine Partie Bushido und ich konnte sogar meinen Korubai Ito fertig machen.
Farblich ist er komplett im Thema und passt mehr oder weniger zu den Minis die ich vor 5 Jahren gemacht hatte. Lediglich der neue Lack lässt ihn mehr glänzen als den Rest der Truppe. Aber da werde ich wohl "bald" nochmal etwas matteres mit der Airbrush drüberschießen. Dann sollte sich das hoffentlich angleichen.
Als nächstes steht dann wieder eine Schlangenpriesterin auf dem Tisch.

Grüße,
J.

52571753854_41f190538c_h.jpg


52571475726_d1c3b52c62_h.jpg


52571010262_ce37b7d96c_h.jpg


52572005448_3b6f478271_h.jpg


52571926060_a1740e0e09_h.jpg


52572051312_76ba669d33_k.jpg
 
Danke sehr.
Bushido hat schon ein paar sehr coole Modelle. Auch wenn die alten ein Graus bezüglich des Aufbaus sind.

...

Hallihallo,

ein kleines Lebenszeichen...
Bei Satsuki sind mittlerweile die Farbbereiche grob eingeteilt.
Ein schreckliches Modell mit guten Regeln. Das Gesicht ignoriere ich am besten. Über die Arme und deren Klebestellen habe ich mich auch schon mal ausgelassen... aber dabei vergessen zu erwähnen das sie nun (durch den großzügigen Einsatz von Sekundenkleber) ziemlich monströse Schultern bekommen hat. ^^
Anyway. An den Feiertagen will ich die Lady spielbereit bekommen und nächste Woche auch das erste Mal einsetzen.

52578905221_e1a86bcda9_k.jpg


52578440047_cac250eb27_k.jpg
 
Huch? So ruhig hier?
... aaaalso. Satsuki ist "fertig". Nicht unbedingt meine beste Mini, aber auch nicht die schlechteste. Die Ausgangslage hätte ein wenig besser sein können. Anyway. Als nächstes steht ihr Bodyguard Takeji auf dem Tisch. Der immerhin schon mal seine Grundfarben bekommen hat...

52585855043_5b3b746b32_h.jpg


52586732086_9edec9442b_h.jpg




Joa... dann war ja noch Weihnachten. Hoffe ihr hattet einen schönes Fest?
Ich selber gehe heute (wie jedes Jahr) in die Verlängerung und feiere meinen 46. Geburtstag. Ich werd zu alt für diesen Sch*iß. ^^
Auch wenn ich es immer und immer wieder predige, lassen sich manche Menschen nicht davon abbringen mir viel zu teuren Kram zu schenken.
So gab es Vorgestern einen klitzekleinen Panzer und heute einen noch kleineren Panzer obendrauf. Damit dürfte dann klar sein was ich im neuen Jahr mache... ?

52584865847_5204a7dc77_k.jpg


52586732071_6238540764_h.jpg
 
Ohja, das werden alles Iron Warriors. Das Mastodon, der Land Raider und die diversen anderen Panzer die hier noch rumliegen. ^^
Freu mich auch schon drauf. Muss jetzt nur noch die letzen Bushis vom Tisch kriegen. Vermutlich spare ich mir die beiden Archer 😉 Frei nach dem Motto "you cant skip Legday, when you dont do Legday."


Und irgendwann dazwischen muss ich wohl noch ne Büste machen, die heute aus Kickstarterhausen eingetrudelt ist.

52592100358_654f2a378e_o.jpg