Showcase Jagers colourful Hunt

Guten Morgen, allerseits.

Am Wochenende hatte ich relativ wenig Zeit und war auch ziemlich unmotiviert. Daher habe ich es nur geschafft der neuen Lanze die Grundfarben zu verpassen. Heute oder morgen Abend kommt dann das Oilwash…

Cheers,
J.

54392174019_636aa6c33d_h.jpg
 
Heute mit Öl...
Als nächstes kommt etwas Mattlack drüber, damit die folgenden Farben mehr Grip haben. Dann wird, für etwas mehr Definition, mit Mojave White gebürstet.
Danach kommen die bunten Platten; erst mit Mephiston Red gefolgt von Fuchsia. Dann eventuell noch ein gezieltes Wash mit Nuln Oil Gloss zwischen die bunten Platten. Danach wird nochmal mit einem Ivory oder so das ganze Kerlchen gebürstet.
Dann die blauen Fenster und die Metallics. Easypeasy.
Wenn ich mein Wochenende gut organisiere, könnte ich fertig werden. Hängt aber etwas davon ab wie sich der Bembel Cup in meinen Plan integrieren lässt. ^^

Cheers,
J.

54396282851_944a5c4021_h.jpg
 
Für mich ist das relevant.
Ich habe ja als letztes ne Ölfarbe über Glanzlack gepackt. Jetzt kann es vorkommen das meine Acryl/Wasser-Farben darauf nicht mehr gut halten, bzw auch abperlen. Das möchte ich mit dem Mattlack vermeiden. Der macht eine andere Oberflächenstruktur auf der solche Farben besser greifen.
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Object303
Hallihallöchen,

mein Wochenende war ziemlich voll, aber ich bin dennoch dazu gekommen an meiner Lanze ein wenig weiterzumachen.
Zwar nicht fertig, aber auf einem guten Weg...
Nächster Halt: Cockpits.

54405927155_c654aa7152_h.jpg




Warum war wenig Zeit?
Am Samstag war ich mit Freunden beim Bembel Cup. Minis gucken und Geld ausgeben ^^
Es gab mal wieder ein paar Büsten und dazu noch ein paar Sockel. Nicht das ich noch ne Menge Dinge vom letzten Bembel auf HALDE habe. Hatte zwar gehofft auch noch das ein oder andere Farbset zu finden, aber die gab es dieses Jahr nicht. Glück gehabt, Geld gespart. ^^

54405792553_30ddfd9192_h.jpg



Hier ein paar schlechte Bilder, weil mein Handy mit dunklen Orten nicht so klar kommt. Leider konnte ich mir auch nicht alles ansehen, da es zu dem Zeitpunkt (Samstagmittag) an dem ich da war, etwas zu voll war. Hab zwar den Vogel von Gambit gesehen, aber an der Ausstellungsseite gab es kein durchkommen...
Danach sind wir rüber in den Opelzoo und haben und ein paar Pelzknäule angesehen... aber davon werde ich mal keine Bilder posten, weil das den Rahmen sprengen würde. ^^

54405733894_21d2c1acb0_h.jpg


54405793978_92568768e3_h.jpg


54405793883_4677568b8b_h.jpg


54404678887_86b755f067_h.jpg


54404678872_b9a74fd8ac_h.jpg


54405558376_78de84625b_h.jpg


54405793743_252359872b_h.jpg


54404678707_adc629a16e_h.jpg


54404678667_c10f671446_h.jpg


54405928490_f813f55131_h.jpg


54405558136_88a3f0625d_h.jpg


54405733494_d6860598f2_h.jpg


54404678457_e161d1913f_h.jpg


54405733249_dcf073f7af_h.jpg


54405928235_a862da20ca_h.jpg


54405793378_6ca99b8c9c_h.jpg


54404678097_b33886d9e8_h.jpg


54404678377_2029ca9d2c_b.jpg
 
Guten Morgen,

gestern hat mir mein Kumpel schon den Plinth für mein nächstes Projekt gedruckt. Bin schwer begeistert. Denke ich muss mir auch dieses Jahr mal einen PLA Drucker anschaffen...
Jetzt muss ich diese Woche noch schnell meine Mechs durchziehen und dann kann ich mit Mr X anfangen.

54408086412_7b886de8c0_c.jpg


...


Btw... Catalyst Games macht anscheinend ein alternatives Battletech Universum auf. Sowas wie Adeptus Titanicus oder das alte Epic. Jedenfalls nichts was die Welt gebraucht hätte. Aber immerhin verwenden sie mein Farbschema. ^^

b2784448fb222bf8a7f980a0f6374168_14.jpg

Quelle: Dakkadakka.com
 
Hellö,

mit den Mechs bin ich so gut wie fertig. Nur noch ein paar Kleinigkeiten an den Bases, Lack und Pflanzen. Dann kommen die finalen Bilder.

Daneben steht schon mein nächstes Ding.
Die Büste nennt sich Mr. X. und habe ich beim Bembel mitgenommen. Muss aber nochmal nachsehen wer hier der Schöpfer ist.
Der Sockel kommt ziemlich gut. Aber ich werde da wahrscheinlich doch etwas anderes machen, damit der Winkel etwas anders wird und man das hübsche Lächeln von Mr. X sehen kann.
Denke zum WE werde ich mit dem Kerlchen anfangen...

Cheers,
J.


54411237758_7baed8d606_h.jpg



54411174229_7738ad422e_h.jpg
 
Danke sehr 🙂
Aufm Bembel was schönes zu finden ist nicht schwer. Schwerer ist es dort NICHT sein ganzes Geld zu lassen. 🤣


...


Hjolda!
Gestern Abend nach dem Sport noch schnell die letzten Reste an der Lanze erledigt...
Ich habe überlegt mal bei einer zukünftigen Lanze meine UVreaktiven Pigmente in die Farbe zu mischen. Wenn es so klappt wie ich mir das vorstelle dürften dann die Pinken Teile so leuchten wie die Büsche.

Anyway, Bilder:

54412344429_2984eb6fe4_h.jpg



54412344389_f1470695e3_h.jpg




PS: Ich denke darüber nach mir nach Jahrzehnten mal wieder ein klassisches P&P RPG anzuschaffen.
Es gibt da zwar auch eine weitere, originalere Version von, aber i am old a f! und habe nun mal mit D&D angefangne. Warum also nicht das alte Regelset weiterverwenden?


PPS: Das könnte witzig werden...
 
PPS: Das könnte witzig werden...
Oh, das klingt / liest sich gut und könnte teuer für mich werden.
Wollen wir hoffen, das Blizzard nichts damit zu tun hat, sonst ahne ich böses.
 
  • Haha
Reaktionen: Jager
Guten Morgen, miteinander.
Am Wochenende konnte ich mit Mr. X anfangen.
Ich wollte hier mal eine "schnelle" Büste draus machen und auch meine Villainy Ink Enamelfarben ausprobieren...

Die Haut sollte einen grünlichen Unterton haben, dann noch ein wenig tot-beiges Gewebe, ähnlich eines Knochenkragens, um den Hals herum. Die Wirbel die aus dem Knochenkragen herausragen sowie die Partie um Mund und "Kopfhaut" haben einen roten Stich erhalten.

Also... als erstes wurde der gute Junge von Dunkelgrün über ein gesätigtes Camo Green nach Rakhart Flesh zu Pallid Wych Flesh gebracht.
Dann wollte ich ihm noch ein organisches Muster mit einem Schwamm auf die Kopfhaut tupfen... das sah furchtbar aus und wurde dann direkt wieder übermalt. Vorteil: nun ist da eine kleine, organische Struktur... wie Gänsehaut. ^^
Nachdem der Kerl dann mit Glanzlack versiegelt wurde habe ich ein paar Stunden mit den Enamels drauf rumgepanscht.
Leider ist mir das Grün deutlich zu Prominent geworden. Ab einem gewissen Punkt habe ich das dann so hingenommen und aufgegeben. ^^
Die Rüstung geht von Amethyst nach Magenta zu Ice Yellow. Das NMM von Schwarz nach weiß mit einer kleinen, blauen Lasur.
Ich überlege ob ich nicht da nicht nochmal mit der Airbrush nachsprühen sollte um alles nochmal glatter zu verbinden. Allerdings müsste ich das machen bevor ich die Knöpfe bemale.

Was steht noch an?
Tja, abgesehen von den Knöpfen und den Schultergurten müsste ich noch den Knochenkragen sowie die Wirbelsäule nacharbeiten und an der Haut hier und da noch ein paar Striche machen.
Ich überlege noch ob ich die Haut später nochmal mit Glanzlack überziehe und den Kragen mit Mattlack.

Cheers,
J.


54419939536_b93ffdb28d_h.jpg


54419084037_659dae9caf_h.jpg


54420187568_028a6b9812_h.jpg


54419939561_6a68d0002d_h.jpg


54419084082_2dc65f6c9d_h.jpg


54420135434_e78b2e6bdf_h.jpg


54420187693_3102c5a0e0_h.jpg
 
Hjolda,

ich habe bisher leider nicht an MrX weitergemacht. Hab mir da was zu lesen besorgt, das mich etwas davon abhält weiterzukommen...
Aber immerhin hatte ich vorhin eine grobe Idee, wie ich das Problem der Kopfhaltung lösen kann. 🙂
Ich werde den Sockel einfach umdrehen und in meinen alten IKEA Handyhalter einspannen. Damit dürfte der Winkel stimmen. ^^


54429491711_53d8954d1d_h.jpg


54428636657_ef94e5e7e5_h.jpg


54420956757_a00ca95cce_h.jpg
 
Hallihallöchen,

ich habe fertig! ^^
Theoretisch... sowas ist ja nie fertig und ich könnte vermutlich noch hundert Stunden damit zubringen, doch für mich ist der jetzt gut genug.
Seit dem letzten Update ist auch nicht mehr viel passiert. Eigentlich war ich heute Morgen nur mal zwei, drei Stündchen dran und habe die Kupferknöpfe und die Schulterriemen gemacht und noch ein wenig mit den Hiughlights auf den organischen Teilen gespielt.
Danach noch verschiedene Lacke aufgetragen - Mattlack auf die Knochenteile und Glanzlack auf die Hautbereiche.

Auch hatte ich heute viel Spaß mit dem Sockel.
Einfaches, planes Schwarz war mir etwas zu langweilig und daher gabe ich ein paar Farben, die ich eh schon auf der Mini habe genommen und ein paar Gradienten aufgesprüht. Dann gut gelackt und in meine IKEA Handyhalterung (die ich niemals verwendet habe) gepackt.
Done!

Jetzt räume ich ein wenig meinen Tisch auf und überlege was ich mir als nächstes auf den Tisch packe. Eventuell das Bunny von Limbo Division. Mal schauen. Hatte schon länger kein PinUp auf dem Tisch.
Egal. Hier erstmal die Bilder.

Cheers & schönes Wochenende,
J.



54431928881_a59ee2fc48_k.jpg



54431928831_b2f9f75083_k.jpg



54431076252_1936dba9d1_h.jpg



54431076237_c00edcae05_k.jpg



54432306565_fce19323a5_k.jpg



54431076317_91b42583ef_k.jpg



54431076347_2e482fec8c_k.jpg



54432306475_a6e44c147f_k.jpg



54432183563_486e069206_k.jpg



54432131734_55dae3bc70_k.jpg



54432306645_99b94e4288_k.jpg



54432306675_b8bea2f550_k.jpg
 
Vielen dank ❤️
Das mit dem Sockel war etwas das ungeplant war... eigentlich wollte ich die Büste an einen regulären Sockel hängen. So wie weiter oben, als noch alles Grau war, gezeigt. Doch der Winkel hat nicht gepasst. Also: Schnapsidee! Sockel umdrehen und schräg stellen. Dann aber, wenn schon schräg, bitte richtig. Also noch ein paar Farben gepackt, die auf dem Tisch standen (und in der Büste sein) und einen Farverlauf (eher zwei) draufgesprüht.

Ich will nächstes Jahr beim Bemel mitmachen. Ich lebe rund 100km entfernt, also kann ich auch 2 Tage mal hinfahren...
Finde es scht gut was Hansrainer da auf die Beine gestellt hat.

Ja, K03rnls Büsten sind ja auch noch ein "Geheimtipp", da man sie sonst nicht wirklich kaufen kann. Hatte die vor längerer Zeit mal irgendwo gesehen aber nie eine Gelegenheit gehabt eine zu bekommen... zumindest nicht bis zum Bembel.


...


Guten Morgen,

ich will hier noch ein kleines Review zu den Farben von Monument Hobbys abgeben.
Als alter Ben Komets Fanboy habe ich mir mal das Monuent Hobbys Paint Set gegönnt. Vielleicht färbt ja was von seinem Talent ab. ^^


Das Set besteht aus 6 Farben mit dem nötigsten um einen Paintjob zu verfeinern. Ich denke es wäre eine gute Farbton-Ergänzung, wenn man nicht schon gerade alles davon im Schrank hat.
54434655318_11ad0a275c_h.jpg




Die Farben kommen in großen Dropperbottles, bei denen man die obere Spitze abdreht und so den Verschluss öffnet.
In den Behältern sollten auch Mixingballs sein, jedoch haben bei meinem Heavy Warmwhite und meinem Dark Sea Ben diese gefehlt.
54434655233_540f7d882a_h.jpg




Ausgesprochen Positiv finde ich die Deckel.
Nicht nur das die Farben für die Lagerung versiegelt sind, es ist auch noch eine Dichtung zwischen Deckel und Farbbehälter zu finden.
54434774425_5761ef7c1c_h.jpg




Leider ist das Siegel auf den Farben aber sooo gut, das man es nur unter erschwerten Bedingungen abbekommt. Meine Finger sahen aus wie im Kindergarten, nach der Fensterfarbe.
54434655168_aceab9ce52_h.jpg




Die Farben selber sind allerdings... schwierig. Satin trifft es nicht. Eher glänzend. Und die glossige Farbe ist ne Speckschwarte. Ich würde mir, nach dieser Erfahrung keine weiteren Monument Hobbys Farben mehr anschaffen.

Der kleine Kerl hier hat letztlich nur die beiden Hauttöne bekommen, weil alles andere zu speckig war.
54434598294_aa5893d139_h.jpg



Sie sind eine nette Ergänzung, was die Farbtöne angeht doch bin ich eher bei den AK 3rd Gen und den alten Valejo Model Colors zu Hause. die Töne sind nichts was man nicht dort auch findet. Aber die Flaschen und der Glanz sind etwas auf das ich durchaus verzichten kann.

Hinzu kommt das MH eine amerikanische Firma ist und ich befürchte das wir in Zukunft aus Prinzip mehr dafür bezahlen müssen.
 
Ich find die Pro Acryl Farbflaschen generell toll. Über Citadel müssen wir nicht reden und der sonstige Dropper-Bottle-Standard kann halt auch mal verstopfen etc. Ich hab zwar bisher nur eine Pro Acryl Farbe aber die hat noch nie Probleme gemacht. 🙂
(Also, abgesehen vom Siegel. Das ist wirklich viel zu fest.)

----

Dein Mr.X gefällt mir eigentlich recht gut. Eigentlich? Naja, der Sockel nicht wirklich. Genauer, die Bemalung. Meiner Meinung nach sorgen die für die Gradients verwendeten Farben dafür dass die Büste davor etwas untergeht. Sie nehmen viel vom Kontrast zwischen Büste und Sockel weg. Aber das ist wie immer Geschmacksache. 🙂

---

Apropos Büsten: Magst du bei deinen Büsten den Maßstab dazuschrieben sofern einer angegeben ist? Ich würde auch gern mal eine Büste bemalen aber abgesehen davon ass ich bisher kaum etwas gefunden habe was mir pers. genug gefällt, kann ich mir leider oftmals trotz Maßstabangabe nicht vorstellen wie groß die Büste denn jetzt ist. du hast wenigstens immer irgendwelche Dinge mit auf dem Bild die ich kenne so dass da die Vorstellung einfacher wäre. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Hmmm... Maßstab… schwierig. ^^
Ich merke den mir eigentlich nicht. Für mich gibt's nur die "Großen" und die "Kleinen".
Die Großen (Scibor, Scale75, Big Child) sind wohl 1/10 oder 1/12.

Die Kleineren (Pwork) haben keine Angaben. Außer das sie um die 75mm - 83mm groß sind. Könnte also 1/35 bis 1/32 sein.

Der "Ork", der gerade auf meinem Tisch steht ist auf einem 25mm Base befestig. Von dem habe ich leider keine Packung mehr. Weiß leider auch nicht den Hersteller... könnte Figone oder Degra sein... hilft aber nicht ^^


Ich kann ja "demnächst" eine Fotosession mit allen Büsten und ein paar Minis für den Vergleich machen.
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Hallihalöchen,

hier noch der kleine Orkräuber, den ich als Testobjekt für die Monument Hobbys Farben verwendet habe. Die meisten der MH Farben finden sich auf dem Modell wieder. Allmählich freunde ich mich auch etwas mehr mit ihnen an. So lassen sich aus den dunklen Tönen recht gute Lasuren mischen. Aber das ist nichts was andere Hersteller nicht auch können. ^^

Ich weiß nicht ob ich mich noch weiter vor dem LimboDivision209 PinUp drücken soll oder endlich meinen Bobbes hochkriege und da ein wenig Farbe drauf werfe. Andererseits ist ja noch etwas Zeit, da deren Painting Contest noch bis Ende Juli geht...

Cheers
J.

54439411783_2a98110260_h.jpg


54439353224_57ea07e858_h.jpg


54439161121_65cfc9400b_h.jpg





Hier noch ein kleiner Blick ins Regal für @Object303
Denke das klärt die Größenfrage...

54439411818_4af59a519e_h.jpg