Showcase Jagers colourful Hunt

WooHoo!
Meine erste Bestellung für 2025...
ein paar Sylvaneth, weil ich Dryarden brauchte, meine erste Wargame Atlantic Box, weil ich ein paar Werwölfe brauchte und ein paar bunte Enamels weil ich ein Marketing Opfer bin ^^


54279287229_ecb8d718eb_h.jpg
 
Hjolda!
Leider bin ich am Wochenende doch nicht fertig geworden.
Aber immerhin schon ein gutes Stück weiter. Aber mir ist am Samstag ein Familienessen und am Sonntag meine erste Partie "Inquisitor" dazwischengekommen.

Eigentlich fehlen den Kerls jetzt nur noch die Haare, ein paar Kleinigkeiten an den Gesichtern, die letzten Details auf den individuellen Modellen (Knöpfe etc.) und die Kopfbedeckungen... ach ja... und die Bases...
Mal schauen wie weit ich Heute noch komme.

Cheers,
J.

54290746730_af273fcfd9_h.jpg
 
Hallihallöchen,

ich denke die Scottsmen sind nun soweit spielfertig.
Demnächst wird noch gelackt und bepflanzt, damit ich noch ein paar hübsche Bildchen schießen kann.

Solche Modelle erinnern mich daran das es auch abseits von GW sehr aufwändige Modelle gibt. Leider waren die Qualitativ doch deutlich schlechter als das was man vom Platzhirsch bekommen, aber dafür kosten die auch nur ein Drittel. ^^

Anyway. Jetzt kommt noch ein kleines Zwischenprojekt für eine Gemeinschaftsarbeit und dann werde ich anfangen die Monster für die ersten paar "silver Bayonet" Szenarien zusammenzustellen.

Grüße,
J.


54291559842_6e60d49caf_h.jpg
 
Hallihallo,

gestern Abend habe ich dann endlich mal die Bilder der scottish Unit für Silver Bayonet geschossen.
Damit wäre die erste Truppe soweit durch. Ich habe noch einen Sprue Franzosen hier liegen und noch die Malifaux Roleplay Character Sprues. Ich denke damit kann man was cooles zusammenkloppen.
Wir werden "bald" damit anfangen SB als Solokampagne im PvE zu spielen. Sobald dann die zweite Truppe fertig ist, wird die eine andere Solokampagne spielen, damit beide auf ein ungefähr gleiches Erfahrungslevel kommen. Danach geht's dann ins PvPvE.
Allerdings muss ich noch als nächstes sehen das ich etwa 12 Wölfe und 3 Werwölfe für das erste PvE Szenario zusammenbekomme.

Hier hätten wir dann auch die vollständige Truppe.
Oben, von links nach rechts: Infantrymen mit Musket, Sappper mit Nahkampfwaffe und Musket, Anführer mit Nahkampfwaffe und Musket und ein weiterer Infantrymen.
Unten: Highlander mit schwerer Waffe, Veteran Hunter mit Nahkampfwaffe, Doctor, Highlander mit schwerer Waffe

54297024926_744ef97e43_h.jpg


54297276278_f69e5b0dfa_h.jpg








54297276183_de432e8c6f_h.jpg


Huch! Ich hatte ja ganz vergessen das ich auch noch ein Lagerfeuer gebastelt hatte. ^^



...



Das nächste Projekt ist ein Priester für the old World.
Das Modell ist für ein Brojekt in der TTW. Superspannend wenn man eine Imperiumsarmee hat. Dort hat sich der gute Hödeken die Mühe gemacht und für jede Gottheit die im Imperium angebetet wird Informationen zusammenzutragen und geben passende Priester zu bauen.


Da ich hier mitmachen will habe ich mich für Gunndred, Gott der Räuber und der Erpresser entschieden.
Der ist relativ unspezifisch und kommt ohne großen Pomp aus. Letztlich ist er auch nur ein Räuberbaron und wird in seinem späteren Leben ein Champion in meinen Freischärlern sein.

Das Modell besteht aus ein paar verschiedenen Bausätzen.
Der Körper stammt von den Fireforge Almughavars, die Arme und der Kopf von den Frostgrave Knights und das Seil an seiner Hüfte ist aus der Frostgrave Warriors Box.
Er ist kein ehrenhafter Kämpfer, deswegen kein Schwert, sondern eher in überdimensionierter Dolch. In seiner anderen Hand hält er die Beute des Tages, Verzeihung, die Kollekte.
Am WE werde ich dann mal mit dem netten Kerlchen hier anfangen. Heute Abend Basegestaltung, morgen primen und Grundfarben. Denke er wird auch eher schnell gehen, da hier nicht so viel dran ist...

54297261674_389eef8b4e_h.jpg


54297451170_83dc2fff37_h.jpg
 
Guten Morgen,

das Wochenende war bei mir ziemlich voll, aber trotzdem habe ich den "Priester" von Gundredd fertig bekommen.
Er schaut jetzt nun nicht wirklich pastoral aus und geht auch eher als Einheitenchampion für meine Freischärler durch aber immerhin ist er fertig.
Ich denke ich werde mich "bald" noch mal an einem Ulric-Priester versuchen. Da habe ich einfach mehr passende für Teile auf HALDE.


54303833481_212ffd989e_h.jpg


54304070919_0b219e61c9_h.jpg

Bessere Bilder folgen



Aber nun kommen als nächstes die Werwölfe für Silver Bayonet dran. die dürften vermutlich auch recht schnell gehen...

54303833511_a561e897d3_h.jpg




Und weil die GW Modelle für Wölfe mal so gar nicht zum historical Scale passen habe ich mir auch noch nen Stapel Zinnwölfe bei Miniaturicum bestellt. Die sollten diese Woche auch eintrudeln.

54304070939_d29f77eee7_h.jpg
 
Hellados,

der "Priester des Gundred" ist fertig.
Gestern Abend noch spielfertig gelackt und ein paar Tufts verklebt und die finalen Bilder geschossen.
Ich finde der macht sich ganz gut in einer Freischärler Einheit.
Wenn ich noch Zeit finde will ich mich mal an einem Ulric Priester versuchen.

54305082111_6d8c0f1d78_h.jpg


54305333913_a34cbe0108_h.jpg


54305333968_aec04c0601_h.jpg





Dann habe ich mit den Werwölfen angefangen...
Die waren zenital Schwarz/Weiß grundiert und haben ne Schicht Black Templar Contrast bekommen. Darüber dann mit 2 Grautönen gebürstet, wieder BT Contrast auf die Fellbüschel, nochmal gebürstet und dann ein paar Details im Gesicht...
Ich hasse Contrastglanz! Mal schauen wie das nach dem Mattlack wirkt. ^^


54305333983_0f99bb789e_h.jpg
 
Sorry für dem Doppelpost.

Timing ist alles.
Eben kamen die Wölve für SB an. Die gefallen mir vom Format deutlich besser als die GW Modelle.
Die Leechwolves gehen aber nicht für SB sondern erst mal auf die HALDE, um später in this is not a Test reinkarniert zu werden.

54305549292_eec3944a81_h.jpg



Und dann war da noch ne Mini für Bushido, die nach der neusten mit den Hersteller und Reseller Angeben versehen werden musste.
Amüsant finde ich den Hinweis: This is not a Toy!

54306415186_31ecc8735c_h.jpg
 
Oh, ja. Das gefällt mir.
Die North Star Wölfe sind sehr gut und die Dopplungen fallen nicht wirklich auf. Der Scale ist auch in Ordnung. Lediglich das ich 32mm Bases brauche ist etwas nervig, aber was womit ich leben kann.
Auch die drei größeren Wölfe von Bad Squiddo machen sich sehr gut. So kann ich die auch nochmal als besondere Modelle verwenden.
Finde das hat sich gelohnt. 🙂

Wenns gut läuft, fange ich sie am WE schon an.

Bis bald,
J.

54311905556_5f65ed2cf6_h.jpg


54312147223_e94cf32941_h.jpg


54312147268_40ada76a8d_h.jpg
 
Guten Morgen,

am Wochenende habe ich die Werwölfe fertig gemacht und schon mal die Wölfe gebased und grundiert.
Dabei kam auch eine neue Bodentextur zum Einsatz. Bin mal gespannt wie die sich macht wenn sie fertig ist. Die letzte war ein wenig grob. Diese ist eher feiner Sand. Ähnlich wie die rote von Vallejo, die ich vor ein paar Jahren hatte.

Wenn ich das so richtig überblicke bin ich dann von der Modellseite her komplett für die ersten 3 Spiele. Jetzt müsste als nächstes ich nur noch ein wenig Gelände machen, bevor es losgehen kann...

Grüße,
J.


54316232067_b3da2f4e01_h.jpg



54317353164_f972616e59_h.jpg



54317358083_bc98ffa954_h.jpg



54317121546_f67d80be72_h.jpg
 
Yo Dawgs!
Im Moment ist Fließbandarbeit angesagt.
Nachdem die Doggos grundiert waren, habe ich mit Army Painters Mid Brown gewashed und danach mit Deck Tan gebürstet. Dann wieder den Rücken mit Mid Brown gefärbt, gefolgt von einem Streifen Wyldwood. Dann noch mal mit Deck Tan gebürstet.

Die schwarzen Wölfe wurden mit Grautönen gebürstet und haben mit Black Templar den Rücken abgedunkelt bekommen. Auch hier am Ende nochmal mit Deck Tan gebürstet.

Als nächstes kommen Gesichtsdetails und Bases. Ich hoffe auch hier wieder das ein Mattlack den Glanz vom Wash wegnimmt.
Wenns gut läuft sind die am WE fertig.

Grüße,
J.

54321450707_1adea36e7a_h.jpg
 
Bow wow wow, yippieyo yippieyay ^^

Mit den Doggos bin ich nun soweit fertig wie ich sie zum spielen brauche. Gestern noch die Bases gemacht, heute lacken und bepflanzen. Dann die finalen Fotos.

Im laufe des Tages soll auch ein Päckchen Nahkampfwaffen für meine Heresy Space Marines ankommen. Wenn die an meine alten MK4 Boys passen wird es eine Iron Warriors Assault Squad geben. Nicht das sinnvollste was man machen kann, aber eben ein Eintrag der mir schön lange fehlt.

Grüße,
J.



54326423501_fc7aa6f792_h.jpg
 
Guten Morgen,

mein Wochenende war tatsächlich recht produktiv...
Am Samstag morgen habe ich die Wölfe finalisiert, am Nachmittag dann meine erste Partie silver Bayonet gespielt und gestern dann eine Assault Squad für meine Iron Warriors gebastelt.

Aber eins nach dem anderen.
Hier erstmal die Fotos der Wölfe. Nix tolles, aber zum zocken reichts allemal.

54329554268_e66c9e4ef7_h.jpg


54328428312_6c9ef0c421_h.jpg






Die Wölfe wurden dann auch gleich im ersten Szenario der Solokampagne des Grundregelwerks eingesetzt.

Die Unit wurde ausgesandt um eine verschollene Einheit aufzuspüren und bei ihrer Aufgabe zu unterstützen.
In einem Waldgebiet trefft die Unit auf die Überreste ihrer Vorgänger und muss die Befehle sichern. Aber scheinbar lag ein Rudel Wölfe auf der Lauer.


54329335146_240ffce6e8_h.jpg


Gespielt wurde auf 30"x30".
Die Unit wurde innerhalb 3" der Mitte aufgestellt. An jeder Spielfeldkante kamen jeweils 2 Wölfe rein.
In der ersten Monsterphase verwandelt sich ein zufälliger Wolf in einen Werwolf... das sind ganz miese Burschen.

Da die Unit immer Initiative hat, zieht sie zuerst eine Hälfte ihrer Modelle, danach die Wölfe und danach der Rest der Unit.
Man aktiviert ein Modell nach dem anderen. Das Modell kann dann Bewegen und danach eine weitere Aktion durchführen. Das ist etwas das wir in den ersten paar Zügen leider falsch gemacht haben. Wir gingen davon aus das ein Modell zwei beliebige Aktionen machen kann und haben in den ersten Runden geschossen und nachgeladen. Was aber normalerweise 2 Runden dauern würde.
Auch haben wir nicht verstanden warum Modelle 2 Pistolen haben können... Abfeuern kann man nur eine pro Runde und scheinbar müssen Pistolen nicht nachgeladen werden. Vielleicht kennt sich jemand aus und kann Licht ins Dunkel bringen?
Naja, wir haben das später korrigiert.

54329335156_f0acfc2d02_h.jpg


Die Monster-KI sieht vor, das Modelle immer auf den nächsten Gegner zulaufen oder, wenn keiner in Sicht ist auf den nächsten Clue-Marker... sofern sie keine Fernkämpfer sind.


54329736475_41c2224f25_h.jpg


Die Unit blieb das Spiel über sehr defensiv und hat nur einzelne Leute ausgeschickt um Clue Marker einzusammeln.
Die Wölfe wurden (aufgrund unserer Fehler mit den Aktionen) recht schnell zusammengeschossen.
Allerdings haben wir das einem gewissen Zeitpunkt geändert, so das sie es nicht mehr ganz so einfach hatte.
Ein Highlander hat bei einem Clue Marker eine silberne Waffe gefunden und machte sich auf den Weg in Richtung Werwolf.

54329335001_6e9c10ac1b_h.jpg


Allerdings war der Werwolf stärker und prügelte den armen Highlander in die Bewusstlosigkeit.

Regelblah: Wenn ein Modell auf exakt 0TP fällt UND ein Doctor auf dem Feld ist, wird es auf die Seite gelegt und kann vom Doc gerettet werden. Was nun auch passiert ist.

Am Ende jeder würfelt man auf einer Szenario-Ereignistabelle. Zumindest im Soloplay. Im Multiplayer ist es dann eine generische Tabelle. Bisher konnten wir 2 weitere Wölfe reinziehen, aber gegen Ende fing es noch an zu regnen, was alle Sichtweiten auf 12" reduziert hat.

Leider habe ich zu wenig dokumentiert. Aber die Unit hat ein paar schwerverletzte, einen komatösen Highlander abbekommen ist aber doch siegreich mit den Befehlen der ersten Einheit von Feld geflohen und hat den Werwolf alleine im Wald stehen lassen.

Es war schon eine sehr schöne Partie. Das Spiel ist einfach, bietet Varianz und wenn man sich drauf einlässt auch eine ziemlich tolle Atmosphäre.
Ich habe den Spieler absichtlich im Unklaren gelassen welche Werte die einzelnen Monster nun tatsächlich haben, immer wieder Hinweise gegeben um ihn nicht ins Messer laufen zu lassen.





Tja, dann war da noch das Projekt vom Sonntag...
Nach etwas um die 150 f*cking EEinzelnteilen habe ich nun auch eine Assault Squad für meine Iron Warriors. Nicht die sinnvollste Auswahl für diese Legion aber dennoch ein praktisches Tool, wenn mal irgendwo ne Tactical weg muss.

Die Beine, Körper und Köpfe sind aus der KM4 Box. Die Nahkampfwaffen kommen aus der neuen Legion Meele Weapons Box und die Jump Packs sind von der alten Sanguinischen Garde. Die Schultersymbole von Shapeways. Dazu noch ein paar Forgeworld Resinteile.

54333036894_aab010306c_h.jpg



Ich hatte Bedenken was die länge der Arme anging, aber die haben sich als unbegründet herausgestellt. Optisch funktioniert das für mich.

54333227390_6990691e95_h.jpg


54332818466_11be3b674a_h.jpg


Aber die Kombo mit den alten und den neuen Designs bringt auch ein paar Wermutstropfen mit sich...
Zum einen sind die Ellenbögen der Arme rund. Über Jahrzehnte waren die Ellenbögen von Space Marines Bögen mit einer scharfen Kante, nun sie die halbkugelförmig. Seufz.
Und der Umstand das man sich nicht auf ein Boltpistolendesign einigen konnte und dafür dann 4 Phobos, 4 Umbra und 4 andere Pistolen reingepackt hat ist auch irgendwie doof. Aber Egal. Es ist jetzt so und ich werde damit leben. ^^
 
Danke sehr.
Ich hoffe auch das ich bald noch das zweite Spiel mit meinem Buddy machen kann. Dann geht es auf einen Friedhof zu einer kleinen Kapelle... Zombies, Vampiere... all das gute Zeug. ^^

...


Every one of us has heard the call
Brothers of true metal, proud and standing tall
We know the power within us has brought us to this hall
There's magic in the metal
There's magic in us all

Heavy metal or no metal at all
Wimps and posers, leave the hall
Heavy metal or no metal at all
Wimps and posers go on get out, leave the hall



Guten Morgen allerseits,

am Sonntag hatte ich ein wenig Zeit und Lust mal die Assault Squad anzugehen.
Die Metallics sind nun auch schon durch und ich werde in den nächsten Tagen die schwarzen Bereiche einzeichnen.
Das Metall war mein übliches Iron Warriors Rezept: Gunmetal Grey, Nuln Oil, Oily Steel. Dann die bronzenen Bereiche mit Wyldwood gefolgt von Scyolax Bronze und zum Schluss einmal alles komplett mit Silver abgebürstet.

Hier schon mal mein paar Bilder:

54345941866_d77eb48055_h.jpg


54346174753_79397c965d_h.jpg
 
Hui, ich glaube ich muss anbauen...
nachdem der Mercenarys Kickstarter angekommen ist wird es etwas eng in meinem Battletech Fach.
Eventuell werde ich mich von den Clannern trennen oder sie verschachteln und einlagern. Bin jetzt nicht unbedingt der große Clan Freund.
Beim Kickstarter habe ich hauptsächlich die Fahrzeuge gewählt und nur eine einziges Mech-Forcepack dazugenommen: die Security Lance. Ein paar von denen möchte ich zusammen mit meinen 8 Urbies in einem Polizeischema bemalen. Ich denke die Hubschrauber würden sich hier auch gut machen...
Allerdings wird der Firestarter, das wandelnde Kriegsverbrechen, nicht in den Polizeidienst gestellt.
Die restlichen Fahrzeuge bekommen dann ein generisches, military Green und werden eine Local Defense Force darstellen.
Soweit der Plan... mal sehen was im laufe des JAhres daraus wird. ^^



54351801774_a0d826e555_h.jpg
 
Guten Morgen allerseits,

da meine Pläne fürs Wochenende komplett ins Wasser gefallen sind hatte ich genügend Zeit meine Assault Sqaud fertig zu machen.
Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell die Kerls erledigt sind, sobald die Metallics durch sind. Und die gehen auch immer recht schnell ^^

Also was haben wir?
Eine Iron Warriros Assault Squad. Nicht das beste was man so machen kann, aber mal was anderes. Mit den Pistolen sollten Rhinos (+1S vs Vehicles) geöffnet werden und dann der Inhalt verprügelt werden. Die Squad selber hat einen Sarge in Arty und der hat dann entweder Lightning Claw oder Power Fist. Kann man bei dem Sculpt nicht wirklich sagen. Dazu hat er noch seine zwei Buddys mit den Energieschwertern.
Die Squad ist hauptsächlich dazu da um Standard Marine Infanterie zu erledigen und durch Mobilität und dem Line Keyword MZs einzunehmen, bzw dem Gegner wegzunehmen.

Als nächstes werde ich mich dann wohl um meine Silver Bayonet Franzosen kümmern.
Habe dazu heute Morgen im Halbschlaf schon mal eine erste Liste hingeballert… dazu bald mehr...

Jetzt erst mal Bilder.
Cheers,
J.



54359966927_0b212701e2_h.jpg


54361241415_7c8540bd68_h.jpg
 
Hallihallo,

gestern Abend habe ich mir dann wieder mal einen W20 geschnappt und mir eine kleine random Lanze erwürfelt.
1W20x5= Tonnage des Mechs. Ergebnisse von unter 4 werden wiederholt.

Was kam raus?
Ein Phoenix Hawk, ein Stinger, ein Thug und ein Shadow Hawk. Hawk Tuah!

Anyway. Gestern dann schon mal den Bodenbelag aufgeklebt und die Farben rausgesucht. Dann noch etwas Recherche hier im Thread betrieben welche Farben ich eigentlich benutzt habe... Am Samstag werde ich mich dann mal an die Mädels ransetzen.

Ich muss auch "bald" eine Inventur machen. Durch die ganzen Force Packs und den Kickstarter sind wieder einige Maschinen (Mechs wie Autos) dazugekommen, für die ich mir noch die Bögen drucken sollte.

Hier schon mal ein verschwommener Ausblick in die Zukunft:


54366402751_b8a49aff48_h.jpg
 
Hey, hey!
Das Wochenende war mal wieder unerwartet produktiv.
Grundfarben und Lack am Samstag, Ölwash am Sonntag. Details am Sonntagabend.
Dann noch schnell die Scheiben und die Metallics mit Schwarz vorbereitet. Ich denke ich mache die Rasselbande im Laufe der Woche noch fertig. Scheiben, Metallics und Base. Das dürfte flott gehen...

Grüße,
J.


54377075024_f03f3d5554_h.jpg


54375995452_c4476ef674_h.jpg
 
Hallihallö,

ich habe die kleine Lanze fertig bekommen. War ja wirklich nicht mehr viel dran zu tun.
Da ich aktuell am Rechner wieder Battletech spiele, und gestern drei Anläufe gebraucht habe um mit meiner Anfängerlanze ein Cataphract, einen Archer und noch etwas Kroppzeug zu legen, hab ich mir gleich die nächste Lanze geschnappt. Dieses Mal nicht gewürfelt aber trotzdem Queerbeet gegriffen... aber auch einen Cataphract dabei.

Grüße,
J.

54381860735_303f8e504a_h.jpg


54381860745_c30ed58c61_h.jpg


54380593742_933ccea518_h.jpg


54380593752_f65bb598f2_h.jpg