Showcase Jagers colourful Hunt

Guten Abend,

hier war es eine Weile ziemlich ruhig... Urlaub, Krank, Krank im Urlaub... alles was dazu gehört. Aber ich bin nun übern Berg und wieder im Einsatz. Daher möchte ich schnell die Ergüsse der letzten 2 Wochen vorstellen.

Der Vaulty hat ein wenig Farbe bekommen. Sorry, ich war da zu sehr drin um Bilder von zu machen.

21165052564_0d949d593c_o.jpg


21599730410_0d13ff3d9f_o.jpg


21797230781_dc376d1195_o.jpg


21776016782_728f32cb6a_o.jpg



Dann konnte ich mir eine kleine Herde Bucklige für Mortheim basteln - Gnoblars mir Ghoulköpfen sind da sehr beliebt.

21470684779_98cd1219c0_o.jpg


21036501803_25eaaf2953_o.jpg



Während ich auf die Inneneinrichtung für meine Vault gewartet habe, hab ich mir schnell ein kleines Zwischenprojekt geschnappt.

Das Modell ist ein Skaven Warlord und kommt wenns fertig ist (und ich mich davon trennen kann) auf Ebay.
Das Base ist magnetisiert, damit man zwischen Rund und Eckbase hin und herwechseln kann ohne sich Gedanken machen zu müssen für welches Spielsystem der eigentlich ist.

21657491475_d3b9e64c51_o.jpg


Farblich wird der sehr nahe ans Boxart gerückt und es gibt da keine Experimente mit den Farbkompositionen.

21761634066_ca3101659d_o.jpg


Soweit so gut...

21599900998_3711a1a0b7_o.jpg


21787752875_87c3c01120_o.jpg



Bis bald,
J.


PS:

Die Inneneinrichtung für meine Vault ist inzwischen auch eingetroffen.
Es gab eine Menge Tische, Stühle, Schränke von 4Ground Terrain.
Das Zeug ist aus dünnem, gelaserten Holz.
21599904268_1c089da585_o.jpg


21776019742_f776d53a2f_o.jpg


Größenvergleiche mit Minis werden später folgen.
 
N'Abend.

Habe Gestern und Heute ein wenig an meinem Ebay-Skaven weitergemacht.
Gestern war die Bronzerüstung und die Stahlmetallics dran.
Das Bronze besteht im Wesentlichen aus TinBitz und ein paar Highlights mit Kupfer und Bronzetönen (hab vergessen wie die heißen...) und ein paar schwarzen Kratzern mit silbernen Kanten.
Das dunkle Metall ist Modelair Black Metal, schwarze Lasur und Modelair Silver.


21680899518_a464eb0c1d_o.jpg


21681857729_59b9039d40_o.jpg


21680898908_5ca81eb5ed_o.jpg


21868743585_29b91ac0b2_o.jpg



Heute habe ich dann das Fell mit Schwarz eingezeichnet und mit Ratskin Flesh, Cadian Fleshtone und dem alten Elf Flesh die Haut aufgebaut. Auf dem Schweif und der Nase noch eine rote Lasur damits durchbluteter aussieht.
Die Augen sind Rot mit gelben Tupfen und darüber Blood for Bloodgod, damits schön glänzt.


21247674983_6d2533de9a_o.jpg


21245987874_102da887d2_o.jpg


21680690060_95da67e90f_o.jpg



Vielleicht bekomme ich den Jungen ja noch vorm Wochenende fertig.

Bis bald,
J.
 
Ich danke Dir vielmals. Das motiviert. 🙂


Ich habe Gestern und Heute ein wenig am Skaven weitergemacht.

Motiviert durch die netten Worte gibt's nun ein kleines Step-byStep für die Metallfarben.
Grundfarbe Black Metal (Modelair)
21293815103_5412870e98_o.jpg


Mit Gungrey (Modelair) die Schneide rausgearbeitet und den Lasuren angefangen (siehe nächster Schritt)
21902938872_3ac67ed01d_o.jpg


Lasur mit Black & Wasser (Modelcolor)
Hierbei ist es wichtig diese nur in das hintere Drittel, nahe des Schwerthefts zu malen und vorne mit einem trockenen Pinsel wieder wegzuwischen.
Diesen Vorgang kann man auch gerne 2-3 Mal wiederholen.
Mit Black die Scharten nachgezeichnet und mit Silver (Modelair) die Kanten nachgezogen
21293814523_72187cec4a_o.jpg


Mit Black die Kratzer aufgemalt
21726868910_da2ec6a47a_o.jpg


und mit Silver rausgeholt
21902938212_7b436f860c_o.jpg


Nun kam das Schwertheft.
Grndfarbe ist Tin Bitz, wobei auch Warplock Bronze geht.
Darüber eine Lasur aus Black.

21727087278_48bdc5cbd0_o.jpg

Gebürstet mit Hashut Copper...

21888772376_5bf6dea3f4_o.jpg


...und Sycorax Bronze.
Danach wieder Kratzer mit Black und Silver,
21726867310_8126ef90c2_o.jpg


Fertig (und unscharf)
21914916135_daa23bd4db_o.jpg


Der Warlord in den letzten Zügen
21902937282_c7f7f62ba5_o.jpg


21727083938_304707cbc5_o.jpg


21902934622_be8e032fbc_o.jpg




Dann noch schnell das Banner (ich HASSE Freehands) und den Stein gemacht. Fertig ist der Kleine (zumindest fast).
21727083098_5140ff1bc6_o.jpg




Morgen mache ich noch die letzten Reste. Repariere Schäden durch das anfassen und kleben. Setze letzte Lichter und packe noch etwas Oxidation drauf und lackiere ihn, da er ja als Spielfigur gedacht ist.

Bilder gibt's dann morgen,
C ya.
 
Entschuldigt bitte den Doppelpost.

Aber der Skaven Warlord nun fertig.

21912211666_14a3299b07_o.jpg


21751486659_a48cce1a90_o.jpg


21750520078_a65abbc6e3_o.jpg


21751486319_169287027f_o.jpg

... und weils so schön ist nochmal auf Eckbase

21317227973_62799ca165_o.jpg


21315644044_766943a7c2_o.jpg


21750292280_4b9ee9217a_o.jpg


21926326112_59923fabc8_o.jpg

Auf Ebay ist er auch schon.
http://www.ebay.de/itm/Masterclass-...Pro-Painted-/331672824306?hash=item4d393da9f2
Eigentlich eine Schande... ich hätte ruhig mal ne Runde Mortheim damit spielen können 🙄
Egal! Wenn ich den nich weghaue vermehrt der sich noch und ich habe wieder eine Skavenarmee hier rumstauben 😀
Grüße und bis bald,
J.
 
Trippel Post? Na Gut...

Neues Spielzeug muss getestet werden!
Da meine neue Airbrush mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich mich eben mal auf einen Sedition Wars Samaritan gestürzt.
Kurioserweise war der, während ich ihn besprüht habe richtig weiß. Dachte ich. 🙄
Allerdings sah das Ganze schon recht anders aus als ich ein älteres Modell (mit den selben Farben bemalt) daneben stellte.

21402917413_b40615d54b_o.jpg


21401279334_806268fca7_o.jpg


21401279654_37bd26f07a_o.jpg


Die Fotos sind leider brutal Hell - ich muss nochmal ganz dringend mit den Kameraeinstellungen spielen - aber man sieht schon ganz gut was ich meine...

Grüße,
J.
 
Vielen Dank.
Der Warlord wurde inzwischen auch bei Ebay verkauft und hat jemanden (hoffentlich) sehr glücklich gemacht :lol:
Kurz nach dem Warlord habe ich aus dem DUST TACTICS Universum Frank von Stein angefangen.


Das Modell ist eine limited Edition. Bringt keine weiteren Vorteile im Spiel sieht nur geiler aus.
22011335588_055064768f_o.jpg



Das Material ist etwas härter und spröder als man es von GW gewohnt ist. Hier ist also Vorsicht angebracht.
22199106805_70bea1a6a6_o.jpg



Die Regeln weichen nicht von seinen Starterboxregeln ab.
22209431921_494aef0969_o.jpg



Da mein Kumpel 2 besorgt hat, darf ich sogar einen davon behalten 😀
22186412752_a2a14ca209_o.jpg



Schwarz/weiß Grundierung.
21576345864_344d2a858a_o.jpg



Etwas später...
22377304842_32ba4524d7_o.jpg



Rückansicht
21769349633_c6c1f16b46_o.jpg



Der rechte wird an meinem Kumpel gehen, den linken werde ich behalten und in einem Wüstenthema bemalen
22202447230_abacdecc17_o.jpg



Etwas unscharf
22202720448_3611b7445e_o.jpg



andere Seite
22202719878_c97a52b3f4_o.jpg


Hoffe sie gefallen😉

Bis bald,
J.
 
@ Steven:
Vielen Dank. 😀
Aber Centurion wird bei mir bleiben - der muss meine Iron Warriors anführen.

@ Toxogen:
Schön das Du wieder da bist. Hab Dich schon vermisst...

@ Rest:

Ich bin soeben mit den Jungs fertig geworden.
Den Anfang macht Eurofrank.

22339138239_6f05e00a56_o.jpg

22525963685_361acbd32d_o.jpg


22338027890_c8bcfeb44a_o.jpg


22537094131_24d6a8671d_o.jpg


22537093571_8c84e7d8cd_o.jpg
Dann mein kleiner Wüstenlurch

22525957295_9c66d65bc3_o.jpg

21904759063_eff802cd95_o.jpg


22499981536_1849c8bf92_o.jpg


21903229674_034c02900a_o.jpg


21904756213_5a6fc79cc5_o.jpg

... und zu guter Letzt noch ein Gruppenbild

22338272548_1296fef72e_o.jpg



Hoffe sie gefallen Euch.

C ya
J.
 
Moin, moin.

Ich hatte neulich nach langer, langer Zeit wieder ein Spiel mit meinen Ultramarines gemacht. Lief ganz gut und hat mich wieder ein wenig auf das alte Thema gebracht.
Meinen Marines fehlt ja leider noch immer der moderne Kram, daher habe ich beschlossen ihnen wieder mal etwas Gutes zu tun.
Meinen Jungs fehlt es derzeit ein wenig an Mobilität. Also macht es Sinn ihnen ein flottes Transportmittel zu spendieren. Da als einziges, schnelles Mittel der Stormraven in Frage kommt muss ich mir wohl oder übel einen aufbauen... oder?

Sicher nicht!
Das Teil ist so derart hässlich und hat mit seiner unproportionierten Optik in meiner Armee nichts verloren.

Was also tun?
Richtig gut gelungen ist der Stormfang der Space Wolves. Zum Glück hatte ich noch einen in meinem Bitzregal 😀 Also schnell aus seinem Karton befreien und ihn als Stand-In für einen Stormraven aufbauen.

22247691244_e1844cf31c_o.jpg

Die Basis

22881595011_5652cc8070_o.jpg

Hoheitszeichen runter

22844457476_3fac28252d_o.jpg

Das wird eine Arbeit...

22452118868_f967c5ac63_o.jpg

2 Stunden später

22452089727_08f0b4c411_o.jpg

4 Stunden später

22452117598_8d1ea25a12_o.jpg

Mit Vallejo Plastic Putty gefüllte Löcher

22881593501_b265e585e3_o.jpg

Nochmal mit Schwarz drüber und wieder abgeschliffen um zu sehen ob da noch Mulden zum Auffüllen sind

22844455366_8ee9db1d5f_o.jpg

Der Pilot trägt einen FW Mark IV Helm, einen Space Marine Torso und ein Ultramarine Schoulder Pad


Als nächstes werde ich den Piloten und den Innenraum bemalen, das Ganze einkleben und danach maskieren bevor es an den äußeren Rumpf geht.
Den Innenraum werde ich geschlossen lassen, da ich die Gestaltung nun wirklich nicht spannend finde.

Bis bald,
J.
 
Wirklich erste Klasse was du hier immer wieder ablieferst. Auch wenn ich nicht regelmäßig Feedback gebe, sei gewiss das ich zumindest als stiller Leser hier immer wieder gerne reinschaue. Bin auch schon sehr auf dein neuestes Projekt gespannt. Sieht soweit schon einmal nach ner Menge arbeit aus. Freue mich auf Farbe.

LG Eddar
 
Ich danke Dir. Freut mich wenn mein Krempel jemanden gefällt 🙂
Leider ist das wirklich eine Menge Stoff. Besonders wenn man bedenkt das ich eigentlich ab morgen nur noch Fallout 4 spielen wollte 😀 Der Zeitpunkt für so etwas großes war wohl doch etwas ungeschickt gewählt... Egal. Wenn die Inspiration ruft muss man folgen!


Heute habe ich mich schon mal mit dem Piloten und dem Cockpit vergnügt.

22486090517_a03c5e47e5_o.jpg

Viele bunte Lichter


22878471546_5544c7c6e6_o.jpg

Skandal! Hals vergessen!


22915580281_1830579915_o.jpg

Ordensinsignien aus dem "neuen" Zusatzgußrahmen.


22281725474_459eea7f60_o.jpg

Schade das man die ganze Arbeit einfach nicht sehen wird...


Demnächst gibt es mehr Bilder vom Cockpitinnenraum.
Als nächstes ist die Konsole dran an welcher der Pilot sitzt. Danach werde ich den Innenraum erst einmal abkleben müssen um Aufbauen und Grundieren zu können. Ich denke sobald der Rumpf steht sollte das gröbste geschafft sein. Die Triebwerke und die Runen darauf sind zum Glück nicht weiter schlimm, da dort nicht wieder so viel geschnitzt werden muss.

Grüße & bis bald.
J.
 
Na super! Jetzt hab ich Druck! :lol:
... und dabei wollte ich doch eigentlich in Ruhe Fallout 4 spielen. Irgendwie muss doch beides gehen?!

Habe vorhin ein paar Minuten weitergemacht...
Hier nochmal eine Innenaufnahme.
Eventuell kommt noch etwas Gloss auf die ganzen bunten Lichter und Knöpfe.
22328274044_b3331a6018_o.jpg



Der Pilot trägt eine blaue Rüstung, da in meiner Vorstellung von einem Space Marine Orden nicht jedes Fahrzeug von einem Techmarine bewegt werden sollte. Einzig ein Zugeständnis an die Techverbundenheit ist dasZahnrad auf dem roten Knieschoner.
22328274914_6bc1b1937c_o.jpg



Ich denke ab Morgen kann ich das Teil soweit zusammenkleben das ich den Rumpf angehen kann.
22328274924_6e6faf25e9_o.jpg



Grüße und gute Nacht,
J.
 
Heute wurde wieder ein wenig weiter gebastelt.
Ich bin schon ein gutes Stück weiter und nur noch 1-2 Sessions vom ersten Farbauftrag entfernt.


22393567013_7de3a5c5df_o.jpg

Die Runen auf den Seitenkuppeln mussten weichen und die Werwolfschädel unter den Kuppeln wurden zu Menschenschädeln.


22622545139_a2479e2e32_o.jpg

Die Mulitmelta wurden aufgebohrt


23001286072_048c3841c3_o.jpg

Auf den kleinen Flügel wurden die Keltischen Symbole weggeschnitzt und weggefeilt.


22596419037_313c54b645_o.jpg

Dann der Rump zusammengebaut, die Runen auf den Triebwerken versteckt und alles soweit in bemalfreundliche Baugruppen aufgeteilt.

Nun muss ich noch ein paar Imperiale und Ultramarine Verzierungen suchen und anbringen und schon kann ich grundieren gehen.

Bis bald,
J.