Showcase Jagers colourful Hunt

23521167933_88a544765c_o.jpg



Lasst mich durch! Ich bin Arzt!

23852320040_6cc3cef211_o.jpg


23519752634_89998c5ccd_o.jpg


23521171453_b54fd8638e_o.jpg



Der Apotheker ist nun fast fertig. Hier fehlen (wie bei der Tactical Support) noch der Legios-Schulterpanzer. Aber die kommen ja (hoffentlich) noch im Januar hier an.
Dann gab es noch einen Test-Terminator mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin. Leider unterscheidet sich dieser ein wenig von den BoC Jungs. Kann natürlich auch sein das ich vergessen habe da die Schulterpanzer anzubringen bzw. diese zu kaufen 🙄


23852317680_0023229f94_o.jpg


24065349621_b9aaac5820_o.jpg


24121863036_62a35c21a8_o.jpg



Natürlich darf ich Praetor Kroger nicht vergessen, der auch eben fertig geworden ist...


23780151639_457a943d47_o.jpg


24147964065_fb49a53d9e_o.jpg


24039884542_0f03eed938_o.jpg


23780151049_461ca98e7d_o.jpg



In 3-4 Wochen geht's dann hier weiter, wenn die nächste Forgeworld Order eingetroffen ist.

Bis bald,
J.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... bis Forgeworld kommt muss ich mir ja ein wenig die Zeit vertreiben.
Also werde ich schon mal die Bühne für meine kommenden AoS Armeen bereiten.
Den Anfang macht ein Wald. Nein. Kein gewöhnlicher Wald. Ein Sylvaneth Wyldwood um genau zu sein 😉


Der Wyldwood kommt mit erstaunlich vielen Teilen...

24068848462_3f093824c6_c.jpg

Arbeitszeit bisher 2 Stunden entgraten


23881272410_0e256c345d_c.jpg


Grundfarben drauf - Schwarz/Weiß grundiert.
Boden mit Rhinox Hide, Ghortor Brown und Tyrant Skull / Steine mit Eshin Grey, Dawnstone und Admin Grey / die Bäume mit Tank Brown, Zandri Dust und Administartum Grey behandelt.
...weitere 2 Stunden.

Als nächstes sind die kleinen Details, Blätter und (natürlich) die Schädel dran.

Bis bald,
J.
 
@ Aasfresser:
Danke 🙂
Die Schulterpanzer für den Termi waren Heute in der Post. Ich werde also bald neue Bilder von dem Jungen zeigen. Ich habe vor die unteren Panzer mit den typischen Warnstreifen zu versehen und die oberen schwarz zu belassen. Bestenfalls noch mit einem IW-Transfer.

@ LiamEisbär:
Auch Dir danke ich 🙂
Finde ich auch, da musste einfach noch etwas Grün dran. Der Boden konnte auch nicht so eintönig bleiben. Wäre ja alles irgendwie Braun in Braun gewesen.

Also habe ich mich tatsächlich dazu durchgerungen den Boden zu begrünen. Bin ja normalerweise nicht so der Flock-Fan.
Allerdings durfte der Boden auch nicht nicht saftig und hellgrün werden sondern sollte eher gedeckt und düster daherkommen.
Da ja alle Realms zu Beginn des Sturms gefallen sind sollte es hier einfach nicht schön und lebendig aussehen.

23587656254_f7ec6d4582_c.jpg


Habe Gestern Abend noch die Blätter bemalt. Zum Einsatz kamen allerlei Grüntöne. nach dem ersten Farbdurchgang habe ich alle Blätter mit unterschiedlichen Washes behandelt. Auch auf den einzelnen Teilen verschiedene Washes gemischt, so das manche Stellen braune und andere Stellen grüne Schatten haben.
Ist allerdings nur in Natura zu sehen. Leider.


23589041093_567279b3d8_c.jpg


Nicht gerade klein das Teil


23589041603_b91269a64b_c.jpg


Passt leider nicht in meine Fotobox, daher die lästige, weiße Wand im Hintergrund.


23848028659_c36b4a7d60_c.jpg


Es wurde ein dunkles Flock von Gale Force 9 und einzelne Tufts von MiniNatur verwendet


23587655924_c2f968f39d_c.jpg


Ich mag die Idee eine Geländezone zu haben, der man die Bäume rausnehmen kann.


...


Dann gibt's zu Feier meines hundertsten GW-Fanworldposts noch meinen ersten Space Marine von 1996 zu sehen. Damals war ich noch sehr ambitioniert und habe gleich eine Conversion vorgenommen :lol:


23920287350_7dbe3d2585_c.jpg


Der ist nicht unscharf - der muss so!


23848031869_523b542d50_c.jpg


Hauptsache bunt!


23920286560_a5b76f3685_c.jpg


Damals gab es noch von Citadel ein Grün-Metallic


23589042383_4f8528d9cc_c.jpg


Grünes Base, grüner Rand, Grüner Arm. Ich liebe Kontraste!

Grüße und einen schönen Abend,
J.
 
  • Like
Reaktionen: OS-chabz
Nächstes Projekt:
die Stormcast Eternals aus der AoS Grundbox stehen nun auf dem Tisch.

24236165185_3a2509ac96_c.jpg


Nicht auf dem Bild sind die Prosecutors, die aber auch schon aufgebaut wurde.
Ich bin total geflasht was das für geile Bausätze sind. Mit ist mehrmals der Kiefer auf den Tisch gefallen als ich Teile die unmöglich zueinander passen konnten locker und fast ohne Spalt aufeinanderkleben konnte.
Die Bauteile selber wurden auch sehr geschickt im Rahmen verteilt und positioniert, so das fast alle Gußgrate an den Ecken der Panzerplatten verlaufen. Dadurch musste ich kaum was wegfeilen.

Die Jungs sind nicht als spielbare Armee geplant. Da es möglich ist während der Kampagnen Stormcasts und Dämonen als Gratiseinheiten zu bekommen werde ich mir von diesen beiden Fraktionen ein paar Einheiten auf Halde legen. Hinzu kommt das ich gar keine Charaktermodelle für die Eternals habe :happy:

...

Bin gerade mit dem ersten Stormcast Eternal Liberator der Chamber der Celestial Lions fertig geworden.

23985022200_47b639e246_c.jpg



Hab etwas mit den weißen Teilen verkackt. Habe diese zuerst gesprüht und dann maskiert. Leider bin ich anscheinend ein Depp was maskieren angeht... entweder zu viel so das es überall was abgedeckt hat (auch da wo es nicht sollte) oder zu wenig (und er Mist geht nicht mehr richtig runter).
Leider geht das bei der ganzen Einheit jetzt so weiter.
Egal! Wieder was gelernt und beim nächsten Mal wird gar nicht mehr maskiert.

Grüße,
J.
 
Vielen Dank und guten Morgen 🙂

Gestern Abend hat mich wieder mal der Farbwahn überkommen und ich musste bis spät in die Nacht an dem Trupp weitermachen. Ist leider sehr vieeel später geworden als ich es gewohnt bin, daher bin ich momentan auch noch etwas verpeilt.


24073207590_4cc6a4e7aa_b.jpg



Damit wäre der erste Trupp Stormcast Eternal Liberators komplett.
Als nächstes werde ich mir die 3 Retributors vornehmen (die Hard-Hitter mit den Zweihandhämmern) und nebenher meinen Iron Warriors Testtermi fertigstellen.

Grüße und bis bald,
J.
 
Dank, danke :wub:

@ Wr0ng[h!p
Hmmm... ich versuche jeden Tag ein wenig mit der Farbe zu planschen... irgendwas zwischen 10 Minuten und einer Stunde... Am Wochenende meist etwas länger.
Da kommt dann schon eine Menge Praxis/Übung und vor allem bemaltes Zeug zusammen.

@ Tegres
Ich sehe was Du meinst. Das macht das Retributor Gold. Das ist so irre deckend das man kaum mit den darunterliegenden Farben spielen kann. Aber dafür machts einen super Eindruck. Ich will mal sehen das die Lasuren mit Armour Brown bei den noch kommenden Modelle etwas verstärke.

Als nächstes sind die Retributors an der Reihe.

24400761715_6c5482c1f9_c.jpg



Ich will mal sehen ob ich es irgendwie geregelt bekomme den Lendenschurz und die Schultern zu sprayen ohne mir alles einzusauen.

Gruß,
J.
 
Mahlzeit!

Ich habe eben noch in einer ruhigen Minute den Test Terminator für meine Iron Warriors fertigbekommen.
War ja auch nicht mehr viel zu machen.


24328509051_1bb6ba0b69_c.jpg



Black & Yellow unten, schwarze Schulterpanzer oben.


24410998385_b00538c8f1_c.jpg



Schätze so werde ich dann auch die BoC Truppe aussehen lassen.

Bei der Auswahl könnte das so aussehen:

*************** 1 Elite ***************
Legion Terminator Squad
6 Terminators
- Cataphractii Terminator armour
- 3 x Power fist
- 3 x Combi-bolter
- 2 x Pair of lightning claws
+ Terminator Sergeant
- Combi-bolter
- Chainfist
- - - > 260 Punkte
Gesamtpunkte: 260

Also 3 Typen mit Powerfist & Kombibolter, 2x Lightningclaw Pärchen und der Sarge mit Chainfist und Kombibolter.
Der Gedanke dahinter ist ein wenig flexibler zu sein - die beiden Lightningclaws kommen bei I4 (also gleichzeitig)gegen alle möglichen Servorüstungen zum Zug, während die Chain & Powerfists sich dann mit den Contemptoren und Panzer beschäftigen können. Kombimelter halte iich in HH Spielen eher für weniger sinnvoll, da alles was man eigentlich meltern möchte über armoured Ceramite verfügen kann/wird. Daher auch die Chain & Powerfists.

Grüße,
J.
 
Kombimelter halte iich in HH Spielen eher für weniger sinnvoll, da alles was man eigentlich meltern möchte über armoured Ceramite verfügen kann/wird. Daher auch die Chain & Powerfists.

Grüße,
J.
Bei uns sparen es sich mittlerweile viele da sie denken, dass bei dem ganzen Ceramite, das die anderen mitnehmen, eh keiner Melter spielt. 😉
Außerdem mögen Panzerung 12 und weniger selbst den S8-Treffer schon nicht so besonders.
 
Hmmm,
mal abwarten wie sich das hier entwickeln wird.
Bisher sind wir ja noch bei recht kleinen Punktzahlen, so das jedes bisschen an Equipment gut überlegt sein muss.

...


Wo wir gerade nicht beim Thema sind:.


Die Retriburtos sind nun fertig geworden.
Die Farbe am Base ist noch feucht :lol: aber das konnte mich nicht davon abhalten gleich mal zu knipsen.
Ich sehe gerade das die Bilder den Jungs nicht gerecht werden und reiche irgendwann noch mal welche nach.


23929587273_9058888751_o.jpg


Für Grundboxmodelle sind die ganz schön Detailliert. Eigentlich könnte ich noch Stunden mit denen verbringen aber irgendwann muss auch mal gut sein.
Ich würde zwar am Ende gerne noch etwas Battledamage an den Modellen darstellen, müsste das aber dann auch an allen durchziehen und ich fürchte das würde ewig dauern.


24556399755_08258ef922_o.jpg


Jetzt, wo ich die Reliquienschreine sehe, sollte ich die Blitze an den Hämmern doch eher in Stahl nacharbeiten. Damit sie zu den anderen beiden Symbolen an der Front der Modelle passen.


23929586993_0b234b33ee_o.jpg


Hier hätten wir auch schon die nächste Gruppe auf dem Tisch. dieses Mal handelt es sich um die zweite Gruppe Liberators aus der Grundbox. Die Modelle sind bis auf den Liberator Prime identisch mit denen der ersten Gruppe.

So! Bevor ich aber mit denen anfange muss ich mit Hammer und Meißel raus und mein Auto vom Eis befreien 😉

C ya
 
@ Lieblings-Burgerladen
Stimmt. Hab mir bei den ersten Libbys schon verkniffen jeden Blitz an der Panzerung (Arme & Beine) in anderen Farben hervorzuheben.
Ein bisschen Lining hat da schon gereicht (Kantenhighlights und Darklining). Das hilft die Form zu erkennen ohne das es von den wichtigen Fokuspunkten ablenkt.
Insgesamt war es aber keine besonders gute Entscheidung die Schulterpanzer auch in weiß zu gestalten das sie nun dominanter als die (recht kleinen) Köpfe sind.
Egal. Das Schema steht nun und wird nicht mehr umgeworfen 🙄


@Rest
Dafür kam gestern auch eine Kleinigkeit von Forgeworld an...

24582873656_e1abe91109_o.jpg



Da hab ich nun eine Weile mit zu tun:

10 Mann mit Bolter, 5 Mann mit Chainswords (+5 die schon hier sind)- alle MK3 Armour, Deimos Laser Demolisher, Heresy Ära Land Raider, genug Shoulder Pads in MK 3 & 4 für die neuen Jungs sowie die Tactical Support, die Quad Mortars (schon hier) und den Apotheker, Iron Warrior Land Raider Doors für den Spartan und den Land Raider und auf Halde noch 5 BoC Termis.
Unterwegs ist noch 1x Iron Warriors Rhino Doors und das passende Mars Schema Rhino (die 40k Variante). Das soll dann als Transporter für meine Tactical Support (aus der BoC) herhalten.

Leider fehlen bei einer 5 Mann MK3 Tactical die rechten Arme, auf vielen Torsi sind unschöne Versatzstücke und die Heavy Bolter Kuppel des Spartan ist stark verzogen und hat einen hässlichen Versatz.
Da wird FW wiedermal nachbessern müssen.

Meine Bestellung fürs nächste Mal ist auch schon im Geiste notiert:
3 Deimos Rhinos, 1x Rhino Doors (für den Land Raider 2b - der braucht nämlich sowohl Land Raider als auch Rhino Doors), 1x Medusa und 2x Basilisk.
Leider wird der 2b dadurch nun auch so teuer wie ein Spartan sein aber wer schön sein will muss leiden... oder so ähnlich.
Schätze danach kann ich an die Superheavys (Typhon, Fellblade und Knight) und Perturabo denken.


In die Medusa/Basilisk Kombo setze ich große Hoffnungen. Meine Armee wird einen Siege Breaker beinhalten, der Phosphex auf der Medusa freischaltet.
Damit gibt's dann 2" weniger Abweichung durch "crawling Fire". Kommt dann noch ein Master of Signal dazu kann die Kombo 7" vom Abweichungswurf abziehen :lol:

Jetzt nur noch schnell mit den Stormcasts fertig werden.
Alles in allem: Ick fühl mir wie Weihnachten.
:lol:
 
Ja, schrecklich. Da weis man wenigstens wofür man arbeiten geht :lol:

Bevor ich mich aber wieder ins Eisen stürzen kann hab ich ja noch die letzten 8 Stormcast Eternals vor mir.
Da gibt's auch schon den ersten Meilenstein an den Liberators. Ich konnte eben die Schilde fertigstellen.
Ich hoffe auch das ich nächste Woche irgendwann mit der Truppe fertig werde.

24283389919_c2d51902c6_o.jpg


C ya
J.